DE2218426C2 - Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse in einer schlauchförmigen Hülle - Google Patents

Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse in einer schlauchförmigen Hülle

Info

Publication number
DE2218426C2
DE2218426C2 DE2218426A DE2218426A DE2218426C2 DE 2218426 C2 DE2218426 C2 DE 2218426C2 DE 2218426 A DE2218426 A DE 2218426A DE 2218426 A DE2218426 A DE 2218426A DE 2218426 C2 DE2218426 C2 DE 2218426C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
mass
turning
twisting
portioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2218426A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2218426A1 (de
Inventor
Johann 7950 Biberach Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albert Handtmann GmbH and Co
Original Assignee
Albert Handtmann GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE2121006A priority Critical patent/DE2121006C3/de
Application filed by Albert Handtmann GmbH and Co filed Critical Albert Handtmann GmbH and Co
Priority to DE19722265566 priority patent/DE2265566C2/de
Priority to DE2218426A priority patent/DE2218426C2/de
Publication of DE2218426A1 publication Critical patent/DE2218426A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2218426C2 publication Critical patent/DE2218426C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/12Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00 by varying the length of stroke of the working members
    • F04B49/123Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00 by varying the length of stroke of the working members by changing the eccentricity of one element relative to another element
    • F04B49/128Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00 by varying the length of stroke of the working members by changing the eccentricity of one element relative to another element by changing the eccentricity of the cylinders, e.g. by moving a cylinder block
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/10Apparatus for twisting or linking sausages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/04Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement
    • F04B1/10Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement the cylinders being movable, e.g. rotary
    • F04B1/113Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement the cylinders being movable, e.g. rotary with actuating or actuated elements at the inner ends of the cylinders
    • F04B1/1133Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement the cylinders being movable, e.g. rotary with actuating or actuated elements at the inner ends of the cylinders with rotary cylinder blocks
    • F04B1/1136Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement the cylinders being movable, e.g. rotary with actuating or actuated elements at the inner ends of the cylinders with rotary cylinder blocks with a rotary cylinder with a single piston reciprocating within the cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/04Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinders in star- or fan-arrangement
    • F04B1/06Control
    • F04B1/07Control by varying the relative eccentricity between two members, e.g. a cam and a drive shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

20
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse, in einer schlauchförmigen Hülle, wobei einzelne gewichtskonstante Portionen mit jeweils einer zwischen zwei Einfüllvorgängen liegenden Einfüllpause aufeinanderfolgend eingefüllt und durch Verdrehen der zwischen den Einzelportionen liegenden Hüllenabschnitte voneinander getrennt werden, wobei der Abdrehvorg^ng mit einer zwischen einem Maximum und einem Minimum sich verändernder Geschwindigkeit den Einfüllvorgang zeitlich überdeckend, durchgeführt wird und wobei die EinPdllpa'se nur einen Bruchteil der jeweiligen Einfüllzeit beträgt
Ein derartiges im älteren deutschen Patent 21 21 006 vorgeschlagenes Verfahren führt zu einer sehr hohen Leistung, d. h. einer sehr hohen Zahl von Portionen pro Minute, was insbesondere bei relativ kleinen Portionen von großer Bedeutung ist Dabei werden die Pausen zwischen zwei Einfüllvorgängen außerordentlich kurz, so daß für das eigentliche Abdrehen nur eine extrera kurze Zeit zur Verfugung steht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei dem eingangs geschilderten Verfahren trotz extrem kurzer Zeiten ein sicheres Abdrehen zu gewährleisten.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung bei einem gattungsgemäßen Verfahren vor, daß das Maximum der Abdrehgeschwindigkeit mit dem Beginn des Einfüllvorganges zusammenfällt
Im Rahmen der Erfindung ist festgestellt worden, daß es für den Abdrehvorgang unschädlich ist, wenn sich der Abdrehvorgang verhältnismäßig weit in den nachfolgenden Einfüllvorgang erstreckt, wenn nur das Maximum der Abdrehgeschwindigkeit noch rechtzeitig erreicht wird. Durch diese Maßnahme kann gewissermaßen die Zeit für das Abdrehen etwas vergrößert werden.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgedanke anhand eines Geschwindigkeitsdiagrammes schematisch erläutert
Dabei sind über dem Winkel ^Geschwindigkeiten V für Einfüllen und Abdrehen aufgetragen. 1 bzw. 1' sind dabei zwei Einfüllgeschwindigkeitskurven in Form der positiven Abschnitte einer normalen Sinuskurve. Eine derartige Fördercharakteristik kann bekanntlich beispielsweise mit einer Drehkolbenpumpe erzielt werden. Der Einfüllvorgang wird dabei unter einem Winkel 2a vor Erreichen der Nullförderung in Punkt 3 bei 180° beendet, so daß von der Sinusfläche am Ende des Fördervorganges ein Zwickel 5a abgeschnitten wird. Die Fördergeschwindigkeit ändert sich somit am Ende des Fördervorganges nach dem Kurvenabschnitt la
Die Abdrehgeschwindigkeit wird nach der Kurve 6 periodisch verändere wobei ihr Maximum 9 zeitlich mit dem Punkt 3, d. h. mit dem Einfüllbeginn zusammenfällt
Wenn man von einem begrenzten elastischen Verhalten der einzufüllenden Masse absieht wird der Massestrang in der Tülle als Ganzes mit Geschwindigkeiten entsprechend den Kurven 1 bzw. 1' vorgeschoben. Dieser Massestrang wird gebremst durch den Füllwiderstand, der am Tüllenende bzw. an der Abdrehstelle wirksam ist und im wesentlichen gleich bleibt Da der Gegendruck nur als Reaktionsdruck aufgebaut wird, kann er keine Beschädigung des Hüllenmaterials verursachen. Die Hülle wird daher auch dann nicht beschädigt, wenn der Förderdruck durch Vernnge-ung der Einfüllgeschwindigkeit etwa nach der Kurve Ic schlagartig weggenommen wird.
Da die Fördergeschwindigkeit der Masse in der Praxis nicht schlagartig hochgefahren werde kann, kann das Maximum 9 der Abdrehgeschwindigkeit mit dem Beginn des Einfüllvorganges zusammenfallen, ohne daß dadurch ein sicheres Abdrehen gefährdet werden würde.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse, in einer schlauchförmigen Hülle, wobei einzelne gewichtskonstante Portionen mit jeweils einer zwischen zwei EinfOllvorgängen liegenden Einfüllpause aufeinanderfolgend eingefüllt und durch Verdrehen der zwischen den Einzelportionen liegenden Hül- to lenabschnitte voneinander getrennt werden, wobei der Abdrehvorgang mit einer zwischen einem Maximum und einem Minimum sich verändernden Geschwindigkeit, den Einfüllvorgang zeitlich überdekkend, durchgeführt wird und wobei die Einfüllpause nur einen Bruchteil der jeweiligen Einfüllzeit beträgt dadurch gekennzeichnet, daß das Maximum der Abdrehgeschwindigkeit mit dem Beginn des Einfüllvorganges zusammenfällt
DE2218426A 1971-04-29 1972-04-17 Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse in einer schlauchförmigen Hülle Expired DE2218426C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2121006A DE2121006C3 (de) 1971-04-29 1971-04-29 Verfahren und Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenfönnigen Masse
DE19722265566 DE2265566C2 (de) 1972-04-17 1972-04-17 Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse, in einer schlauchförmigen Hülle
DE2218426A DE2218426C2 (de) 1971-04-29 1972-04-17 Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse in einer schlauchförmigen Hülle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2121006A DE2121006C3 (de) 1971-04-29 1971-04-29 Verfahren und Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenfönnigen Masse
DE2218426A DE2218426C2 (de) 1971-04-29 1972-04-17 Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse in einer schlauchförmigen Hülle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2218426A1 DE2218426A1 (de) 1973-10-25
DE2218426C2 true DE2218426C2 (de) 1982-11-18

Family

ID=34750924

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2121006A Expired DE2121006C3 (de) 1971-04-29 1971-04-29 Verfahren und Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenfönnigen Masse
DE2218426A Expired DE2218426C2 (de) 1971-04-29 1972-04-17 Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse in einer schlauchförmigen Hülle

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2121006A Expired DE2121006C3 (de) 1971-04-29 1971-04-29 Verfahren und Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenfönnigen Masse

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2121006C3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121006C3 (de) * 1971-04-29 1980-01-31 Albert Handtmann Gmbh & Co, 7950 Biberach Verfahren und Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenfönnigen Masse
DE2725636C2 (de) * 1977-06-07 1983-05-19 Vemag Verdener Maschinen- und Apparatebau GmbH, 2810 Verden Portioniergerät für Wurstfüllmaschinen o.dgl.
DE2730603C3 (de) * 1977-07-07 1981-10-01 Niedecker, Herbert, Dipl.-Ing., 6240 Königstein Verfahren zum Füllen und Verschließen von Verpackungen
DE3409517C2 (de) * 1984-03-15 1986-10-02 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH + Co KG, 2400 Lübeck Vorrichtung zum Fördern pastoser Massen
DE10123808A1 (de) * 2001-05-16 2002-11-21 Frey Heinrich Maschinenbau Darmhalteeinrichtung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121006C3 (de) * 1971-04-29 1980-01-31 Albert Handtmann Gmbh & Co, 7950 Biberach Verfahren und Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenfönnigen Masse

Also Published As

Publication number Publication date
DE2121006B2 (de) 1974-01-17
DE2121006C3 (de) 1980-01-31
DE2121006A1 (de) 1972-11-23
DE2218426A1 (de) 1973-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2218426C2 (de) Vorrichtung zum Portionieren und Abdrehen einer pastenförmigen Masse, insbesondere Wurstmasse in einer schlauchförmigen Hülle
DE3424360A1 (de) Vorrichtung zum aussortieren von als fehlerhaft erkannten verpackungseinheiten
EP0439671A1 (de) Verfahren und Füllmaschine zum Herstellen von Würsten durch Abteilen eines Wurststranges
DE2622218C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sichern von in geneigten oder steilen Flözen eingesetzten Gewinnungsmaschinen
DE3702915A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von stabfoermigen tabakartikeln und filterstopfen
DE466384C (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Spinnen und Zwirnen von Kunstseidenfaeden mit umlaufenden Duesen und umlaufender Faellfluessigkeit
DE467714C (de) Buerstenanordnung fuer eine mittels einer Faltvorrichtung gebildete Klebenaht bei Strangzigarettenmaschinen
DE484731C (de) Vorrichtung zum Sondern der von einer Strangzigarettenmaschine hergestellten Zigaretten
DE3045165C2 (de) Verfahren zum Dosieren und Abfüllen von pastösen Produkten sowie Dosier- und Abfülleinheit in einer Abfüllanlage
DE4112940A1 (de) Vorrichtung zum vergiessen von zaehfluessigen massen mit eingelagerten festen bestandteilen
DE1966079C3 (de) Vorrichtung zum Abnehmen von auf dem Wickeldorn einer Wickelvorrichtung gewickelten Waffeln. Ausscheidung aus: 1922332
DE626376C (de) Vorrichtung zum Messen der Schluepfrigkeit kontinuierlich bewegter Gespinstfaeden
DE692609C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen fortlaufenden Faserbandes aus endlosen Kunstfasern
DE901528C (de) Strangpresse zur Herstellung von sich verjuengenden Langstuecken
AT222011B (de) Vorrichtung zum Zuführen von Blattabak an Tabakschneidemaschinen
DE814286C (de) Vorrichtung zum Runden von geschlitzten Huelsen
DE1758303C (de) Fließbett aus fluidisierten Warmetra gern fur Drahtpatentierungsanlagen
DE8304748U1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Drahtkammbindungen für Papier- und Druckerzeugnisse
CH632097A5 (en) Method and device for producing a binding agent constant in its mixture ratio
DE710709C (de) Fuellvorrichtung fuer Zuckermassenstraenge o. dgl.
DE458574C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Grossraumbunkern
DE482860C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Fluessigkeiten durch Auftragwalze
DE263118C (de)
DE1953275C (de) Vorrichtung zur Abgabe von viskosen Materialien
AT132509B (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Verpacken von Zigarren in Einzelhüllen.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
D2 Grant after examination
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2265566

Format of ref document f/p: P

8363 Opposition against the patent
8325 Change of the main classification

Ipc: A22C 11/02

8331 Complete revocation