DE2063099A1 - Verfahren zur Herstellung einer chirurgischen Naht - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer chirurgischen Naht

Info

Publication number
DE2063099A1
DE2063099A1 DE19702063099 DE2063099A DE2063099A1 DE 2063099 A1 DE2063099 A1 DE 2063099A1 DE 19702063099 DE19702063099 DE 19702063099 DE 2063099 A DE2063099 A DE 2063099A DE 2063099 A1 DE2063099 A1 DE 2063099A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
bath
silicone
surgical suture
immersion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702063099
Other languages
English (en)
Other versions
DE2063099C3 (de
DE2063099B2 (de
Inventor
Vehmir Pully Vaud Mirkovitch (Schweiz)
Original Assignee
Sutramed S a r 1, La Neuveville (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sutramed S a r 1, La Neuveville (Schweiz) filed Critical Sutramed S a r 1, La Neuveville (Schweiz)
Publication of DE2063099A1 publication Critical patent/DE2063099A1/de
Publication of DE2063099B2 publication Critical patent/DE2063099B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2063099C3 publication Critical patent/DE2063099C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L17/00Materials for surgical sutures or for ligaturing blood vessels ; Materials for prostheses or catheters
    • A61L17/14Post-treatment to improve physical properties
    • A61L17/145Coating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L17/00Materials for surgical sutures or for ligaturing blood vessels ; Materials for prostheses or catheters
    • A61L17/005Materials for surgical sutures or for ligaturing blood vessels ; Materials for prostheses or catheters containing a biologically active substance, e.g. a medicament or a biocide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2300/00Biologically active materials used in bandages, wound dressings, absorbent pads or medical devices
    • A61L2300/40Biologically active materials used in bandages, wound dressings, absorbent pads or medical devices characterised by a specific therapeutic activity or mode of action
    • A61L2300/452Lubricants

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung einer chirurgischen Naht
Gegen;·tand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer chirurgischen Naht, gemäss welchem der die Naht bildende Faden mit Silikon befeuchtet wird, indem er in ein Bad aus flüssigem Silikon ohne Gegenwart eines Lösungsmittels getaucht wird.
Zur Erfindung gehört auch die chirurgische Naht, die durch Anwendung des erwähnten Verfahrens erhalten wird.
Es ist bereits bekannt, chirurgische Nähte, insbesondere aus Seidenfäden mit Silikon zu behandeln, dies jedoch mittels sogenannter "Trockenverfahren", bei denen der einmal mit Silikon behandelte Faden trocken bleibt. Diese Verfahren verwenden Lösungsmittel, mit deren Hilfe das Silikon aufgebracht wird, wobei dieses Lösungsmittel sioh schnell verflüchtigen und das Silikon im trockenen Zustand auf der Oberfläche des Fadens zurücklassen.
109827/U26
Die Vorteile der in dieser Weise silikonierten Fäden gegenüber nicht behandelten Fäden sind gering.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, bei dem ein chirurgischer Nahtfaden so mit Silikon überzogen wird, daß der erhaltene Faden sämtliche Vorteile hat, die aus dem Vorhandensein von Silikon gezogen werden können.
ßei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel entsprechend der Erfindung wird der die chirurgische Naht bildende laden, der entweder löslich ist (wie z. B. Catgut) oder auch nicht (wie z. B. Seide), in ein Bad aus Dimethylpolysiloxan mit einer Viskosität von 350 cts getaucht, das zwei Stunden lang auf 400C gehalten wird.
Nachdem sie einmal aus dem Bad gezogen worden und abgetupft ist, bleibt die Naht aufgrund der Lösung, die nicht trocknet, "feucht".
Die Erfahrung hat gezeigt, daß derart hergestellte Nähte mit silikonierten Oberflächen der Fäden erhöhte Toleranz und Widerstandsfähigkeit aufweisen. Sie sind dehnbarer und bei der Verwendung gleitfähiger. Außerdem können diese Fäden sehr leicht sterilisiert werden, vor allem durch Gase oder Bestrahlungen. Sie brauchen nicht in einer Flüssigkeit konserviert zu werden, da sie gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sehr beständig sind. Das Fehlen einer Konservierungsflüssigkeit hat auch zur Folge, daß der Faden in seiner gesamten Länge einen genau konstanten Durchmesser behält.
Im Fall löslicher Fäden (Catgut) haben sich außerdem »it
-3-109827/U?6
diesem Verfahren behandelte Fäden als sehr viel schneller löslich erwiesen als nicht behandelte Fäden.
Die Voraussetzungen für die Silikonisierung können sehr unterschiedlich sein: Entsprechend der Viskosität des verwendeten Produktes, die z. B. zwischen 20 bis K)OO cts variieren kann, kann die Dauer des Eintauchens des Fadens in das Bad von einigen Stunden bis zu einigen Tagen, z. B. einer Woche, variieren. Ebenso kann auch die Temperatur, auf der das Bad während des Eintauchens gehalten wird, z. B. von der Umgebungstemperatur bis zu 1000C variieren.
Schließlich können statt des Dimethylpolysiloxans zur %
Behandlung des Fadens durch Tauchen auch andere Silikonflüssigkeiten, jedoch stets ohne Gegenwart von Lösungsmitteln, verwendet werden.
Patentansprüche;
— h —
109827/U76

Claims (9)

Pat entansprtiche
1. Verfahren zur Herstellung einer chirurgischen Naht, dadurch gekennzeichnet, daß der die Naht bildende Faden mit Silikon befeuchtet wird, indem er in ein Bad aus flüssigem Silikon ohne Gegenwart eines Lösungsmittels getaucht wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Tauchbad für den Faden aus Dimethylpolysiloxan besteht.
3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Viskosität des Bades zwischen 20 und 1000 cts liegt
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintauchdauer des Fadens in das Bad zwischen zwei Stunden und mehreren Tagen beträgt,
5» Verfahren nach Anspruch I9 dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur des Bades während des Eintauchens des Fadens zwischen Umgebungstemperatur und i00°C liegt.
6. Verfahren nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, daß ein nicht löslicher Faden verwendet wird.
7. Verfahren nach den Ansprüchen i und 6, dadurch gekennzeichnet, daß eia Seidenfaden verwendet wird»
8. Verfahren nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß
ein löslicher Faden verwendet wird,
109827/U26
9. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Catgutfaden verwendet wird.
MB/Se/Sch - 22 522
109827/U?6
DE2063099A 1969-12-26 1970-12-15 Verfahren zur Herstellung von chirurgischem Nahtmaterial Expired DE2063099C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1921669A CH507714A (fr) 1969-12-26 1969-12-26 Procédé de fabrication d'un matériau pour suture chirurgicale et matériau pour suture chirurgicale obtenu par la mise en oeuvre de ce procédé

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2063099A1 true DE2063099A1 (de) 1971-07-01
DE2063099B2 DE2063099B2 (de) 1979-05-03
DE2063099C3 DE2063099C3 (de) 1980-01-17

Family

ID=4438062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2063099A Expired DE2063099C3 (de) 1969-12-26 1970-12-15 Verfahren zur Herstellung von chirurgischem Nahtmaterial

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3729007A (de)
CA (1) CA940785A (de)
CH (1) CH507714A (de)
DE (1) DE2063099C3 (de)
DK (1) DK127713B (de)
ES (1) ES386822A1 (de)
FI (1) FI53924C (de)
FR (1) FR2072066B1 (de)
GB (1) GB1300988A (de)
NL (1) NL167327C (de)
NO (1) NO132133C (de)
SE (1) SE382752B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5383903A (en) * 1992-08-20 1995-01-24 United States Surgical Corporation Dimethylsiloxane-alkylene oxide copolymer coatings for filaments

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3896814A (en) * 1972-10-31 1975-07-29 Daniel Vivien Collagen based threads
US4037603A (en) * 1975-05-13 1977-07-26 Wendorff Erwin R Metallic surgical suture
DK103483A (da) * 1982-04-15 1983-10-16 Ethicon Inc Siliconebelagt kirurgisk haefteklamme
US4851009A (en) * 1985-12-16 1989-07-25 Corvita Corporation Crack prevention of implanted prostheses
US5298276A (en) * 1990-08-24 1994-03-29 Swaminathan Jayaraman Process for producing artificial blood vessels of controlled permeability and product produced thereby
US5891167A (en) * 1996-06-19 1999-04-06 United States Surgical Corporation Collagen coated gut suture
US5954748A (en) * 1996-07-15 1999-09-21 United States Surgical Corporation Gelatin coated gut suture
US7294357B2 (en) * 2001-09-28 2007-11-13 Tyco Healthcare Group Lp Plasma coated sutures
AU2006202427A1 (en) * 2005-07-13 2007-02-01 Tyco Healthcare Group Lp Monofilament sutures made from a composition containing ultra high molecular weight polyethylene
DE102008059722B4 (de) 2008-01-17 2022-05-05 Plasto Textil-Gmbh Zugvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Zugvorrichtung sowie Gepäcknetz
US20150328062A9 (en) 2011-11-10 2015-11-19 Covidien Lp Hydrophilic medical devices
US20130123816A1 (en) 2011-11-10 2013-05-16 Gerald Hodgkinson Hydrophilic medical devices
US10368939B2 (en) 2015-10-29 2019-08-06 Covidien Lp Non-stick coated electrosurgical instruments and method for manufacturing the same
US10441349B2 (en) 2015-10-29 2019-10-15 Covidien Lp Non-stick coated electrosurgical instruments and method for manufacturing the same
US11432869B2 (en) 2017-09-22 2022-09-06 Covidien Lp Method for coating electrosurgical tissue sealing device with non-stick coating
US10709497B2 (en) 2017-09-22 2020-07-14 Covidien Lp Electrosurgical tissue sealing device with non-stick coating
US11207124B2 (en) 2019-07-08 2021-12-28 Covidien Lp Electrosurgical system for use with non-stick coated electrodes
US11369427B2 (en) 2019-12-17 2022-06-28 Covidien Lp System and method of manufacturing non-stick coated electrodes

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2698817A (en) * 1951-02-28 1955-01-04 Coats & Clark Sewing thread and method for producing same
US2673843A (en) * 1951-05-17 1954-03-30 Connecticut Hard Rubber Co Liquefaction of silicone rubber gum and products thereof
US2805993A (en) * 1954-09-29 1957-09-10 Nat Lead Co Textile lubricant and process
US2872356A (en) * 1955-06-02 1959-02-03 Dow Chemical Co Lubrication of synthetic cellulose fibers
GB913158A (en) * 1958-10-16 1962-12-19 American Cyanamid Co Coated non-absorbable surgical sutures
US3179534A (en) * 1962-03-15 1965-04-20 Dow Corning Coated oleophobic fabrics
US3187752A (en) * 1962-04-27 1965-06-08 American Cyanamid Co Non-absorbable silicone coated sutures and method of making
US3460216A (en) * 1965-10-22 1969-08-12 Dow Corning Aminoalkyl silicone glass lubricant
US3423314A (en) * 1966-01-19 1969-01-21 Dow Corning Antistatic lubricant as a process finish for synthetic fibers
US3540452A (en) * 1968-02-28 1970-11-17 Dow Chemical Co Suture
US3557795A (en) * 1968-06-19 1971-01-26 Weck & Co Inc Edward Suture provided with wound healing coating

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5383903A (en) * 1992-08-20 1995-01-24 United States Surgical Corporation Dimethylsiloxane-alkylene oxide copolymer coatings for filaments

Also Published As

Publication number Publication date
ES386822A1 (es) 1974-01-16
NO132133B (de) 1975-06-16
GB1300988A (en) 1972-12-29
FI53924C (fi) 1978-09-11
DE2063099C3 (de) 1980-01-17
US3729007A (en) 1973-04-24
SE382752B (sv) 1976-02-16
NL167327C (nl) 1981-12-16
DK127713B (da) 1973-12-24
CA940785A (en) 1974-01-29
NL167327B (nl) 1981-07-16
NL7018731A (de) 1971-06-29
NO132133C (de) 1975-09-24
FR2072066B1 (de) 1975-07-04
FR2072066A1 (de) 1971-09-24
DE2063099B2 (de) 1979-05-03
FI53924B (fi) 1978-05-31
CH507714A (fr) 1971-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2063099A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer chirurgischen Naht
DE69433893T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer hydrophilen Beschichtung auf einer Oberfläche nach diesem Verfahren hergestellter medizinischer Artikel
DE2139455B2 (de) Verfahren zur herstellung eines implantats
DE603705C (de) Elektrode zur Einfuehrung von Heilmitteln in den Koerper mittels Iontophorese
DE1002283B (de) Verfahren zur Veredelung von verstreckten Polythioharnstoff-Faeden
DE1617640A1 (de) Kosmetische Gesichtsmaske
DE1546809B2 (de) Verpackungsfolie
DE1617276A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Mitteln zum Entfernen von Warzen
DE1032209B (de) Atmendes Kunstleder auf Polyvinylchloridgrundlage mit schmutzabweisender Oberflaeche
DE641888C (de) Verfahren zur Herstellung von medizinischen Vorlagen, Verbandstoffen u. dgl.
DE651665C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrolytischen Zellen, insbesondere von Elektrolytkondensatoren
DE742820C (de) Verfahren zum Verhueten des Einreissens der Kanten von geschnittenen Folien aus filmbildenden plastischen Massen
AT220336B (de) Verfahren zur Herstellung einer Fugenabdichtung
DE565081C (de) Verfahren zur Behandlung von Darmsaiten
DE688523C (de) Verfahren zum Traenken von Faserstoffbahnen, insbesondere Papier
DE541502C (de) Verfahren zur Herstellung von an der Luft aufzubewahrenden Schrumpfkapseln aus Acetylcellulose
DE977368C (de) Sensibilisierter, bandfoermiger Traeger aus regenerierter Cellulose und Verfahren zu seiner Herstellung
DE596042C (de) Verfahren zur Herstellung eines feuchtigkeitssicheren, waermebestaendigen, elektrisch isolierenden UEberzuges
AT155815B (de) Verfahren zum Tränken von Faserstoffbahnen, insbesondere Papier.
DE1792050A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Bekaempfung von Geschwulstkrankheiten
DE1619276A1 (de) Kunstleder mit einem Polypeptidgefuege als oberste Schicht
DE954326C (de) Verfahren zum Schiebefestmachen von Netzen, insbesondere Fischnetzen, aus Einfach-Polyamidfaeden od. dgl. vollsynthetischem Fadenmaterial
AT117153B (de) Verfahren zum Überziehen der Metallhülsen von Patronen mit einer dünnen Schicht von Hartwachs.
AT99479B (de) Arzneimittelträger und die Art seiner Erzeugung.
DE1546103C (de) Kaltreiniger

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)