DE2226410B2 - Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren - Google Patents

Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren

Info

Publication number
DE2226410B2
DE2226410B2 DE19722226410 DE2226410A DE2226410B2 DE 2226410 B2 DE2226410 B2 DE 2226410B2 DE 19722226410 DE19722226410 DE 19722226410 DE 2226410 A DE2226410 A DE 2226410A DE 2226410 B2 DE2226410 B2 DE 2226410B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
sliding
locking device
bolt
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722226410
Other languages
English (en)
Other versions
DE2226410A1 (de
DE2226410C3 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co
Original Assignee
Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co filed Critical Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co
Priority to DE19722226410 priority Critical patent/DE2226410C3/de
Priority to AT955572A priority patent/AT330610B/de
Priority to ES409537A priority patent/ES409537A1/es
Priority to GB5733872A priority patent/GB1372490A/en
Priority to FR7300652A priority patent/FR2187005A5/fr
Priority to NL7300222A priority patent/NL175213C/xx
Priority to IT1259773A priority patent/IT986703B/it
Publication of DE2226410A1 publication Critical patent/DE2226410A1/de
Publication of DE2226410B2 publication Critical patent/DE2226410B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2226410C3 publication Critical patent/DE2226410C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/0835Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts pivoting about an axis parallel to the wings

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren mit einem horizontal verschiebbaren Flügel, an dessen einer Seitenfläche ein um eine vertikale Achse schwenkbares, in Verschhißstellung am Blendrahmen einrastendes Griffstück angeordnet ist
Es ist eine Verschlußvorrichtung dieser Art bekannt (DE-OS 21 01 797), die an einer Seite des Schiebefensters oder der Schiebetür angeordnet ist und somit nur von dieser Seite aus betätigt werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verschlußvorrichtung so zu gestalten, daß die Verschlußbetätigung an beiden Seitenflächen des Schiebeflügels möglich ist und wahlwehe vorgenommen werden kann.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung bei einer Verschlußvorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß gegenüberliegend an der anderen Seitenfläche des Flügels ein zweites Griffstück um eine vertikale Achse schwenkbar angeordnet ist, daß das erste Griffstück unabhängig von dem zweiten betätigbar ist und die Betätigungsbewegung des zweiten Griffstückes auf das erste Griffstück über eine als Bolzen ausgebildete Kopplung übertragbar ist, dessen Längsachse in der durch die Schwenkachsen verlaufenden Ebene liegt, wobei der Bolzen an den Enden an verschiedenen Seiten der Ebene Vorsprünge aufweist, die mit Teilen der Griffstücke zusammenwirken.
Die beidseitige Betätigungsmöglichkeit der Verschlußvorrichtung ist in den Fällen vorteilhaft, in denen über eine Schiebetür oder ein Schiebefenster der Raum zum Garten, zum Balkon od. dgl. geöffnet werden kann. Schiebetür oder Schiebefenster können dann von außen nicht nur einwandfrei verschlossen, sondern auch geöffnet werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung erläutert
Die Verschlußvorrichtung weist Griffstücke 1, 2 auf,
die um vertikale Achsen 3, 4 schwenkbar sind, die also zum Flügelrahmenprofil 5 und damit auch zur
Rahmenebene parallel verlaufen. Die Achsen werden durch Wulstleisten 6, 7 gebildet,
die mit winkelförmigen Handhaben 8,9 einstückig sind. Die Wulstleisten setzen sich aus voneinander in Abstand angeordneten Teilen zusammen.
Das Griffstück 1 hat an der einen Blendrahmen zugewandten Seite einen mit einer Rastleiste 11 ausgerüsteten, vorspringenden Steg 12 Die Rastleiste 11 hintergreift in der Verschlußstellung des Fensters oder der Tür eine Rastnase eines am Blendrahmen befestigten Formstücks.
Das Griffstück 1 wird zur Entsperrung des Fenster-
oder Türflügels um die Achse 3 entgegen dem Uhrzeigersinn und entgegen der Wirkung einer Feder 16 geschwenkt. Im Zuge dieser Schwenkbewegung hebt eine Rippe 17 des Griffstücks 1 von einem Vorsprung 18 eines Bolzens 19 ab, so daß das Griffstück 1 unabhängig von dem Gnffstück 2 betätigt werden kann. Der Bolzen 19 bildet die Kopplung zwischen den Griffstücken 1 und 2.
Es besteht die Möglichkeit, das Griffstück 2 über ein Schloß zu verriegeln.
Sofern das Griffstück 2 nicht verriegelt ist kann es um die Schwenkachse 4 im Uhrzeigersinn bewegt werden. Im Zuge dieser Bewegung arbeitet die Rippe 21 des Griffstücks mit einem Vorsprung 22 des Bolzens 19 zusammen, der in bezug auf eine durch die Schwenkachsen 3 und 4 und durch die Längsachse des Bolzens 19 verlaufende Ebene 23 auf der entgegengesetzten Seite wie der Vorsprung 18 liegt Im Zuge der Betätigung des Griffstücks 2 im Uhrzeigersinn wird über eine Rippe 21 der Vorsprung 22 belastet und der Bolzen 19 axial bewegt Hierbei arbeitet der Vorsprung 18 mit der Rippe des Griffstücks 1 zusammen, so daß das Griffstück 1 entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt und in die entriegelte Stellung bewegt wird.
Das Fenster bzw. die Schiebetür kann somit auch über
das Griffstück 2 geöffnet werden.
Die Griffstücke 1 und 2 sind von winkelförmigen Handhaben 8 und 9 teilweise umschlossen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren mit einem horizontal verschiebbaren Flügel, an dessen einer Seitenfläche ein um eine vertikale Achse schwenkbares, in Verschlußstellung am Blendrahmen einrastendes Gnffstück angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüberliegend an der anderen Seitenfläche des Flügels ein zweites Gnffstück (2) um eine vertikale Achse (4) schwenkbar angeordnet ist, daß das erste Griffstück (1) unabhängig von dem zweiten betätigbar ist und die Betätigungsbewegung des zweiten Griffstacks (2) auf das erste Griffstück (I) über eine als Bolzen (19) ausgebildete Kopplung übertragbar ist, dessen Längsachse in der durch die Schwenkachsen (3, 4) verlaufenden Ebene (23) liegt, wobei der Bolzen (19) an den Enden an verschiedenen Seiten der Ebene (23) Vorsprünge (18,22) aufweist, die mit Teilen der Griffstücke zusammenwirken.
DE19722226410 1972-05-31 1972-05-31 Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren Expired DE2226410C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722226410 DE2226410C3 (de) 1972-05-31 1972-05-31 Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren
AT955572A AT330610B (de) 1972-05-31 1972-11-09 Griff mit verriegelungsvorrichtung fur schiebefenster oder schiebeturen
GB5733872A GB1372490A (en) 1972-05-31 1972-12-12 Fastener fitting for sliding windows hatches or doors
ES409537A ES409537A1 (es) 1972-05-31 1972-12-12 Dispositivo de herraje de cierre para ventanas corredizas opuertas corredizas.
FR7300652A FR2187005A5 (de) 1972-05-31 1973-01-03
NL7300222A NL175213C (nl) 1972-05-31 1973-01-08 Sluitbeslag voor schuiframen of schuifdeuren.
IT1259773A IT986703B (it) 1972-05-31 1973-05-02 Dispositivo di chiusura per finestre o porte scorrevoli

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722226410 DE2226410C3 (de) 1972-05-31 1972-05-31 Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2226410A1 DE2226410A1 (de) 1973-12-13
DE2226410B2 true DE2226410B2 (de) 1979-12-06
DE2226410C3 DE2226410C3 (de) 1983-12-29

Family

ID=5846385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722226410 Expired DE2226410C3 (de) 1972-05-31 1972-05-31 Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT330610B (de)
DE (1) DE2226410C3 (de)
ES (1) ES409537A1 (de)
FR (1) FR2187005A5 (de)
GB (1) GB1372490A (de)
IT (1) IT986703B (de)
NL (1) NL175213C (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE853211A (nl) * 1977-04-04 1977-08-01 Parys Remi E Van Sluiting voor schuifdeuren en -ramen
WO1993004252A1 (en) * 1991-08-27 1993-03-04 Whitco Pty. Ltd. Pivoting lockable handle for sliding window or door
AU658445B2 (en) * 1991-08-27 1995-04-13 Assa Abloy Australia Pty Limited Pivoting lockable handle for sliding window or door

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2033734A5 (de) * 1970-01-16 1970-12-04 Saint Louis Ste Metallur
DE7017884U (de) * 1970-05-13 1970-09-03 Hueck Fa E Vierriegelungsvorrichtung fuer ein schiebefenster.

Also Published As

Publication number Publication date
NL175213C (nl) 1984-10-01
ES409537A1 (es) 1975-11-16
GB1372490A (en) 1974-10-30
FR2187005A5 (de) 1974-01-11
ATA955572A (de) 1975-09-15
AT330610B (de) 1976-07-12
NL7300222A (de) 1973-12-04
DE2226410A1 (de) 1973-12-13
DE2226410C3 (de) 1983-12-29
NL175213B (nl) 1984-05-01
IT986703B (it) 1975-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0228527A2 (de) Fenster- und Türbeschlag
DE2531685A1 (de) Abdichtung fuer zwei paneelfoermige elemente
DE2226410B2 (de) Verschlußvorrichtung für Schiebefenster oder Schiebetüren
DE3504025A1 (de) Falzgetriebe fuer den unterschlagenden fluegel zweifluegeliger, setzholzloser fenster oder tueren
DE2323776C2 (de) Verschluß für Klappen, insbesondere Handschuhkastendeckel in Kraftfahrzeugen
DE2918272A1 (de) Verschluss fuer eine schiebetuer o.dgl.
DE3100422C2 (de)
DE19501509C1 (de) Beschlag für Fenster, Türen, Klappen oder sonstige Verschlußöffnungen
DE3642242C2 (de)
DE1281889B (de) Zentralverschluss fuer Fenster, Tueren od. dgl. mit einem Zwischenrahmen
DE3446215C2 (de)
DE962323C (de) Feststeller fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren oder Klappen, bestehend aus einer Stellstange
CH403541A (de) Verschluss für Tore, insbesondere Garagetore
DE102004054979B4 (de) Fenster, Tür oder dergleichen mit einer flächenhaften Verriegelungseinrichtung
CH182913A (de) Bündigschliessende zweiteilige Schiebetür.
DE2412415C3 (de) Türfeststeller für eine Schiebetür
DE3042611A1 (de) Schloss
AT328326B (de) Kupplung zum gegenseitigen verriegeln der beiden verbundflugel von verbundfenstern
DE8227574U1 (de) Verriegelung fuer den unterschlagenden fluegel an zweifluegeligen fenstern und tueren
DE604396C (de)
DE867504C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen schwenk-, klapp- oder schiebbarer Teile, wie Fenster, Tueren od. dgl.
DE604569C (de) Kombinationsschloss mit quer verschiebbaren Sperriegeln
DE2601841C2 (de) Vertikalschiebefenster
DE936909C (de) Doppelfenster
DE2013933C3 (de) Türverschluß für insbesondere mit Schiebetüren ausgerüstete Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8281 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee