DE2136164A1 - Verfahren und Vorrichtung fur den Transport empfindlicher Stuckguter, ins besondere fur den paletüerten Transport ober flachenveredelter Wandelemente - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung fur den Transport empfindlicher Stuckguter, ins besondere fur den paletüerten Transport ober flachenveredelter Wandelemente

Info

Publication number
DE2136164A1
DE2136164A1 DE19712136164 DE2136164A DE2136164A1 DE 2136164 A1 DE2136164 A1 DE 2136164A1 DE 19712136164 DE19712136164 DE 19712136164 DE 2136164 A DE2136164 A DE 2136164A DE 2136164 A1 DE2136164 A1 DE 2136164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall elements
transport
pallet
air cushions
piece goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712136164
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried χ 4090 Halle Umlauf Jürgen χ 4700 Sangerhausen Herbst
Original Assignee
VE (B) Wohnungsbaukombinat Halle, χ 4010 Halle
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VE (B) Wohnungsbaukombinat Halle, χ 4010 Halle filed Critical VE (B) Wohnungsbaukombinat Halle, χ 4010 Halle
Publication of DE2136164A1 publication Critical patent/DE2136164A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/065Securing of load by pressurizing or creating a vacuum in a bag, cover or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/05Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
    • B65D81/051Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using pillow-like elements filled with cushioning material, e.g. elastic foam, fabric
    • B65D81/052Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using pillow-like elements filled with cushioning material, e.g. elastic foam, fabric filled with fluid, e.g. inflatable elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00293Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/00815Elements or devices for locating articles on the pallet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung für den Transport empfindlicher Stackgüter, insbesondere für den palettierten Transport oberflächenveredelter Wandelemente Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung für den Transport empfindlicher Stückgüter, insbesondere für den Transport oberflächenveredelter Wandelemente des Bauwesens.
  • b£ ist bereits bekamt, kleine und leichte StückgUt er währed des Transportes so zu verpacken, daß das Verpackungsmaterial zwischen die Palette und das Transportgut eingelet wird, wobei ein federnder Schutz des Transportgutes erreicht v;iird. Es ist auch bekannt, empfindliche Meßgeräte während des Transportes durch Schraubenfedern mit den Innenwänden der Transportbehälter zu verbinden. Für den Trans port von Wandelementen des Bauwesens in der Großtafelbauweise ist eine Palette bekannt, die aus einem Unterteil und aus einem lastaufnehmenden Oberteil besteht, wobei beide Teile durch ein Federsystem verbunden sind und die Wandelemente mittels Spindeln verspannt werden Die bekannten Transportbehälter und Paletten weisen die Mängel auf, daß nur relativ kleine und leichte Stückgüter bruchsicher transportiert werden können. Der Arbeitsablauf beim Transport großformatiger Wandelemente ist infolge des manuellen Verspannens beim Beladen und infolge des Entspannens beim Entladen serD zeitaufwendig. bie Spannelemente, die mit Spindeln an die Wandelemente gepreßt werden, drücken bedingt, durch die Oberflächenstruktur dei Wandelemente und wegen der relativ harten und unelastischen Beschaffenheit der Spannelementeanpreßflächen ungleichmäßig gegen die Oberfläche der Wandelemente, so daß beim Transport die oberflächenveredelten Wandelemente durch die Reibung mit den Spannelementen beschädigt werden0 Auch die Anordnung von Federsystemen zwischen dem Unterteil und dem lastaufnehmenden Oberteil, kann die itahii bahnstöße nicht völlig beseitigen, so daß die Reibung ZV'Jl schen den Spannelementen und der Oberfläche der Wandelemente weiterhin besteht.
  • Zweck der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der es möglich ist, insbesondere oberflächenveredelte und schwere Wandelemente des Bauwesens, rationell zu transportieren, zu beladen und zu entladen, die Bruchgefahr entscheidend zu verringern und damit die Material- und Montagekosten zu senken.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, insbesondere oberflächenveredelte Wandelemente auf einer Palette mit gleichmäßigem Druck elastisch so zu verspannen, daß Fahroahnstö£'e gedämpft, die Wandelemente bruchsicher in der Palette gehalten werden und das Spannen und Entspannen schnell, sicher und ohne nennenswerte manuelle Anstregungen erfolgen kann.
  • Erfindungsgemäß wird die aufgabe dadurch gelöst, daß zun Spannen und Abfedern von Wandelementen aufblasbare senkrechte Luftkissen und waagerechte Luftkissen aus einem geeigneten elastischen Material verwendet werden, die sich unmittelbar auf der Oberfläche der Wandelemente, an Palettenholmen und am ladegestell einer Palette abstützen, ohne daß zwischen Palettenkonstruktion und Wandelementen eine feste Verbindung besteht. Der Luftdruck in den waagerechten und in den senkrechten Luftkissen ist so zu beeisen, daß die Oberflache des Wandelementes nicht beschädigt, aber gleichzeitig eine sichere Abfederung gewährleistet wird. Die Fläche der senkrechten und waagerechten Luftkissen ist so groß zu wählen, daß mit dem vorgegebenen Luftdruck das Gewicht und die dynamischen Beanspruchungen, die während des Transportes auftreten, aufgenommen werden können. Zweckmäßigerweise sind die senkrechten Luftkissen so anzuordnen, daß jeweils zwei Reihen senkrechter Luftkissen, einander gegenüber angeordnet sind, die ein Wandelement zwischen sich einschließen.
  • Die Schwingungsdämpfung erfolgt mittels Drosselstrecken und Zusatzvolumen. Das Spannen der Wandelemente erfolgt durch Aufblasen der senkrechten Luftkissen mit Luft. Sollen die Wandelemente entladen werden, so müssen die senkrechten Luftkissen durch ablassen der Luft und durch Schaffuiig eines Unterdruckes, durch Eigenelastizität des Materials der senkrechten Luftkissen oder durch Rückzugfedern derart entspannt werden, daß sich die senkrechten Luftkissen von der Oberfläche der Wandelemente völlig zurückzieen. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit kann das gesamte luftkissensystem doppelt ausgeführt werden, damit beim Versagen eines Luftkissensystems das zweite System die auftretenden Belastungen aufnehmen kann. Das Be- und Entladen der Palette wird dadurch erleichtert, daß Jeder Palettenholm an seiner Oberkante eine vorzugsweise luftbereifte Führungsrolle erhält, die das Berühren des Wandelementes mit dem Palettenholm verhindert.
  • Wit der erfindungsgemäßen Lösung dieser Aufgabe wird es möglich, einen völlig gleichmäßigen Flächendruck über die gesamte Auflagefläche der vertikalen Luftkissen an oberflächenverdelten Wandelementen zu garantieren, die Aufhängung der Wandelemente so elastisch zu gestalten, daß keine Fahrbahnstöße auf die Wandelemente einwirken können, daß die Spannung und Entspannung ohne nennenswerten manuellen Aufwand erfolgen kann und daß auch das Be- und Entladen ohne Beschädigungen der Wandelemente durchführbar ist.
  • Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen: Fig. 1: eine isometrische Darstellung der prinzipiellen Anordnung der Luftkissen, Fig. 2: eine isometrische Darstellung einer Palette für den Transport von oberflächenveredelten Wandelementen.
  • Das Verfahren für den Transport empfindlicher Stückgüter wird so durchgeführt, daß ein Wandelement 2 zwischen zwei entspannte senkrechte Luftkissen 3, die an Palettanhelmen 5 angeordnet sind und auf ein waagerecht es Luftkissen 4, das bereits mit Luft gefüllt ist, eingebracht wird und nun die senkrechten Luftkissen 3 so mit Luft gefüllt werden, daß das Wandelement 2 elastisch und transportsicher gehalten wird. Die Schwingungsdämpfung beim Transport der Wandelemente 2 erfolgt mittels Drosselstrecken und Zusatzvolumen. Sollen die Wandelemente 2 entladen werden, so müssen die senkrechten Luftkissen 3 durch Ablassen der Luft und durch Schaffung eines Unterdruckes derart entspannt werden, daß sicb die senkrechten Luftkissen 3 von der Oberfläche der Wandelemente 2 vollig zurückziehen.
  • ;1 C Vorrichtung ist folgendermaßen aufgebaut: Auf einer Palette 1, die im industriellen Wohnungsbau zum Transport von großformatigen Betonelementen der Großtafelbauweise eingesetzt wird, sind oberflächenveredelte Wandelemente 2 durch senkrechte Luftkissen 3, welche sich gegen Palettenholme 5 stützen, festgespannt, während waagerechte Luftkissen 4 die Belastungen durch die Eigengewichte der Wandelemente 2 aufnehmen. Hierbei sind alle zu einem Wandelement 2 gehörenden waagerechten Luftkissen 4 und senkrechten luftkissen 3 über Rohrleitungen so miteinander verbunden, daß eine gleichmäßige Lastverteilung und ein schnelles Füllen und Entleeren gewährleistet ist. Die senkrechten Luftkissen 3 und die wasgerechten Luftkissen 4 sind als an den Enden verschlossene Gummischlauchstücken ausgebildet und untereinander austauschbar. Das ne- und Entladen mit Wandelementen 2 erfolgt von beziehungsweise nach oben oder in Palettenlängsrichtung.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verfahren für den Transport empfindlicher Stückgüter, insbesondere für den palettierten Transport oberflächenverdelter Wandelemente, dadurch gekennzeichnet, daß das Abfedern und das Verspannen der Wandelemente so erfolgt, daß am Wandelement (2) eine gleichmäßige, unter der Beschädigungsgrenze liegende Flächenpressung durch Aufblasen von Luftkissen anliegt, wobei sich die sejakrechten Luftkissen (3) einerseits unmittelbar auf die Wandelemente (2), andererseite auf Konstruktionsteile einer Palette (1) abstützen, darJ die senkrechten Luftkissen (3) zum Entladen der Wandelemente (2) durch Ablassen der Luft und durch Schaffung einer Unterdruckes vom Wandelement (2) zurückgezogen werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere voneinander unabhängige Luftkissensysteme, von denen jedes Luftkissensystem die volle Beanspruchung übernehmen kann, gleichzeitig auf die wandelemente (2) wirken.
Vorrichtung für den Transport empfindlicher Stückgüter, insbesondere für den palettierten Transport oberflächenverdelter Wandelemente, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Palette (1) mehrere Reihen von Palettenholmen (5) mit senkrechten Luftkissen (3) au elastischem Material so gegenüber angeordnet sind, daß Wandelemente (2) von je Reihen der senkrechten Luftkissen (3) gehalten und auf einer Reihc waagerecht er Luftkissen (4) die Wandelemente (2) aufgelagert sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberkante der Palettenholme (5) luftbereifte Führungsrollen (6), die über und seitlich aus den Palettenholmen (5) herausragenden, befestigt sind.
DE19712136164 1970-07-20 1971-07-20 Verfahren und Vorrichtung fur den Transport empfindlicher Stuckguter, ins besondere fur den paletüerten Transport ober flachenveredelter Wandelemente Pending DE2136164A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD14891570 1970-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2136164A1 true DE2136164A1 (de) 1972-01-27

Family

ID=5482737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712136164 Pending DE2136164A1 (de) 1970-07-20 1971-07-20 Verfahren und Vorrichtung fur den Transport empfindlicher Stuckguter, ins besondere fur den paletüerten Transport ober flachenveredelter Wandelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2136164A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416312A1 (de) * 1993-10-22 1995-04-27 Spanset Inter Ag Vorrichtung und Verfahren zur Verwendung bei aufblasbaren Staupolstern für Transportzwecke
DE10329721A1 (de) * 2003-07-02 2005-01-27 Daimlerchrysler Ag Transporteinrichtung mit verformbaren Körpern zur Lagerung aufzunehmender Stückgutteile
EP1842801A3 (de) * 2005-07-04 2007-12-12 Ricoh Company, Ltd. Verpackungsvorrichtung und Puffer
US7798352B2 (en) 2005-02-07 2010-09-21 Ricoh Company, Ltd. Packaging device and buffer
US20120247071A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 John Bridges Systems And Methods For Gas Packaging

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416312A1 (de) * 1993-10-22 1995-04-27 Spanset Inter Ag Vorrichtung und Verfahren zur Verwendung bei aufblasbaren Staupolstern für Transportzwecke
DE10329721A1 (de) * 2003-07-02 2005-01-27 Daimlerchrysler Ag Transporteinrichtung mit verformbaren Körpern zur Lagerung aufzunehmender Stückgutteile
DE10329721B4 (de) * 2003-07-02 2006-08-31 Daimlerchrysler Ag Transporteinrichtung für großflächige Kraftfahrzeug-Karosserieteile
US7798352B2 (en) 2005-02-07 2010-09-21 Ricoh Company, Ltd. Packaging device and buffer
EP1842801A3 (de) * 2005-07-04 2007-12-12 Ricoh Company, Ltd. Verpackungsvorrichtung und Puffer
US20120247071A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 John Bridges Systems And Methods For Gas Packaging
US9010075B2 (en) * 2011-03-31 2015-04-21 Dell Products Lp Systems and methods for gas packaging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2018082725A1 (de) Verpackungsverfahren und transportverpackung sowie drohne zur verpackungsaufnahme
CH616120A5 (de)
DE102009014578A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von bruchempfindlichen großflächigen Waren
DE19852936A1 (de) Verpackung für tablettenförmige Gegenstände
EP3336007A1 (de) Ladungssicherungssystem und verfahren zur ladungssicherung
DE2136164A1 (de) Verfahren und Vorrichtung fur den Transport empfindlicher Stuckguter, ins besondere fur den paletüerten Transport ober flachenveredelter Wandelemente
DE1237013B (de) Vorrichtung zum Festlegen von Stueckgutstapeln in Wagen mit festen Waenden
DE3026495C2 (de)
DE2400559A1 (de) Gestell zum transport und lagern von platten, vorzugsweise glastafeln
DE2657787C3 (de) Lade- und Transportpalette
DE3147283C2 (de)
DE2358893C3 (de) Transport- und Absetzpalette
AT399852B (de) Fahrzeug zur aufnahme von sammelbehältern, insbesondere für altstoffe
DE3716154A1 (de) Transportbehaelter fuer stossfaenger fuer automobilkarosserien
EP1279620B1 (de) Transport- und/oder Verpackungskassette für Langgüter
DE3004884C2 (de) Verschluß für flexible Behälter
DE1043952B (de) Stapel- und Transportgestell fuer Blechtafeln, vorzugsweise Blechplatinen
DD282208A5 (de) Palette fuer den transport von silicium
DE19652947C1 (de) Glastransportgestell
DE2256879A1 (de) Transporteinrichtung fuer laengliche brennelemente von kernreaktoren
DE19706629C2 (de) Behälter
DE102020116966A1 (de) Fassgebinde
DE2325898A1 (de) Zweiraedriges transportgeraet fuer plattenfoermiges gut
DD226531A1 (de) Ladungssicherung in transportverpackungen
DE202005010723U1 (de) Transport- und Schutzverpackung