DE2205430A1 - Gerät zum Einfärben eines Druck-Klischees - Google Patents

Gerät zum Einfärben eines Druck-Klischees

Info

Publication number
DE2205430A1
DE2205430A1 DE19722205430 DE2205430A DE2205430A1 DE 2205430 A1 DE2205430 A1 DE 2205430A1 DE 19722205430 DE19722205430 DE 19722205430 DE 2205430 A DE2205430 A DE 2205430A DE 2205430 A1 DE2205430 A1 DE 2205430A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cliché
bowl
cup
color
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722205430
Other languages
English (en)
Other versions
DE2205430B2 (de
DE2205430C3 (de
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Schmid, Pierre, Cormoret, Bern (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmid, Pierre, Cormoret, Bern (Schweiz) filed Critical Schmid, Pierre, Cormoret, Bern (Schweiz)
Publication of DE2205430A1 publication Critical patent/DE2205430A1/de
Publication of DE2205430B2 publication Critical patent/DE2205430B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2205430C3 publication Critical patent/DE2205430C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/001Pad printing apparatus or machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Gerät zum Einfärben eines Druck-Klischees
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät zum Einfärben eines Druck-Klischees.
Dieses Gerät zeichnet sloh dadurch aus, daß es Mittel enthält, die es ermöglichen, das Klischee in Höhe eines Tisches anzubringen, auf den ein Farbe enthaltender bodenloser Napf aufgesetzt ist, und Mittel, die eine hin- und hergehende Relativverstel-i lung zwischen dem Tisch und dem Druckstock einerseits und dem Napf andererseits in einer Bewegung bewirken, im Verlauf derer der Napf auf dem Klisohee gleitet, seine vertieften Teile mit Farbe füllt und dann auf den Tisch übergeht, wobei seine mit dem Klisohee und dem Tisch in Berührung stehende Wand das Abwischen des Klischees bewirkt, so daß dieses keinen Farbtiberschuß aufweist·
Ein AusfUhrungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben« Es zeigern
Fig. 1 eine perspektivische Ansioht eines Stempeldruckgeräts in schematischer Darstellung,
209834/0127
Pig. 2 eine Draufsicht auf eine Einzelheit von Pig, 1 in ver-
grössertem Maßstabe,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 2 ebenfalls in vergrössertem Maßstabe, bei welchem das Gerät jedoch bei einer anderen Stellung seines Napfes als der nach
Fig. 1 dargestellt ist, und
Fig. 4 einen Schnitt naoh der Linie IV-IV in Fig. 3.
Das dargestellte Gerät hat eine Platine 1, die einen Tisch 2 trägt, der eine Ausnehmung 3 aufweist, in die ein Klischee 4 eingelegt wird. Das Klischee wird mit Hilfe von Schrauben 5» die den Boden der Ausnehmung durchragen und es gegen zwei an dem Tisch 2 mit Hilfe von Schrauben 7 befestigte Längsleisten 6 anpressen, bei mit der Oberseite des Tisches in gleicher Höhe liegender Oberseite in Höhe des Tisches 2 gehalten.
Das Gerät enthält außerdem einen Stempel 8, der sich an dem Klischee 4 einfärben und das eingefärbte Motiv auf ein Werkstück, im vorliegenden Falle eine auf einem Halter IO angeordnete Uhrzifferblattplatte, übertragen soll.
Das Einfärben des Klisohees erfolgt mit Hilfe eines bodenlosen Napfes 11, beispielsweise aus Nylon, der mit einem Deckel 12 versehen ist, Farbe 13 enthält und auf einem Tisch 2 oder dem Klischee 4 ruht je nachdem, welche Lage er einnimmt. Bei der dargestellten Ausfuhrungsform ist der Napf zylindrisch, jedoch könnte er auoh andere Formen aufweisen und in Draufsicht beispielsweise dreieckig oder quadratisch sein.
Dieser Napf wird nämlich der Einwirkung eines teilweise dargestellten Steuermechanismus unterworfen, der ihm eine geradlinige hin- und hergehende Bewegung in Richtung des Pfeiles 13* (Fig* l) vermittelt, bei welcher er auf dem Tisch 2 und auf dem Klischee 4 gleitet. Dieser Mechanismus enthält einen der Einwirkung einer
209834/0127 ~ 3 "
auf eine horizontale Welle 16 aufgeschobenen Torsionsfeder 15 unterworfenen Kipphebel 14, der einen bei 17 an sein freies Ende angelenkten Ring 18 trägt, in den der Napf il frei drehbar eingesetzt ist. Dieser Ring wird unter Einwirkung der Feder gegen einen am Napf 11 vorhandenen äußeren Bundring 11a angepreßt, was den Napf auf den Tisch und das Klischee aufdrückt. Die ringförmige untere Stirnseite 19 des Napfes 11 ist kegelstumpfförmig ausgebildet, damit sich der Napf auf dem Tisch und auf dem Klischee mit einer kreisförmigen Kante abstützen kann.
Bei den Verstellungen des Napfes 11 füllt die in dem Napf enthaltene Farbe 13 die mit 20 (Fig. 2) bezeichneten Ausnehmungen des Klischees k aus, die im vorliegenden Falle einen Uhrzifferblatt stundenkreis darstellen, wobei der Farbüberschuß durch die ringförmige Kante des Napfes abgestreift wird, mit welcher er steh auf dem Klischee und dem Tisch abstützt. Der Werkstoff für den Napf 11 darf weder zu hart noch zu weich gewählt werden, damit der AbstreifVorgang in zufriedenstellender Weise erfolgt. Zu diesem Zweck haben sich Kunstharze wie beispielsweise Polyamide (Nylon und dgl«) als brauchbar erwiesen.
Jedoch hat das Gerät als Sicherheitsmaßnahme und zwecks Beseitigung jeglicher sich gegebenenfalls auf dem Klischee oder dem Tisch befindender Farbspur einen Spatel 21 (Fig. l), der sich zugleich mit dem Napf 11 in Richtung des Pfeiles 13' verstellt und das Klischee noch zusätzlich abstreift. Dieser Spatel ist jedoch nicht unentbehrlich.
Es sei bemerkt, daß der verwendete Begriff "Farbe" jeglichen zum Stempeldrucken benutzbaren flüssigen, halbflüssigen oder pastenartigen Farbstoff umfaßt.
Patentansprüche: 2 0 9834/0127

Claims (1)

  1. Paten ta nsprüohe
    Gerät zum Einfärben eines Druck-Klischees, dadurch gekennzeichnet, daß es Mittel (5, 6) enthält, die es ermöglichen, den Druckstock (h) in Höhe eines Tisches (2) anzubringen, auf den ein Farbe (13) enthaltender bodenloser Napf (ll) aufgesetzt ist, und Mittel, die eine hin- und hergehende Relativverstellung zwischen dem Tisch (2) und dem Klischee (h.) einerseits und dem Napf (ll) andererseits in einer Bewegung bewirken, im Verlaufe derer der Napf auf dem Klischee gleitet, seine vertieften Teile mit Farbe füllt und dann auf den Tisch übergeht, wobei seine mit dem Klischee und dem Tisch in Berührung stehende Wand das Abwischen des Klischees bewirkt, so daß dieser keinen Farbüberschuß aufweist.
    Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Napf (il) die Form eines Umdrehungskörpers hat, wobei seine untere Stirnfläche kegelstumpfförmig ist, so daß sie über eine kreisförmige Kante mit dem Tisch (2) und dem Klischee (k) in Berührung steht.
    3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es einen gegenüber dem Tisch (2) und dem Klischee (k) die gleiche Relativbewegung wie der Napf (ll) ausführenden Spatel (21) enthält, der das Klischee abstreicht, um von ihm jegliche Farbspur zu entfernen, die nach dem Vorbeigang des Napfes (li) ausser der sich in den Ausnehmungen (20) des Klischees befindenden Farbe zurückbleiben könnte.
    kt Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Napf (il) am Ende eines Schwingarmes (lli) angebrachtyist, der der Einwirkung einer elastischen Vorrichtung (15) unterliegt, die bestrebt ist, ihn auf den Tisch (2) und das
    2098 3 4/0127
    Klischee (4t) zu pressen.
    5. Gerät nach Anspruch 1 und k, dadurch gekennzeichnet, daß der Napf (ll) einen äußeren Bundring (lia) aufweist, gegen den sich in axialer Richtung ein an das Ende des Schwingarmes (14) angelenkter Ring (18) ahstützt, in den der Napf (ll) eingesetzt ist.
    6. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch (2) eine Ausnehmung (3) aufweist, in die das Klischee (k) eingelegt ist, das mit Hilfe von den Boden der Ausnehmung durchragenden Spannsohrauhen (5) gegen einen Rand (6) der Ausnehmung angelegt gehalten ist.
    MB/Di -22 878
    209834/0127
    Leerseite
DE19722205430 1971-02-04 1972-02-02 Einfärbvorrichtung für eine Tiefdruckform in einer Bedruckmaschine Expired DE2205430C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH168771A CH522507A (fr) 1971-02-04 1971-02-04 Appareil pour l'encrage d'un cliché d'impression

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2205430A1 true DE2205430A1 (de) 1972-08-17
DE2205430B2 DE2205430B2 (de) 1981-06-04
DE2205430C3 DE2205430C3 (de) 1982-03-11

Family

ID=4216247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722205430 Expired DE2205430C3 (de) 1971-02-04 1972-02-02 Einfärbvorrichtung für eine Tiefdruckform in einer Bedruckmaschine

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH522507A (de)
DE (1) DE2205430C3 (de)
FR (1) FR2125104A5 (de)
IT (1) IT952018B (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0103687A2 (de) * 1982-07-28 1984-03-28 Bernd Berberich Klischeehalter für Tampondruckmaschinen
US4557195A (en) * 1983-09-29 1985-12-10 Philipp Wilfried Pad-type printing machine and plate inking assembly therefor
EP0178112A2 (de) * 1984-10-04 1986-04-16 Daiichi Machinery Service Co. Ltd. Vorrichtung und Verfahren zum Einfärben in eine Tampondruckmaschine
US4615266A (en) * 1984-10-16 1986-10-07 Markem Corporation Printing apparatus employing deformable transfer pad
EP0315769A2 (de) * 1987-11-07 1989-05-17 Tampoprint GmbH Tampondruckmaschine
US5052293A (en) * 1989-05-05 1991-10-01 Tampoflex Gmbh Ink container for tampon printing presses
US5237922A (en) * 1991-05-28 1993-08-24 Ho David W M Ink cup for a pad printer
US5272972A (en) * 1984-10-04 1993-12-28 Daiichi Machinery Service Co., Ltd. Arrangement for inking and doctoring in a pad printing machine
US5320037A (en) * 1992-09-28 1994-06-14 Imtran Industries, Inc. Enclosed ink cup for pad-type printing machine
US5363761A (en) * 1992-04-30 1994-11-15 Tampograf S.A.S. Di J.E. Taylor & Co. Plate inking device
US5392706A (en) * 1992-07-30 1995-02-28 Markem Corporation Pad transfer printing method
US5419247A (en) * 1992-05-15 1995-05-30 Teca-Print Ag Apparatus for inking an ink ball printing plate
US5469786A (en) * 1994-10-25 1995-11-28 Imtran Industries, Inc. Enclosed ink cup with improved seal
US5537921A (en) * 1994-09-06 1996-07-23 Autoroll Machine Corporation Pad printing system and process of printing
US5746129A (en) * 1996-09-27 1998-05-05 Markem Corporation Compliant doctoring cup
US5832835A (en) * 1996-07-12 1998-11-10 Markem Corporation Soft doctoring cup
US8671835B2 (en) 2005-12-29 2014-03-18 Illinois Tool Works Inc. Disposable cup insert for pad printing and decorating
US8955433B2 (en) 2006-11-30 2015-02-17 Illinois Tool Works Inc. Method and system for pad printing with removable pre-filled ink cup

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2388679A1 (fr) * 1977-04-28 1978-11-24 Cer Sa Ets Perfectionnements aux machines d'impression par tampographie
DE19633809A1 (de) * 1996-08-22 1998-02-26 Alexander Muehlhaeuser Druckmaschine, insbesondere Tampondruckmaschine
DE19908847A1 (de) * 1999-03-01 2000-09-07 Itw Morlock Gmbh Farbtopf für eine Tampondruckmaschine
DE19908849A1 (de) * 1999-03-01 2000-09-07 Itw Morlock Gmbh Farbtopf für eine Tampondruckmaschine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0103687A3 (en) * 1982-07-28 1985-09-25 Bernd Berberich Plate holder for tampon printing machines
EP0103687A2 (de) * 1982-07-28 1984-03-28 Bernd Berberich Klischeehalter für Tampondruckmaschinen
US4557195A (en) * 1983-09-29 1985-12-10 Philipp Wilfried Pad-type printing machine and plate inking assembly therefor
US5272972A (en) * 1984-10-04 1993-12-28 Daiichi Machinery Service Co., Ltd. Arrangement for inking and doctoring in a pad printing machine
EP0178112A2 (de) * 1984-10-04 1986-04-16 Daiichi Machinery Service Co. Ltd. Vorrichtung und Verfahren zum Einfärben in eine Tampondruckmaschine
EP0178112A3 (en) * 1984-10-04 1986-08-13 Daiichi Machinery Service Co. Ltd. Inking and doctoring process and arrangement for a pad printing machine
US4615266A (en) * 1984-10-16 1986-10-07 Markem Corporation Printing apparatus employing deformable transfer pad
EP0315769A2 (de) * 1987-11-07 1989-05-17 Tampoprint GmbH Tampondruckmaschine
US4905594A (en) * 1987-11-07 1990-03-06 Wilfried Phillip Pad-type printing machine with an ink feeding doctor mechanism
EP0315769A3 (en) * 1987-11-07 1989-11-15 Tampoprint Gmbh Pad-printing machine
US5052293A (en) * 1989-05-05 1991-10-01 Tampoflex Gmbh Ink container for tampon printing presses
US5237922A (en) * 1991-05-28 1993-08-24 Ho David W M Ink cup for a pad printer
US5363761A (en) * 1992-04-30 1994-11-15 Tampograf S.A.S. Di J.E. Taylor & Co. Plate inking device
US5419247A (en) * 1992-05-15 1995-05-30 Teca-Print Ag Apparatus for inking an ink ball printing plate
US5392706A (en) * 1992-07-30 1995-02-28 Markem Corporation Pad transfer printing method
US5320037A (en) * 1992-09-28 1994-06-14 Imtran Industries, Inc. Enclosed ink cup for pad-type printing machine
US5537921A (en) * 1994-09-06 1996-07-23 Autoroll Machine Corporation Pad printing system and process of printing
US5806419A (en) * 1994-09-06 1998-09-15 Autoroll Machine Company, Llc Pad printing system and process of printing
US5469786A (en) * 1994-10-25 1995-11-28 Imtran Industries, Inc. Enclosed ink cup with improved seal
US5832835A (en) * 1996-07-12 1998-11-10 Markem Corporation Soft doctoring cup
US5746129A (en) * 1996-09-27 1998-05-05 Markem Corporation Compliant doctoring cup
US8671835B2 (en) 2005-12-29 2014-03-18 Illinois Tool Works Inc. Disposable cup insert for pad printing and decorating
US8833249B2 (en) 2005-12-29 2014-09-16 Illinois Tool Works Inc. Disposable cup insert for pad printing and decorating
US9238360B2 (en) 2005-12-29 2016-01-19 Illinois Tool Works Inc. Disposable cup insert for pad printing and decorating
US8955433B2 (en) 2006-11-30 2015-02-17 Illinois Tool Works Inc. Method and system for pad printing with removable pre-filled ink cup

Also Published As

Publication number Publication date
CH522507A (fr) 1972-06-30
DE2205430B2 (de) 1981-06-04
FR2125104A5 (de) 1972-09-22
IT952018B (it) 1973-07-20
DE2205430C3 (de) 1982-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2205430A1 (de) Gerät zum Einfärben eines Druck-Klischees
DE3102139C2 (de) Farbwerk für eine Rotationsdruckmaschine
EP0474262A1 (de) Tampondruckmaschine
DE2508356C2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Kapselteilen
DE1150098B (de) Vorrichtung an einer Druckmaschine zum Reinigen der Mantelflaeche eines Druckzylinders
DE2332677C2 (de) Rollapparat zum Durchführen von Mal- oiler Anstricharbeiten
DE4236192A1 (de)
DE622509C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfaerben des Stempels beim Stempeln von Porzellan, Steingut u. dgl.
DE1635385A1 (de) Vorrichtung zum Versorgen von Druckmaschinen,insbesondere Siebdruckmaschinen,mit Druckfarbe
DE1229108B (de) Einrichtung zur Zufuehrung von Druckfarbe zu den Farbstellen einer Druckmaschine
DE410320C (de) Fuellvorrichtung fuer die Farbmassen an Maschinen zur Herstellung von gemusterten Fliesen
DE4244378C2 (de) Druckmaschine zum Bedrucken ebener oder geformter Oberflächen von Gegenständen
DE657165C (de) Verfahren zum Drucken von Marmor-, Intarsien- und aehnlichen Mustern unter Verwendung elastischer Druckformen
DE3708347C2 (de)
DE601999C (de) Vorrichtung zum Bedrucken konischer Becher aus Papier, Pappe o. dgl.
DE276851C (de)
DE658153C (de) Verfahren zum Drucken von Marmor-, Intarsien- und aehnlichen Mustern unter Verwendung elastischer Druckformen
DE2143137A1 (de) Maschine und verfahren zum kontinuierlichen bedrucken von rotationskoerpern im siebdruckverfahren
DE375331C (de) Mit einem Druckbolzen versehene Vorrichtung zum Loesen von Platten u. dgl. aus kippbaren Formen von Giessmaschinen
EP0337169A2 (de) Tampondruckmaschine
AT96849B (de) Einfärbevorrichtung für Maschinen zum Vervielfältigen von Schriftstücken u. dgl.
DE8116618U1 (de) Tampon-druckmaschine
DE817346C (de) Vorrichtung zum Faerben von Haaren
DE422157C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Betauen von kuenstlichen Blumen mit mehreren Farben
AT221346B (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer oder mehrerer auswechselbarer Kurvenscheiben mit einer Antriebswelle einer Nähmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee