DE2213762B2 - Verfahren zum Herstellen einer Einstückstrumpfhose - Google Patents

Verfahren zum Herstellen einer Einstückstrumpfhose

Info

Publication number
DE2213762B2
DE2213762B2 DE19722213762 DE2213762A DE2213762B2 DE 2213762 B2 DE2213762 B2 DE 2213762B2 DE 19722213762 DE19722213762 DE 19722213762 DE 2213762 A DE2213762 A DE 2213762A DE 2213762 B2 DE2213762 B2 DE 2213762B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitted
edges
double
knitting
stitches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722213762
Other languages
English (en)
Other versions
DE2213762C3 (de
DE2213762A1 (de
Inventor
Erhard 6200 Wiesbaden Nebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRETTY POLLY Ltd SUTTON-IN-ASHFIELD NOTTINGHAMSHIRE (GROSSBRITANNIEN)
Original Assignee
PRETTY POLLY Ltd SUTTON-IN-ASHFIELD NOTTINGHAMSHIRE (GROSSBRITANNIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRETTY POLLY Ltd SUTTON-IN-ASHFIELD NOTTINGHAMSHIRE (GROSSBRITANNIEN) filed Critical PRETTY POLLY Ltd SUTTON-IN-ASHFIELD NOTTINGHAMSHIRE (GROSSBRITANNIEN)
Priority to DE19722213762 priority Critical patent/DE2213762C3/de
Priority to GB2979375A priority patent/GB1433587A/en
Priority to GB1173573A priority patent/GB1430457A/en
Publication of DE2213762A1 publication Critical patent/DE2213762A1/de
Publication of DE2213762B2 publication Critical patent/DE2213762B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2213762C3 publication Critical patent/DE2213762C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/243Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel upper parts of panties; pants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/14Panti-hose; Body-stockings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/10Patterned fabrics or articles
    • D04B1/102Patterned fabrics or articles with stitch pattern
    • D04B1/106Patterned fabrics or articles with stitch pattern at a selvedge, e.g. hems or turned welts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Einstückstrumpfhose, die als Schlauch mit zwei Beinteilen und einem dazwischen ausgebildeten Hosenteil gestrickt wird, der mit einer von einem eingestrickten elastischen Taille:nband umgebenen schlitzartigen Taillenöffnung zwischen zwei nacheinander in Richtung der Maschenreihen gestrickten Rändern versehen wird.
Nach einem aus der DE-OS 17 85 021 bekannten Verfahren der vorgenannten Art wird beim Stricken des Hosenteils das Taillenband beispielsweise aus zweifädigen Maschen eingestrickt, deren einer Faden aus gummielastischem Material besteht und deren anderer Faden der Grundfaden aus texturiertem Garn ist, aus welchem alle übrigen Hosenteile bestehen. Beim Stricken dieses Taillenbandes werden gleichzeitig einige Maschenreihen an der Stelle maschenfest gestrickt wo in dem Taillenband über ein Absprengen von Nadeln und ein daran unmittelbar wieder anschließendes Anstricken der gleichen Nadeln die Taillenöffnung erzeugt wird. Die maschenfest gestrickten Reihen zu beiden Seiten dieser Taillenöffnung bilden mithin in das Taillenband eingestrickte einfache Ränder, welche einer nach diesem Verfahren hergestellten Strumpfhose keinen besonders guten Sitz geben und außerdem zu einem Einrollen des gesamten Hosenbundes neigen. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, das Verfahren der eingangs genannten Art so auszubilden, daß damit eine Strumpfhose mit einem verbesserten Sitz erhalten wird, deren Rand nicht einrollt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei einem solchen Verfahren die Ränder als Doppelränder gestrickt werden und beim Stricken wenigstens des einen Doppelrandes an dessen beiden Enden Henkel und/oder Maschen zurückgehalten werden, die beim Stricken des weiteren Doppelrandes in diesen eingestrickt werden.
Aus der DE-OS 17 60 793 ist noch bekannt, bei einer aus zwei getrennt rundgestrickten, dann an der Seite aufgeschnittenen und längs der aufgeschnittenen Kanten zusammengenähten Beinteilen gefertigten Strumpfhose am Hosenbund einen Doppelrand auszubilden, dessen linke Warenseite die Außenseite ist, wobei die dem Körper zugewandte Hälfte des Doppelrandes aus einer Ware mit auf der linken Warenseite freiliegenden rutschfesten Fäden besteht Der Doppelrand verhindert dabei durch die eingearbeiteten haftenden Fäden ein Abmischen des Hosenbundes und ergibt einen vergleichbar besseren Sitz als ein nur einfacher Rand.
Durch das Stricken der Ränder als Doppelränder wird bei der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren
ίο hergestellten Strumpfhose ein Einrollen des Hosenbundes verhindert und gleichzeitig eine größere Festigkeit erhalten, so daß der Hosenbund und damit die gesamte Strumpfhose einen besseren Sitz insbesondere darin erreichen, daß ein Wegziehen des Hosenbundes zum Hosenzwickel verhindert wird. Durch die besondere Verbindung der beiden Doppelränder während des Strickens wird weiterhin jegliche Näharbeit vermieden. Ein Ausführungsbe'spid der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 die Draufsicht auf eine als Schlauch gestrickte Einstückstrumpfhose,
Fig.2 die Draufsicht auf den Hosenteil der Einstückstrumpfhose nach F i g. 1 mit einer vergrößerten Darstellung der darin ausgebildeten Taillenöffnung und
F i g. 3 die Gebrauchslage der Einstückstrumpfhose. Die als Schlauch 1 mit zwei Beinteilen und einem dazwischen ausgebildeten Hosenteil gestrickte Einstückstrumpfhose ist in ihrem Hosenteil mit einer schlitzartigen Taillenöffnung 2 versehen, die in Richtung der Maschenreihen verläuft. Die Taillenöffnung 2 ist zwischen zwei nacheinander in Richtung der Maschenreihen gestrickten Doppelrändern 3 erzeugt, die weitgehend schmal gehalten sind und ein Umrollen des Hosenbundes verhindern. Der Hosenbund ist als ein elastisches Taillenband ausgebildet, bei dem die betreffenden elastischen Fäden 4 in die in der Arbeitsrichtung A des Gestricks vor und hinter diesen Doppelrändern 3 liegenden Gestrickbereiche eingearbeitet werden. Oder es ist alternativ dazu und ggf. auch zusätzlich vorgesehen, diese elastischen Fäden auch in die Doppelränder einzuarbeiten, wobei diese Einarbeitung zweckmäßig so erfolgt, daß am Hosenbund eine hinreichende Kompressionswirkung erhalten wird. Im übrigen sind die beiden Doppelränder 3 an ihren Enden miteinander verbunden, was zweckmäßig dadurch geschieht, daß beim Stricken wenigstens des einen Doppelrandes 3 an dessen beiden Enden Henkel oder Maschen zurückgehalten werden, die dann beim Stricken des weiteren Doppelrandes 3 in diesen eingestrickt werden. Das Zurückhalten der Henkel oder Maschen geschieht dabei vorteilhaft durch Doppelrandumhängeplatinen in entsprechender Steuerung, mit der Besonderheit, daß nach Fertigstellung des ersten Doppelrandes 3 zuerst einige Reihen maschenfest gestrickt werden und nach dem danach erfolgenden Abwurf der Maschen von den betreffenden Nadeln diese zur Erzeugung des weiteren Doppelrandes 3 herangezogen werden und also auf einen besonderen Schneidvorgang zur Erzeugung der Taillenöffnung verzichtet werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Herstellen einer Einstückstrumpfhose, die als Schlauch mit zwei Beinteilen und einem dazwischen ausgebildeten Hosenteil gestrickt wird, der mit einer von einem eingestrickten elastischen Taillenband umgebenen schlitzartigen Taillenöffnung zwischen zwei nacheinander in Richtung der Maschenreihen gestrickten Rändern versehen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder als Doppelränder (3) gestrickt werden und beim Stricken wenigstens des einen Doppelrandes an dessen beiden Enden Henkel und/oder Maschen zurückgehalten werden, die beim Stricken des weiteren Doppelrandes in diesen eingestrickt werden.
DE19722213762 1972-03-10 1972-03-22 Verfahren zum Herstellen einer EinstUcks trumpfhose Expired DE2213762C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213762 DE2213762C3 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Verfahren zum Herstellen einer EinstUcks trumpfhose
GB2979375A GB1433587A (en) 1972-03-22 1973-03-12 Pantihose
GB1173573A GB1430457A (en) 1972-03-10 1973-03-12 Garments

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213762 DE2213762C3 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Verfahren zum Herstellen einer EinstUcks trumpfhose

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2213762A1 DE2213762A1 (de) 1973-09-27
DE2213762B2 true DE2213762B2 (de) 1978-10-26
DE2213762C3 DE2213762C3 (de) 1979-06-28

Family

ID=5839679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722213762 Expired DE2213762C3 (de) 1972-03-10 1972-03-22 Verfahren zum Herstellen einer EinstUcks trumpfhose

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2213762C3 (de)
GB (1) GB1433587A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2548208C3 (de) * 1975-10-28 1984-06-28 Fred Vatter Strumpffabriken Schongau-Altenstadt GmbH, 8920 Schongau Verfahren zum Herstellen einer Einstückstrumpfhose
US4040128A (en) * 1976-04-05 1977-08-09 Burlington Industries, Inc. One-piece pantyhose construction

Also Published As

Publication number Publication date
GB1433587A (en) 1976-04-28
DE2213762C3 (de) 1979-06-28
DE2213762A1 (de) 1973-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900565B2 (de) Beinkleid, insbesondere strumpfhose
DE1410758C3 (de) Nahtlos gewirkter Schlüpfer
DE2365694C3 (de) Strickverfahren zur Herstellung eines aus einem Stück bestehenden Beinkleides
DE1435863A1 (de) Gestrickter Umlegekragen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2350459B2 (de) Einstück-Strumpfhose
DE2407417A1 (de) Schlauchfoermige strickware mit longitudinalem schlitz und verfahren zur herstellung dieser strickware
DE2213762B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Einstückstrumpfhose
DE19629317A1 (de) Verfahren zum Rundstricken eines Strumpfes und dadurch herstellbarer Strumpf
DE2240532A1 (de) Verfahren zum herstellen eines elastischen randes an einer strumpfhose
DE1460030C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines gestrickten Kleidungsstückes
DE2505537A1 (de) Verfahren zur herstellung eines warenstuecks in form einer strumpfhose auf einer rundstrickmaschine fuer struempfe o.dgl. in kontinuierlichem rundlauf
DE2905107A1 (de) Kettelmaschine
DE3923493C2 (de) Automatische Nähvorrichtung
AT241664B (de) Rundgestrickter Damenstrumpf oder Strumpfhose und Verfahren zur Herstellung derselben
DE2555544A1 (de) Strumpfhose und verfahren zu ihrer herstellung
DE1920125A1 (de) Buestenhalter
DE2713491C2 (de) Nähautomat zur Bildung einer Kettenstich-Naht
DE1660816A1 (de) Verfahren und Geraet zum Zunaehen der Spitzen von Struempfen und aehnlichen Wirkwaren
DE3224450A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von teilen fuer strumpfhosen
AT322084B (de) Verfahren zum stricken von handschuhen
DE829041C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen und aehnlichen Arbeitsstuecken auf der flachen Kulierwirkmaschine und nach diesem Verfahren hergestellter Strumpf
DE2300955A1 (de) In eine hose bzw. strumpfhose eingearbeiteter hosenbund sowie verfahren zur herstellung
DE2508866C2 (de) Einschlauchstrumpfhose
DE2253823C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines einstückig rundgestrickten Bekleidungsstücks und nach diesem Verfahren hergestelltes Bekleidungsstück
DE2201766A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Strumpfhosen auf fuer die Herstellung von Damenstruempfen vorgesehenen Rundstrick- und -wirkmaschinen mit Doppelzylinder

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee