DE216483C - - Google Patents

Info

Publication number
DE216483C
DE216483C DENDAT216483D DE216483DA DE216483C DE 216483 C DE216483 C DE 216483C DE NDAT216483 D DENDAT216483 D DE NDAT216483D DE 216483D A DE216483D A DE 216483DA DE 216483 C DE216483 C DE 216483C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas flow
channels
gas
flow
dust particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT216483D
Other languages
English (en)
Publication of DE216483C publication Critical patent/DE216483C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/04Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia
    • B01D45/08Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by utilising inertia by impingement against baffle separators

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Staubfänger mit Abziehen des Gasstroms in Teilströmen zum Auffangen der in geschlossenen Gaskanälen vom Gasstrom mit fortgeführten Staubteilchen.
Die Neuerung besteht darin, daß behufs Abscheidung der Staubteilchen die Teilung des Gasstroms durch eine Anzahl u - oder ähnlich geformter, gegen die Staubquelle hin
ίο offener, nach unten bis aus dem Bereich der Gasströmung geführter, annähernd senkrecht gestellter Rinnen geschieht.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι den Längsschnitt, Fig. 2 den Grundriß bzw. Querschnitt eines mit der neuen Einrichtung ausgestatteten Gaskanals. Die Gase mit den beigemengten Staubteilchen durchziehen den Kanal in der Richtung von α nach b. An passender Stelle im Gaskanal sind über einer trichterartigen Vertiefung eine Anzahl annähernd senkrecht gestellter u-förmiger Rinnen c eingebaut, welche den Gasstrom in eine entsprechende
ag Anzahl Teilströme trennen. Die Teilung des Gasstroms findet vor der offenen Seite der Rinnen c statt; die einzelnen Teilgasströme werden gezwungen, zwischen je zwei Rinnen c oder seitlich zwischen der Kanalwand und einer Rinne c hindurchzuströmen, wobei im Innern der Rinnen c keine Gasbewegung stattfindet, d. h. tiie Geschwindigkeit des Gasstroms hier gleich Null ist. Die mitgerissenen Staubteilchen werden infolge ihres größeren Beharrungsvermögens an dieser Stelle vor den offenen Rinnen c aus dem Gasstrom ausgeschieden und gelangen in das Innere der Rinnen c, wo sie nach unten fallen. Die Rinnen c sind nach unten bis aus dem Bereich der Gasströmung geführt, so daß sich die abgeschiedenen Staubteilchen dort ablagern können.
Aus dem Sammeltrichter d wird dann der aufgefangene Staub iri bekannter Weise entfernt.
Je nach dem jeweiligen Verwendungszweck werden weniger oder mehr Rinnen c neben- oder hintereinander angeordnet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Trockner Staubfänger,. gekennzeichnet durch den Einbau einer Anzahl U - förmiger Rinnen in den Gaskanal, die gegen die Stromrichtung der Gase offen gestellt sind und mit ihren unteren Enden aus dem Bereich der Gasströmung herausreichen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    (2. Auflage, ausgegeben am iy. August tgu.)
DENDAT216483D Active DE216483C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE216483C true DE216483C (de)

Family

ID=477891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT216483D Active DE216483C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE216483C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE910243C (de) * 1950-03-20 1954-04-29 Paul Rene De Permentier Filtereinrichtung fuer staubbeladene Gase
EP0375357A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-27 Protectaire Systems Company System auswechselbarer Prallflächen
WO2016134398A1 (de) * 2015-02-26 2016-09-01 Fehberger Gmbh Vorrichtung und verfahren zum abscheiden von partikeln aus einem luftstrom

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE910243C (de) * 1950-03-20 1954-04-29 Paul Rene De Permentier Filtereinrichtung fuer staubbeladene Gase
EP0375357A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-27 Protectaire Systems Company System auswechselbarer Prallflächen
WO2016134398A1 (de) * 2015-02-26 2016-09-01 Fehberger Gmbh Vorrichtung und verfahren zum abscheiden von partikeln aus einem luftstrom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910243C (de) Filtereinrichtung fuer staubbeladene Gase
DE2063634A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ab trennen fester Schwebeteilchen aus Gas strömen, insbesondere zum Entfernen von Staub aus Luft oder anderen Gasen
DE1404894A1 (de) Vorrichtung zum Auffangen und Ausscheiden von Faserflug und Staub im Abluftkanal vonBelueftungs- oder Klimaanlagen in Textilbetrieben,insbesondere Spinnereien und Webereien
DE536072C (de) Fliehkraftstaubabscheider
DE216483C (de)
DE1167562B (de) Kaskaden-Auffaenger fuer Aerosol-Teilchen
DE4427074A1 (de) Mechanisches Abscheidegitter zum Abscheiden von Flüssigkeits- und/oder Feststoffpartikeln aus einem Gasstrom
DE353481C (de) Sammelbehaelter bei Luftfoerderern fuer Schuettgut
DE615004C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE610676C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE484499C (de) Luftstromsichter mit unterem Sichtguteintritt
DE622072C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Staub aus Gasen
DE693467C (de)
DE512989C (de) Luftreiniger fuer Brennkraftmaschinen
DE849507C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE474822C (de) Fliehkraftabscheider zum Reinigen von Getreide
DE838066C (de) Wanderrost in Band- oder die Sinterung von Erzen, nissen und andere Zwecke, p
DE605045C (de) Sortier- und Reinigungsvorrichtung fuer Getreide u. dgl. mit einem von einem aufsteigenden Luftstrom durchstroemten Kanal
DE277279C (de)
DE3445123A1 (de) Insbesondere im bergbau einsetzbare filteranlage zur luftentstaubung
DE319665C (de) Staub- und Flugaschenabscheider mit in eine Erweiterung des Abzugskanals eingebauten, sich schuppenartig ueberdeckenden Gliedern
DE239788C (de)
DE19651857C1 (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Feststoffen aus staubbeladenen Abgasen, insbesondere von Verbrennungsanlagen
DE696401C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trockenentstauben von Gasen
DE534613C (de) Vorrichtung zum Entstauben von Tabak