DE213707C - - Google Patents

Info

Publication number
DE213707C
DE213707C DE1904213707D DE213707DA DE213707C DE 213707 C DE213707 C DE 213707C DE 1904213707 D DE1904213707 D DE 1904213707D DE 213707D A DE213707D A DE 213707DA DE 213707 C DE213707 C DE 213707C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
briquettes
mixture
small
briquetting
briquette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1904213707D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE213707C publication Critical patent/DE213707C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT46371D priority Critical patent/AT46371B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L5/00Solid fuels
    • C10L5/02Solid fuels such as briquettes consisting mainly of carbonaceous materials of mineral or non-mineral origin
    • C10L5/06Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting
    • C10L5/10Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders
    • C10L5/22Methods of applying the binder to the other compounding ingredients; Apparatus therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

Pat ε ν τ-Α ν Sprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von Briketts aus Kohlen, Koks oder Erzklein mit wasserlöslichen Bindemitteln unter Entwässerung des Gemisches von Bindemittel und Βιί-kettiergut vor dem Pressen, dadurch gekennzeichnet, daß die Entwässerung des . Gemisches so weit getrieben wird, daß dieses in Pulverform zurückbleibt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das pulverförmige Gemisch unter einem so hohen Druck gepreßt wird, daß die dabei entwickelte Wärme genügt, um das Bindemittel plastisch zu machen.

Claims (1)

  1. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Briketts aus Kohlen, Koks oder Erzklein und bezweckt, hauptsächlich die Brikettierung von kleinen Briketts zu erleichtern. Es ist nämlich schon vielfach versucht worden, auch nut größeren Pressen mit jedem Hub mehrere kleine Briketts herzustellen. Diese Versuche sind aber gescheitert, weil es zu große Schwierigkeiten machte, die
    ίο vielen kleinen Formen mit dem Brikettiergut vollständig und stets gleichmäßig zu füllen, da das Brikettiergut nach den bisherigen Verfahren eine plastische Form annahm.
    Um die Herstellung der Briketts, insbesondere der kleinen Briketts, zn erleichtern, wird nun gemäß der Erfindung das Gemisch aus Brikettiergut und Bindemittel so weit entwässert, daß es in Pulverform zurückbleibt, so daß das Gemisch leicht in die Brikettformen übergeht, daß aber doch noch genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, um die Klebekraft des Bindemittels unter starkem Druck zur Geltung kommen zu lassen. Hierbei wird von dem bekannten Verfahren ausgegangen, bei welchem zur Herstellung der Briketts aus Kohle, Koks oder Erzklein mit wasserlöslichen Bindemitteln das Gemisch von Bindemittel und Brikettiergut vor dem Pressen getrocknet wird, ohne daß dabei beabsichtigt ist, das Gemenge zuletzt in Pulverform zu erhalten.
    Das sich hieraus ergebende pulverförmige Gemisch wird unter Anwendung eines entsprechend hohen Druckes zu Briketts gepreßt. Die Temperatur des Brikettiergutes braucht hierbei nur so hoch zu sein, daß sie mit der bei hohem Druck erzeugten Wärme genügt, um das Bindemittel eben erweichen zu lassen, so daß seine Bindekraft voll zur Geltung kommt. Der Druck kann demnach so hoch bemessen werden, daß die dabei entwickelte Wärme ausreicht, um das pulverförmige, fast ganz entwässerte Bindemittel wieder plastisch zu machen.
DE1904213707D 1904-09-14 1904-09-14 Expired - Lifetime DE213707C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT46371D AT46371B (de) 1904-09-14 1908-10-13 Verfahren zur Herstellung von Briketts aus Kohlen, Koks oder Erzklein.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE213707C true DE213707C (de)

Family

ID=475330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1904213707D Expired - Lifetime DE213707C (de) 1904-09-14 1904-09-14

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE213707C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE213707C (de)
DE3043085C2 (de) Verfahren zum Vorbereiten von Braun- oder Steinkohle für das Heißbrikettieren
AT46371B (de) Verfahren zur Herstellung von Briketts aus Kohlen, Koks oder Erzklein.
DE2741075A1 (de) Verfahren zur erzeugung von formkoks
DE3742817C2 (de)
DE321659C (de)
DE3045762A1 (de) Verfahren zum trocknen und umwandeln von organischen feststoffen, wie insbesondere braunkohlen, sowie verwendung der auf diese weise getrockneten und umgewandelten braunkohlen
DE495624C (de) Verfahren zum Verschwelen von Steinkohlenstaub
DE535831C (de) Verfahren zur Erzeugung von Koks in geformter oder brikettaehnlicher Gestalt
AT149991B (de) Verfahren zur Erzeugung von grobstückigem und druckfestem Koks aus Braunkohle.
CH248748A (de) Verfahren für die Herstellung von Briketts aus organischen Stoffen und Anlage zur Ausübung dieses Verfahrens.
DE488500C (de) Erzeugung von grobstueckigem Koks aus Braunkohle
DE1186825B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus feinkoernigen Stoffen, insbesondere Brennstoffen
AT160605B (de) Verfahren zur Herstellung von Briketts durch Erhitzen von festen Brennstoffen, insbesondere Kohlen jüngeren geologischen Alters.
DE885089C (de) Verfahren zur Herstellung von Briketten aus feinkoernigen Brennstoffen, Erzen u. dgl.
DE1771784C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus feinkörnigen Stoffen, insbesondere Brennstoffen
DE885391C (de) Verfahren zum Herstellen von Briketten aus feinkoernigen Brennstoffen od. dgl.
DE432712C (de) Verfahren der Behandlung von nassem Rohmoor mit poroesen Zusatzmitteln
DE427855C (de) Verfahren zur Stueckigmachung von Feinkohle
AT143497B (de) Verfahren zur Herstellung von Formstücken.
DE525272C (de) Verfahren zur Herstellung von geformtem Kalziumoxyd
DE2220479A1 (de) Verfahren zur herstellung von briketts aus braunkohle
DE375536C (de) Verfahren zur Herstellung eines Binde- und Konservierungsmittels aus bituminoesen Stoffen
DE715364C (de) Verfahren zur Herstellung von Kokspresslingen aus pflanzlichen Brennstoffen
DE584369C (de) Verfahren zum Herstellen gepresster Kohlekuchen aus Kokskohle