DE2154910B2 - Zeichentisch - Google Patents

Zeichentisch

Info

Publication number
DE2154910B2
DE2154910B2 DE19712154910 DE2154910A DE2154910B2 DE 2154910 B2 DE2154910 B2 DE 2154910B2 DE 19712154910 DE19712154910 DE 19712154910 DE 2154910 A DE2154910 A DE 2154910A DE 2154910 B2 DE2154910 B2 DE 2154910B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawing board
carrier
vertical axis
board
desk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712154910
Other languages
English (en)
Other versions
DE2154910C3 (de
DE2154910A1 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7039560A external-priority patent/FR2112636A5/fr
Priority claimed from FR7133900A external-priority patent/FR2153699A6/fr
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2154910A1 publication Critical patent/DE2154910A1/de
Publication of DE2154910B2 publication Critical patent/DE2154910B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2154910C3 publication Critical patent/DE2154910C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B27/00Drawing desks or tables; Carriers for drawing-boards
    • A47B27/02Adjustable drawing tables without balancing means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B27/00Drawing desks or tables; Carriers for drawing-boards
    • A47B27/18Locking means, e.g. for locking inclination of board

Landscapes

  • Machine Tool Units (AREA)
  • Document Processing Apparatus (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zeichentisch mit einer feststehenden Säule und einer darin angeordneten leleskopartigcn Höhenverstelleinrichtung an deren oberen Ende ein um eine senkrechte Achse mittels einer Schwenkvorrichtung in horizontaler Ebene drehbar radialer Träger angeordnet ist, an dessen freiem Ende ein um eine waagerechte Achse mit einer Ncigungseinrichtung neigbares und in jeweils jeder Stellung feststellbares Zeichenbrett angeordnet ist.
Ein derartiger Zeichenlisch ist aus der DT-OS 15 54 312 bekannt.
Ausgehend von diesem Stand der Technik war es die Aufgabe der Erfindung, den Schwenkbereich für das Zeichenbrett zu erhöhen, um dadurch die Arbeitsmöglichkcitcn für den Zeichner hinsichtlich seines Standplatzes wie auch in Abhängigkeit vom Platzbedarf zu erweitern.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß das Zeichenbrett mit der Neigungseinrichtung am Ende des Trägers zusätzlich um eine vertikale Achse mittels bekannter Ausrichteinrichlungen dreh- und feststellbar ist.
Mit dem zusätzlich durch die erfindungsgemäße Anordnung gewonnenen Freiheitsgrad für die Bewegung des Zeichenbrettes, kann insgesamt nun nicht nur das Zeichenbrett um den eigentlichen Standplatz des Tisches oder dgl. und in bezug auf die Neigung eingestellt werden, sondern in eine weitere Ausrichtung durch Drehung um die zusätzliche vertikale Achse möglich, so daß der Zeichner, je nach den Arbeitscrfordernissen, seinen Standplatz in einfacher Weise verändern kann, ohne daß der gesamte Zeichentisch mit seinem relativ hohen Gewicht verschoben werden muß.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispiclen in den Zeichnungen erläutert. Dabei zeigt
Fig. I bis IO eine schematische Draufsicht auf den Tisch mit dem Zeichenbrett in verschiedenen Stellungen,
' i g. 11 eine schematische Seitenansicht des Tisches, ig. 12 eine andere Seitenansicht, ig. I 3 eine Draufsicht,
ig. 14 eine Einzelheit,
i g. 15 eine Draufsicht, teilweise freigelegt, ig. 16 eine Frontansicht und
i g 17 eine Rückansicht.
Die Vorteile des Zeichentisches sollen zunächst an den Fig. 1 bis 10 gezeigt werden. Dabei ist die Arbeitsrichtung des Zeichners durch einen Pfeil /-' angedeutet. So kann z. B. das Brett 1 nach rechts gedreht und gegen den Schreibtisch 2 (Fig. 1) gebracht werden, oder vor den Schreibtisch 2 oder nach rechts vor ihm (F i g. 3) oder rechts seitlich des Schreibtischs 2 ([.· j g. 4) — das Brett 1 kann selbst nach links gegen den Schreibtisch 2 (Fig. 5) gedreht werden, was minimale Hinderung beim Zusammenstellen bedeutet, oder zur Seite des Schreibtischs 2 (F i g. 6) oder um 90° von einer Seite (Fig. 7 und 8) oder von der anderen (Fig. 9 und 10). Somit kann der Benutzer das Brett 1 nach seinem Belieben einstellen, wie auch die Umgebungsbedingungen sein mögen, z. B. die Richtung der Beleuchtung.
Die Fig. 11, 12 und 13 zeigen einen Zeichentisch, was im einzelnen die Fig. 14 zeigt. Der Tisch 2 ist zum Stabilisieren vorzugsweise mit einem Gewicht 3 versehen. Die Höheneinstellvorrichtung für das Zeichenbrett 1 kann bekannter Art sein. Beispielsweise kann sie ein leleskopartiges bzw. teleskopisches Gestell 4 enthalten, das auf Kugeln in der Säule 5 gelagert ist und durch eine pneumatische Feder 6 kompensiert wird, die von einem Motor 7 und einer Transmission 8 betätigt wird. Auf ihrem höchsten Punkt weist die Höheneinstellvorrichtung eine Schwenkvorrichtung 11 auf, die mit einer vertikalen Achse 12 versehen ist. Diese Schwenkvorrichtung 11 kann mit einer Trommel 13 versehen sein, die mit dem Gestell 4 fest verbunden ist, und mit zwei Scheiben 14,15 an dem radialen Arm oder Träger 2» befestigt ist, wobei die eine 14 oben und die andere 15 unten liegt. Die letztere 15 kann auf ihrer unteren Seite geschliffen sein und trägt mittels einer Unterlegscheibe 16 in Plastik auf der geschliffenen Unterseite eines sich nicht drehenden Teiles 17 des Gestells 4 einen Handgriff 18, der alles zusammenhält und den radialen Arm 21 unbeweglich macht. An seinem anderen Ende trägt der radiale Arm oder Träger 21 mittels bekannter Ausrichteinrichtungen 22 mit dem Handgriff 23 die Neigungseinrichuing 24 mit Handgriff 25.
Die Gesamtansichten der Fig. 15, 16 und 17 zeigen das Zeichenbrett 1, den Träger 21 und die kraftschlüssig mit dem Schreibtisch 2 verbundene Säule 5, sowie die vertikale Sperrvorrichtung des Trägers 21 auf der Säule 5, die Drehsperre des Trägers 21 auf der Säule 5 und die Neigungssperre des Brettes 1 mit der Regeleinrichtung.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zeichentisch mit einer feststehenden Säule und einer darin angeordneten teleskopartigen Höhen- $ verstelleinrichtung an deren oberen Ende ein um eine senkrechte Achse mittels einer Schwenkvorrichtung in horizontaler Ebene drehbarer radialer Träger angeordnet ist, an dessen freiem Ende ein um eine waagerechte Achse mit einer Ncigungseinrichtung neigbares und in jeweils jeder Stellung feststellbares Zeichenbrett angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zeichenbrett (1) mit der Neigungseinrichtung (24) am Ende des Trägers (21) zusätzlich um eine vertikale Achse (22) mittels bekannter Ausrichtcinrichtungcn dreh- und feststellbar ist.
DE2154910A 1970-11-03 1971-11-02 Zeichentisch Expired DE2154910C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7039560A FR2112636A5 (de) 1970-11-03 1970-11-03
FR7133900A FR2153699A6 (de) 1971-09-21 1971-09-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2154910A1 DE2154910A1 (de) 1972-05-10
DE2154910B2 true DE2154910B2 (de) 1977-10-27
DE2154910C3 DE2154910C3 (de) 1978-06-22

Family

ID=26216027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2154910A Expired DE2154910C3 (de) 1970-11-03 1971-11-02 Zeichentisch

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3789777A (de)
JP (1) JPS5312855B1 (de)
BE (1) BE774227A (de)
CH (1) CH543257A (de)
DE (1) DE2154910C3 (de)
ES (1) ES202619Y (de)
GB (1) GB1351661A (de)
IT (1) IT942731B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54163158U (de) * 1978-05-08 1979-11-15
GB2156669B (en) * 1984-03-31 1988-05-25 Keith Derrick Thame Sunderland Table and a support therefor
CN110101208A (zh) * 2019-05-07 2019-08-09 安徽职业技术学院 一种能够提高工作效率的艺术设计工作台

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1529022A (en) * 1924-01-18 1925-03-10 Chelsea C Fraser Connecting device for drawing-table tops and standards
US2601998A (en) * 1949-03-31 1952-07-01 Aubrey S Murray Pedestal drafting table or the like
GB658039A (en) * 1949-05-11 1951-10-03 Gosta Andersson Improvements in drawing-tables
DE804266C (de) * 1949-06-30 1951-04-19 Paul Garthe Fa Tafel fuer Vorfuehrungs- und Schulungszwecke
US2609938A (en) * 1951-04-06 1952-09-09 Merle N Wells Bedside stand and tray
US2795299A (en) * 1955-06-20 1957-06-11 Oscar E Batori Mounting structure sensitive to the direction of movement of the mounted object, and clutch incorporated therein
US3167036A (en) * 1963-02-12 1965-01-26 Frank I Brossard Reading stand
US3199825A (en) * 1964-07-27 1965-08-10 Foy E Bellows Table-easel combination
FR1531447A (fr) * 1967-04-11 1968-07-05 Table à dessiner

Also Published As

Publication number Publication date
GB1351661A (en) 1974-05-01
IT942731B (it) 1973-04-02
ES202619U (es) 1975-11-16
CH543257A (fr) 1973-10-31
US3789777A (en) 1974-02-05
JPS5312855B1 (de) 1978-05-04
BE774227A (fr) 1972-02-14
DE2154910C3 (de) 1978-06-22
ES202619Y (es) 1976-03-01
DE2154910A1 (de) 1972-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0405234A1 (de) Mobiles Röntgengerät
DE2154910C3 (de) Zeichentisch
DE2343820B2 (de) Zeichengeraet zum perspektivischen zeichnen
DE2509453C3 (de)
EP0113851A1 (de) Trägeranordnung für ein Datensichtgerät
EP0017222A1 (de) Schreibtisch
DE3007206C2 (de) Freiarmnähmaschine
DE2037380B2 (de) Verteilförderanlage mit kippbaren Plattformen
DE3406581A1 (de) Aufstellplatte fuer buerogeraete
DE2055924A1 (de) Lagerung eines dreh und neigbaren kugel oder tonnenförmigen Typentragers
DE843747C (de) Einstellbare Laufbohlenstuetze fuer Daecher und andere Schraegflaechen
DE2934557A1 (de) Markise mit einem waagerechten schwenkrohr
DE1850299U (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge.
DE853169C (de) Sperrollen- und Bremsanordnung fuer die Schreibwalze schreibender Bueromaschinen od.dgl.
DE1541124B2 (de)
DE1302077B (de) Windabweiser fuer Fahrzeug-Schiebedachoeffnungen
DE1900875C3 (de) Fahrbares Straßenbaugerät, insbesondere zum Bearbeiten von Straßenrändern und Ausschneiden von Teilflächen der Straßendecke
AT28007B (de) Lafette mit Einrichtung zur Sicherung der selbsttätigen Korrektur der Schiefstellung der Radachse.
DE2032252A1 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE1162521B (de) Torsionsfedergewichtausgleich fuer ein durch Lenkerparallelogramme heb- und senkbaresZeichenbrett
CH168403A (de) Wandtafelaggregat.
DE1583849B1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Bohrstuetzen
DE4235386A1 (de) Aufnahmevorrichtung für die PC-Tastatur eines PC-Arbeitsplatzes an einem Schreibtisch o. dgl.
DD153601B1 (de) Verstellbarer buegelfoermiger tragegriff,insbesondere fuer schwere tragbare geraete
DE7803684U1 (de) Drehbares tableau fuer die aufnahme von z.b. datensichtgeraeten

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee