DE2213743A1 - Einrichtung bei druckmittelbetaetigten verstellvorrichtungen - Google Patents

Einrichtung bei druckmittelbetaetigten verstellvorrichtungen

Info

Publication number
DE2213743A1
DE2213743A1 DE19722213743 DE2213743A DE2213743A1 DE 2213743 A1 DE2213743 A1 DE 2213743A1 DE 19722213743 DE19722213743 DE 19722213743 DE 2213743 A DE2213743 A DE 2213743A DE 2213743 A1 DE2213743 A1 DE 2213743A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
piston rod
pressure
actuated
locking pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722213743
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Heidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722213743 priority Critical patent/DE2213743A1/de
Priority to CH757872A priority patent/CH540439A/de
Priority to BE784054A priority patent/BE784054A/xx
Priority to AT457872A priority patent/AT317978B/de
Priority to NL7208362A priority patent/NL7208362A/xx
Priority to GB3739472A priority patent/GB1391128A/en
Priority to FR7239196A priority patent/FR2176653B1/fr
Priority to IT3290772A priority patent/IT971864B/it
Publication of DE2213743A1 publication Critical patent/DE2213743A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/20Other details, e.g. assembly with regulating devices
    • F15B15/24Other details, e.g. assembly with regulating devices for restricting the stroke
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/02Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt
    • E01H1/05Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt with driven brushes
    • E01H1/053Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt with driven brushes having vertical axes

Description

/V;.-:'i ο c I) 1 I e r
.;i.\.un': Lei c!rL'c!ci.iit'i:sxi;eiüticten Verstellvcrrichtuncen
£rfj.ncJung betrifft eine Einrichtung bei aus Zylinder und Kolben bestehenden durch Druckmittel betätigten Verstellvorrichtuncjen, welche insbesondere bei Straßenkehrincischinen in vorteilhofter !'eise zum einsatz kommt.
Verstellvorriclitungen eier Genannten Art haben bekanntlich die eigenschaft, daß der Kolben un& mit ihm die Kolbenstange bei Jecufschldgunc von Druckluft bis in seine andere Endstellung bewegt wird, so da.j cic;nn die durch den Kolben zu verstellende Vorrichtung nur zwei itellunget; aufweist, nämlich die Ausgangsstellung und die Enclstellunc.
Lies macht sici) besonders dann nachteilig bemerkbar, wenn die Laf.,e eines ..erkzeuges, z.ö. des Tellerbesens bei Straßenkehrniüschinon, z.ü. v/egen seiner Abnützung korrigiert v/erden sollte. Dies ist bei den herkümmlichen pneumatischen VerstellvorrichturK-en nicht ohne weiteres möglich, da sie, wie schon ausgeführt, on sich keine einstellung in Zwischenstellungen er-
309840/0087
. ts müssen denn meist die Lcir.eünc;erun.oen durch Versch-.eben des ;. erkzeuges von auscen bei entlüftetem Druckzylinder vorgenommen werden, wes uinstunciiich und zeitraubend ist. /.u^ei·- dem fehlt dabei vielfach eine i-'ixierung der neu eingestellten Lage.
So wurde bisher zur Vertincerung der /.usiadung des cbgenützten "fellerbesens der uesen bzw. dessen iialxerunr; von uussen neen innen geschoben, um die erfoxxierliche uodenberührunr zu gewährleisten.
Die Aufgabe tier erfindung besteht demzufolge darin, eine Einrichtung bei aus 2yl:.ncer und Uoxbeti bestehenden pneu!:)'.:xisch betätigten Verstellvorrichtungen zu schaffen, v/eiche es gestattet, die Verstellv/eite im voraus festzulegen, so eic:', ciese bei 3etüticiunf; der Verstellvorrichtung selbsttätig eingeholten v/irc'.
flach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daii die Kolbenstange an ihrem cius dem Zylinder herausstehenden Teil mit einer parallel zu ihr über dem Zylinder verlaufenden i-iegelstcnoe versehen ist, v/elche durch eine am Zylinder befestigte /inschlcgplatte axial beweglich hindurchgeführt ist und welche in Lünnt- abstänclen Querbohrungen für einen einsteckbaren Arretierstift aufweist, der beim ^.usfahren der Kolbenstange an der /H platte zum Anliegen kommt.
Akt» 2721 (o)
309840/0087
BAD ORIGINAL
iilt diesen Mitteln ist es niüglich cjemccht, cc J z.J. die Vorrichtung für die Zustellung des Telierbesene jeweils vor Jecjinn der Arbeit auf das richtifje iia^ begrenzt werden kenn, co da.· beim Einschalten des V'erstellzylinders die ^ev/etjung der Kolbenstange durch die f.nschlagpic.tie auf dem Zylinder fieotoppt '-.'11"G. Itc uuf der iiegelstanye e::ne ausreichende Zahl von ^ucruohrungen anaebracht v/erden kann, so ist eine entsprechende Zahl von CinstellrnUciichkeiten gegeben.
Akte 2721 (cC - 4 -
3098AO/0087
BAD
xn cer Zeichnung ist ein .:.usführuiii,;sbeispiel eier Lrfindunt; dargestellt.
Es zeigt Fir;. 1 eine Seitenansicht tier Vers te.IJ
vorrichtung"
f ic. <- die /.nsiclit der ri<;. 1 in Richtung .<■·..
In dem mit dem riGschinenrchnien i über ein i\ur.eigeienk .'i. verbundenen Versteilzyiinder ο ist die Kolbenstange η geführt. Diese ist mit dem zu verstellenden Gerüt, z.u. einem Telierbesen bei einer kehrmaschine, über ein !Cugelgelenk b und eine otancje υ verbunden.
*.uf der Kolbenstange sitzt ein Halter 7, v/elcher den Zylinder u überragt und an dessen äußerem EnOe exne kegelstange ο befestigt ist. L'iese ist durc!) eine am Zylinder 3 angebrachte üalteplatte V axial beweglich hindurchgeführt und besitzt in LängsGbständen angeordnete yuerbohrungen lü in v/elche ein /Arretierstift ii einsteckbar ist.
Die gezeigte einrichtung wirkt in der Weise, daß die Kolbenstange '\ sich nur soweit nacli aussen bev/egen kann, bis der Arretierstift 11 an der Halteplatte ·/ ansteht, wodurch die Verstellbewegung der Teile 5, 6 auf das gewünschte Kaß begrenzt wird. Der sich dabei aufbauende Druck im Zylinder v/ird bei einem kompressiblen Medium ohne weiteres aufgenommen,
Akte 272T (a) -H-
3098AO/ 0087
BAD
AuG diesem Grund ist die gezeigte Einrichtung besonders für pneumatisches Druckmittel geeignet. Sie ist jedoch auch für hydraulische Druclcmittel anv/endbar, wenn gewisse Vorkehrungen zur Entlastung des entstehenden Überdrucks getroffen werden.
Außerdem kann durch den Arretierstift 11 der Zylinder total abgeschaltet und in drucklosem Zustand gesichert v/erden.
ι .kce ' /. 1 {t-j
3098AO/0087

Claims (1)

  1. Pcteniünaaruch
    Einrichtung bei aus Zylinder und Kc Iben bestehenden ciurch Druckmittel betätigten Verstellvorrichtungen, insuesondere für j trciiJenreini0unc,sr<K schinen mit Telierbe^en, dadurch gekennzeichnet, acüj die Kolbenstange (·**) cn ihrem aus dem Zylinder (3) herausstehenden Teil mit einer parallel zu ihr über dem Zylinder verlaufenden iiegelstange (8) verseilen ist, welche durch eine am Zylinder befestigte Änschlagplatte (9) axial beweglich hindurchgeführt ist und welche in Lüngsabstünden vuerbohrungen (lü) für einen einsteckbaren Arretierstift (11) auf v/eist, der beim «usfahren der Kolbenstange an der Anschlagplatte zum Anliegen kommt.
    Akte 2711 (a)
    309840/0087
DE19722213743 1972-03-22 1972-03-22 Einrichtung bei druckmittelbetaetigten verstellvorrichtungen Pending DE2213743A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213743 DE2213743A1 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Einrichtung bei druckmittelbetaetigten verstellvorrichtungen
CH757872A CH540439A (de) 1972-03-22 1972-05-23 Druckmittelbetätigte Verstellvorrichtung
BE784054A BE784054A (fr) 1972-03-22 1972-05-26 Dispositif pour mecanismes de reglage actionnes par un agent depressio
AT457872A AT317978B (de) 1972-03-22 1972-05-26 Einrichtung, insbesondere für eine Straßenreinigungsmaschine mit Tellerbesen
NL7208362A NL7208362A (de) 1972-03-22 1972-06-19
GB3739472A GB1391128A (en) 1972-03-22 1972-08-10 Pressure medium-actuated adjusting device
FR7239196A FR2176653B1 (de) 1972-03-22 1972-11-06
IT3290772A IT971864B (it) 1972-03-22 1972-12-14 Disposizione in apparecchiature di regolazione azionate da mezzi in pressione

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213743 DE2213743A1 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Einrichtung bei druckmittelbetaetigten verstellvorrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2213743A1 true DE2213743A1 (de) 1973-10-04

Family

ID=5839665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722213743 Pending DE2213743A1 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Einrichtung bei druckmittelbetaetigten verstellvorrichtungen

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT317978B (de)
BE (1) BE784054A (de)
CH (1) CH540439A (de)
DE (1) DE2213743A1 (de)
FR (1) FR2176653B1 (de)
GB (1) GB1391128A (de)
IT (1) IT971864B (de)
NL (1) NL7208362A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6905108B2 (en) * 2001-11-15 2005-06-14 Fisher Controls International Llc. Control valve flow adjustment device

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2691963A (en) * 1951-11-02 1954-10-19 James H Seng Double-acting, telescopic cylinder assembly

Also Published As

Publication number Publication date
NL7208362A (de) 1973-09-25
FR2176653B1 (de) 1976-12-03
FR2176653A1 (de) 1973-11-02
AT317978B (de) 1974-09-25
GB1391128A (en) 1975-04-16
BE784054A (fr) 1972-09-18
IT971864B (it) 1974-05-10
CH540439A (de) 1973-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2359313C2 (de) Gerät zum Abbrechen einer Betonwand od.dgl.
DE922583C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Strebfoerdermitteln und/oder Strebausbauteilen
DE3246099A1 (de) Gleisstopfaggregat mit wegbegrenzungs-anschlag
DE1041994B (de) Fahrbare Gleisstopfmaschine
DE801574C (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichmaessigen Verdichten des Sandes in Pressformmaschinen
DE2213743A1 (de) Einrichtung bei druckmittelbetaetigten verstellvorrichtungen
DE1939358A1 (de) Vorrichtung zum Ausueben von Zugkraeften auf Druckformen bei Druckmaschinen
DE1921557U (de) Vorrichtung an gleisrichtmaschinen.
DE419187C (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Vortreibrohren
DE489598C (de) Foerderwagen-Aufschiebevorrichtung
DE499858C (de) Formkastenstift, dessen Feststellung in der Bohrung des Formkastens durch mehrere radial verschiebbare Teile erfolgt
DE7210861U (de) Druckmittelbetaetigte, aus einem zylinder und einem kolben bestehende verstellvorrichtung fuer den tellerbesen von strassenreinigungsmaschinen
DE1302433B (de)
DE10346259B4 (de) Haltevorrichtung für Werkstücke
DE847435C (de) Buerste
DE3217786A1 (de) Hydr. hubeinrichtung fuer landw. maschinen
DE471315C (de) Handstempel zum Beschriften von Landkarten und Zeichnungen
DE411237C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Mundstuecken in Schlaeuche
DE338504C (de) Hydraulische Presse zum Herausstossen der Kolbenschieberbuchsen von Lokomotiven und Lokomobilen
DE595485C (de) Gegenhalter an Werkzeugmaschinen, insbesondere an Pressen zum Einpressen von Schienennaegeln
AT140905B (de) Hydraulischer Lastheber, insbesondere fahrbarer Wagenheber.
DE472447C (de) Leimzwinge
EP0046977A2 (de) Auf einem Gatterrahmen anbringbare hydraulische Spanneinrichtung zum Spannen von Sägeblättern
DE2614823C3 (de) Vorrichtung zur Mehrfachfertigung von Bordsteinen o.dgl
DE665723C (de) Vorrichtung an Zylinderschnellpressen mit Perforiersaetzen