DE2220874A1 - Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen - Google Patents

Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen

Info

Publication number
DE2220874A1
DE2220874A1 DE19722220874 DE2220874A DE2220874A1 DE 2220874 A1 DE2220874 A1 DE 2220874A1 DE 19722220874 DE19722220874 DE 19722220874 DE 2220874 A DE2220874 A DE 2220874A DE 2220874 A1 DE2220874 A1 DE 2220874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
ignition
camera
drive member
flash lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722220874
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Fauth
Dipl-Ing Dr Lermann
Alfred Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19722220874 priority Critical patent/DE2220874A1/de
Priority to GB1875573A priority patent/GB1430158A/en
Priority to US00352536A priority patent/US3777641A/en
Priority to FR7314347A priority patent/FR2182475A5/fr
Publication of DE2220874A1 publication Critical patent/DE2220874A1/de
Priority to HK793/76*UA priority patent/HK79376A/xx
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/04Combinations of cameras with non-electronic flash apparatus; Non-electronic flash units
    • G03B15/0478Combinations of photographic apparatus with percussion type flash ignition systems
    • G03B15/0489Means for ignition by percussion
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/70Exposure-making shutters; Diaphragms with flash-synchronising contacts

Description

2220674
AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT 27. April 1972·
10-eh-bo
Leverkusen
PF 782/toF I298
Fotografische Kamera mit einer Vorrichtung zum Zünden schlagzündbarer Blitzlampen -
Die Erfindung betrifft eine fotografische Kamera mit einem
Verschluß und einer Vorrichtung zum Zünden schlagzündbarer
Blitzlampen, wobei alle Teile durch ein spannbares und durch den Kameraauslöser freisetzbares Antriebsglied betätigbar
sind und wobei bei fehlenden Blitzlampen die Zündvorrichtung vom Antriebsglied abschaltbar ist.
Bei fehlenden Blitzlampen und abgeschalteter Zündvorrichtung für diese erfährt das Antriebsglied bei vorgeschlagenen Vorrichtungen dieser Art keine dem Zündschlag entsprechende Abbremsung, so daß es mit großer Wucht gegen seinen Endanschlag läuft und bei langen Belichtungszeiten verwackelte Aufnahmen verursachen kann. Dieses soll mit der vorliegenden Erfindung vermieden werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird für eine Kamera der eingangs
genannten Art vorgeschlagen, daß in Abhängigkeit von in die
309845/0704
-2-
PF 7Ö2/MF 1298
Kamera eingesetzten oder nicht eingesetzten Blitzlampen wechselweise die Zündvorrichtung oder eine Hemmanordnung für das Antriebsglied mit diesem kuppelbar ist. Nach einer vorteilhaften, einfachen Ausführungsform ist dabei vorgesehen, daß wechselweise die Enden eines Zündhebels bzw. eines Hemmhebels in den Ablaufweg eines Stiftes oder Lappens des Antriebsgliedes schwenkbar sind. Hierbei ist es günstig, daß ein Steuerhebel vorgesehen ist, dessen Ausgangslage durch ein beim Einsetzen von Blitzlampen bewegtes Glied festlegbar ist und durch den die wechselweise Schwenkbewegung des Zündhebels und des Hemmhebels bewirkbar ist, wobei sowohl der Zündhebel als auch der Hemmhebel über Federn mit dem Steuerhebel verspannt sind und wobei die Hebel mit Anschlägen des Steuerhebels zusammenwirken.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Fig. 1 zeigt die Anordnung bei fehlendem Blitzlampenträger,
Fig. 2 zeigt die Anordnung nach Fig. 1 bei eingesetztem Blitzlampenträger.
In Fig. 1 wird ein Zentralglied 1 einer Stehbildkamera in Gespanntstellung vom Kameraauslöser 2 gehalten. Über eine Radialkurve la wird ein Schleuderglied 3 am Stift 3a in der gezeichneten \
309845/0704
PF 782/MF I298
Stellung gehalten und von der Feder 4 angedrückt. Auf dem Schleuderglied 3 ist eine Klinke 5 drehbar gelagert. Eine Blitzwürfelfassung 6 ist in der Kamera drehbar in einer Platine 7 gelagert. Ein Zündhebel 8 wird durch die Feder 9 mit einem Steuerhebel 10 zusammengehalten. Der Steuerhebel 10 hält durch die Feder 11 eine Sehaltstange 12 nach oben. Eine Anzeigefahne I3 und ein Klinkenhebel 14 arbeiten in bekannter Weise mit einem Finger 8a des Zündhebels zusammen« Im übrigen ist eine bekannte Spannanordnung für das Zentralglied 1 vorgesehen.
Die Wirkungsweise der Anordnung ist folgende s Wird der Kameraauslöser 2 betätigt, so treibt die Feder I5 das Zentralglied 1 im Uhrzeigersinn an, wobei es beim Ablauf mit dem Stift Ib an der Nase 8b des Zündhebels 8 vorbeiläuft und wobei der Stift 3a am Radiusabschnitt la anliegt, so daß sich das Schleuderglied 3 nicht bewegt. Erst am Eck lc kann der Stift 3a einfallen und das Schleuderglied 3 sich unter der Wirkung der Feder k im Uhrzeigersinn drehen. Dabei schleudert der Stift 5a den Sektor 16 an der Nase l6a in bekannter Weise auf.
Wird ein Blitzwürfel 50 in die Fassung 6 gesteckt, so schlägt der Stift Ib beim Ablauf des Zentralgliedes 1 den Zündhebel 8 an der Nase 8b nach oben, weil über die Schaltstange 12 bzw.
3Ό9845/0704
PF 782/MF I298
deren Stift 12a und den Steuerhebel 10 der Zündhebel 8 nach oben zur Abtastung des Zünddrahtes bewegt und damit gleichzeitig die Nase 8b in den Ablaufbereich des Stiftes Ib geschwenkt wurde. Liegt das Zentralglied 1 in abgelaufener Stellung am Bolzen 20 an, so hat der Stift Ib die Nase 8b wieder verlassen.
Vorrichtungen dieser Art wurden bereits vorgeschlagen. Dabei besteht die Gefahr, daß bei nicht eingesetztem Blitzwürfel 50 das Zentralglied 1 mit voller Wucht gegen den Anschlag 20 prallt und dadurch bei langen Belichtungszeiten zu Verwacklungen führt. Dieser Aufprall kommt dadurch zustande, daß das Zentralglied 1 nicht durch die Betätigung des Zündhebels 8 gebremst wird, nachdem dieser aus dem Ablaufweg des Stiftes Ib geschwenkt ist. Zur Vermeidung dieses Aufpralls ist nun nach der vorliegenden Erfindung ein Hemmwerk 51| 52, 53 vorgesehen, das im vorliegenden Beispiel aus Ankerhebel 51| Anker 52 und Feder 53 besteht, aber
anderen genausogut aus einer Hemmasse mit Feder oder/bekannten Hemmitteln bestehen kann. Der Ankerhebel 51 ist um die Achse 5^ gleichachsig zum Zündhebel 8 gelagert und weist ein Ende 51b auf.
Bei nicht eingesetztem Blitzwürfel 50 liegt der Ankerhebel 51 unter der Wirkung der Feder 53 an einem Anschlag 10a des Steuerhebels 10 an, wobei infolge der Lage des Steuerhebels 10 und des Stiftes 12a das Ende 51b des Ankerhebels 51 anstelle des
309845/0704 ~5~
PF 7Ö2/MF 129(8
Endes 8a des Zündhebels 8 im Ablaufweg des Stiftes Ib des Zentralgliedes 1 liegt. Bei seinem Ablauf trifft nach der Verschlußbetätigung das Zentralglied 1 daher auf das Hemmwerk 51b, 51» 52, 53» bewegt dieses unter Spannung der Feder 53 u*id wird dabei abgebremst, nachdem es seine Funktionen erfüllt hat.
Bei eingesetztem Blitzwürfel 50 dagegen ist gemäß Figur 2 das Ende 8b des Zündhebels 8 in den Ablaufweg des Stiftes Ib des Zentralgliedes geschwenkt, wie bereits beschrieben. Dafür wurde über den Stift 10a in der einem eingesetztem Blitzwürfel 50 entsprechenden Stellung des Steuerhebels 10 der Ankerhebel 51 in eine Lage geschwenkt, in der das Ende 51b des Ankerhebels 51 außerhalb des Abiaufweges des Stiftes Ib liegt. Nachdem das Zentralglied 1 durch die Betätigung des Zündhebels 8 gebremst wird, wird es nun durch das Hemmwerk 51 nicht gebremst.
Selbstverständlich sind noch andere, der Einfachheit halber in den Figuren nicht gezeigte Ausführungsbeispiele möglich'. So ist es nicht zwingend, daß Zündhebel 8 und Hemmhebel 51 gleichachsig ge-r lagert sind. Auch die Formen der Hebel können abweichend sein. Im besonderen kann das Zentralglied 1 eine andere Form und eine andere Lage in der Kamera einnehmen und ggf. zugleich die Doppelbelichtungssperre steuern. Außerdem ist die Erfindung auch dann sinnvoll, wenn anstelle eines Blitzwürfels 50 nur je eine einzige durch Schlag zündbare Blitzlampe in die-Kamera einsetzbar ist.
-6-
309845/070Λ

Claims (1)

  1. AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT 27. April 1972
    10-eh-bo Leverkusen
    PF 782/HF I298
    Ansprüche
    Fotografische Kamera mit einem Verschluß und einer Vorrichtung zum.Zünden schlagzündbarer Blitzlampen, wobei alle Teile durch ein spannbares und durch den Kameraauslöser freisetzbares Antriebsglied betätigbar sind und wobei bei fehlenden Blitzlampen die Zündvorrichtung vom Antriebsglied abschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von in die Kamera eingesetzten oder nicht eingesetzten Blitzlampen (50) wechselweise die Zündvorrichtung (8) oder eine Hemmanordnung (51) für das Antriebsglied (1) mit diesem kuppelbar ist.
    2. Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wechselweise die Enden (8b bzw. 51b) eines Zündhebels (8) bzw. eines Hemmhebels (51) in den Ablaufweg eines Stiftes (Ib) oder Lappens des Antriebsgliedes (l) schwenkbar sind.
    309845/070 £
    ORIGINAL INSPECTED
    PF 7Ö2/MF 1298
    3· Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Steuerhebel (10) vorgesehen ist, dessen Ausgangslage durch ein beim Einsetzen von Blitzlampen (50) bewegtes Glied (12,12a) festlegbar ist und durch den die wechselweise Schwenkbewegung des Zündhebels (8) und des Hemmhebels (51) bewirkbar ist.
    k. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, daduich gekennzeichnet, daß sowohl der Zündhebel (8) als auch der Hemmhebel (51) über Federn (9i53) mit dem Steuerhebel (10) verspannt sind.
    5. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebel (8,51) mit Anschlägen (10b,10a) des Steuerhebels (10) zusammenwirken.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    309845/0704
    Le e rs e
    ite
DE19722220874 1972-04-28 1972-04-28 Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen Pending DE2220874A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722220874 DE2220874A1 (de) 1972-04-28 1972-04-28 Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen
GB1875573A GB1430158A (en) 1972-04-28 1973-04-18 Cameras apparatus for driving tubes into the ground
US00352536A US3777641A (en) 1972-04-28 1973-04-19 Photographic apparatus for use with percussively ignitable flash lamps
FR7314347A FR2182475A5 (de) 1972-04-28 1973-04-19
HK793/76*UA HK79376A (en) 1972-04-28 1976-12-16 Improvements in and relating to cameras

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722220874 DE2220874A1 (de) 1972-04-28 1972-04-28 Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2220874A1 true DE2220874A1 (de) 1973-11-08

Family

ID=5843537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722220874 Pending DE2220874A1 (de) 1972-04-28 1972-04-28 Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3777641A (de)
DE (1) DE2220874A1 (de)
FR (1) FR2182475A5 (de)
GB (1) GB1430158A (de)
HK (1) HK79376A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4014033A (en) * 1975-02-11 1977-03-22 W. Haking Industries, Ltd. Percussive flash unit operating mechanism

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3677158A (en) * 1969-11-03 1972-07-18 Eastman Kodak Co Mechanism for synchronizing operation of a camera shutter and a mechanically actuated flash device
DE1958699B1 (de) * 1969-11-22 1971-02-18 Kodak Ag Photographische Kamera mit einer Blitzlichteinrichtung fuer Blitzlampen mit Schlagzuender

Also Published As

Publication number Publication date
US3777641A (en) 1973-12-11
GB1430158A (en) 1976-03-31
FR2182475A5 (de) 1973-12-07
HK79376A (en) 1976-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1951340C3 (de) Vorrichtung zum Zünden einer Blitzlampe
DE2220874A1 (de) Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen
DE6602451U (de) Photographische kamera mit einem schleuderverschluss
DE7104147U (de) Adapter mit einer fassung fuer die aufnahme mindestens einer blitzlampe
DE7216341U (de) Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen
DE6939660U (de) Vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen.
DE2221041A1 (de) Fotografische kamera mit eineer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen
DE2043157A1 (de)
DE2912380A1 (de) Schlitzverschluss fuer eine kamera
DE7216361U (de) Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen
DE2047862C3 (de) Photographische Kamera mit ObjektiwerschluB und einer Blitzlichteinrichtung für Blitzlampen mit Schlagzünder
DE2021748A1 (de) Photographische Kamera fuer Blitzwuerfel
DE2116736A1 (de) Blitzeinrichtung
DE2026341C3 (de) Fotografische Kamera mit einem im Kameragehäuse angeordneten Schleuderglied
DE7917025U1 (de) Einaeugige spiegelreflexkamera
DE1772883C3 (de) Photographische Kamera mit Blitzlampenzündeinrichtung
DE7227036U (de) Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen
DE1951341C3 (de) Photographisches Gerät mit einer Blitzlampenfassung
DE2219508C3 (de) Photographische Kamera einfacher Bauart
DE7009524U (de) Photographische kamera mit blitzlichteinrichtung fuer schlagzuenderlampen.
DE2235845A1 (de) Fotografische kamera mit einer vorrichtung zum zuenden schlagzuendbarer blitzlampen
AT227086B (de) Blitzkontakteinrichtung für photographische Kameras mit Schlitzverschluß
DE2640396C3 (de) Fotografische Kamera
DE1965203C (de) Photographische Kamera mit einer fur Lampen mit Zundschlagfeder bestimmten Blitz lichteinnchtung
DE1924757C (de) Stoßdämpfungseinrichtung für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit Spiegelrückführmechanismus

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee