DE2109445A1 - Überzug für Stangenkupplung - Google Patents

Überzug für Stangenkupplung

Info

Publication number
DE2109445A1
DE2109445A1 DE19712109445 DE2109445A DE2109445A1 DE 2109445 A1 DE2109445 A1 DE 2109445A1 DE 19712109445 DE19712109445 DE 19712109445 DE 2109445 A DE2109445 A DE 2109445A DE 2109445 A1 DE2109445 A1 DE 2109445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
cover
coupling device
rod coupling
coating according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712109445
Other languages
English (en)
Inventor
der Anmelder. F16b 13-02 ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2109445A1 publication Critical patent/DE2109445A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/048Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof
    • F16B7/0493Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for rods or for tubes without using the innerside thereof forming a crossed-over connection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
    • E04G7/06Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape
    • E04G7/12Clamps or clips for crossing members
    • E04G7/18Clamps or clips for crossing members for clamping the members against one another or against a separate cushioning piece between them
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/44Three or more members connected at single locus
    • Y10T403/443All encompassed
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/44Three or more members connected at single locus
    • Y10T403/447Mutually contacting
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/71Rod side to plate or side
    • Y10T403/7158Diagonal connector

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
6 FRANKFURT/M.
IfRDGERSTR.5-TEL.281507 Prankfurt a. M., 26,2.1971
. T/Mo
überzug für Stangenkupplung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Kupplungsvorrichtungen , welche vorzugsweise aus zwei einander gleichen Kupplungshälften bestehen, und welche vorgesehen sind für eine lösbare Verbindung von zwei, drei oder mehreren Stangen unter gegebenen Winkeln. Diese Kupplungsvorrichtungen werden mit Vorteil für den Zusammenbau von Regalfächern, Ladentischen, Tischen, Schildergestellen, Baugerüsten use. verwendet.
Die Kupplungshälften, von denen jede Einkerbungen zur Aufnahme der Stangen hat, die miteinander verbunden werden sollen, werden in ihrer Kupplungsstellung mittels Zusammenziehvorrichtungen zusammengehalten. Bei einer besonders zweckmäßigen Ausfuhrungsform der Kupplungsvorrichtung verläuft die Zusammenziehvorrichtung in Form eines Gewindebolzens durch die beiden Kupplungshälften hindurch. Um den Kupp<lungshälften eine so glatte Oberfläche wie möglich zu geben, ist es zweckmäßig, Kopf und evtl, Mutter des Zusammenzieh'-Gewindebolzens zu versenken. Da Kupplungsvorrichtungen der infragestehenden Art, wie vorstehend erwähnt in großem Umfang für den Zusammenbau von Arbeits- und Ausstellungstischen und Warenregalen, u.a. in Lebensmittelgeschäften und anderen Lebensmittel-Lagerräumen Verwendung finden werden, ist es ein hygienisches Erfordernis, daß die Oberflächen der Einrichtungsgegenstände so glatt wie nur möglich sind, damit sich Schmutz nicht unnötigerweise ansammeln kann, In vieler Hinsicht ist es auch wünschenswert, daß die Kupplungshälften eine bestimmte Farbe haben. Aus wirtschaftlichen Gründen
109853/1098 . ../2
ist es indessen unzweckmäßig und auch nicht wünschenswert, Kupplungsvorrichtungen für die gleichen Stangendimensionen in verschiedenen Parbausführungen auf Lager zu halten.
Die Erfindung löst die hier oben angedeuteten Probleme auf eine technisch einfache und wirtschaftlich vorteilhafte Weise, und wird die Erfindung nachstehend unter Verweisung auf die beigefügte Zeichnung, in welcher eine Ausführungsform dargestellt ist, erklärt, und in welcher Zeichnung Fig. 1 eine Kupplungsvorrichtung 1 zeigt, welche die Stangen 2, 3 und 4 lösbar verbindet. Die Kupplungshalften werden von dem Zusammenziehorgan 5 in Form ein Bolzens, dessen dazugehörige Mutter nicht sichtbar ist, zusammengehalten. Fig. 2 stellt den Erfindungsgegenstand dar, der aus einem, aus- federndem Kunststöffmaterial bestehenden überzug besteht, ausgeformt als eine federnde Außenhülle für jede Kupplungshälfte und aufzuknipsen auf die fertig zusammengezogene Kupplungsvorrichtung. Als geeignetes Material für den Kupplungsüberzug gemäß der Erfindung können genannt werden: Polyäthylen, Polypropylen, Polyvinylchlorid und andere Kunststoffe, die in verschiedenen Farbnuancen hergestellt werden können und ausreichend gute Federungseigenschaften haben. Eine Schalenhälfte ist von der Innenseite in einer Ansicht von oben in Fig. 2 und»in einer Seitenansicht in Fig. 3 zu sehen. Hakenähnliehe Organe sind angebracht, die um die Kupplungsvorrichtung als Schnappvorrichtung herumgreifen, so daß der Kupplungsüberzug auf das Kupplungsorgan durch Einschnappen aufgesetzt wird und somit leicht gegen einen überzug anderer Farbe ausgewechselt werden kann. Bolzen- oder Schraubenlöcher und andere Vertiefungen in der Kupplungsvorrichtung werden von der Hülle überdeckt, so daß sich kein überflüssiger Schmutz ansammeln kann.
Fig. 4 ieigt das Aussehen der Kupplung, nachdem der Kupplungs· überzug auf seinem Platz angebracht worden ist. Die mittels der Kupplungsvorrichtung verbundenen Stangen sind in dieser Figur ebenfalls mit 2, 3 und 4, und die Hülle gemäß der Erfindung, mit 7 und 8 bezeichnet.
109853/1098 ../3
21Q9U5
Es ist offensichtlich, daß sich die Kupplungshüllen gemäß der vorliegenden Erfindung nicht nur aus Kunststoffmaterial herstellen lassen, wenngleich sich dies in den meisten Fällen als vom Vorteil erwiesen hat, sondern diese Hüllen können, auch aus Weichgummi und sogar aus Metall hergestellt sein. Es versteht sich, daß die Erfindung sich gleichermaßen auch auf Außenhüllen für andere Arten von Stangenkupplungen, als die in der Zeichnung gezeigte, bezieht, und weiterhin, daß die Hülle geteilt oder ungeteilt hergestellt werden kann.
109853/109 8

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    Außenüberzug für Stangenkupplung zur lösbaren Verbindung von mehreren Stangen unter gegebenen Winkeln, dadurch gekennzeichnet, daß der überzug aus einer ungeteilten oder geteilten Schale besteht, welche von außen auf die Kupplungsvorrichtung angebracht wird.
  2. 2) überzug gemäß Patentanspruch I9 dadurch gekennzeichnet, daß er federnd nachgebend ist.
  3. •3) überzug gemäß Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mit Greiforganen versehen ist, passend, um Partien der Kupplungsvorrichtung zu umfassen.
  4. 4) überzug gemäß den vorstehenden Patentansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß er auf der Kupplungsvorrichtung durch Einschnappen angebracht wird.
    109853/1098
DE19712109445 1970-06-22 1971-02-27 Überzug für Stangenkupplung Pending DE2109445A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8569/70A SE342859B (de) 1970-06-22 1970-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2109445A1 true DE2109445A1 (de) 1971-12-30

Family

ID=20274436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712109445 Pending DE2109445A1 (de) 1970-06-22 1971-02-27 Überzug für Stangenkupplung

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3682504A (de)
JP (1) JPS5313623Y2 (de)
CA (1) CA947031A (de)
DE (1) DE2109445A1 (de)
ES (1) ES195671Y (de)
FR (1) FR2095488A5 (de)
GB (1) GB1275710A (de)
NL (1) NL7104716A (de)
SE (1) SE342859B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3860351A (en) * 1973-11-19 1975-01-14 White Machine Co Brace clamp
DE2520510A1 (de) * 1975-05-07 1976-11-18 Otto Baessler Verbindungs-knotenstueck
SE430431C (sv) * 1980-03-31 1984-07-24 Opto System Ltd For losbart forbindande av tva eller flera varandra korsande langstreckta byggelement sasom stenger eller ror avsedd koppling
EP0095336B1 (de) * 1982-05-22 1987-08-26 Joint Technology Limited Geschmiedete Verbindung
US4961558A (en) * 1989-01-31 1990-10-09 Hedstrom Corp. Play gym hinge guard
US5388797A (en) * 1992-12-28 1995-02-14 Roadmaster Corporation Swing set hang tube protective mounting bracket
IT234478Y1 (it) * 1994-11-07 2000-03-09 Rchid Abazid Anin Elemento di protezione per nodi o giunti di ponteggi
ATE295452T1 (de) * 1998-06-09 2005-05-15 Husson Collectivites Sa Verbindungsknoten
USD651416S1 (en) 2010-04-27 2012-01-03 Steelcase Inc. Privacy screen
USD896625S1 (en) * 2018-07-17 2020-09-22 Dongah Aluminum Corporation Connector for modular racks
US11434657B1 (en) 2019-04-12 2022-09-06 William Edward Gross, Jr. Protective cover for frame tent fittings

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB890049A (en) * 1959-02-19 1962-02-21 Harrison Birmingham Ltd Improvements in or relating to cap screws
US2942899A (en) * 1959-10-08 1960-06-28 Louis L Rifken Coupling means for building scaffolds, racks, frameworks, and the like
FR1281713A (fr) * 1961-02-18 1962-01-12 Harrison Birmingham Ltd Perfectionnements apportés aux dispositifs du genre des capuchons propres à recouvrir la tête d'une vis ou organe de fixation analogue
BE629269A (de) * 1962-03-06
US3512813A (en) * 1968-12-09 1970-05-19 Torsten Brimberg Rod coupling

Also Published As

Publication number Publication date
ES195671Y (es) 1975-07-16
CA947031A (en) 1974-05-14
JPS5313623Y2 (de) 1978-04-12
US3682504A (en) 1972-08-08
SE342859B (de) 1972-02-21
ES195671U (es) 1975-02-16
NL7104716A (de) 1971-12-24
FR2095488A5 (de) 1972-02-11
JPS5265618U (de) 1977-05-14
GB1275710A (en) 1972-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0392971B1 (de) Festhaltevorrichtung
DE2109445A1 (de) Überzug für Stangenkupplung
DE7801757U1 (de) Halter zur aufnahme und darbietung von werkzeugen, die insbesondere auf maschinen mit numerischer kontrolle verwendbar sind
DE2755132A1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer rohrfoermige elemente
DE3840721A1 (de) Sanitaerschlauch und verfahren zum herstellen eines sanitaerschlauches
DE740659C (de)
DE1679076A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Handgriffs an einem Geraet aus Glas oder einem Werkstoff von aehnlichen Eigenschaften
DE202018100700U1 (de) Montagesystem
DE2016229A1 (de) Verbindungsvorrichtung, insbesondere zum Verbinden von Möbelteilen untereinander
DE2237044A1 (de) Beschlag
DE2028937A1 (de) Badezimmer-Handbrause
DE3546264C2 (de)
DE850864C (de) Tuergriff mit Tuerbeschlag
DE3938291C2 (de)
DE29918524U1 (de) Bodenträger
DE1048262B (de) Kunststoffbuerste, z. B. Haarbuerste, Massagebuerste od. dgl.
DE2603304A1 (de) Stuetzrahmen fuer bleistifte fuer die fertigbearbeitung derselben
DE102021131862A1 (de) Halterung für Hygieneprodukte in der Dusche
DE10229327A1 (de) Reinigungsgerät
DE4040048C2 (de) Kernprofil zur Verstärkung von Kunststoffprodukten
DE7144806U (de) Werkzeug für Dekorationszwecke, insbesondere in Form eines Pinsels oder einer Bürste
DE19831858A1 (de) Verkaufsdisplay
DE2209331A1 (de) Aus mehreren gleichartigen Bauteilen zusammengebauter Gebrauchsgegenstand
DE7433352U (de) Aufbauregal
DE1908316U (de) Sitzmoebel.