DE212020000288U1 - Heberinggurt mit einer Klemmstruktur - Google Patents

Heberinggurt mit einer Klemmstruktur Download PDF

Info

Publication number
DE212020000288U1
DE212020000288U1 DE212020000288.6U DE212020000288U DE212020000288U1 DE 212020000288 U1 DE212020000288 U1 DE 212020000288U1 DE 212020000288 U DE212020000288 U DE 212020000288U DE 212020000288 U1 DE212020000288 U1 DE 212020000288U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chimera
lifting ring
push rod
ring belt
clamping structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212020000288.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kunshan Kailu Electronic Tech Co Ltd
Kunshan Kailu Electronic Technology Co Ltd
Original Assignee
Kunshan Kailu Electronic Tech Co Ltd
Kunshan Kailu Electronic Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kunshan Kailu Electronic Tech Co Ltd, Kunshan Kailu Electronic Technology Co Ltd filed Critical Kunshan Kailu Electronic Tech Co Ltd
Priority claimed from PCT/CN2020/129710 external-priority patent/WO2022099734A1/zh
Publication of DE212020000288U1 publication Critical patent/DE212020000288U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/12Slings comprising chains, wires, ropes, or bands; Nets
    • B66C1/18Band-type slings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Heberinggurt mit einer Klemmstruktur, dadurch gekennzeichnet, umfassend einen Heberinggurtkörper (1), eine Klemmstruktur an beiden Enden, eine Befestigungshülse (2), die am mittleren Teil des Heberinggurtkörpers (1) fest eingehüllt ist, und einen Gleitring (3), der an der Außenfläche der Befestigungshülse (2) verschiebbar eingehüllt ist, wobei der Boden des Gleitrings (3) fest mit einem Haken (4) verbunden ist, wobei die Oberseite des Gleitrings (3) mit einer Führungshülse (5) versehen ist, wobei die Innenwand der Führungshülse (5) mit einer Druckstange (6) gleitend verbunden ist, wobei die Oberfläche der Druckstange (6) mit einer Feder (8) in einem Zugzustand versehen ist, wobei die oberen und unteren Enden der Feder (8) jeweils mit der Oberfläche der Druckstange (6) und der Oberseite der Führungshülse (5) verbunden sind, wobei die Klemmstruktur an beiden Enden einen festen Stützblock (9), eine Chimärennut (14), die an der Oberseite des festen Stützblocks (9) angeordnet ist, und eine Chimärenplatte (10), die an beiden Enden des Heberinggurtkörpers (1) befestigt ist, umfasst, wobei der Boden der Chimärenplatte (10) durch eine Verbindungssäule (12) mit einem Block (13) verbunden ist, wobei der Klemmblock (13) in der Klemmnut am Boden der Chimärennut (14) festgeklemmt ist, wobei die Oberseite des festen Stützblocks (9) mit einem Drehbegrenzungsstreifen (15) drehbar verbunden ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen Heberinggurt auf dem Gebiet der Anwendungstechnologie des Hebegurts, insbesondere auf einen Heberinggurt mit einer Klemmstruktur.
  • Stand der Technik
  • Der Hebegurt wird im Allgemeinen aus hochfestem Polyesterfilament hergestellt, so dass es mehrere Vorteile wie hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und UV-Beständigkeit aufweist und eine weiche Textur, keine Leitfähigkeit und keine Korrosion aufweist, so dass es in verschiedenen Bereichen weit verbreitet ist.
  • Wenn ein allgemeines Hebegurt verwendet wird, wird es im Allgemeinen durch ein Hebegurt auf das Hebeobjekt gelegt, und es fehlt ein Haken zum Aufhängen. Ein Hebegurt mit einem Haken, der Haken befindet sich im Allgemeinen in einem festen Zustand und kann schwierig zu bewegen sein, was Unannehmlichkeiten für die Verwendung bietet. Die beiden Enden des Hebegurts sind im Allgemeinen fest auf dem Hebezeug montiert. Bei der Installation und Demontage kann es notwendig sein, die Befestigungsvorrichtung manuell zu betreiben, und die Arbeitsintensität kann groß sein. Daher wird ein Heberinggurt mit einer Klemmstruktur für die obigen Probleme vorgeschlagen.
  • Gebrauchsmusterinhalt
  • Der Zweck des Gebrauchsmusters besteht darin, einen Heberinggurt mit einer Klemmstruktur bereitzustellen, um die obigen Probleme zu lösen.
  • Das Gebrauchsmuster erreicht den oben genannten Zweck durch die folgenden technischen Lösungen: Heberinggurt mit einer Klemmstruktur, umfassend einen Heberinggurtkörper, eine Klemmstruktur an beiden Enden, eine Befestigungshülse, die am mittleren Teil des Heberinggurtkörpers fest eingehüllt ist, und einen Gleitring, der an der Außenfläche der Befestigungshülse verschiebbar eingehüllt ist, wobei der Boden des Gleitrings fest mit einem Haken verbunden ist, wobei die Oberseite des Gleitrings mit einer Führungshülse versehen ist, wobei die Innenwand der Führungshülse mit einer Druckstange gleitend verbunden ist, wobei die Oberfläche der Druckstange mit einer Feder in einem Zugzustand versehen ist, wobei die oberen und unteren Enden der Feder jeweils mit der Oberfläche der Druckstange und der Oberseite der Führungshülse verbunden sind,
    wobei die Klemmstruktur an beiden Enden einen festen Stützblock, eine Chimärennut, die an der Oberseite des festen Stützblocks angeordnet ist, und eine Chimärenplatte, die an beiden Enden des Heberinggurtkörpers befestigt ist, umfasst, wobei der Boden der Chimärenplatte durch eine Verbindungssäule mit einem Block verbunden ist, wobei der Klemmblock in der Klemmnut am Boden der Chimärennut festgeklemmt ist, wobei die Oberseite des festen Stützblocks mit einem Drehbegrenzungsstreifen drehbar verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Oberseite der Führungshülse mit einer Schutzabdeckung befestigt ist, wobei die Länge der Schutzabdeckung größer ist als die Länge der Druckstange und die Schutzabdeckung die Oberseite der Druckstange umgibt.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das untere Ende des Drehbegrenzungsstreifens vertikal mit einer Welle verbunden ist, wobei das untere Ende der Welle mit einem Lager versehen ist, wobei das Lager an der Oberseite des festen Stützblocks befestigt ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Boden der Chimärenplatte vertikal mit einer Positionierungsstange verbunden ist, wobei die Positionierungsstange mit einem Positionierungsloch verbunden ist, das an der Unterseite der Chimärennut angeordnet ist, wobei das Positionierungsloch innerhalb des festen Stützblocks angeordnet ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass ein Ende der Druckstange in engem Kontakt mit der Oberfläche der Befestigungshülse steht und die Druckstange eine rundstabförmige Struktur aufweist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Chimärenplatte in das Innere der Chimärennut eingebettet ist und die Oberseite der Chimärenplatte in Kontakt mit dem Boden des Drehbegrenzungsstreifens steht.
  • Die vorteilhaften Wirkungen des Gebrauchsmusters:
    1. 1. Der Einbau erfolgt durch die Klemmstruktur an beiden Enden, der Klemmblock und die Klemmnut werden nach dem Einbau zur Begrenzung verwendet, und die Chimärplatte wird gleichzeitig durch das Drehbegrenzungsstreifen blockiert, so dass der Einbau an beiden Enden realisiert wird. Bei dem Ein- und Ausbau ist nur die Drehung des Drehbegrenzungsstreifens erforderlich, um den Klemmblock in die Klemmnut zu klemmen, so dass die Bedienung relativ einfach und der Komfort verbessert wird.
    2. 2. Der Heberinggurt kann verwendet werden, um einige Gegenstände aufzuhängen, die durch den Gleitring und die Einstellung des Hakens gehackt werden können, was eine gewisse Bequemlichkeit für die Aufhängung bietet. Der Gleitring kann auf der Befestigungshülse gleiten und kann wegrutschen, wenn er nicht verwendet wird, um das Heben zu vermeiden. Nach dem Abrutschen kann die Druckstange durch die Elastizität der Feder gepresst werden, um eine Begrenzung der Befestigungshülse bereitzustellen, um ein Abrutschen aufgrund der Schwerkraft zu vermeiden.
  • Figurenliste
  • Um die Ausführungsbeispielen des Gebrauchsmusters oder die technische Lösung im Stand der Technik klarer zu beschreiben, werden die Zeichnungen, die in dem Ausführungsbeispiel oder der Beschreibung des Standes der Technik verwendet werden müssen, nachstehend kurz beschrieben. Es ist offensichtlich, dass die Zeichnungen in der folgenden Beschreibung nur einige Ausführungsbeispielen des Gebrauchsmusters sind. Für gewöhnliche Techniker auf diesem Gebiet können andere Zeichnungen auf der Grundlage dieser Zeichnungen erhalten werden, ohne kreative Arbeit zu leisten.
    • 1 ist ein schematisches Diagramm der Gesamtstruktur des Gebrauchsmusters;
    • 2 ist eine Seitenansicht des festen Stützblocks des Gebrauchsmusters;
    • 3 ist ein schematisches Diagramm der Struktur des Gleitrings und des Hakens des Gebrauchsmusters.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Heberinggurtkörper;
    2
    Befestigungshülse;
    3
    Gleitring;
    4
    Haken;
    5
    Führungshülse;
    6
    Druckstange;
    7
    Schutzabdeckung;
    8
    Feder;
    9
    fester Stützblock;
    10
    Chimärenplatte;
    11
    Positionierungsstange;
    12
    Verbindungssäule;
    13
    Klemmblock;
    14
    Chimärennut;
    15
    Drehbegrenzungsstreifen;
    16
    Positionierungsloch;
    17
    Welle;
    18
    Lager.
  • Konkrete Ausführung
  • Um den Zweck, die Merkmale und die Vorteile des Gebrauchsmusters offensichtlicher und verständlicher zu machen, wird die technische Lösung in dem Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters in Kombination mit den Zeichnungen in dem Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters klar und vollständig beschrieben. Offensichtlich sind die nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen nur einige Ausführungsbeispielen des Gebrauchsmusters, nicht alle Ausführungsbeispielen. Basierend auf den Ausführungsbeispielen in dem Gebrauchsmuster fallen alle anderen Ausführungsbeispielen, die ein gewöhnlicher Techniker ohne kreative Arbeit erhalten hat, in den Schutzbereich des Gebrauchsmusters.
  • Im Folgenden wird das Gebrauchsmuster unter Bezugnahme auf die Zeichnungen und spezifischen Ausführungsbeispielen näher beschrieben.
  • Die Begriffe oben, unten, Oberseite, Unterseite, innen, außen und dergleichen bezeichnen in der Beschreibung des Gebrauchsmusters aufgrund der in den Zeichnungen dargestellten Ausrichtung oder Lagebeziehung nur eine Ausrichtung oder Lagebeziehung zur Erleichterung der Beschreibung des Gebrauchsmusters und zur Vereinfachung der Beschreibung und geben nicht an oder implizieren, dass die Vorrichtung oder das Element, auf die Bezug genommen wird, eine bestimmte Ausrichtung haben und in einer bestimmten Ausrichtung gebaut und betrieben werden muss und daher nicht als Einschränkung des Gebrauchsmusters verstanden werden kann.
  • Heberinggurt mit einer Klemmstruktur wie in 1-3 gezeigt, umfassend einen Heberinggurtkörper 1, eine Klemmstruktur an beiden Enden, eine Befestigungshülse 2, die am mittleren Teil des Heberinggurtkörpers 1 fest eingehüllt ist, und einen Gleitring 3, der an der Außenfläche der Befestigungshülse 2 verschiebbar eingehüllt ist, wobei der Boden des Gleitrings 3 fest mit einem Haken 4 verbunden ist, wobei die Oberseite des Gleitrings 3 mit einer Führungshülse 5 versehen ist, wobei die Innenwand der Führungshülse 5 mit einer Druckstange 6 gleitend verbunden ist, wobei die Oberfläche der Druckstange 6 mit einer Feder 8 in einem Zugzustand versehen ist, wobei die oberen und unteren Enden der Feder 8 jeweils mit der Oberfläche der Druckstange 6 und der Oberseite der Führungshülse 5 verbunden sind, wobei die Feder 8 eine elastische Kraft für die Druckstange 6 bereitstellt, so dass die Druckstange 6 auf die Oberfläche der Befestigungshülse 2 gedrückt wird, um eine Begrenzung zu erreichen, wodurch eine Bewegung aufgrund der Schwerkraft vermieden wird,
    wobei die Klemmstruktur an beiden Enden einen festen Stützblock 9, eine Chimärennut 14, die an der Oberseite des festen Stützblocks 9 angeordnet ist, und eine Chimärenplatte 10, die an beiden Enden des Heberinggurtkörpers 1 befestigt ist, umfasst, wobei der Boden der Chimärenplatte 10 durch eine Verbindungssäule 12 mit einem Block 13 verbunden ist, wobei der Klemmblock 13 in der Klemmnut am Boden der Chimärennut 14 festgeklemmt ist, wobei die Oberseite des festen Stützblocks 9 mit einem Drehbegrenzungsstreifen 15 drehbar verbunden ist, wobei der Drehbegrenzungsstreifen 15 eine Blockierung der Chimärenplatte 10 durchführen kann, um eine Begrenzung zu erreichen.
  • Wobei die Oberseite der Führungshülse 5 mit einer Schutzabdeckung 7 befestigt ist, wobei die Länge der Schutzabdeckung 7 größer ist als die Länge der Druckstange 6 und die Schutzabdeckung 7 die Oberseite der Druckstange 6 umgibt, wodurch die Druckstange 6 und die Feder 8 geschützt werden, wobei das untere Ende des Drehbegrenzungsstreifens 15 vertikal mit einer Welle 17 verbunden ist, wobei das untere Ende der Welle 17 mit einem Lager 18 versehen ist, wobei das Lager 18 an der Oberseite des festen Stützblocks 9 befestigt ist, wodurch eine Drehverbindung zwischen dem Drehbegrenzungsstreifen 15 und dem festen Stützblock 9 realisiert wird, wobei der Boden der Chimärenplatte 10 vertikal mit einer Positionierungsstange 11 verbunden ist, wobei die Positionierungsstange 11 mit einem Positionierungsloch 16 verbunden ist, das an der Unterseite der Chimärennut 14 angeordnet ist, wobei das Positionierungsloch 16 innerhalb des festen Stützblocks 9 angeordnet ist, wodurch die Positionierung und Installation der Positionierstange 11 und des Positionierlochs 16 zum Zeitpunkt der Verbindung erleichtert werden, wobei ein Ende der Druckstange 6 in engem Kontakt mit der Oberfläche der Befestigungshülse 2 steht und die Druckstange 6 eine rundstabförmige Struktur aufweist, wodurch die Druckstange 6 als Widerlager für die Befestigungshülse 2 zur Begrenzung des Gleitrings 3 verwendet wird, wobei die Chimärenplatte 10 in das Innere der Chimärennut 14 eingebettet ist und die Oberseite der Chimärenplatte 10 in Kontakt mit dem Boden des Drehbegrenzungsstreifens 15 steht, wodurch die Blockierung der Chimärenplatte 10 durchgeführt wird, um eine Gesamtbegrenzung zu erreichen.
  • Bei Verwendung ist der feste Stützblock 9 fest am Hebezeug angebracht. Wenn der Heberinggurtkörper 1 installiert ist, ist die Chimärplatte 10 in den Chimärennut 14 eingebettet. Die Positionierstange 11 wird zur Positionierung in das Positionierloch 16 eingeführt. Der Klemmblock 13 wird zur Installation in den Klemmnut eingerastet. Dann wird der Drehbegrenzungsstreifen 15 gekippt, so dass der Drehbegrenzungsstreifen 15 die Chimärplatte 10 zum Blockieren abdeckt, um eine Begrenzung zu erreichen. Wenn der Abbau durchgeführt wird, kann der Drehbegrenzungsstreifen 15 verschoben werden, die Abdeckung der Chimärenplatte 10 kann gestoppt werden, und die Chimärenplatte 10 kann entfernt werden. Die Positionierungsstange 11 wird aus dem Positionierungsloch 16 herausgezogen, und der Klemmblock 13 wird aus dem Klemmnut herausgezogen, um die Demontage abzuschließen.
  • Wenn eine Aufhängung mit Hilfe des Hakens 4 erforderlich ist, wird der Gleitring 3 durch manuelles Ziehen des Gleitrings 3 in die geeignete Position bewegt, und die Aufhängung des Gegenstands wird durch den Haken 4 durchgeführt. Wenn keine Aufhängung mit Hilfe des Hakens 4 erforderlich ist, wird der Gleitring 3 durch manuelles Ziehen des Gleitrings 3 an das Ende der Befestigungshülse 2 bewegt. Durch die elastische Kraft nach dem Strecken der Feder 8 wird die Oberfläche der Druckstange 6 gepresst, um die Oberfläche der Befestigungshülse 2 zu begrenzen, um ein Rutschen aufgrund der Schwerkraft zu vermeiden.
  • Für den Techniker ist klar, dass das Gebrauchsmuster nicht auf die Details der obigen beispielhaften Ausführungsbeispielen beschränkt ist und das Gebrauchsmuster in anderen spezifischen Formen implementiert werden kann, ohne vom Geist oder den grundlegenden Merkmalen des Gebrauchsmusters abzuweichen. Daher sollten Ausführungsbeispielen in jedem Punkt als beispielhaft und nicht restriktiv angesehen werden. Der Umfang des Gebrauchsmusters ist durch die beigefügten Ansprüche und nicht durch die obige Beschreibung begrenzt, so dass alle Änderungen, die in die Bedeutung und den Umfang der Ansprüche fallen, in das Gebrauchsmuster einbezogen werden sollen. Ein Bezugszeichen in einem Anspruch sollte nicht als Einschränkung des betreffenden Anspruchs angesehen werden.
  • Wie oben erwähnt, werden die obigen Ausführungsbeispielen nur verwendet, um die technische Lösung des Gebrauchsmusters zu veranschaulichen, anstatt sie zu begrenzen. Obwohl das Gebrauchsmuster unter Bezugnahme auf das obige Ausführungsbeispiel im Detail beschrieben wird. Der gewöhnliche Techniker sollte verstehen, dass er immer noch in der Lage ist, die in den vorstehenden Ausführungsbeispielen beschriebenen technischen Lösungen zu modifizieren oder einige der technischen Merkmale gleichwertig zu ersetzen, und dass diese Modifikationen oder Ersetzungen das Wesen der entsprechenden technischen Lösung nicht vom Geist und Umfang der technischen Lösungen der Ausführungsbeispielen des Gebrauchsmusters trennen.

Claims (6)

  1. Heberinggurt mit einer Klemmstruktur, dadurch gekennzeichnet, umfassend einen Heberinggurtkörper (1), eine Klemmstruktur an beiden Enden, eine Befestigungshülse (2), die am mittleren Teil des Heberinggurtkörpers (1) fest eingehüllt ist, und einen Gleitring (3), der an der Außenfläche der Befestigungshülse (2) verschiebbar eingehüllt ist, wobei der Boden des Gleitrings (3) fest mit einem Haken (4) verbunden ist, wobei die Oberseite des Gleitrings (3) mit einer Führungshülse (5) versehen ist, wobei die Innenwand der Führungshülse (5) mit einer Druckstange (6) gleitend verbunden ist, wobei die Oberfläche der Druckstange (6) mit einer Feder (8) in einem Zugzustand versehen ist, wobei die oberen und unteren Enden der Feder (8) jeweils mit der Oberfläche der Druckstange (6) und der Oberseite der Führungshülse (5) verbunden sind, wobei die Klemmstruktur an beiden Enden einen festen Stützblock (9), eine Chimärennut (14), die an der Oberseite des festen Stützblocks (9) angeordnet ist, und eine Chimärenplatte (10), die an beiden Enden des Heberinggurtkörpers (1) befestigt ist, umfasst, wobei der Boden der Chimärenplatte (10) durch eine Verbindungssäule (12) mit einem Block (13) verbunden ist, wobei der Klemmblock (13) in der Klemmnut am Boden der Chimärennut (14) festgeklemmt ist, wobei die Oberseite des festen Stützblocks (9) mit einem Drehbegrenzungsstreifen (15) drehbar verbunden ist.
  2. Heberinggurt mit einer Klemmstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite der Führungshülse (5) mit einer Schutzabdeckung (7) befestigt ist, wobei die Länge der Schutzabdeckung (7) größer ist als die Länge der Druckstange (6) und die Schutzabdeckung (7) die Oberseite der Druckstange (6) umgibt.
  3. Heberinggurt mit einer Klemmstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende des Drehbegrenzungsstreifens (15) vertikal mit einer Welle (17) verbunden ist, wobei das untere Ende der Welle (17) mit einem Lager (18) versehen ist, wobei das Lager (18) an der Oberseite des festen Stützblocks (9) befestigt ist.
  4. Heberinggurt mit einer Klemmstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Chimärenplatte (10) vertikal mit einer Positionierungsstange (11) verbunden ist, wobei die Positionierungsstange (11) mit einem Positionierungsloch (16) verbunden ist, das an der Unterseite der Chimärennut (14) angeordnet ist, wobei das Positionierungsloch (16) innerhalb des festen Stützblocks (9) angeordnet ist.
  5. Heberinggurt mit einer Klemmstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende der Druckstange (6) in engem Kontakt mit der Oberfläche der Befestigungshülse (2) steht und die Druckstange (6) eine rundstabförmige Struktur aufweist.
  6. Heberinggurt mit einer Klemmstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Chimärenplatte (10) in das Innere der Chimärennut (14) eingebettet ist und die Oberseite der Chimärenplatte (10) in Kontakt mit dem Boden des Drehbegrenzungsstreifens (15) steht.
DE212020000288.6U 2020-11-12 2020-11-18 Heberinggurt mit einer Klemmstruktur Active DE212020000288U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202022605143.9 2020-11-12
CN202022605143 2020-11-12
PCT/CN2020/129710 WO2022099734A1 (zh) 2020-11-12 2020-11-18 一种具有卡接结构的起重环形吊带

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000288U1 true DE212020000288U1 (de) 2020-12-11

Family

ID=74100074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000288.6U Active DE212020000288U1 (de) 2020-11-12 2020-11-18 Heberinggurt mit einer Klemmstruktur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212020000288U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH651739A5 (de) Vorrichtung zum verstellen der winkellage einer schwenkbeweglichen stuetzflaeche.
DE212020000288U1 (de) Heberinggurt mit einer Klemmstruktur
DE212020000316U1 (de) Ein elastischer Verstärkungsgurt mit flammhemmender Funktion
DE2514712A1 (de) Einholvorrichtung fuer gefangene fische
DE709240C (de) Hanfseilschloss fuer Hebezeuge
LU502786B1 (de) Eine Befestigungsvorrichtung für Videoüberwachung basierend auf einem Tiefwasserkäfig
DE2255865C3 (de) Vorrichtung zum Greifen und Hochziehen von Fassadenelementen oder dergleichen
DE202017106288U1 (de) Vierachsig verstellbare zweistufige Hebevorrichtung
DE481795C (de) Drahtfuehrungseinrichtung mit Feder und Schnurfuehrung fuer die Zuleitung zu elektrischen, in pendelnder Bewegung betaetigten Arbeitsgeraeten
DE801593C (de) Verstellbare Aststuetze
DE415969C (de) Verschluss fuer die seitlichen OEffnungen von Unterflaschen und Lasthaken
DE612307C (de) Fahnenhalter mit entlastetem Zugseil
AT251080B (de) Gerät zum Besteigen von Masten
CH645527A5 (en) Stand
DE626202C (de) Vorrichtung zum Anbeben und Tragen von Eiern, Fruechten o. dgl.
DE730248C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen
DE202023105053U1 (de) Ein Greifmechanismus und Hebezeug für Batteriewechsel
DE7725257U1 (de) Behaelter mit einer vorrichtung zum abzug von fluessigkeit
AT239306B (de) Förderanlage
AT127212B (de) Kipptor.
CH275920A (de) Seilwinde.
AT132439B (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausbauen von Stützen im Grundbau und Hochbau.
DE626360C (de) Abspann- und Tragklemme fuer elektrische Leitungen
DE545136C (de) Hundeleine
DE280989C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: KOELLNER & PARTNER MBB, PATENTANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KOELLNER & PARTNER MBB, PATENTANWAELTE, DE

R207 Utility model specification