DE2122117B2 - In Fächer unterteilter Behalter - Google Patents

In Fächer unterteilter Behalter

Info

Publication number
DE2122117B2
DE2122117B2 DE2122117A DE2122117A DE2122117B2 DE 2122117 B2 DE2122117 B2 DE 2122117B2 DE 2122117 A DE2122117 A DE 2122117A DE 2122117 A DE2122117 A DE 2122117A DE 2122117 B2 DE2122117 B2 DE 2122117B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partition
walls
pair
ribs
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2122117A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2122117C3 (de
DE2122117A1 (de
Inventor
Allen Hathaway Nashotah Wis. Frater (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Container Development Corp
Original Assignee
Container Development Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Container Development Corp filed Critical Container Development Corp
Publication of DE2122117A1 publication Critical patent/DE2122117A1/de
Publication of DE2122117B2 publication Critical patent/DE2122117B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2122117C3 publication Critical patent/DE2122117C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/02Internal fittings
    • B65D25/04Partitions
    • B65D25/06Partitions adapted to be fitted in two or more alternative positions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen in Fächer unterteilten Behälter mit einem ersten Wandungspaar, einem zweiten Wandungspaar und einer Bodenwandung, welche die Unterkanten des ersten Wandungspaares und des zweiten Paares von Wandungen verbindet und wobei sich eine erste Trennwand zwischen den ersten Wandungen, eine zweite Trennwand zwischen den zweiten Wandungen erstreckt, jede Trennwand vertikal verlaufende und sich im wesentlichen bis zur Mitte der Trennwand erstreckende Schlitze aufweist und jede Trennwand mit Verbindungsabschnitten ausgestattet ist, die auf der den Schlitzen gegenüberliegenden Seite der Trennwand ausgebildet sind, so daß in zusammengestecktem Zustand der Trennwände die Verbindungsabschnitte der einen Trennwand in den Schlitzen der anderen Trennwände zu liegen kommen.
Ein derartiger Behälter ist bereits bekannt. Auch diese bekannte Behälterkonstruktion ist mit Fächer formenden Trennwänden ausgestattet, wobei jede Trennwand etwa bis zur Mitte der Trennwand reichende vertikal verlaufende Schlitze aufweist und die den Schlitzen gegenüberliegende Hälfte jeder Trennwand mit Verbindungsabschnitten ausgestattet ist, welche durch seitlich abstehende Erhebungen definiert sind. Die Ränder der Schlitze sind jedoch von den F.rhebuneen frei. Werden nun zwei Trennwände gemäß dieser bekannten Konstruktion ineinandergesteckt, so kommt jeweils ein Verbindungsabschnitt der einen Trennwand in einen Schlitz der anderen Trennwand zu liegen, so daß beispielsweise bei einer seitlich auf eine Trennwand wirkenden Kraft eine Verschiebung der einen Trennwand innerhalb dem Schlitz der anderen Trennwand verhindert wird. Mit anderen Worten wird die Kante eines Schlitzes durch die Vorsprünge des Verbindungsabschnittes der arderen Trennwand seitlich gestützt, so daß sich also diese Kante nicht aus der Ebene der Trennwand herausbewegen kann. Trotzdem besteht jedoch bei dieser bekannten Konstruktion die Möglichkeit, daß sie dann keinen genügenden Halt hat, wenn beispie.lsweise ikr Schlitz in der einen Trennwand etwas breiter ist als die Dicke der anderen Trennwand bzw. die Dicke des Verbindungsabschnittes der anderen Trennwand. In diesem Fall befindet sich nämlich der Verbindungsabschnitt der einen Trennwand mit Spiel
ao in dem Schlitz der anderen Trennwand und kann in diesem Schlitz hin- und herwackeln. Dies führt unter anderem auch zu dem Nachteil, daß beispielsweise bei Schräglage oder beim Umdrehen des Behälters die eine oder andere Trennwand teilweise oder vollständig aus den Schlitzen herausrutschen kann, was natürlich nach Möglichkeit vermieden werden sollte (USA.-Patentschrift 3 371 840).
Es ist auch ein stapelbarer Behältei mit Trennwänden bekannt, wobei die Trennwände aus zwei unterschiedlichen Typen bestehen. Der eine Trennwandtyp ist etwa bis zur Hälfte der Höhe der Trennwand mit Schlitzen ausgestattet, und die Randbezirke dieser Schlitze sind verdickt bzw. jeweils mit einem parallel zum Schlitz verlaufenden Wulst ausgestattet, während der andere Trennwandtyp aus einer vollständig ebenen Platte besteht, die nur entsprechend dem ersten Trennwandtyp angeordnete Schlitze aufweist. Bei dieser bekannten Konstruktion wird zwar durch die Wülste, die entlang den Schlitzrändern bei dem einen Trennwandtyp ausgebildet sind, verhindert, daß sich die Trennwände in zusammengestecktem Zustand stark aus ihrer jeweiligen Ebene herausbewegen können, jedoch wird durch diese bekannte Konstruktion nicht die Möglichkeit beseitigt, daß in zusammengestecktem Zustand der Trennwände eine der Trennwände einen losen Sitz hat und wackeln kann. Auch ist es unpraktisch, für eine derartige Konstruktion zwei verschiedene Trennwandtypen verwenden zu müssen, die untereinander nicht austauschbar sind (französische Patentschrift 1 308 741). Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, die zuvor geschilderten Nachteile zu beseitigen und insbesondere die mechanische Stabilität der Fächer des Behälters, unter Einhaltung eines möglichst geringen Bewegungsspielraumes der die Fächer bildenden Trennwände, zu verbessern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jede Trennwand mit Versteifungsmitteln in Form von einem ersten Rippenpaar, welches die jeweiligen Schlitze einfaßt, und in Form eines zweiten Rippenpaares, welches die jeweiligen Verbindungsabschnitte einfaßt, ausgestattet ist und daß weiter der Abstand zwischen den Rippen des ersten Rippenpaares gleich ist der kombinierten Dicke aus Trennwand und der doppelten Dicke einer Rippe des anderen Rippenpaares.
Im Gegensatz zu dem Bekannten ist also bei der Konstruktion nach der Erfindung jeder Schlitz einer
Trennwand mit einer Versteifungseinrichtimg in sind mit einer Anzahl von Schlitzen oder Nuten 7 Form eines ersten Rippenpaares ausgestattet, und je- ausgebildet, welche sich über die Höhe der Wandunder Verbindungsabschnitt ist ebenfalls durch ein gen erstrecken, und die SeitenKanien der Trennzweites Rippenpaar eingefaßt, so daß dadurch bereits wände 6 sind von den Nuten aufgenommen, um die die mechanische Festigkeit jeder Trennwand wesent- 5 Trennwände in dem Behälter in der gewünschten lieh verbessert wird. Läse zu halten. Die Nuten 7 erfüllen weiterhin einen
Die sich dabei ergebende Wirkungsweise ist etwa zusätzlichen Zweck, indem sie eine Versteifung für wie folgt: Wird die Trennwand mit ihren Verbin- die Wandungen 2 und 3 bilden. Für automatisch oder dur gsabschnitten in die Schlitze von weiteren Trenn- selbsttätig arbeitende Transportsysteme können au! wänden eingeschoben, so greift eine Rippe des einen io dem Rand 5 in Ausrichtung mit jeder der Nuten 7 in Rippenpaares über eine Rippe des anderen Rippen- den Seitenwandungen 2 Anzeigen 8, beispielsweise paares. so daß die Abstützung der einen Trennwand eine Reihe aufeinanderfolgender Zahlen, vorgesehen nicht nur über den Rand des Schlitzes erfolgt bzw. sein, und ähnliche Anzeigen 9, beispielsweise die auf diesen beschränkt ist, sondern über die Breite Buchstaben des Alphabetes, können auf dem Rand 5 einer Trennwand hinausreicht, und zwar entspre- 15 in Ausrichtung mit den Nuten 7 in den Endwandunchend der Dicke der Rippenpaare. Dabei ergibt sich gen 3 vorgesehen sein. Die Anzeigen 8 und 9 ermögliferner, daß der Schlitz ein Übermaß aufweisen kann, chen es, daß die Trennwände an vorbestimmten Orderar! daß eine Trennwand ohne Widerstand be- ten in jedem Behälter für die besonderen Transportquem in den Schlitz eingeschoben werden kann, wo- Verwendungen angeordnet werden können,
bei jedoch in zusammengeschobenem Zustand der 20 Die Trennwände 6, wie arr besten aus F i g. 3 erTrennwände diese fest ineinandergreifen, also die sichtlich, weisen eine Anzahl paralleler Schlitze 10 eine Trennwand nicht in den Schlitzer der anderen auf, die sich von einer horizontalen Kante bis zu Trennwände hin- und herwackeln kann, da dies einer Stelle erstrecken, die um weniges über den Mitdurch das Übereinandergreifen der Rippen verhin- telpunkt der Höhe der Trennwand hinaus gelegen ist. dert wird. Im zusammengeschobenen Zustand der 25 Somit erstrecken sich die Schlitze über etwas mehr Trennwände ist daher ein Hin- und Herwackeln der als die halbe Höhe der Trennwand. Die Abschnitte Trennwände in den Schlitzen der anderen Trenn- einer jeden Trennwand 6, die sich vom Ende eines wände ausgeschaltet, so daß der Behälter geneigt jeden Schlitzes 10 zur gegenüberliegenden horizonta- oder umgedreht werden kann, ohne daG dabei eine len Kante erstrecken, bilden die Verbindungsabder Trennwände teilweise oder vollständig aus dem 30 schnitte, die mit 11 bezeichnet sind. Die Schlitze 10 Behälter herausrutschen kann. weisen eine Breite auf, die um weniges größer als die
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist Dicke der Trennwände ist, so daß, wenn die Trennvorgesehen, daß jeweils die Rippe des ersten Rippen- wände in dem Behälter zusammengefügt werden, die paares in eine Rippe des zweiten Rippenpaares über- Verbindungsabschnittc 11 einer Trennwand von den geht, so daß man eine durchgehende Versteifungs- 35 Schlitzen 10 der anderen Trennwand aufgenommen konstruktion erhält. werden, wie dies in F i g. 2 veranschaulicht ist. Um
Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines ein noch sichereres Ineinanderverhaken der Trenn-Ausführungsbeispiels unter Hinweis auf die Zeich- wände mit einer Vergrößereung der Steifigkeit der nung näher erläutert. Es zeigt Trennwände im Bereich der Schlitze 10 zu erreichen,
F i g. 1 die perspektivische Ansicht des erfindungs- 40 ist eine Anzahl von Rippen 12 auf jeder Oberfläche gemäßen Behälters mit einer Anzahl ineinander ver- einer jeden Tennwand 6 ausgebildet. Wie am besten hakbarer herausnehmbarer Trennwände, aus F i g. 3 ersichtlich, weisen die ersten Rippen 13
F i g. 2 eine teilweise Draufsicht auf den Behälter, von den Seitenkanten der Schlitze 10 einen Abstand welche das Ineinandergreifen der Trennwände veran- auf und gehen in die zweiten Rippen 14 über, welche schaulicht, und 45 die Verbindungsabschnitte 11 einfassen. Der Ab-
F i g. 3 eine teilweise geschnittene Ansicht zweier stand zwischen der Kante des Schlitzes 10 und einer ineinandergesteckter Trennwände. Rippe des danebenliegenden Rippenpaares 13 ist um
In den Zeichnungen ist ein Behälter 1 mit einem weniges größer als die Dicke des Rippenpaares 14, Paar Seiten\vandungc.i2 und Endwandungen 3 ver- so daß eine Rippe des Rippenpaares 14 in Eingriff anschaulicht, die längs ihrer Unterkanten durch eine 50 mit einer Rippe des ersten Rippenpaares 13 kommt. Bodenwuidung 4 verbunden sind. Die Oberkanten Weiterhin ist der Abstand zwischen den Rippen des der Seitenwandungen und Endwandungen weisen R:|jpenpaares 14 um weniges größer als die Dicke einen nach außen weisenden Versteifungsrand S oder der Trennwand, so daß eine Kante der Trennwand Flansch auf. Obwohl in den Zeichnungen die Seiten- am Rand des Schlitzes 10 zwischen dan Rippen des wandungen 2 und die Endwandungen 3 im wesentli- 55 Rippenpaares 14 aufgenommen wird,
chen senkrecht veranschaulicht sind, können die Obwohl die Rippen 12 lediglich auf einer Außen-
Wände auch zum Ineinanderstapein der Behälter fläche der Trennwand 6 veranschaulicht sind, können nach innen abgeschrägt ausgebildet sein. Weiterhin diese natürlich auf beiden Seiten der Trennwände 6 können eine oder mehrere der Seiten- oder Endwan- vorgesehen sein. Weiterhin kann der Behälter jede düngen mit senkrecht verlaufenden Wellen oder FaI- 60 gewünschte Form haben.
ten ausgebildet sein, um das senkrechte Aufeinander- Die Trennwände 6, die sich zwischen den Seitenstapeln der Behälter zu ermöglichen. wandungen 2 des Behälters erstrecken, sind mit der
Erfindungsgemäß sind in dem Behälter 1 eine An- Ausnahme eine^ Längenunterschiedes in ihrer Konzahl gleichartig ausgebildeter Trennwände 6 angeord- struktion gleich den Trennwänden 6, die sich zwinet und dienen dazu, den Behälter in eine Anzahl 65 sehen den Endwandungen 3 erstrecken. Falls der Bekleiner getrennter Abteile zu unterteilen. Sowohl die halter an Stelle einer rechteckigen Form quadratisch Seitenwandungen 12, als auch die Endwandungen 3 ist, können alle Trennwände die gleiche Form haben.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. In Fächer unterteilter Behälter mit einem ersten Wandungspaar, einem zweiten Wandungspaar und einer Bodenwandung, welche die Unterkanten des ersten Wandungspaares und des zweiten Paares von Wandungen verbindet und wobei sich eine erste Trennwand zwischen den ersten Wandungen, eine zweite Trennwand zwischen den zweiten Wandungen erstreckt, jede Trennwand vertikal verlaufende und sich im wesentlichen bis zur Mitte der Trennwand erstreckende Schlitze aufweist und jede Trennwand mit Verbindungsabschnitten ausgestattet ist, die auf der den Schlitzen gegenüberliegenden Seite der Trennwand ausgebildet sind, so daß in zusammengestecktem Zustand der Trennwände die Verbindungsabschnitte der einen Trennwand in den Schlitzen der ai deren Trennwand zu liegen kommen, dadurch gekennzeichnet, daß jede Trennwand (6) mit Versteifungsmitteln in Form von einem ersten Rippenpaar (13), welches die jeweiligen Schlitze (10) einfaßt, und in Form eines zweiten Rippenpaares (14), welches die jeweiligen Verbindungsabschniue (11) einfaßt, ausgestattet ist und daß weiter der Abstand zwischen den Rippen des Rippenpaares (13) gleich ist der kombinierten Dicke aus Trennwand (6) und der doppelten Dicke einer Rippe des anderen Rippenpaares (14).
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die Rippe des ersten Rippenpaares (13) in eine Rippe des zweit,η Rippenpaares (14) übergeht, so daß man eine durchgehende Versteifungskonstruktion erhält.
DE2122117A 1970-06-11 1971-05-05 In Fächer unterteilter Behälter Expired DE2122117C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US4527970A 1970-06-11 1970-06-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2122117A1 DE2122117A1 (de) 1971-12-23
DE2122117B2 true DE2122117B2 (de) 1973-10-04
DE2122117C3 DE2122117C3 (de) 1974-04-25

Family

ID=21936980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2122117A Expired DE2122117C3 (de) 1970-06-11 1971-05-05 In Fächer unterteilter Behälter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3656650A (de)
CA (1) CA958382A (de)
DE (1) DE2122117C3 (de)

Families Citing this family (69)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4190172A (en) * 1976-06-01 1980-02-26 Box Theodor Beverage bottle case
US4079835A (en) * 1976-12-30 1978-03-21 Ici Americas Inc. Enclosed shipping container for rolls
CH630020A5 (de) * 1978-06-13 1982-05-28 Wez Kunststoff Vorrichtung zur halterung und lagerung von plattenfoermigen gegenstaenden.
US4261465A (en) * 1979-08-29 1981-04-14 C. R. Daniels, Inc. Tote box for carrying different length circuit boards
US4261464A (en) * 1979-08-29 1981-04-14 C. R. Daniels, Inc. Tote box for carrying different length circuit boards
US4628827A (en) * 1984-04-30 1986-12-16 Litter R Mark Storage vault for valuables
US4611726A (en) * 1985-04-04 1986-09-16 Gordon Rudd Utility container configured for use with an open-topped vessel
JPS62253006A (ja) * 1986-04-25 1987-11-04 稲垣 実男 加熱、冷却弁当箱
GB2201143B (en) * 1987-02-20 1991-03-06 Marius Schmulian Improvements in and relating to partitioning means
US4798292A (en) * 1987-04-03 1989-01-17 Biomedical Laser Industries Sterilization, storage, and presentation container for surgical instruments
DE8803080U1 (de) * 1988-03-08 1988-04-21 Fritz Schaefer Gmbh, 5908 Neunkirchen, De
DE3927502C2 (de) * 1989-08-21 1995-08-03 Trumpf Gmbh & Co Vorrichtung zum Transport von Gegenständen
US4932548A (en) * 1989-09-18 1990-06-12 Bensinger Jennifer H Space divider assembly for a freezer chest
US5050768A (en) * 1990-05-24 1991-09-24 Alden Rory W Refuse recycling organizer container
DE4019012A1 (de) * 1990-06-13 1991-12-19 Juergen Josef Joisten Behaelter
GB2247669B (en) * 1990-09-06 1994-02-09 Ronald John Clarke Implement storage device
DE9110275U1 (de) * 1991-08-20 1991-10-31 Rohr, Karl, 4134 Rheinberg, De
US5289941A (en) * 1992-11-10 1994-03-01 The American Team Reconfigurable article storage container
US5320245A (en) * 1992-11-19 1994-06-14 Rehrig-Pacific Company, Inc. Full-depth bottle case assembly
ECSP930998A (es) * 1992-11-19 1994-07-19 Coca Cola Co Un ensamblaje divisor y portabotellas
GB2281289A (en) * 1993-08-26 1995-03-01 Ppe Ltd A display shelf/case divider system
US5555845A (en) * 1994-09-29 1996-09-17 Flynn; Thomas S. Container and method for transporting live crustaceans
DE4438982A1 (de) * 1994-10-31 1996-05-02 Thyssen Polymer Gmbh Transportbehälter
FR2728239A1 (fr) * 1994-12-20 1996-06-21 Tech Modernes Alsaciennes Tma Bac de rangement superposable
DE19541799C2 (de) * 1995-11-09 1999-08-26 Eurocopter Deutschland Magazin für Täuschkörperkartuschen
USD381512S (en) * 1995-12-05 1997-07-29 Rubbermaid Office Products Inc. Storage container
USD379122S (en) * 1996-05-16 1997-05-13 Rubbermaid Incorporated Storage container
USD387558S (en) * 1996-06-05 1997-12-16 Rubbermaid Specialty Products Inc. Storage container
DE29700331U1 (de) * 1997-01-10 1997-05-28 United Packaging Partners Gmbh Kiste, insbesondere Halbfaltkiste
US6138858A (en) * 1998-04-29 2000-10-31 Gateway 2000, Inc. Portable tote with assembly surface
US6533166B1 (en) * 2000-09-08 2003-03-18 Wassim Kaiss Transaction slip organizer
ES1050425Y (es) * 2001-11-06 2002-07-16 Storopack Molded Parts Espana Bandeja para aplicaciones logisticas.
US20040188303A1 (en) * 2003-03-25 2004-09-30 Chouinard Richard J. Adjustable width container for coverslips
US7066326B2 (en) * 2004-03-08 2006-06-27 Datech Technology Co., Ltd. Fixture box for electrical fans and connectors therefor
US7363936B1 (en) * 2005-03-09 2008-04-29 Logical Products, Inc. Leakage catch basin and configurable storage unit
US7621421B2 (en) * 2006-01-10 2009-11-24 Abraham Ohayon Variably configurable stackable bins
US20080308560A1 (en) * 2007-06-14 2008-12-18 Glenn Summerfield Bucket divider for tool transport
US7565974B2 (en) * 2007-08-21 2009-07-28 Adams Jr A Stanley Bottled beverage holding luggage
US20100108556A1 (en) * 2008-10-30 2010-05-06 Joseph Claffy Storage container
US9051119B2 (en) 2010-12-03 2015-06-09 Midpoint International Inc. Bag retention system and field configurable waste and recycling receptacles and systems employing same
CN102582916A (zh) * 2011-01-14 2012-07-18 苏州工业园区新欣电子科技有限公司 包装箱
PL218620B1 (pl) * 2011-04-19 2015-01-30 Int Tobacco Machinery Poland Modułowa kaseta wielosegmentowa
CH705452A2 (de) * 2011-08-30 2013-03-15 Utz Georg Holding Ag Einsatz für einen Transport- und Lagerbehälter.
US8590726B1 (en) * 2011-12-09 2013-11-26 Autumn M. Mickelson Doll organizer
WO2013106751A1 (en) * 2012-01-12 2013-07-18 EMS Mind Reader LLC Supply pod dispenser and method of making the same
US8950113B1 (en) * 2012-06-25 2015-02-10 Randy Schall Potted tree support assembly
US8893915B2 (en) * 2013-02-25 2014-11-25 Jhon Alexander Vargas Container with removable dividers
US8931670B2 (en) 2013-02-28 2015-01-13 Alf Operating Partner Lp Utility compartment tray and mounting bracket assembly
WO2015006370A1 (en) * 2013-07-08 2015-01-15 Tracy Roberts Plant pot system
US9051083B1 (en) * 2013-12-04 2015-06-09 Dianne R. Davis Adjustable storage bucket device
US10486860B2 (en) * 2014-12-19 2019-11-26 Orbis Corporation Container with dividers
US9902525B2 (en) * 2015-06-25 2018-02-27 Orbis Corporation Hinged one piece divider for container assembly
CA178734S (en) 2017-06-12 2019-05-31 Yeti Coolers Llc Container
US11976498B2 (en) 2017-06-12 2024-05-07 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
JP7101199B2 (ja) 2017-06-12 2022-07-14 イエティ クーラーズ エルエルシー コンテナおよびラッチング・システム
US11685573B2 (en) 2017-06-12 2023-06-27 Yeti Coolers, Llc Carry strap for container
USD904829S1 (en) 2018-12-11 2020-12-15 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD907445S1 (en) 2018-12-11 2021-01-12 Yeti Coolers, Llc Container accessories
EP3905917B1 (de) 2019-01-06 2023-07-26 Yeti Coolers, LLC Gepäcksystem
USD963344S1 (en) 2020-06-30 2022-09-13 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD954436S1 (en) 2020-06-30 2022-06-14 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD961926S1 (en) 2020-06-30 2022-08-30 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD951643S1 (en) 2020-06-30 2022-05-17 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD936973S1 (en) 2020-07-06 2021-11-30 Alan Hinkley Wood bottle carrier with bottle opener
USD960648S1 (en) 2020-12-16 2022-08-16 Yeti Coolers, Llc Container accessory
USD994438S1 (en) 2020-12-16 2023-08-08 Yeti Coolers, Llc Container
USD985937S1 (en) 2020-12-16 2023-05-16 Yeti Coolers, Llc Container
CA3183952A1 (en) * 2021-12-15 2023-06-15 Orbis Corporation Tote with side wall drain holes
US20230406572A1 (en) * 2022-06-21 2023-12-21 Hurco Companies Inc. Configurable capacity grid tray for robot part handling

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2718326A (en) * 1950-12-29 1955-09-20 Swank Inc Tray with variable number of uniform size cells
US2888160A (en) * 1956-01-19 1959-05-26 Aurora Equipment Co Tray construction and method of making same
US3055531A (en) * 1959-11-13 1962-09-25 Novo Ind Corp Carrying case with partitions
FR1308741A (fr) * 1961-09-29 1962-11-09 Vittel Eaux Min Ensemble d'éléments de machines groupés en vue d'effectuer d'une part, des ouvertures dans les parois de caisses et, d'autre part, la mise en place dans la caisse de croisillons assemblés par mi-partie pour constituer des compartiments dans la caisse

Also Published As

Publication number Publication date
DE2122117C3 (de) 1974-04-25
US3656650A (en) 1972-04-18
CA958382A (en) 1974-11-26
DE2122117A1 (de) 1971-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2122117B2 (de) In Fächer unterteilter Behalter
DE6603778U (de) Schraenkchen und eine schrankeinheit hierfuer
DE1899944U (de) Regal mit kombinierbarer facheinteilung.
DE2726953A1 (de) Vorratskasten
DE1297545B (de) Zuschnitt fuer eine huelsenfoermige Verpackung
DE2537501A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum stapeln von in einem ofen zu brennenden keramischen halbfertigwaren
DE2312403C2 (de) Aktenregal
EP0063805B1 (de) Regal zur Lagerung und Bereitstellung von Gegenständen
DE2144012A1 (de) Flaschenaustellungsregal
DE1288266B (de) Regal
DE1296081B (de) Transportkastensystem mit Kaesten verschiedener Groesse
EP0063250B1 (de) Schubladen-Magazin, insbesondere für die Vorratshaltung und/oder Lagerung von Kleinteilen
DE7632783U1 (de) Lagerkasten insbesondere zum Einstellen in Regale
DE2847726A1 (de) Behaelter in form eines polygonalen kastens
DE3108696C2 (de) Längsmagazin
DE1178564B (de) Metallmoebel, z. B. Regal oder Schrank
EP1634511A1 (de) Steckverbinder zum Aneinanderreihen oder Aufstocken von Trennwänden
DE2911009A1 (de) Steckregalsystem
DE2361886A1 (de) Regal mit durch loesbare trennwaende unterteilten faechern
DE701894C (de) Behaelter fuer Karteien, Registraturen u. dgl.
DE3214992C3 (de) Schublade mit Einteilungsmitteln
EP0291058A1 (de) Bausystem zur Zusammensetzung von Möbeln, Behältern, Stellwänden od.dgl.
DE1654694C (de) Behälter zur Facheinteilung von Schubladen
DE1223678B (de) Verfahren zum Herstellen von aus Laengs- und Querstegen bestehenden Gittereinsaetzenaus Pappe, Karton od. dgl.
CH683815A5 (de) Koffer mit einer Innenausstattung.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee