DE2128211A1 - Abdichtring - Google Patents

Abdichtring

Info

Publication number
DE2128211A1
DE2128211A1 DE19712128211 DE2128211A DE2128211A1 DE 2128211 A1 DE2128211 A1 DE 2128211A1 DE 19712128211 DE19712128211 DE 19712128211 DE 2128211 A DE2128211 A DE 2128211A DE 2128211 A1 DE2128211 A1 DE 2128211A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
cross
section
ring according
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712128211
Other languages
English (en)
Inventor
Milorad Dipl.-Ing. 7012 Fellbach Mirjanic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19712128211 priority Critical patent/DE2128211A1/de
Priority to GB5590072A priority patent/GB1360157A/en
Publication of DE2128211A1 publication Critical patent/DE2128211A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0806Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing characterised by material or surface treatment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0881Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing the sealing effect being obtained by plastic deformation of the packing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/164Sealings between relatively-moving surfaces the sealing action depending on movements; pressure difference, temperature or presence of leaking fluid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Abdichtring Die Erfindung bezieht sich auf einen Abdichtring, vorzugsweise einen Zylinderkopfdichtring einer Brennkraftmaschine.
  • Der Erlindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Abdichtring zu schaffen, der im Gegensatz Zu herkömmlichen Abdichtringen durch seine baulich günsttige Ausführung im Betrieb unter hohen Temperaturen wesentliche Vorteile bietet. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Abdichtring aus mehreren ineinander und/oder übereinander angeordneten Bauteilen gebildet ist und daß diese Bauteile aus Stoften mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten bestehen.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann in einem im Querschnitt im wesentlichen rechteckförmigen Grundkörper aus Stahl von der Oberseite aus ein Körper aus Aluminium augeordnet sein, dessen Umfang im Querschnitt polygonförmig ausgebildet ist.
  • Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann als Abschluß auf den Abdichtring ein relativ dünnes, vorzugsweise aus Weicheisen bestehendes Blech aufgesetzt sein, das im Querschnitt die gesamte Breite des Abdichtringes einnimmt.
  • im Betrleb dehnt sich der aus Aluminium bestehende Körper stärker aus als der Grundkörper aus Stahl. Der Körper wird - zusätzlich unterstützt durch die schräge Wand-leicht aus dem Grundkörper gegen das Blech gedrückt, welches aufgrund seiner Weichheit und Nachgieblgkeit eine besonders gute Abdichtung gegenüber dem Zylinderkopf gewährleistet.
  • Zur Befestigung dieses Bleches wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß das Blech auf den Abdichtring aufgeklebt, aufgeschweißt, aufgelötet oder durch ähnliche Verfahren aufgesetzt ist.
  • In baulich günstiger Weise kann der Abdichtring erfindungsgemäß an seinen unteren Kanten Abschrägungen aufweisen, die eine leichtere.
  • Montage gewährleisten.
  • Wie der Erfindungsgedanke im einzeinen verwirklicht werden kann, geht aus dem Ausführungsbeispiel hervor, das in der Zeichnung dargestellt ist.
  • Die Figur zeigt stark vergrößert einen Abdichtring 1 im Schnitt, dessen aus Stahl bestehender Grundkörper 2 an seinen unteren Kanten zur Erleichterung der Montage Abschrägungen 3 von innen 45° und außen 20° aufweist. Von der Oberseite des Grundkörpers 2 aus ist in diesen ein Körper 4 aus Aluminium eingelassen, dessen äußere Wand 5 um 5° aus der Senkrechten geneigt und dessen innere untere Kante mit einer Abschrägung 6 von 45° versehen j ist. ALs Abschluß des Abdichtringes 1 nach oben hin dient ein relativ dünnes, elastisches Weicheisen-blech 7, das die gesamte Breite des Abdichtringes einnimmt und mit diesom verklebt, verschweißt, verlötet oder durch ähnliche Verfahren verbunden ist.
  • im betrieb dehnt sich der aus Aluminium bestehende Körper 4 stärker aus als- der Grundkörper 2 aus Stahl. Der Körper 4 wird - zusätzlich unterstützt durch die schräge Wand 5 leicht aus dem Grundkörper 2 gegen das Blech 7 gedrückt, welches aufgrund seiner Weichheit und Nachgiebigkeit eine besonders gute Abdichtung gegenüber dem AylineIer kopf gewährleistet.

Claims (5)

Ansp@üche
1. Abdichtring, vorzugsweise Zylinderkopfdichtring einer Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdichtring aus mehreren ineinander und/oder übereinander angeordneten Bauteilen gebildet ist und daß diese Bauteile aus Stoffen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten bestehen.
Abdichtring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in @@nem im Querschnitt im wesentlichen rechteckförmigen Grundkörper aus Stahl von der Oberseite aus ein Körper aus Aluminium angeordnet ist, dessen Umfang im Querschnitt polygonförmig ausgeb@@det ist.
3. Abdich@ring nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Abschluß auf den Abdichtring ein relativ dünnes, vorzugsweise aus Weicheisen bestehendes Blech, das im Querschnitt die gesamte Breite des Abdichtringes einnimmt, aufgesetzt ist.
4. Abdichtring nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das @lech auf den Abdichtring aufgeklebt, aufgeschweißt, aufgelötet oder durch ähnliche Verfahren aufgesetzt ist.
5. Abdichtring nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdichtring an seinen unteren Kanten Abschrägungen aufweist.
L e e r s e i t e
DE19712128211 1971-06-07 1971-06-07 Abdichtring Pending DE2128211A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712128211 DE2128211A1 (de) 1971-06-07 1971-06-07 Abdichtring
GB5590072A GB1360157A (en) 1971-06-07 1972-12-04 Sealing rings

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712128211 DE2128211A1 (de) 1971-06-07 1971-06-07 Abdichtring
GB5590072A GB1360157A (en) 1971-06-07 1972-12-04 Sealing rings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2128211A1 true DE2128211A1 (de) 1972-12-28

Family

ID=29421254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712128211 Pending DE2128211A1 (de) 1971-06-07 1971-06-07 Abdichtring

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2128211A1 (de)
GB (1) GB1360157A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4477085A (en) * 1983-02-24 1984-10-16 Gray Tool Fire resistant connections embodying heat transfer means
WO1990007663A1 (en) * 1988-12-23 1990-07-12 Specialist Sealing Limited Cylinder head gasket -
CN104089015A (zh) * 2014-07-14 2014-10-08 宁波浙成科技咨询有限公司 一种密封件
CN112265695A (zh) * 2020-11-10 2021-01-26 海宁君润针织有限公司 针织服装塑封模具的底模

Also Published As

Publication number Publication date
GB1360157A (en) 1974-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2128211A1 (de) Abdichtring
DE8215209U1 (de) Verschlußkappe
DE2437191A1 (de) Dachgully, insbesondere fuer flachdaecher
DE2128035C3 (de) Lüftungsvorrichtung für mit Dacheindeckungsplatten eingedeckte Dächer
DE933404C (de) Kathodenstrahlroehre mit Metallkolben und Verfahren zur Herstellung der Roehre
DE929364C (de) Metallisch selbstdichtende Koksofentuer
DE1194660B (de) Flachdichtung aus Blech, insbesondere fuer Zylinderdeckel
DE3633335A1 (de) Kammdichtungselement fuer eine dichtung sowie verfahren zu seiner herstellung
DE1004786B (de) Elektrische Massekochplatte
DE929088C (de) Raum- oder Behaelterabschluss mit Dichtung mit eingekerbtem Haltesteg
DE561621C (de) Deckel fuer Kochkessel
AT301955B (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Brennkraftmaschinen
DE1805309B2 (de) Abdichtung fuer einen haubenofen
DE2064057C (de) Verfahren zur Herstellung von Metall/ Asbest-Dichtungen
DE132446C (de)
DE1675356C (de) Flachdichtung aus Weichstoff fur Hubkolbenmotore
AT125014B (de) Elastischer Dichtungsring für Absperrorgane.
DE658215C (de) Kochtopf aus Blech, insbesondere Aluminiumblech
AT95348B (de) Verschluß für Gefäße, insbesondere für Blechdosen.
DE595517C (de) Einsatzrahmen fuer Tiefoefen
DE2818594A1 (de) Sicherungsring fuer druckgefaesse und verfahren zu seiner herstellung
DE2064057A1 (de) Metall/Asbest-Dichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1853440U (de) Dichtungsring mit metallblechring.
AT137071B (de) Spreizkapselverschluß für Flaschen und andere Behälter.
DE6908928U (de) Dichtung fuer das abdichten relativ zueinander ruhender teile

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination