DE211364C - - Google Patents

Info

Publication number
DE211364C
DE211364C DENDAT211364D DE211364DA DE211364C DE 211364 C DE211364 C DE 211364C DE NDAT211364 D DENDAT211364 D DE NDAT211364D DE 211364D A DE211364D A DE 211364DA DE 211364 C DE211364 C DE 211364C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve body
water chamber
hot water
cold water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT211364D
Other languages
English (en)
Publication of DE211364C publication Critical patent/DE211364C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/04Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves
    • F16K11/056Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves with ball-shaped valve members
    • F16K11/0565Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only lift valves with ball-shaped valve members moving in a combined straight line and rotating movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Temperature-Responsive Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft ein Mischventil für Bade- und ähnliche Zwecke von der Bauart, bei welcher ein sowohl den Kaltwasserzufluß wie zugleich den Heißwasserzufluß regelnder Ventilkörper vom Stellgriff aus eingestellt wird. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß der Ventilsitz durch eine diagonale, die Kaltwasserkammer von der Heißwasserkammer trennende Querwand durchteilt ist, und der Ventilkörper, welchem außer der Öffnung des Durchgangsweges für die beiden Strömungsmittel noch die Verrichtung obliegt, die Kaltwasserkammer von der Heißwasserkammer zur Verhinderung der Überströmung des Wassers in die gegenüberliegende Leitung zu trennen, rittlings in Führungseingriff über der diagonalen Querwand lagert. Es wird durch diese Einrichtung außer der Regelung der Strömungen die Eigendrehung des Ventilkörpers beim Hoch- und Niederschrauben desselben ohne sonstige Führungsmittel, wie mit Nuten oder Rippen versehene Führungsstege o. dgl., verhindert und die Bauart des Ventiles vereinfacht.
Auf beiliegender Zeichnung stellt Fig. 1 einen Horizontalschnitt durch das Mischventil dar; Fig. 2 zeigt den halbgeteilten Raum hinter dem Ventil aufgedeckt im Schnitt nach der Linie A-B von Fig. 1.
Der mit ν bezeichnete Ventilkörper hat seinen kreisförmigen Sitz an der Scheidewand w, welche innerhalb des Gehäuses a die vordere Mischkammer b von der hinteren Kaltwasserkammer c1 und der Heißwasserkammer c2 trennt. Aus der Mischkammer b führt im rechten Winkel zur Ventilspindel ein Ablauf 0 zur Wanne. Die diagonale Wand d, welche die Kaltwasserkammer c1 von der Heißwasserkammer c2 abteilt, erstreckt sich quer über die Ventilöffnung und durchsetzt einen diagonalen Schlitz e, der an dem Ventilkörper ν ausgebildet ist. Indem der letztere so rittlings durch die Wand d geführt wird, wird er an einer Eigendrehung gehindert. Mittels der am Griff g zu handhabenden Schraubenspindel s kann man das Ventil υ in gewünschtem Maße vom Sitz abheben oder es darauf niederpressen. Bei der Schlußlage (Fig. 1) dichtet der Ventilteller mittels Ringdichtung/ den Ventilsitz und zugleich die Stirnkante der Querwand d ab, wobei eine elastische Dichtungszwischenlage oder -leiste ζ verwendet wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Mischventil mit einem zugleich die Kaltwasser- und die Warmwasserleitung regelnden Ventilkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitz diagonal durchteilt ist, und der auf der einen Hälfte die Kaltwasserkammer und auf der anderen Hälfte die Heißwasserkammer deckende Ventilkörper rittlings in Führungseingriff über der diagonalen Querwand lagert, zum Zwecke, die Eigendrehung des Ventilkörpers beim Hoch- und Niederschrauben auszuschließen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT211364D Active DE211364C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE211364C true DE211364C (de)

Family

ID=473186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT211364D Active DE211364C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE211364C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1230634B (de) * 1963-02-28 1966-12-15 Siemens Ag Ventil fuer Vakuumanlagen, insbesondere von Korpuskularstrahlgeraeten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1230634B (de) * 1963-02-28 1966-12-15 Siemens Ag Ventil fuer Vakuumanlagen, insbesondere von Korpuskularstrahlgeraeten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356326A1 (de) Sanitaeres wasserventil
DE1428320A1 (de) Geschirrwaschmaschine
DE211364C (de)
EP2585740B1 (de) Auslaufarmatur
DE102020104457A1 (de) Sanitärarmatur sowie Verfahren zur Montage einer derartigen Sanitärarmatur
DE864494C (de) Absperrschieber
DE2705165B2 (de) Mischbatterie mit Handregulierung
DE637705C (de) Mischhahn fuer Fluessigkeiten oder Gase
DE2522815A1 (de) Absperrhahn
DE2327C (de) Neuerungen an Dampf- und anderen Hähnen, sowie Ventilen
DE2433575A1 (de) Massage- und reinigungsgeraet
DE1144068B (de) Umschalt- und Mischvorrichtung
DE458478C (de) Gewindebohrer mit nicht abgeflachten Zaehnen und Flankenzerspanung
DE656962C (de) Abdeckung fuer eine in einer Mauernische untergebrachte Mischbatterie
DE1934659C3 (de) Einloch-Mischbatterie für Kalt- und Warmwasser an einem vor einer Wand angeordneten Becken eines Waschtisches, Bidets od. dgl
DE859577C (de) Strahlbrause
DE1182155B (de) Auf Strahl und Brause umstellbarer Strahlregler fuer Badeanlagen, Wasserleitungen, Kuechenspuel-einrichtungen, Industrieeinrichtungen od. dgl.
DE1166992B (de) An Unterputzleitungen anschliessbare Sicherheitsgruppe fuer Hochdruck-Warmwasserspeicher
DE2330927C2 (de) Aus Kunststoff gebildetes sanitäres Wasserventil
DE19543504A1 (de) Absperrventil
DE137114C (de)
DE45119C (de) Mischhahn
DE2061318C3 (de) Wassereinlauf fur Badewannen, Waschtische, Bidets oder dgl
DE910279C (de) Vorrichtung zum Regulieren eines Fluessigkeitsdurchflusses
DE7423781U (de) Massage- und Reinigungsgerät