DE2131093A1 - Vorrichtung an teppichrollenpaternostern - Google Patents

Vorrichtung an teppichrollenpaternostern

Info

Publication number
DE2131093A1
DE2131093A1 DE19712131093 DE2131093A DE2131093A1 DE 2131093 A1 DE2131093 A1 DE 2131093A1 DE 19712131093 DE19712131093 DE 19712131093 DE 2131093 A DE2131093 A DE 2131093A DE 2131093 A1 DE2131093 A1 DE 2131093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paternoster
frame
carpet
drum
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712131093
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Knoth
Wolfgang Schultheis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER SCHULTHEIS TEXTILMASCHB
Original Assignee
WALTER SCHULTHEIS TEXTILMASCHB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER SCHULTHEIS TEXTILMASCHB filed Critical WALTER SCHULTHEIS TEXTILMASCHB
Priority to DE19712131093 priority Critical patent/DE2131093A1/de
Priority to AT758071A priority patent/AT315683B/de
Priority to NL7112056A priority patent/NL7112056A/xx
Priority to CH1284271A priority patent/CH531338A/de
Priority to BE773135A priority patent/BE773135A/xx
Priority to FR7137148A priority patent/FR2142894B1/fr
Publication of DE2131093A1 publication Critical patent/DE2131093A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/16Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for carpets; for wallpaper; for textile materials
    • A47F7/166Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for carpets; for wallpaper; for textile materials with mechanical or electrical handling means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Description

Vorrichtung an Teppichrollenpaternostern
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an Teppichrollenpaternostern, bei denen Teppichware auf Tragstangen aufgerollt wird, die an Ketten auf- und abfahrbar sind.
Zum Vorführen der Teppichware fährt man bei diesen Vorrichtungen den zu begutachtenden Teppich etwa in diel untere Stellung an dem Paternostergestell, worauf die Teppichbahn in den davorliegenden Raum abgerollt und zur Schaustellung ausgebreitet wird. Um anschließend eine andere Ware besichtigen zu können, muss der Teppich zunächst erst wieder auf die Tragstange zurückgerollt werden, damit der nächste Teppich in die entsprechende Stellung gebracht werden kann. Das manuelle WiederaufroIlen auf die Tragstange ist bekanntlich sehr mühsam und in Anbeiracht des nicht sehr geringen Gewichtes fler Ware muss diese Arbeit von wenigstens zwei Personen ausgeführt werden.
- 2 209883/0006
Versuche, diese Arbeit maschinell durchzuführen, s^'nd "bisher gescheitert.
Durch die neue Erfindung wird diese Aufgabe in einfacher '•■reise dadurch e-elöst, daß an den Warentragstangen ein diesen in Drehrichtung "bewegender Antrieb angeordnet ist, der mittel- oder unmittelbar mit den Ketten od.dgl. in Verbindung steht. Eine besonders vorteilhafte Ausbildung der Erfindung besteht ferner darin, daß wenigstens an einem ^ Ende der Warentragstange eine Seilrolle angeordnet ist, deren eines Seilende am Paternostergestell befestigt ist. Bei diesem bevorzugten AusführLingsbeispiel ist eine mi+telbare Verbindung des durch die Trommel mit dem gefesselten Seilende gebildeten Antrieb's mit der Kette gewählt, da die Trommel auf der !Dragstange angeordnet ist, die ihrerseits in die Kette eingreift.
Wenn nach dem Vorführen die Teppichv7are väeder zurück auf die Tragstange aufgerollt werden soll, wird lediglich der f Paternoster eingeschaltet, damit die den entsprechenden Teppich tragende Stange von ihrer unteren Stellung nach oben föhrt und dabei selbsttätig durch das am Paternostergestell befestigte Seil die Seiltrommel und damit die Tragstange gedreht und der Teppich wieder aufgerollt wird. Die$ Aufwärtsbewegung des Paternosters, die das Aufrollen bewirkt, bleibt so lange eingeschaltet, bis der Teppich wieder
- 2a 209 8 33/0006
BAD ORIGINAL
vollständig zurückgerollt ist. Hierbei ist es zweckmäßig, das Seilende unter Zwischenschaltung einer Feder an dem Paternostergestell zu "befestigen, um den verstärkten Zug bei der Überwindung einer exzentrischen Lagerung der Waren-Tras:stani?e aufzunehmen.
Man kann ferner die Trommel lösbar mit der Tragstange verbinden, um sie leicht, abnehmen und für mehrere oder sämtliche auf dem G-estelD befindlichen Teppiohrolllen verwenden zu können.
2098Ö3/00Q6
Um den Auf- und Abrollvorgang schnell und ungehindert durchführen zu können, wird man das Seil und bzw. oder die Feder lösbar an dem Paternostergestell befestigen.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung daregestellt und zwar zeigen:
Pig. 1 einen Ausschnitt aus einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, an der Seite, an welcher sich die neu- W artige Aufrollvorrichtung befindet;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der auf der Tragstange sitzenden Seiltrommel.
Die die Teppichware 1 aufnehmende Tragstange 2 enthält auf ihrem'lagerzapfen 3, der in die Paternosterkette 4 eingreifbar ausgebildet ist, eine Seiltrommel 5, deren eines Seilende 6 mit einer Öse 7 in einen Haken 8 einer Stange 9 eingreift, welche unter Zwischenschaltung einer auf der Zeichnung nicht dargestellten Feder in dem Zylinder 10 auf- und abbeweglich ist. Der Zylinder 10 greift mit einer Lasche 11 lösbar über einen am Paternostergestell 12 befestigten Zapfen 13.
Gemäß Fig. 2 ist die Seiltrommel 5 mit einem radialen Schlitz 14 versehen, der über den Lagerzapfen 3 greift, wodurch die Trommel leicht abgenommen werden kann. Die Sicherung des Seiles 15 kann wie dargestellt, mittels Einführung in eine Bohrung 16 auf dem Trommelumfang erfolgen»
203883/00 OB
- 4 -

Claims (6)

  1. .j Vorrichtung an Teppichrollenpaternostern, frei denen Teppichware an Tragstangen aufgerollt wird, die an Ketten oder dergleichen auf und abfahrbar s!nd, dadurch gekennzei ohnet , daß an den Tragstangen (3) ein diese in Drehrichtung bewegender Antrieb (5) angeordnet ist, der mittel- oder unmittelbar mit den Ketten (4) od.dgl. in Verbindung steht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet , daß ä&B an wenigstens einem Ende der Warentragstange (2) eine Seilrolle
    (5) angeordnet ist, deren Seil (15) an einem Ende
    (6) am Paternostergestell (12) befestigt ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Seilende (6) unter Zwischenschaltung einer Feder an dem Paternostergestell (12) befestigt ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (5) lösbar mit der Tragstange (2,3) verbunden ist.
    - 5 -209883/0006
    >
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Trommel (5) mit einem Radialschlitz (14) über die Tragstange (2,5) greift.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, , dadurch gekennzeichnet, daß das Seilende (6) an der Feder und bzw. oder die
    -Feder lösbar am Paternostergestell (12) befestigt ist.
    209883/000 6
DE19712131093 1971-06-23 1971-06-23 Vorrichtung an teppichrollenpaternostern Pending DE2131093A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712131093 DE2131093A1 (de) 1971-06-23 1971-06-23 Vorrichtung an teppichrollenpaternostern
AT758071A AT315683B (de) 1971-06-23 1971-08-31 Vorrichtung zum selbsttätigen Aufwickeln von Teppichrollen
NL7112056A NL7112056A (de) 1971-06-23 1971-09-01
CH1284271A CH531338A (de) 1971-06-23 1971-09-01 Aufrollvorrichtung an Teppichrollenpaternoster
BE773135A BE773135A (fr) 1971-06-23 1971-09-27 Dispositif pour patenotres de rouleaux de tapis
FR7137148A FR2142894B1 (de) 1971-06-23 1971-10-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712131093 DE2131093A1 (de) 1971-06-23 1971-06-23 Vorrichtung an teppichrollenpaternostern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2131093A1 true DE2131093A1 (de) 1973-01-18

Family

ID=5811541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712131093 Pending DE2131093A1 (de) 1971-06-23 1971-06-23 Vorrichtung an teppichrollenpaternostern

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT315683B (de)
BE (1) BE773135A (de)
CH (1) CH531338A (de)
DE (1) DE2131093A1 (de)
FR (1) FR2142894B1 (de)
NL (1) NL7112056A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
BE773135A (fr) 1972-01-17
AT315683B (de) 1974-06-10
FR2142894B1 (de) 1973-06-29
CH531338A (de) 1972-12-15
NL7112056A (de) 1972-12-28
FR2142894A1 (de) 1973-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2650538A1 (de) Vorrichtung zum wenden eines schweren gegenstandes
DE2131093A1 (de) Vorrichtung an teppichrollenpaternostern
DE2658900A1 (de) Vorrichtung zum verlegen eines bodenbelages
DE78668C (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Schaufenster-Einlagen
DE1922325U (de) Verkaufsgestell.
DE2034305B2 (de) Vorrichtung zum auf- und abwaertsbewegen von haengegeruesten, arbeitsplattformen o.dgl.
DE1577447A1 (de) Vorrichtung zum Handhaben von Schleifbaendern
DE4241381C2 (de) Oberflächenwickler
DE2316312A1 (de) Ausstellvorrichtung fuer teppiche
DE372448C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Fortbewegens von Lasten
DE2619315C3 (de) Vorrichtung zum Einholen und Ausbringen einer Ölsperre
DE949595C (de) Einstellbare Lagerung einer Fuehrungsrolle am Schachtfoerdergefaess oder Foerderkorb
CH597798A5 (en) Storage rolls for photographic background sheets
DE873138C (de) Vorrichtung zum Biegen von fuer Heftvorrichtungen bestimmten Kammrollen aus thermoplastischem Kunststoff
DE26786C (de) Appretir-Vorrichtung an Flechtmaschinen
DE3146255A1 (de) Vorrichtung zum lagern und spannen von siebzylindern
DE315571C (de)
DE552260C (de) Krabbmaschine
DE2603974A1 (de) Rolladen
CH176000A (de) Aus- und einziehbare Wäscheaufhängevorrichtung.
DE1952456A1 (de) Vorrichtung zum Halten und Abstuetzen von Arbeitern in Tank- und Beladungsraeumen
DE1684298C3 (de) Auf einer Schiene verfahrbare Laufkatze zum Tragen einer Arbeitsbühne
DE1957723C3 (de) Be- und Entladevorrichtung für Lastkraftwagen, Anhänger u.dgl
DE313364C (de)
DE658476C (de) Hoehengurtfoerderer