DE2230278A1 - Einrichtung zum reinigen der steigerohre von verkokungsoefen - Google Patents

Einrichtung zum reinigen der steigerohre von verkokungsoefen

Info

Publication number
DE2230278A1
DE2230278A1 DE2230278A DE2230278A DE2230278A1 DE 2230278 A1 DE2230278 A1 DE 2230278A1 DE 2230278 A DE2230278 A DE 2230278A DE 2230278 A DE2230278 A DE 2230278A DE 2230278 A1 DE2230278 A1 DE 2230278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
linkage
riser pipe
riser
june
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2230278A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2230278B2 (de
DE2230278C3 (de
Inventor
Karl Otto Fuckert
Walter Stanke
Werner Wortberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Koppers GmbH
Original Assignee
Heinrich Koppers GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Koppers GmbH filed Critical Heinrich Koppers GmbH
Priority to DE2230278A priority Critical patent/DE2230278C3/de
Priority to GB2056273A priority patent/GB1422173A/en
Priority to ZA733039A priority patent/ZA733039B/xx
Priority to US00367238A priority patent/US3841977A/en
Priority to FR7321673A priority patent/FR2189496B1/fr
Priority to BE132560A priority patent/BE801255A/xx
Publication of DE2230278A1 publication Critical patent/DE2230278A1/de
Publication of DE2230278B2 publication Critical patent/DE2230278B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2230278C3 publication Critical patent/DE2230278C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B43/00Preventing or removing incrustations
    • C10B43/02Removing incrustations
    • C10B43/10Removing incrustations by burning out
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B43/00Preventing or removing incrustations
    • C10B43/02Removing incrustations
    • C10B43/04Removing incrustations by mechanical means
    • C10B43/06Removing incrustations by mechanical means from conduits, valves or the like

Description

HK
N 4520/5C Vo/Wi.
Heinrich Koppers Gesellechaft mit beschränkter Haftung
4300 Essen, Moltkestrasse 29
Einrichtung zum Reinigen der Steigerohre
von Verkokungsöfen .
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Reinigen der Steigerohre von Verkokungsöfen.
Die Steigerohre und die Steigerohröffnungen in der Ofendecke von Verkokungsöfen können sich bekanntlich im Laufe der Zeit durch Graphitansätze zusetzen. Dieses geschieht um so mehr, je höher die Steigerohre werden, was bei den in neuerer Zeit gebauten Verkokungsöfen grösserer Höhe der Fall ist. Die Graphitansätze können durch anhaftenden Kohlen- oder Koksflugstaub beginnen, wobei dieser Staub die Grundneststruktur für die mit der Zeit sehr hart werdenden Graphitausscheidungen bildet.
Die Erfindung hat sich nun die Aufgabe gestellt, eine Einrichtung zu schaffen*, die das Reinigen der Steigerohre wirkungsvoll und
309882/0154
2230273®
19- Juni 1972 N 4520/5C
voll mechanisch bewerkstelligt. Die erfindungsgemäße Einrichtung ist gekennzeichnet durch ein in Längsrichtung der Verkokungsofenbatterie verfahrbares und in die Steigerohre absenkbares, rotierendes Gestänge, das an seinem unteren Ende ein Reinigungswerkzeug trägt.
Das Gestänge kann durch hierzu geeignete Vorrichtungen beliebiger Bauart herabgelassen bzw. hochgezogen werden, 1 ispielsweise durch eine mit einem Antrieb versehene Kettentrommel oder eine Seilwinde. Das Gestänge selbst kann starr sein, es kann gemäß einem weiteren Vorschlag der Erfindung aber auch teleskopartig ausgebildet sein.
Es ist ferner vorgesehen, daß das Reinigungswerkzeug mit Austrittsöffnungen für Luft versehen ist, die über den Innenraum des Gestänges mit einem Gebläse oder einer Preßluftleitung verbunden sind. Die eingeblasene Luft dient einmal zur Unterstützung der Arbeit dee Reinigungawerkzeuge8, indem sie Flugstaub abbläst bzw. diesen und Teile der Graphitansätze abbrennt, zum anderen zur Kühlung des Gestänges.
309882/015/;
223027©
19. Juni 1972 N 4520/5C
Ein weiterer Vorschlag gemäß der Erfindung sieht vor, daß an dem Gestänge ein Kragen befestigt ist, der sich auf die Sitzfläche des Steigerohrdeckels auflegt. Durch diesen Kragen wird eine Zentrierung des Gestänges erreicht, und er schützt gleichzeitig die Sitzfläche des Steigerohres vor Beschädigungen durch das Gestänge. Darüber hinaus reinigt der Kragen, der mit dem Gestänge .rotiert, die Sitzfläche.
Die Rotation des Gestänges kann durch beliebig angeordnete und ausgebildete Antriebe erfolgen. Bei einem teleskopartigen Gestänge empfiehlt es sich, diesee mit Nuten zu versehen oder es im Querschnitt vieleckig auszubilden, damit beim Aus-und Ineinanderfahren die rotierende Bewegung auf das Reinigungswerkzeug übertragen werden kann. (
Die Unterbringung des Gestänges kann auf verschiedene Weise erfolgen. So ist es einmal möglich, das Gestänge auf dem Füllwagen anzuordnen. Es kann aber auch ein eigenes Fahrwerk besitzen, das auf der Ofendecke, gegebenenfalls unter Einbeziehung der Füllwagenschiene, oder oberhalb der Vorlage verfahrbar ist. Die
309882/0154
19. Juni 1972 N 4520/5C
Betätigung der Schaltelemente für das Verfahren, das Absenken und das Rotieren kann von der Vorlagenbühne, der Ofendecke oder vom Füllwagen aus erfolgen.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Darin ist mit 1 das Steigerohr bezeichnet, dessen unteres Ende in die obere Ecke des Verkokungsofens hineinreicht, von dem hier nur die Ofendecke 2 angedeutet ist. Das Steigerohr weist oben einen Krümmer 3 auf, der in die Vorlage 4 mündet. An der Oberseite des Steigerohrkrümmers ist der Steigerohrdeckel 5 vorgesehen, der in der Zeichnung geöffnet dargestellt ist. Durch die vom Steigerohrdeckel verschließbare öffnung ist die erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung für das Steigerohr einführbar. Letztere besteht im wesentlichen aus dem teleekopartigen Gestänge 6, das an seinem unteren Ende das eigentliche Reinigungswerkzeug 7 trägt. Dieses ist im vorliegenden Fall in zwei Teile 7a und 7b unterteilt, die unterschiedliche Durchmesser haben. Damit wird der Konizität des Steigerohrloches 8 in der Ofendecke (senkrecht zur dargestellten Schnittebene) Rechnung getragen.
309882/01S4
19. Juni 1972 N 4520/5C
Die Reinigungseinrichtung ist bei diesem Ausführungsbeispiel an einem Traggerüst 9 gelagert, das ein eigenes Fahrwerk 10 aufweist und auf Schienen 11 läuft, die wiederum an einem mit den Ankerständern 12 verbundenen Stützgerüst 13 befestigt sind. Die Reinigungseinrichtung kann somit entlang der Ofenbatterie verfakren werden und in jedes Steigerohr abgesenkt werden.
Das Absenken der Reinigung 8 ein richtung erfolgt hier mittels der Kettentrommel 14, deren Elektro-Antrieb durch die Schleifringe 15 gespeist wird. Mit 16 ist die am untersten Teil des teleskopartigen Gestänges 6 befestigte Kette bezeichnet. Die Rotation des Gestänges und des Reinigungswerkzeuges erfolgt durch den Drehantrieb 17.
Zur Unterstützung der Arbeit des Reinigungswerkzeuges 7 wird durch an diesem vorgesehene Austrittsöffnungen 18 Luft ausgeblasen. Diese Luft wird von einem Gebläse 19 geliefert und gelangt durch den Hohlraum des Gestänges zu den Austrittsöffnungen 18.
An dem Gestänge 6 ist ferner ein Kragen 20 befestigt, der sich
in die öffnung des Steigerohrdeckels 5 legt und für eine Zentrierung
309882/0154
HK
19. Juni 1972 N 4520/5C
des Gestänges sorgt. Darüber hinaus wird mit dem Kragen, der zusammen mit dem Gestänge rotiert, eine Reinigung der Sitzfläche des Steigerohrdeckels erreicht.
Die Bedienung der Reinigungseinrichtung kann mittels Schaltelementen 21 erfolgen, die von der Bühne 22 oberhalb der Vorlage 4 erreichbar sind.
Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung können bereits frühzeitig Flug Staubansätze beseitigt werden. Aber auch Graphitbildungen können mit dieser Einrichtung wirkungsvoll zerstört werden. Dabei kann die Reinigung des Steigerohres sowohl an einem gefüllten als auch an einem gedrückten Ofen vorgenommen werden.
309882/0154

Claims (1)

19. Juni 1972 N 4520/5C
Patentansprüche
1. Einrichtung zum Reinigen der Steigerohre von Verkokungsöfen, gekennzeichnet durch ein in Längsrichtung der Verkokungsofenbatterie verfahrbares und in die Steigerohre (1) absenkbares, rotierendes Gestänge (6), das an seinem unteren Ende ein Reinigungswerkzeug (7) trägt.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (6) teleskopartig ausgebildet ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigung β werkzeug (7) mit Austrittsöffnungen (18) für Luft versehen ist, die über den Innenraum des Gestänges (6} mit einem Gebläse (19) oder einer Preßluftleitung verbunden sind.
4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (6) auf dem Füllwagen angeordnet ist.
309882/0154
19. Juni 1972 N 4520/5C
6. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gestänge (6) ein eigenes, auf der Ofendecke (2) oder oberhalb der Vorlage (4) verfahrbares Fahrwerk (10) zugeordnet ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Reiniguugswerkzeug (7) entsprechend der Konizität des Steigerohrloches (8) in oer Ofendecke (2) Teile (7a, 7b) unterschiedlicher Durchmesser aufweist.
309882/015
DE2230278A 1972-06-21 1972-06-21 Einrichtung zum Reinigen der Steigerohre von Verkokungsöfen Expired DE2230278C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2230278A DE2230278C3 (de) 1972-06-21 1972-06-21 Einrichtung zum Reinigen der Steigerohre von Verkokungsöfen
GB2056273A GB1422173A (en) 1972-06-21 1973-04-30 Apparatus for cleaning the ascension pipes of coke-ovens
ZA733039A ZA733039B (en) 1972-06-21 1973-05-04 Apparatus for cleaning the ascension pipe of coke-ovens
US00367238A US3841977A (en) 1972-06-21 1973-06-05 Apparatus for cleaning the ascension pipes of coke ovens
FR7321673A FR2189496B1 (de) 1972-06-21 1973-06-14
BE132560A BE801255A (fr) 1972-06-21 1973-06-21 Dispositif pour le ramonage des cheminees des fours a coke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2230278A DE2230278C3 (de) 1972-06-21 1972-06-21 Einrichtung zum Reinigen der Steigerohre von Verkokungsöfen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2230278A1 true DE2230278A1 (de) 1974-01-10
DE2230278B2 DE2230278B2 (de) 1976-12-23
DE2230278C3 DE2230278C3 (de) 1978-11-30

Family

ID=5848347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2230278A Expired DE2230278C3 (de) 1972-06-21 1972-06-21 Einrichtung zum Reinigen der Steigerohre von Verkokungsöfen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3841977A (de)
BE (1) BE801255A (de)
DE (1) DE2230278C3 (de)
FR (1) FR2189496B1 (de)
GB (1) GB1422173A (de)
ZA (1) ZA733039B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930351A1 (de) * 1979-07-26 1981-02-05 Gewerk Schalker Eisenhuette Verfahren zur innenreinigung von steigrohren der verkokungskammern eines verkokungsofens und reinigungseinrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3964976A (en) * 1974-06-28 1976-06-22 Allied Chemical Corporation Process for cleaning coke oven gas offtakes
US4013518A (en) * 1975-01-27 1977-03-22 Stephen John Miko Water jet cleaner for standpipes
US4039393A (en) * 1976-07-21 1977-08-02 Interlake, Inc. Apparatus for cleaning coke oven ascension pipe
US4107001A (en) * 1977-08-12 1978-08-15 Koppers Company, Inc. High pressure water cleaner for ascension pipes
US5259930A (en) * 1989-02-21 1993-11-09 Atlantic Richfield Company Method for operation of automated top head and stem guide assembly for coking drums
CN102504840B (zh) * 2011-10-27 2013-09-04 大连华锐重工集团股份有限公司 压缩空气喷头式的焦炉上升管清扫装置
CN113150802B (zh) * 2021-04-01 2022-08-09 山东炜杰化工科技有限公司 一种焦炉在线清焦上升管及其在线清焦方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930351A1 (de) * 1979-07-26 1981-02-05 Gewerk Schalker Eisenhuette Verfahren zur innenreinigung von steigrohren der verkokungskammern eines verkokungsofens und reinigungseinrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
US3841977A (en) 1974-10-15
DE2230278B2 (de) 1976-12-23
FR2189496A1 (de) 1974-01-25
DE2230278C3 (de) 1978-11-30
GB1422173A (en) 1976-01-21
FR2189496B1 (de) 1976-11-12
ZA733039B (en) 1974-04-24
BE801255A (fr) 1973-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2657227B1 (de) Einrichtung zum Reinigen der Ofensohle von Koksofenkammern
EP0036953A2 (de) Einrichtung für die Koksofenbedienung
DE2230278A1 (de) Einrichtung zum reinigen der steigerohre von verkokungsoefen
EP0124814B1 (de) Einrichtung zum Abheben und Aufsetzen der Füllochdeckel an Horizontalkammer-Verkokungsöfen und zum Reinigen der Dichtflächen
DE2132554B2 (de)
DE2536049A1 (de) Einrichtung zum reinigen der an einer koksofenbatterie vorhandenen steigerohrdeckel und deren sitzflaechen an den steigerohren
DE2545265C3 (de) Füllwagen für Verkokungsöfen
DE2132382A1 (de) Kokskuchenfuehrungswagen
DE2125062B2 (de) Chargenverteihrorrichtung für Hochöfen
DE3834245C2 (de)
DE4102045C2 (de) Kokseintragsvorrichtung mit Einhausung für eine Kokstrockenkühlanlage
DE2515999C3 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Lage von formbarem, verdichtbarem Material auf die Wände von Abstichrinnen von Hochöfen
DE2804825A1 (de) Vorrichtung zum emissionsfreien einfuellen von kokskohle in batterieweise angeordnete verkokungskammern
DE102013100128A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Fülllochrahmens
DE1805388B2 (de) Vorrichtung zum reinigen der dichtungsflaechen der tueren und tuerrahmen von verkokungskammeroefen
DE1807432B2 (de) Einrichtung zum magnetischen abheben der fuellochdeckel von verkokungskammeroefen
DE908117C (de) Maschine zum Reinigen von Foerderwagen
DE3005994C2 (de) Koksofen-Füllwagen
DE2653313C2 (de) Deckelhebeeinrichtung für Koksöfen
DE2649976A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer die im bereich der ofendecke von verkokungsofenbatterien von graphitansatz und anderen verunreinigungen befallenen teile
DE402513C (de) Drehofen
DE1280210B (de) Vorrichtung zum Abheben und Aufsetzen eines Fuellochdeckels eines Verkokungsofens
DE2830172C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung der inneren Wandungen von Koks- oder Schwelgasleitungen
DE1264391B (de) Reinigungsvorrichtung fuer die Wandung der Fuelloecher und/oder der Sitzflaechen fuer die Fuellochdeckel in Verkokungsoefen
DE845651C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Wagen von anhaftenden Massen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee