DE209328C - - Google Patents

Info

Publication number
DE209328C
DE209328C DENDAT209328D DE209328DA DE209328C DE 209328 C DE209328 C DE 209328C DE NDAT209328 D DENDAT209328 D DE NDAT209328D DE 209328D A DE209328D A DE 209328DA DE 209328 C DE209328 C DE 209328C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lawn
cutting
grass
fork
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT209328D
Other languages
English (en)
Publication of DE209328C publication Critical patent/DE209328C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G3/00Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
    • A01G3/06Hand-held edge trimmers or shears for lawns

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Rasenkantenschneider für solchen Rasen, der mit Bandeisen eingefaßt ist, und zwar soll das über das Bandeisen hängende Gras rasch und glatt abgeschnitten werden. Der Rasenkantenschneider besteht aus einem mittels einer Gabel geführten, gegen das Bandeisen gerichteten Schneidrad von der Form eines abgestumpften Kegels, ferner aus einer vor ίο dem Schneidrad in bekannter Weise befestigten, in einem Schlitz stellbaren Rolle, die den Zweck hat,, das überschießende Gras wagerecht auf das Bandeisen zu drücken, so daß dadurch eine bessere Wirkung des Schneidrades ermöglicht wird.
Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt:
Fig. ι den Erfindungsgegenstand in Seitenansieht und
Fig. 2 im Grundriß.
In dem gabelförmigen Halter 1 ist das in beliebiger Neigung zur Einfassungsschiene des Rasens stehende, um seine horizontale Achse 2 drehbare Schneidrad 3 gelagert. Außerhalb dieses Halters ist an den verlängerten Enden der Achse 2 eine weitere Gabel 4 angebracht, die um die Achsenenden drehbar beweglich ist, In dieser Gabel 4 befindet sich kurz vor dem Schneidrad 3 die drehbare Rolle 5, welche den Zweck hat, das über das Bandeisen hängende Gras auf dasselbe wagerecht niederzudrücken, um so eine bessere Beschneidung des Rasens durch das Rad 3 zu bewerkstelligen. Die Rolle 5 ist mit ihrer Achse im Schlitz 6 der Gabel 4 beweglich gelagert, und außerdem ist, wie schon erwähnt, die Gabel 4 ebenfalls beweglich an der Achse 2 befestigt, damit sich die Rolle 5 den verschiedensten Höhen der Rasenbandeisen anpassen und auch über Vor-Sprünge hinweggleiten kann. Mittels eines solchen Rasenschneiders ist es möglich, das über die Einfassung herüberhängende Gras sauber und rasch abzuschneiden.
Es sind zwar bereits Rasenkantenschneider bekannt, bei denen das Gras durch eine Schneidscheibe abgeschnitten wird; bei diesen bildet jedoch die Schneidscheibe ein flaches Kreismesser, das mit seiner Ebene in der Fortbewegungsrichtung des Gerätes liegt,und infolge seiner scharfen dünnen Schneide leicht Verletzungen durch Ausbrechen der Schneide ausgesetzt ist. Dieser Übelstand soll durch die dicke Schneidscheibe in Form eines Kegelstumpfes vermieden werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Rasenkantenschneider mit Schneidscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidscheibe einen Kegelstumpf bildet, dessen liegende Achse in einem beliebigen Winkel zur Einfassungsschiene der Rasenfläche steht, zum Zweck, beim Entlangführen des Gerätes an dieser Schiene das überhängende Gras abzuschneiden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT209328D Active DE209328C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE209328C true DE209328C (de)

Family

ID=471301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT209328D Active DE209328C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE209328C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528119A1 (de) * 1985-03-27 1986-10-09 Hans 4330 Mülheim Ries Rasenkantenschneider

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528119A1 (de) * 1985-03-27 1986-10-09 Hans 4330 Mülheim Ries Rasenkantenschneider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE209328C (de)
DE202008010390U1 (de) Zusatzeinrichtung für Rasenmäher
DE2815466C2 (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Reben o.dgl.
DE1582899C3 (de)
DE534581C (de) Brotmesser
DE202014009786U1 (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Spargelkraut
DE484200C (de) Parallelogrammfuehrung fuer Hackmaschinen
DE608393C (de) Schneidgutbehaelter fuer Vorrichtungen zum Zerkleinern von Fruechten, Gemuese u. dgl.
DE529470C (de) Gartenschere mit gegen die stumpfe Flaeche eines einstellbaren Stahlwiderlagers ziehend schneidendem Messer
DE856967C (de) Maehmaschinenmesserfuehrung mit einem Andruecker
DE4423594C2 (de) Entastungsvorrichtung zum Entfernen der Äste von lebenden Bäumen
DE644040C (de) Bindemaeher
DE1145849B (de) Veredlungsschere mit ziehendem Schnitt
DE435375C (de) Rasensaumschneider
DE338584C (de) Ruebensamen-Schneidvorrichtung
DE572685C (de) Ein- und Aufspannplatte an Maschinen zum Schleifen von Maehmaschinenmessern
DE579192C (de) Vorrichtung zum Aufschneiden, insbesondere von Konservenbuechsen
DE384276C (de) Vorrichtung an Maehmaschinen zum Abschneiden der AEhren von Getreide
DE589877C (de) Vorrichtung zum Abrunden der Ecken von Filmen o. dgl.
DE3729624A1 (de) Fahrbares maehgeraet, insbesondere fuer land- und forstwirtschaftliche zwecke
DE845724C (de) Bodenbearbeitungsgeraet mit einem Triebrad
DE202012102543U1 (de) Rasenkanten-Schneideinrichtung mit einer rotationssymmetrischen Messerscheibe
DE608059C (de) Getreideablegevorrichtung fuer Grasmaeher
AT227014B (de) Mähmaschine
DE3121032A1 (de) Universal-rasenkantenschneider ii