DE215989C - - Google Patents

Info

Publication number
DE215989C
DE215989C DENDAT215989D DE215989DA DE215989C DE 215989 C DE215989 C DE 215989C DE NDAT215989 D DENDAT215989 D DE NDAT215989D DE 215989D A DE215989D A DE 215989DA DE 215989 C DE215989 C DE 215989C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
container
lid
napkin
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT215989D
Other languages
English (en)
Publication of DE215989C publication Critical patent/DE215989C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00

Landscapes

  • Cartons (AREA)

Claims (2)

KAISERLICHES PATENTAMT. Die Erfindung betrifft einen Behälter, bei welchem die Seitenwände durch Gelenke an der Grundplatte befestigt sind und durch einen Deckel gehalten werden, derart, daß sie nach Abnahme des Deckels herunterklappen. Das Neue besteht darin, daß nach Abnahme des Deckels die Einleitung und Begrenzung der Öffnungsbewegung der Seitenwände, durch am Behälterboden angeordnete Federn erfolgt. ίο Durch das Herabklappen der Wände wird eine auf der Innenseite befestigte Serviette ausgebreitet. In der Zeichnung ist die Einrichtung veranschaulicht, und zwar zeigen Fig. ι die Ansieht des geschlossenen Kastens mit dem Deckel A, Fig. 2 den Querschnitt des Kastens ohne Serviette. Fig. 3 stellt den auseinandergeklappten Kasten mit Serviette dar. . Zwecks besseren Erkennens der inneren Ein- ao richtung ist die Mitte der Serviette herausgerissen. Es bedeuten auf der Zeichnung die Bezugszeichen 1 bis 4 die Seiten des in diesem Falle viereckigen Behälters, mit den Buchstaben abcd ist die Serviette bezeichnet. e sind die Federn, welche die Öffnungsbewegung bewirken und vermittels der Bügel f begrenzen, g sind die Gelenke, mittels welcher die Seiten des Kastens am Boden befestigt sind. Der Behälter hat den Zweck, Geschenke in einer den Empfänger überraschenden Weise darzubieten, indem die auf der Grundplatte und auf den Seiten entsprechend befestigten Gegenstände sich beim Auseinanderklappen der Seitenwände wie auf einem gedeckten Tische ausbreiten. Paten τ-An Sprüche:
1. Behälter, dessen Seiten wände nach Abnahme des Deckels herunterklappen, gekennzeichnet durch am Behälterboden angeordnete Federn, die zur Einleitung und Begrenzung der öffnungsbewegung der Seitenwände dienen.
2. Behälter nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich, durch das Herunterklappen der Seiten wände bewirkt, eine auf der Innenseite befestigte Serviette ausbreitet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT215989D Active DE215989C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE215989C true DE215989C (de)

Family

ID=477435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT215989D Active DE215989C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE215989C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000015523A1 (de) 1998-09-10 2000-03-23 Veag Vereinigte Energiewerke Ag Verfahren und vorrichtung zum eintragen körniger feststoffe in drucksysteme oder -reaktoren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000015523A1 (de) 1998-09-10 2000-03-23 Veag Vereinigte Energiewerke Ag Verfahren und vorrichtung zum eintragen körniger feststoffe in drucksysteme oder -reaktoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE215989C (de)
DE1290476B (de) Vorrichtung zum Verpacken von zusammendrueckbarem Gut in an ihren freien Kanten miteinander verschweissten Kunststoffolien
DE605668C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE290009C (de)
DE267768C (de)
DE561177C (de) Waeschepresse
DE269856C (de)
DE571193C (de) Verbandkasten fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE165684C (de)
DE72041C (de) Behälter für Gebrauchsgegenstände (Cigarren und dergl.), der sich durch Auf- und Abwärtsbewegung des Bodens öffnet und schliefst
AT64746B (de) Apparat zum massenweisen Füllen und Schließen von Apotheker-Papierfalzkapseln.
DE174955C (de)
DE94197C (de)
DE2422148C3 (de) Verpackungs- und Angebotskarton
DE291215C (de) Spervorrichtung für Zigarrenpresskasten
DE3632473A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuellen eines flexiblen folienbehaelters
DE1082487B (de) Tragtasche aus Pappe, Karton od. dgl. fuer Behaelter
DE397553C (de) Dose
DE421973C (de) Reklamekasten mit Fenstern und im Innern verschiebbar angeordnetem, die Aufschriften tragendem Koerper
AT156373B (de) Verpackung aus biegsamem Werkstoff für zähe Flüssigkeiten.
DE475516C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufsetzen von Deckeln aus Papier, Karton o. dgl. mit zwei nach unten zu Taschen umgeschlagenen Seitenteilen auf Behaelterteile
DE289417C (de)
DE305994C (de)
DE460918C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Papierbeuteln
DE209050C (de)