DE94197C - - Google Patents

Info

Publication number
DE94197C
DE94197C DENDAT94197D DE94197DC DE94197C DE 94197 C DE94197 C DE 94197C DE NDAT94197 D DENDAT94197 D DE NDAT94197D DE 94197D C DE94197D C DE 94197DC DE 94197 C DE94197 C DE 94197C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
lid
cover
ash bin
same
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT94197D
Other languages
English (en)
Publication of DE94197C publication Critical patent/DE94197C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B13/00Details solely applicable to stoves or ranges burning solid fuels 
    • F24B13/006Arrangements for cleaning, e.g. soot removal; Ash removal
    • F24B13/008Ash containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei dem vorliegenden Ascheimer wird, um ein Festklemmen des Henkels zu vermeiden, derselbe versenkbar angeordnet. Ferner ist eine Verbindung des Deckels mit dem Henkel vorgesehen, um ein Inverlustgerathen des Deckels zu verhindern.
In beiliegender Zeichnung ist die Erfindung in Fig. ι und 2 zur Darstellung gebracht. In den weiterhin angeführten besonderen Figuren sind Theile gleicher Bedeutung mit gleichen Buchstaben bezeichnet.
Der Ascheimer α zeigt in Fig. 1 seinen Henkel b in Vorderansicht, in Fig. 2 in Seitenansicht.
An gegenüberliegenden Seiten des Ascheimers α sind Kopfstifte c vorgesehen, um welche der zu. Schlitzen d ausgebildete Endtheil des Henkels auf- und abgeführt werden kann. Diese Einzelheiten lassen die Fig. 3 und 4 in vergrößertem Mafsstabe erkennen. Die Kopfstifte c sind eingeschraubt, um bei etwaigen späteren Reparaturen ein leichtes Abnehmen des Bügels zu ermöglichen. Der Schlitz d umgreift ferner an jeder Seite des Deckels e je einen gleichen Stift f, welche ebenfalls eingeschraubt sind. Der Handgriff g des Deckels e ist in eigenartiger Weise ausgebildet. Derselbe stellt eine Rille h dar, in welcher der Henkel b ruht (Fig. 5 und 6).
Fig. 7 zeigt, wie der Henkel b durch entsprechende Oeffnungen i des überstehenden Randes hindurchragt.
Man kann entweder den Henkel b allein ergreifen, hochziehen, wie die punktirten Linien in Fig. ι andeuten, und den Behälter forttragen, oder aber man ergreift den Henkel b sammt dem Handgriffe, zieht beide hoch, wie die punktirten Linien oberhalb der Fig. 2 andeuten, und vermag so den Inhalt auszuschütten. Soll der Behälter offen stehen, soläfst sich ebenso leicht der Deckel umlegen, wie die weiteren punktirten Linien der Fig. 2 zeigen.
Hieraus ist ersichtlich, mit welcher Bequemlichkeit die Handhabung verbunden ist, ohne dafs zugleich ein Verlust des Deckels zu befürchten ist, wie es der Fall wäre, wenn er lose wie bisher aufgedeckt ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Ascheimer, gekennzeichnet durch einen mittelst Schlitzführung (dc) senkrecht verschiebbaren Tragbügel (b), welcher zwischen seinen Schenkeln den Deckel (e) hält und mit einer Kröpfung in einer Rille des Handgriffes (g) des Deckels (e) ruht, derart, dafs ein Anheben des Tragbügels allein oder in Verbindung mit dem Deckel stattfinden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT94197D Active DE94197C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE94197C true DE94197C (de)

Family

ID=365557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT94197D Active DE94197C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE94197C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037672B (de) * 1954-09-07 1958-08-28 Maerkische Blechwarenfabrik Ascheneimer
DE1128803B (de) * 1956-10-24 1962-04-26 Eisenwerk Streuber & Lohmann G Deckelverschluss fuer Muellgefaesse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037672B (de) * 1954-09-07 1958-08-28 Maerkische Blechwarenfabrik Ascheneimer
DE1128803B (de) * 1956-10-24 1962-04-26 Eisenwerk Streuber & Lohmann G Deckelverschluss fuer Muellgefaesse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549531C3 (de) Durchlaßvorrichtung zur Eröffnung eines Fluchtweges in Gebäuden o.dgl.
DE94197C (de)
DE927466C (de) Deckelverschluss fuer einem Staubsammelbehaelter ausgeruestete Teppichkehrmaschinen od. dgl.
DE3809730C2 (de)
DE562473C (de) Fenster mit OEffnungsbewegung parallel zu sich selbst
DE840967C (de) Muelleimer, dessen Deckel mit Hilfe eines Fusshebels anhebbar ist
DE2647279C3 (de) Rolladenaufzug
DE1216792B (de) Lagerungsgestell
DE465296C (de) Sprechmaschine mit Vorrichtung zum gleichzeitigen Einsetzen mehrerer Schallnadeln
DE506283C (de) Anlegemarke, deren Gehaeuse lose drehbar auf einer festliegenden Welle bzw. fest auf einer drehbaren Welle im Zylinderkanal einer Druckmaschine angeordnet ist
DE153714C (de)
DE114002C (de)
DE294149C (de)
DE7621941U1 (de) Zaubergeraet
DE400393C (de) Zahnseidehalter mit Spule und einem Paar auseinanderstehender federnder Haltearme
DE375393C (de) Kaestchen mit einem im Innern angeordneten besonderen Auflager
DE867538C (de) Karteikasten
DE597300C (de)
DE477078C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Verlaufens angeschnittener Kaesesteine, welche aus einem Kasten und einem darin verschieb- und feststellbaren Kolben besteht
DE3139202A1 (de) "gardinenleiste"
CH672770A5 (de)
DE102009057552B4 (de) Anhebevorrichtung
DE1228381B (de) Lastgreifvorrichtung
DE8219280U1 (de) Bereitstellungsgeraet fuer mehrere handwerkzeuge, kleininstrumente oder dergleichen teile
DE155443C (de)