DE2064860A1 - 6-Fluor-5-brom-Steroide in der 18-Methylreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

6-Fluor-5-brom-Steroide in der 18-Methylreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE2064860A1
DE2064860A1 DE19702064860 DE2064860A DE2064860A1 DE 2064860 A1 DE2064860 A1 DE 2064860A1 DE 19702064860 DE19702064860 DE 19702064860 DE 2064860 A DE2064860 A DE 2064860A DE 2064860 A1 DE2064860 A1 DE 2064860A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methyl
fluoro
hydroxy
bromo
hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702064860
Other languages
English (en)
Other versions
DE2064860C3 (de
DE2064860B2 (de
Inventor
Ulrich 1000 Berlin Kerb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE2064860A priority Critical patent/DE2064860C3/de
Priority to GB5908871A priority patent/GB1379747A/en
Priority to JP723767A priority patent/JPS5527920B1/ja
Priority to US00213734A priority patent/US3795687A/en
Priority to NLAANVRAGE7118165,A priority patent/NL175998C/xx
Priority to CH1918871A priority patent/CH568338A5/xx
Priority to FR7147513A priority patent/FR2121134A5/fr
Publication of DE2064860A1 publication Critical patent/DE2064860A1/de
Publication of DE2064860B2 publication Critical patent/DE2064860B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2064860C3 publication Critical patent/DE2064860C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • C07J1/0003Androstane derivatives
    • C07J1/0033Androstane derivatives substituted in position 17 alfa and 17 beta
    • C07J1/004Androstane derivatives substituted in position 17 alfa and 17 beta the substituent in position 17 alfa being an unsaturated hydrocarbon group
    • C07J1/0048Alkynyl derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • C07J1/0003Androstane derivatives
    • C07J1/0011Androstane derivatives substituted in position 17 by a keto group
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J13/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen having a carbon-to-carbon double bond from or to position 17
    • C07J13/005Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen having a carbon-to-carbon double bond from or to position 17 with double bond in position 16 (17)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J5/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond
    • C07J5/0007Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond not substituted in position 17 alfa
    • C07J5/0023Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond not substituted in position 17 alfa substituted in position 16
    • C07J5/003Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond not substituted in position 17 alfa substituted in position 16 by a saturated or unsaturated hydrocarbon group including 16-alkylidene substitutes
    • C07J5/0038Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane and substituted in position 21 by only one singly bound oxygen atom, i.e. only one oxygen bound to position 21 by a single bond not substituted in position 17 alfa substituted in position 16 by a saturated or unsaturated hydrocarbon group including 16-alkylidene substitutes by an alkyl group

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

6-Fluor-^-brom-Steroide in der lS-Hetnylreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung.
Die Erfindung betrifft 6ß-l?luor-5a-brom-13-äthyl-steroide, insbesondere der allgemeinen Formel I
•p
(1) , worin
R, für =0 oder \ (mit Rp "u11^ ^x i-n ^eT Bedeutung von
2 Wasserstoff, Hydroxy oder Acyloxy), R2. für Wasserstoff oder Methyl und
Rc für Wasserstoff oder Acyl.steht,
und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.
Unter Acyloxy und Acyl sind solche Säurereste zu verstehen, die sich von Säuren ableiten, wie sie gebräuchlicherweise in der
209830/1059
SCKi)RING AKiDIENGEÜiüLLÖCHAl'1'!1 50.12.1970
Steroideheiuie für Veresterungen, verwendet worden. Bevorzugte »Sauren sind solche mit bis zu" 15 Kohlenstoffatomen*
Die erfindungsgeiaäsr. herstellbaren Verbindungen sind Zwischenprodukte zur Herstellung von wertvollen ÄrzneiroittelwirkstOiffen.. So kann man beispielsweise nach an sich bekannten Arbeitsmethoden aus 6ß-i1luo=r-5K-bronT;-3ß--hydrox^';-21--acetoxy~16a, 18-dimethyl-5a-pp©gQa®~20-on durch Oxydation der J-IIydroxygruppe unter gleichzeitiger Behydrobroniierung ,mikrobiologische. lla-Hydroxylierung, Δ -Einführung und anschliessende Umwandlung der 9a-II,lla-OH-Gruppierung in die 9a-Halo-llß-OH>-Gruppierung, z.B., 9a-Chlor-llß-Hydroxy-Gruppierung,das antiphlogistisch'wirksame 6a-5)luor-9oc-chlor-llß-21-dihydroxy-16a, 18-dime thyl-pregna-1 ,Λ-dien-3,20-dion herstellen, welches gewünschtenfalls in 21~Stellung reaoyliert werden kann.
Die Bromfluor-Addition an die Δ -Doppelbindung von 13-Methylsteroiden ist bekannt (US PS 3.173.914 DT OS 1..593.499 und I.9I6.823). Mach diesen Arbeitsmethoden lässt man zunächst Fluorwasserstoff auf die 5(6)-ständige Doppelbindung einwirken und setzt dem so erhaltenen Reaktionsgemisch anschliessend das Bromierungsreagenz, z.B. N-Bromsuccinimid oder N-Bromacetamid, zur weiteren Umsetzung zu. Die so erhaltenen Reaktionsprodukte sind 5α-BΓom-6ß-fluor-13-methyl-steroide.
Die bekannten Verfahren lassen sich jedoch nicht auf 13-Ä'thyl-
/5... 2 0 9 8 3 0/ 1 0 B 9
BAD ORSGfIMAL
— 3 —
SCHEMING AKTIEI-IGJCSELLSCHAIi1T 7ß · 1 <° · 1.970
steroide- übertragen. Statt der gewünschten 6ß-Fluor-5a-brom-13-äthyl-V erbindun gen werden stets nur 5a~Fluor-6ß-broiu~13-äthy!-Verbindungen und andere Nebenprodukte erhalten.
Es wurde nun gefunden, dass bei gleichzeitiger Einwirkung das Fluorierungs- und Bromierungsreagenzes überraschenderweise auch 13-Athyl-A -steroide in die gewünschten 6ß-Fluor-5gc-brom-13-äthylsteroide überführbar sind .
Die vorliegende Erfindung betrifft somit auch ein Verfahren zur Herstellung von 6ß-Fluor-5a-t>rom-13-äthylsteroiden dadurch gekennzeichnet, dass man auf die 5-s.tändige Doppelbindung eines entsprechenden lJ-Ä'thyl-A^-ßteroids ein Gemisch von Fluorwasserstoff und N-Bromacylamid oder -imid, einwirken lässt*
Bevorzugte Ausgangsprodukte sind 13-Athyl-steroide der allgemeinen Formel
(II)
worin R-, , R4 und Rq die in Formel I angegebene Bedeutung haben.
209830/1059-
-Ja-SCHERING AKTIENGESELLSCHAFT if 30.12.1970
Da die gewünschte Brom-fluor-Addition auch schon bei niederen Temperaturen schnell und in guten Ausbeuten abläuft, wird das erfindungsgemässe Verfahren zweckmässigerweise" bei Temperaturen ab etwa Raumtemperatur oder tiefer angewendet, vorzugsweise bei -70 bis O0 C.
Zur Durchführung des erfindungsgemassen Verfahrens verwendet mein eine Lösung von Fluorwasserstoff und N-Bromacylamid oder -imid in einem inerten Lösungsmittel. Als inerte Lösungsmittel sind allgemein aprotische Lösungsmittel geeignet wie z.B. Dimethylformamid, Tetrahydrofuran, Dimethylacetamid, Hexamethylphosphortriamid, N-Methylpyrrolidion, Dioxan usw.
Hierbei ist es gleichgültig, ob das Lösungsgemisch aus Fluorwasserstoff und dem Bromierungsreaganz zu einer Lösung des '^ gegeben wird oder umgekehrt.
2 0 9 8 3 0 / 1 0 S 9 bad original
''11111Ii'1"" : "i!" !''i"! mm* ■ j !uii'iiuuih!
.SCHEHING AKTIENGESELLSCHAFT · 30.12.1970
Zur Herstellung der Steroidlösung kommen inerte Lösungsmittel • wie aliphatisch^, alicyclische und aromatische Kohlenwasserstoffe, die auch halogeniert sein können, infrage, wie z.B. Methylenchlorid, Chloroform, Hexan, Benzol usw.
Als N-Bromacylamid und -imid sind insbesondere N-Bromacetamid und N-Bromsuccinimid geeignet.
Die. für das erfindungsgemäße Verfahren verwendeten Aiisgangsstoffe können auf· folgendem Wege hergestellt werden:
17ß-Hydroxy-18-methyl-5(lO)-östren-3-on wird in Gegenwart von Raney-Nickel zum 3ß»17ß-Dihydroxy-i8-methyl-5(10)-östren (Schmelzpunkt 165-166° C) hydriert und mit Methyleneodid und Zink-Kupfer zum 18-Methyl-5.1oß-methylen-5ß-östran~3ß.l7ß-<liol (Schmelzpunkt 116-117?5°· C) umgesetzt. Nach Oxydation mit. Chromsäure cum Dion (Schmelzpunkt 142-14375 C) wird der Cyclopropanring mit konzentrierter Salzsäure gespalten zum 18-Methyl-4-androsten-3.17-dion (Schmelzpunkt 141-142° C). Durch Isome-
4
risierung der Δ -Doppelbindung und Reduktion mit Lithiumaluminium· tri-tert.butoxy-hydrid wird das 3ß-Hydroxy-18-methyl-5-androsten-17-on (Schmelzpunkt 166-1680C) erhalten.
209830/1059
-S- 6
' SCHEIttNG AKTIENGESELLSCHAFT 30.12.1970 '
Die Äthlnylierung mit Lithiumacetylid in Ä'thylendiamin und anschließende Acetylierung führt zum 3ß-Acetoxy-18-methyl-17aäthinyl-5-androsten-17ß-ol (Schmelzpunkt 6o-62° O). Wasserabspaltung mit Phosphoroxychlorid in Lutidin ergibt das 3ß-Acetoxy-18-methyl-pregna-5.16-dien-2o-in (Schmelzpunkt 86?5-87?5 ° G), aus dem durch Wasseranlagerung mit Quecksilber-II-acetat und Bortrifluorid-ltherat das 3ß-Acetoxy-18-methyl-5.16-pregnadien-2o-on (Schmelzpunkt 129·5-13ο*5° C) erhalten wird. Mit Methylmagnesiumjodid in. Gegenwart von Kupfer-I-chlorid wird die 16a-Methylgruppe eingeführt und man erhält so das 3ß-Hydroxy-16a.-18-dimethyl-5-ppegnen-2o-on (Schmelzpunkt 167-17o° C), das nach dem Eus chi g- Verfahr en am C^-, acetoxyliert wird zum 3ß-Hydroxy-21-acetoxy-16a.l8-dimethyl-5-pregnen-2o-on (Schmelzpunkt 137>5-138,5° C),
Die nachfolgenden Beispiele sollen die Erfindung erläutern:
Beispiel I:
Zu einer Lösung aus 8o ml Dimethylformamid und 75 nil Fluorwasserstoff werden bei -40° C 7)75 g N-Bromsuccinimid eingetragen und anschließend eine Lösung von 15i5 S 3ß-Hydroxy-21-acetoxy-16<x.-18-dimethyl-5-pregnen-2o-on in 8o ml Methylenchlorid zugesetzt
- 6
209830/1059
.SCHERING AKTIENGESELLSCHAFT . 30.12.1970
und 5 Minuten bei -12 C nachgerührt. Das Reaktionsgeiisch wird anschließend in kaliumhydrogencarbonathaltiges Eiswasser eingerührt, mit Methylenchlorid extrahiert und die abgetrennte organische Phase mit V/asser neutral gewaschen. Nach Eindampfen des Losungsmittels im Vakuum wird der Rückstand aus Äther umkristallisiert-. Das so erhaltene 6ß-Fluor-5a-brom-3ß-hydroxy-21-acetoxy-16a.l8-dimethyl-5o:-pregnan-2o-on schmilzt bei 139-14-0° C unter Zersetzung. Ausbeute: 7°% der Theorie.
Beispiel 2:
Zu einer Lösung aus 5 ml Dimethylformamid und 4- ml Fluorwasserstoff werden bei -20° C o,5 g N-Bromsuccinimid eingetragen und anschließend eine Lösung von 1 g 3ß-Hydroxy-18-methyl-5-androsten-17-on in 4- ml Methylenchlorid hinzugefügt. Es wird 5 Minuten bei -8 bis -10° C nachgerührt und analog Beispiel 1 aufgearbeitet. Das so erhaltene 6ß-Fluor-5-brom-3ß-hydroxy-18-methyl-5<x-androstan-17-on schmilzt nach Umkrist alii sation aus Isopropyläther-A'thylchlorid bei 189-190 unter Zersetzung. Ausbeute: 75% ä.er Theorie.
Beispiel ?>;
Zu einer Lösung aus 1,3 ml Fluorwasserstoff in 1,9 ml Tetrahydrofuran wurden bei -60 C o,25 g IT-Bromsuccinimid zugesetzt
209830/1069
mat ^V HMi
SCHERING AKTIENGESELLSCHAFT " 50.12.1970
und danach aine Lösung von o,55 g 5ß-Hxdroxy-2l-acetoxy-16ot-' 18-methyl-dimethyl-5-pregnen-2o-on in 4- ml Methylencblorid zugegeben. Es wird Io Minuten bei -50° C gerührt und analog Beispiel 1 aufgearbeitet. Das so erhaltene 6ß-Pluor-5-brom-3ßhydroxy-21-acetoxy-16α.l8-dimethyl-5α-pregnan-2o-on ist identisch mit der im Beispiel 1 hergestellten Verbindung.
2098 3 0/106 9

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    -K" Verfahren zur Herstellung von 6ß-Fluor-5oc-brom-13-äthylsteroiden dadurch gekennzeichnet, dass man auf die 5-ständige Doppelbindung eines entsprechenden 13-Äthyl-A -steroids ein Gemisch von Fluorwasserstoff und N-Bromacylamid oder -imid einwirken lässt.
    2. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der allgemeinen Formel I
    (Ϊ), worin
    R1 für
    «0 oder
    0-CH0R
    E2
    (mit Rp und R, in der Bedeutung von Wasserstoff, Hydroxy oder Acyloxy},
    R^, für Wasserstoff oder Methyl und
    Rc für Wasserstoff oder Acyl steht,
    dadurch gekennzeichnet, dass man auf die 5-ständige Doppelbindung einer entsprechenden A^-Verbindung ein Gemisch von Fluorwasserstoff und N-Bromacylamid oder -imid einwirken lässt,
    209830/1059
    SCHEEIlTG AKTIENGESELLSCHAFT
    3· 6ß-Fluor-5a-brom-13-äthylsteroide H* Verbindungen der allgemeinen Formel I
    30.12.1970
    worin
    Br
    CO-CH0E-
    En für =0 oder
    (mit Ep und E5, in der Bedeutung von Wasserstoff, Hydroxy oder Acyloxy), für Wasserstoff oder Methyl und für Wasserstoff oder Acyl steht.
    5. 6ß-Fluor-5a-t>rom-3ß-hydroxy~21-acetoxy-16a. 18-dimethyl-5ocpregnan-2o-pn.
    6. "6B-FIuOr-5a-brom^ß-hydroxy-ie-methyl-^a-androstan-iy-on.
    208830/1059
DE2064860A 1970-12-30 1970-12-30 Verfahren zur Herstellung von 6-Fluor-5-brom-Steroiden der 18-Methylreihe Expired DE2064860C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2064860A DE2064860C3 (de) 1970-12-30 1970-12-30 Verfahren zur Herstellung von 6-Fluor-5-brom-Steroiden der 18-Methylreihe
GB5908871A GB1379747A (en) 1970-12-30 1971-12-20 6-fluoro-5-bromo-steroids in the 18-methyl series and process for their manufacture
JP723767A JPS5527920B1 (de) 1970-12-30 1971-12-27
US00213734A US3795687A (en) 1970-12-30 1971-12-29 Process for the production of 6-fluoro-5-bromo-13-ethyl steroids
NLAANVRAGE7118165,A NL175998C (nl) 1970-12-30 1971-12-30 Werkwijze ter bereiding van 6-fluor-5-broom-steroiden van de 18-methylreeks.
CH1918871A CH568338A5 (de) 1970-12-30 1971-12-30
FR7147513A FR2121134A5 (de) 1970-12-30 1971-12-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2064860A DE2064860C3 (de) 1970-12-30 1970-12-30 Verfahren zur Herstellung von 6-Fluor-5-brom-Steroiden der 18-Methylreihe

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2064860A1 true DE2064860A1 (de) 1972-07-20
DE2064860B2 DE2064860B2 (de) 1979-06-28
DE2064860C3 DE2064860C3 (de) 1980-03-20

Family

ID=5792811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2064860A Expired DE2064860C3 (de) 1970-12-30 1970-12-30 Verfahren zur Herstellung von 6-Fluor-5-brom-Steroiden der 18-Methylreihe

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3795687A (de)
JP (1) JPS5527920B1 (de)
CH (1) CH568338A5 (de)
DE (1) DE2064860C3 (de)
FR (1) FR2121134A5 (de)
GB (1) GB1379747A (de)
NL (1) NL175998C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4349914A (en) * 1980-04-01 1982-09-14 Ford Aerospace & Communications Corp. Bit synchronous switching system for space diversity operation

Also Published As

Publication number Publication date
CH568338A5 (de) 1975-10-31
DE2064860C3 (de) 1980-03-20
US3795687A (en) 1974-03-05
GB1379747A (en) 1975-01-08
DE2064860B2 (de) 1979-06-28
JPS5527920B1 (de) 1980-07-24
NL7118165A (de) 1972-07-04
NL175998C (nl) 1985-02-01
NL175998B (nl) 1984-09-03
FR2121134A5 (de) 1972-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH533094A (de) Verfahren zur Herstellung neuer Steroide
DE2301317C2 (de) Alkylierte 3,20-Diketo-&amp;Delta;&amp;uarr;4&amp;uarr;-steroide der Pregnanreihe und Verfahren zu deren Herstellung
DE2236115A1 (de) Verfahren zur herstellung von delta hoch 4.9(11).16 -3.20diketosteroiden
DE2916889A1 (de) Verbessertes verfahren fuer die herstellung von 6-halogen-pregnanen
DE2314592C2 (de) D-Homo-Steroide, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende Präparate
DE2207420A1 (de) Verfahren zur herstellung von 16,17ungesaettigten steroiden
DE2064860A1 (de) 6-Fluor-5-brom-Steroide in der 18-Methylreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH625809A5 (en) Process for the preparation of polyhalogenated steroids
US2666067A (en) Simultaneous oxidation and halogenation of steroids
DE1793633B2 (de) Verfahren zur herstellung von gona4(5),9(10)-dien-3-onen
US2875201A (en) Dehydrotigogenone intermediates
DE3126942C2 (de)
DE1593378C3 (de) Verfahren zum Hydrolysieren von Acetoniden von vicinalen Dihydroxy steroiden
DE1618507B2 (de) desA-Steroiden und Verfahren zu deren Herstellung
US2666072A (en) Halogenation and oxidation of steroids
DE1214226B (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Chlor-3-keto-delta 4,6-steroiden der Androstan- bzw. egnanreihe
DE1593505C3 (de)
AT232657B (de) Verfahren zur Herstellung von Enolacylaten von 16α-Alkyl-20-ketosteroiden
DE1618957A1 (de) Steroide und Verfahren zur Herstellung von Steroiden
DE2137557C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxy Delta 4 androstenen bzw ostrenen
DE1793270A1 (de) 16alpha,17alpha-Methylensteroidverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH508611A (de) Verfahren zur 17a-Alkylierung von 20-Ketosteroiden der Pregnanreihe
DE1813083A1 (de) 17alpha-Acyloxy-11ss-methyl-19-norpregn-4-en-3,20-dione und deren Derivate sowie Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen
DE944853C (de) Verfahren zur Herstellung von in 17 (20)-Stellung ungesaettigten Steroid-21-carbonsaeuren bzw. von deren Salzen und Estern
DE2225324C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 6 a, 21-Difluor-20oxopregnansteroiden

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee