DE2055380C3 - Differenzdrehzahlgelenktes Gleiskettenfahrzeug - Google Patents
Differenzdrehzahlgelenktes GleiskettenfahrzeugInfo
- Publication number
- DE2055380C3 DE2055380C3 DE19702055380 DE2055380A DE2055380C3 DE 2055380 C3 DE2055380 C3 DE 2055380C3 DE 19702055380 DE19702055380 DE 19702055380 DE 2055380 A DE2055380 A DE 2055380A DE 2055380 C3 DE2055380 C3 DE 2055380C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gear
- speed
- shaft
- steering
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D11/00—Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like
- B62D11/02—Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides
- B62D11/06—Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source
- B62D11/10—Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source using gearings with differential power outputs on opposite sides, e.g. twin-differential or epicyclic gears
- B62D11/14—Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source using gearings with differential power outputs on opposite sides, e.g. twin-differential or epicyclic gears differential power outputs being effected by additional power supply to one side, e.g. power originating from secondary power source
- B62D11/18—Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source using gearings with differential power outputs on opposite sides, e.g. twin-differential or epicyclic gears differential power outputs being effected by additional power supply to one side, e.g. power originating from secondary power source the additional power supply being supplied hydraulically
- B62D11/183—Control systems therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Non-Deflectable Wheels, Steering Of Trailers, Or Other Steering (AREA)
- Control Of Transmission Device (AREA)
- Retarders (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gleiskettenfahrzeug mit einem Antrieb der beiden Gleisketten von
einem Verteilgetriebe aus über je ein Überlagerungsgetriebe, deren freie Getriebeglieder sich über eine
durchgehende oder über eine durch ein Umkehrgetriebe unterbrochene sogenannte Nuüwelle gegeneinander
abstützen, die bei Geradeausfahrt stillsteht, und die durch Umlauf in der einen Richtung die eine
Kette beschleunigt und die andere verzögert, und umgekehrt, und mit einem vom Verteilgetriebe ausgehenden
Lenkantrieb, durch den über je ein weiteres Überlagerungsgetriebe der Rotorteil von zwei Bremsen
angetrieben wird, wobei die beiden freien Getriebeglieder der beiden letztgenannten Uberlage-
rungslenkgetriebe mit der Nullwelle verbunden sind und die Ankoppelung von Antrieb, Bremsrotor und
Nullwelle mit den Hauptgetriebegliedern dieser Überlagerungsgetriebe jeweils so gewählt ist, daß durch
Anziehen der einen Bremse die Nullwelle in der einen und durch Anziehen der anderen Bremse die
Nullwelle in der anderen Richtung in Umlauf gesetzt wird und wobei die beiden Bremsen jeweils als drehzahlregelbare
hydrodynamische Bremsen ausgebildet sind, nach Patent 1 480 506.
Solche differenzdrehzahlgelenkten Fahrzeuge, bei denen die Abrollflächen stets, d. h. auch beim Lenken,
in Fahrzeuglängsrichtung ausgerichtet bleiben und eine Richtungsänderung durch gewaltsames Verschwenken
des gesamten Fahrzeuges während der Fahrt oder des Stillstandes aufgrund von Laufgeschwindigkeitsunterschieden
an den Treibrädern der einen Fahrzeugseite gegenüber den anderen erzwungen wird, bieten nicht nur von der konstruktiven Seite
her Probleme zur Lösung der Lenkaufgabe, sondern sind zumindest mit bisherigen Lenkgetrieben schwierig
zu steuern und setzen beim Fahrzeuglenken ein zuverlässiges Vertrautsein mit dem besonderen
Verhalten des eingebauten Lenksystems und große Erfahrung voraus, um ein solches Fahrzeug in allcn
Situationen sicher lenken zu können. Die grundsätzliche
Schwierigkeit bei einer Differenzdrehzahllenkung kommt dadurch ins Spiel, daß sowohl die
Traktion des Fahrzeuges als auch die Lenkantriebskraft — ein unter Umstanden sehr hoher Leistungsbedarf,
der bis zur vollen maximalen Traktionsleistung gehen kann — von ein und derselben Antriebsquelle abgenommen werden müssen. Wie sich denken
läßt, bestimmen sich die für die Traktion
• rlichen Drehzahlen und Drehmomente nach
•«•anderen Gesichtspunkten als die für die Len-
,olug anu t grundsätzlich die Aufgabe, zwei
0^h und eeraäß der Charakteristik nach Drehzahl
λ η Jhmornentbedarf völlig verschiedene. Antriebs-
^a- fniiTvon einer einzigen Antriebsquelle aus zu
bedurtmsse ^^ ^ ^^ Auigabe dadurch
Haft man zwei verschiedene Antriebsquellen im
installiert und jede AntriebsqucHc und ie-Ältete
Getriebe einsehig auf die
Aufgabe optimal auslegt. Diese lienLSung scheidet jedoch wegen Platz-
und aus Sen der Gewichtseinsparung von
" aus Im übrigen würde dabei insgesamt S Motorleistung stets höchstens etwa zur
rungen durch Beschleunigen der Motordrehzahl oder des ganzen Fahrzeuges ist damit nicht zu erreichen.
Aufgrund der Drehzahlregelung der Lenkgetnebeabtriebswelle
gemäß älteren Anregungen bleibt lediglieh
die Drehzahldifferenz der Treibräder rechts und links konstant. Die Differenz der Laufgeschwmdigkeilen ist jedoch nicht
das ausschließliche Maß fur die Kurvenkrümmung, sondern nur im Zusammenwirken
mit der mittleren Laufgeschwindigkeit. Bei einer auf gleicher Frontlinie durch eine Kurve fahrenden
Phalanx von Panzern sind bei samtlichen
Fahrzeugen die Drehzahldifferenzen der Treibrad« gleich groß, nicht jedoch ihr Kurvenradius; und dies
deswegen, weil die mittlere Laufgeschwindigkeit der Treibräder, d. h. die Tl^^jfg'S^
SiSSaKpi
einzigeSen Kompromiß hrt man bei der Geschwindigkeit in einer Kurve trogenι noch
Fähigen zum Erzielen einer im ganzen ao gegengesteuert weiden Es wird eberι nur «« vm
kkeitsspektrum ausreichenden Traktion zwei für den Kurvenradius «!»ßsebenden Großen ge
Für das Lenkgetriebe hat man bei derartigen Antriehpn
ein mit zunehmendem Steuerradausschlag sich in zu
Durch die FR Fi>
l
geländegängiges
■—
Gangwechsel im Traktionsgetnebe mehl nur die Eingangsdrehzahl
des Traktionsgetnebes (die Abtriebsgeschwindigkeit
des Traktionsgetnebes ändert ach ja wegen der Trägheit des Fahrzeuges nur sehr langsam,
der Motor hingegen macht beim J'angvwchsel
einen Drehzahlsprung), sondern auch die Eingangsauf
den
Au JahrMuge
ystem w^d
tun 5 dieser
ystem w^d
tun 5 dieser
odynamischen LenkJ^
Jst die Vornch.
mcht anwendbar.
B und Omnibus« ist we,-
Drehzahlvergleichseinnch- ^^ m der
ander., was ein sofortiges Gegenstccrn erfordie übergä„6e
beim Schalten
nur bei konstanter Motordrehzahl und Instabilität en
kirir
Ä",feu g ^, ei te„tc
aus- ζ hl der Nullwell? bzw. der Bremsen rml «mf.chen
St8- Mitteln Crf„,8en s„„.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zur Einstellung des Verhältnisses der Drehzahlen der Lenkantriebswelle
des Lenkgetriebes und deren Nullwelle zueinander an der Lenkantriebswelle des Lenkgetriebes
oder an einer Welle, deren Drehzahl über eine einfache lineare Gleichung mit der Drehzahl der
Lenkantriebswelle in Beziehung steht, und an der Nullwelle oder an einer Hohlwelle, deren Drehzahl
über eine einfache lineare Gleichung mit der Drehzahl der Nullwelle in Beziehung steht, an sich bekannte
Drehzahlmeßwerke angebracht sind, deren Meßausgangswerte in einem Soll-Wiegeverhältnis in
einer über das Steuerrad des Fahrzeuges verstellbare hydraulisch arbeitenden Vergleichsvorrichtung auswiegbar
sind, wobei über die Vergleichsvorrichtung durch Regelung der Füllungsmenge in den Bremsen
je nach Überwiegen des einen oder des anderen Signals eine Vergrößerung bzw. Verkleinerung der
Nullwellendrehzahl einstellbar ist.
Gemäß einem älteren Vorschlag war nämlich erkannt worden, daß nicht die Differenz der Treibraddrehzahlen
oder die sogenannte Nullwellendrehzahl für den Kurvenradius allein maßgebend ist, sondern
daß es das Verhältnis von Eingangs- und Ausgangsdrehzahl des Lenkgetriebes ist, welches den Kurvenradius
des Fahrzeuges ungeachtet sonstiger Änderungen des Fahrzustandes beeinflußt. Wie schon angedeutet,
setzt sich die Bewegung der Fahrzeuge der eingangs genannten Art bei Kurvenfahrt aus einem
geradlinigen translatorischen Anteil, der mittleren Geschwindigkeit zusammen. Diese ist das arithmetische
Mittel aus den beiden Umfangsgeschwindigkeiten der Treibräder. Femer setzt sich die Bewegung
bei Kurvenfahrt aus einer rotatorischen Komponente um die eigene Hochachse des Fahrzeuges zusammen,
welche der halben Differenz der genannten Umfangsgeschwindigkeiten entspricht. Maßgebend für den
Radius der gefahrenen Kurvenbahn ist nun nicht eine dieser beiden Komponenten oder etwa deren Unterschied,
sondern das Verhältnis der rotatorischen zur translatorischen Bewegungskomponente. Jede
dieser beiden Bewegungskomponenten wird durch die Höhe der Drehzahl je einer Welle im Lenk- und
im Traktionsgetriebe des Fahrzeuges repräsentiert. Eine nach Maßgabe des Lenkausschlages zeitlich
konstante Regelung des Drehzahlverhältnisses der genannten Wellen sichert damit eine konstante Kurvenkrümmung.
Zur Durchführung dieses Grundgedankens ist es in einem Fall zunächst notwendig, die beiden Geschwindigkeiten
der An- bzw. Abtriebswelle des Lenkgetriebes voneinander unabhängig ihrer absoluten Größe
nach zu messen und diese beiden Meßwerte zueinander ins Verhältnis zu setzen. Diese Verhältnisbildung
muß sich durch eine Sollwerteinstellung zugunsten des einen oder anderen Meßwertes verschieben
lassen, wodurch die Sollwerteinstellung des Verhältniswertes vorgenommen wird. Eine Abweichung des
Ist-Verhältnisses vom Soll-Verhältnis erzeugt dann ein in die Übersetzung des Lenkgetriebes eingreifendes
und sie veränderndes Signal.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung ist darin zu sehen, daß die Vergleichsvorrichtung aus zwei in
einem Gehäuse axial verschieblichen, über einen Waagebalken aufeinander einwirkenden Kolben besteht,
deren einer als Steuerkolben wirkt und deren anderer Kolben die Anschlüsse für die Steuerleitungcn
der Bremsen besitzt.
Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, daß sich
der Waagebalken über einen Schwenkhebel abstützt, der durch einen Lenkhebelausschlag verstellbar ist.
Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin. daß der Steuerkolben mit dem an der Nullwelle angebrachten
Drehzahlmeßwerk und der Regelkolben mit dem an der Eingangswelle angebrachten Drehzahlmeßwerk
jeweils über eine Druckleitung verbunden isi.
ίο Vorteilhaft sind die Drehzahlmeßwerke als mit
Drucköl betriebene Zahnradpumpen ausgebildet.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Füllungsregelventile als Kolbenabsperrventile ausgebildet.
An Hand eines Vektordiagrammes (Fig. 3) kann
auch leicht der Gegenstand der Anmeldung erläutert werden. Die der Anmeldung zugrunde liegende Erkenntnis
besagt, daß entgegen bisherigen Annahmen, nach denen auf eine Konstanthaltung der Abtriebs-
»o drehzahl des Lenkgetriebes bei Kurvenfahrt geachtet wurde, es auf das Verhältnis von An- und Abtriebsdrehzahl und dessen Einstellung und Konstanthaltung
nach Maßgabe des Lenkhebelausschlages ankommt. Die Geschwindigkeiten der Antriebswelle und der
»5 Abtriebswelle werden in der F i g. 3 durch die Vektoren
mit den Spitzen h und m repräsentiert. Soll bei geänderter Motor- oder Planetenträgerdrehzahl (z. B.
Umfangsgeschwindigkeit gemäß Vektor mit Pfeilspitze m') Verhältnisgleichheit mit der Nullwellen-
oder Hohlraddrehzahl hergestellt werden, so ist aufgrund der Vorschriften der Vektorrechnung und des
Strahlensatzes der Geometrie für eine derartige Erhöhung der Umfangsgeschwindigkeit des Hohlrades
zu sorgen (und für eine dementsprechende Verlängerung des zugehörigen Geschwindigkeitsvektors), daß
die beiden durch die Spitzen der jeweils zueinander gehörigen Vektoren gelegten Geraden sich auf der
Nullinie der Geschwindigkeiten schneiden (Vektor mit der Pfeilspitze h"). Bei diesem Zustand stellt sich
selbsttätig und zwangsläufig eine solche Umfangsgeschwindigkeit am Sonnenrad ein, daß auch der deren
neue Umfangsgeschwindigkeit repräsentierende Vektor bis an die Gerade durch die Pfeilspitzen h" und
tri heranreicht. Die Spitzen der drei Vektoren am äußeren, am mittleren und am inneren Punkt des
Planetenrades liegen immer auf einer Geraden. Aus dem eben geschilderten Sachverhalt folgt — da die
gleichen Überlegungen wegen des linearen Zusammenhanges nicht nur für die genannten Umfangsgeschwindigkeiten,
sondern auch für die ihnen entsprechenden Winkelgeschwindigkeiten gelten —, daß.
wenn Vcrhältnisgleichheit von Planetenträgerdrehzahl (nnl) und Nullwellendrehzahl (n0) bei verschiedenen
Betriebszuständen gegeben ist, diese Verhältnis gleichheit auch zwischen Planetcnträgerdrehzahl (n„,
und Sonnenrad- oder Bremsdrehzahl (nb) vorliegt
Noch allgemeiner gesprochen: Dem Erfordernis nact Verhältnisgleichheit zwischen npl und «„ bei verschie
denen Drehzahlen ist auch Genüge getan, wenn stat dessen für eine Verhältnisgleichheit zwischen n„, um
der Drehzahl einer Welle gesorgt wird, deren Dreh zahl mit M0 über eine lineare Gleichung zusammen
hängt.
Diese Erkenntnis ist deshalb wertvoll, weil gerad dann, wenn die Lenkung besonders präzis und dem
entsprechend die für die Verhältnisbildung der Dreh zahlwertc nötige Drehzahlmessung besonders gena
sein soll, die Nullwclle nahezu stillsteht und an ih
./T
in diesem Zustand eine gpnaue Messung B-r nrch
möglich ist. Statt dessen kann aufgrund g
legungen für die Verhältnisbildung auch die.Drehzah
der Bremsrotoren genommen werden. Be« Gerade
ausfahrt oder weitgeschwungener Kurvenfahr d h bei Nullwellenstillstand oder geringem V«?™*"**
ren die Bremsrotoren sehr schnell und e.ne genaue Drehzahlmessung ist möglich.
Dank dieser Drehzahiverhältnisregelung bleibt
nicht nur das Verhältnis njn» ^™ 3^L "^
(n. = Drehzahl der Nullwelle 15) ungeachtet
Störungen und Drehzahlschwankungeiil an te^
torwelle innerhalb der zuläss.gen genngfug ge
gelabweichungen zeitlich konstant auf den emges^
ten Sollwert der Drehzahlverhaltaisse erhalten. Beim
Gasgeben oder Schalten in der Kurve «t «jGegen
steuern, wie früher, nicht ™K?0***
daB die
von die Nullwelle 15 vermöge des Reaktionsmomemes einer von zwei hydrodynamischen
Bremsen 50 bzw. 51 an, die im folgenden kurz Strömungsbremsen genannt werden. Zu diesem Zweck
weist das spiegelsymmetrisch aufgebaute Lenkgetriebe je ein als Stirnradplanetengetriebe aufgebautes Differentialgetriebe
52 bzw. 53 auf. Die Planetenträger 54 bzw. 55 stehen über die Kegelzahnräder 56, 57 bzw.
58 mit der Lenkantriebswelle 21 α in direkter Verbindung. Das Hohlrad 59 bzw. 60 der Differentialgetriebe
ist jeweils starr mit der Nullwelle 15 verbunden. Jedes Planetengetriebe weist noch ein mittelbar
über Planetenräder mit dem jeweiligen Hohlrad in Triebverbindung stehendes Sonnenrad 61 bzw. 62
auf, welches jeweils seinerseits über eine die Nullwelle umgebende Hohlwelle 63 bzw. 64 mit dem
Bremsrotor 65 bzw. 66 je einer der hydrodynami-Bremsen starr verbunden ist. Jeder Bremsrotor
„--«Bd.
hier unterstellt werden, daß di
r5 Ei
Artotsraum s,ch voUg
Meßcharakteristik des
oder Brems
daß der Fachmann sie ohne we.teres ten Meßwerken anwenden kann.
den genan Zu jeder Strömungsbreinse g
til 74 bzw. 75, von dem aus }m Bedarfsfall
rtSS5SnssF?£
rad 11 befestigt welches mit den auf dem
feSSP
Linkskurve
ίο
verschiedene Zustände. Die Nullwelle 15 und das Hohlrad 59 sind starr miteinander verbunden und
stehen im Normalfall still. Demgemäß ist die Umfangsgeschwindigkeit des Hohlrades und die Geschwindigkeit
desjenigen Punktes der Planetenräder, der mit dem Hohlrad gerade kämmt, gleich Null
(Punkt 0 in F i g. 3). Der Planetenträger 55 wird mit Motordrehzahl angetrieben, und die Planetenträgerwelle
weist demgemäß die Umfangsgeschwindigkeit m auf (siehe Vektor mit Pfeilspitze m in Fig. 3), wel- to
ches der Winkelgeschwindigkeit m' entspricht. Durch diese beiden Tatsachen, nämlich Geschwindigkeit des
äußeren Punktes der Planeten gleich Null und Geschwindigkeit des Planeten Mitte gleich m, ist die
Geschwindigkeit des inneren Punktes der Planetenräder und somit die Umfangsgeschwindigkeit des
Sonnenrades 62 festgelegt (siehe Vektor mit Pfeilspitze s). Diese Umfangsgeschwindigkeit entspricht
einer Winkelgeschwindigkeit des Sonnenrades bzw.
kundärsignale und die beiden anderen (87 und 89) von dem Primärsignal beaufschlagt ist. Die beiden in
einer Verglcichsvorrichtunr angebrachten Kolben 86 und 87 bzw. 88 und 89 sind über einen kleinen Waa
gebalken 90 bzw. 91 miteinander verbunden. Der Waagebalken selbst ist an den Kolben über dünne
Federstahlzugbänder 92 beweglich befestigt. Der Waagebalken stützt sich in der der hydraulischen
Kraftrichtung entgegcngerichteten Richtung an einer kleinen Rolle 93 bzw. 94 gegen fest ab. Die Rolle
ihrerseits ist in einem Schwenkhebel 95 bzw. 96 gelagert und kann auf dem Waagebalken in Längsrichtung
des Balkens verschoben werden. Der Waagebalken ist auf der Oberseite völlig eben und glatt.
Der Schwenkhebel 95 bzw. 96 weist ein Zahnsegment 97 bzw. 98 auf, welches in eine entsprechende
in der Lenkwelle 99 angebrachte Gegenverzahnung eingreift. Durch auf der Druckseite jedes Kolbens
angebrachte Federn 100, die in der Neutrallage der
des starr mit ihm verbundenen Bremsrotors (ft). Wird ao Kolben völlig gleiche Federkraft hervorrufen, wird
nun durch Anziehen der Strömungsbremse deren das ganze System vorgespannt und toter Gang ausWinkelgeschwindigkeit
auf ft' verringert, so daß das geschaltet. Die primär beaufschlagten Kolben 87 und
Sonnenrad nur noch eine kleinere Umfangsgeschwin- 89 sind als Steuerkolben ausgebildet mit je einem
digkeit hat (siehe Vektor mit Pfeilspitze s'), so wird Steuerkantenpaar und ermöglichen es, einen von
zwangläufig, unter der Voraussetzung, daß die Um- as einer konstanten Druckquelle 101 hergeleiteten
fangsgeschwindigkeit der Planetenträgerwelle kon- Druck je nach Richtung der Abweichung aus der
stant bleibt, die Geschwindigkeit des Außenpunktes Neutraliage zu der einen oder anderen von zwei Leider
Planetenräder und dementsprechend die Um- tungen weiterzuleiten. Überwiegt das Sekundäisignal
fangsgeschwindigkeit des Hohlrades 59 von Null aus gegenüber dem Primärsignal, so wird der Kolben 87
zunehmen (siehe Vektor mit Pfeilspitze h in F i g. 3), 30 bzw. 89 zum Bildrand hin verschoben und die Lei-
und an der Nullwelle die Winkelgeschwindigkeit /1' tv.ng 104 bzw. 105 erhält Druck. Überwiegt das Prihervorrufen.
märsignal, so wird die Leitung 102 bzw. 103 beauf-
Die Nullwelle 15 wird also über das Reaktionsmo- schlagt. Diese (Steuer-)Leitungcn 102 und 104 bzw.
ment der Strömungsbremse angetrieben, und zwar 1R3 und 105 führen zu dem Füllungs- oder Druckum
so schneller, je langsamer die angezogene Strö- 35 regelventil 80 bzw. 79. Die Füllventile 74 und 75
mungsbremse noch rotiert. Ist die Hohlwelle 63 durch
Anziehen der Lamellenbremse 73 ganz zum Stillstand gebracht, so rotiert die Nullwelle mit der bei
der vorgegebenen Motordrehzahl maximal möglichen
Anziehen der Lamellenbremse 73 ganz zum Stillstand gebracht, so rotiert die Nullwelle mit der bei
der vorgegebenen Motordrehzahl maximal möglichen
Geschwindigkeit. Eine weitere Steigerung wäre dann 40 zeigt. Es stellt ;in Kolbenabsperrventil für den vom
nur noch durch Steigerung der Motordrehzahl (Gas Austritt der Austrittsspirale 78 zum Sumpf führengeben)
möglich.
An beiden axial nach außen gekehrten Stirnseiten
des Lenkgetriebes 21 sind Zahnradpumpen 26 a bzw.
26 ft angeordnet, die von der jeweiligen Hohlwelle 64 45 der Spirale überstreicht und diese je nach Kolbenbzw. 63 der Bremsrotoren über ein Stirnzahnräder- stellung mehr oder weniger freilegt bzw. abdeckt. Dci paar angetrieben werden. Diese Pumpen fördern öl Kolben 109 ist durch auf die gegenüberliegender aus einem nicht dargestellten Sumpf in die Druck- Kolbenstirnseiten wirkenden Federn 108 in einei leitungen 28^ bzw. 28 ft. Aufgrund der in By-pass- Mittelstellung gehalten, bei der — sofern die Lei-Anordnung vorgesehenen justierbaren Meßdrosseln 50 tungen 103 und 105 drucklos sind — die Austritts
des Lenkgetriebes 21 sind Zahnradpumpen 26 a bzw.
26 ft angeordnet, die von der jeweiligen Hohlwelle 64 45 der Spirale überstreicht und diese je nach Kolbenbzw. 63 der Bremsrotoren über ein Stirnzahnräder- stellung mehr oder weniger freilegt bzw. abdeckt. Dci paar angetrieben werden. Diese Pumpen fördern öl Kolben 109 ist durch auf die gegenüberliegender aus einem nicht dargestellten Sumpf in die Druck- Kolbenstirnseiten wirkenden Federn 108 in einei leitungen 28^ bzw. 28 ft. Aufgrund der in By-pass- Mittelstellung gehalten, bei der — sofern die Lei-Anordnung vorgesehenen justierbaren Meßdrosseln 50 tungen 103 und 105 drucklos sind — die Austritts
öffnung etwas geöffnet ist und eine sichere Entlee
rung des Bremsenarbeitsraumes gewährleistet ist Dargestellt ist das Ventil bei voller Öffnung. In
werden vom Steuerrad 40 aus über Seilzüge 106 bzw. 107 betätigt.
In dem Querschnitt der Fig. 4 ist u. a. da« Füllungs-
oder Druckregelvcntil 79 im Längsschnitt ge-
den Leitungsquerschnitt dar. In einer Gehäusebohrung ist axialbeweglich ein Kolben 109 angeordnet,
der mit einer Steuerkante 110 die Austrittsöffnung
Schließsinn wird der Kolben durch Druck in de
30 a bzw. 30 b staut sich in den Druckleitungen ein
der Fördermenge oder der Pumpendrehzahl entsprechender Druck auf. In ganz entsprechender Weise
wird hydraulisch mittels der von der Lenkantriebswelle 21 σ angetriebenen Zahnradpumpe 27 dank der 55 Leitung 105 und im öffnungssinn durch Druck in de Meßdrossel31 in der Druckmeßleitung 29 ein der Leitung 103 bewegt. Dank der Federn 108 nimmt j' Eingangsdrehzahl des Lenkgetriebes entsprechender nach Größe der resultierenden hydraulischen Axial Druck erzeugt. Dieser von der Eingangsseite herrüh- kraft der Kolben eine dieser Kraft entsprechend rende Meßdruck soll im folgenden allgemeiner auch unterschiedliche axiale Gleichgewichtsstellung eil Primärsignal genannt werden, die von den Brems- 60 und gibt dementsprechend eine" mehr oder wenige rotordrehzahlen gewonnenen Meßdrücke entspre- große öffnung frei.
der Fördermenge oder der Pumpendrehzahl entsprechender Druck auf. In ganz entsprechender Weise
wird hydraulisch mittels der von der Lenkantriebswelle 21 σ angetriebenen Zahnradpumpe 27 dank der 55 Leitung 105 und im öffnungssinn durch Druck in de Meßdrossel31 in der Druckmeßleitung 29 ein der Leitung 103 bewegt. Dank der Federn 108 nimmt j' Eingangsdrehzahl des Lenkgetriebes entsprechender nach Größe der resultierenden hydraulischen Axial Druck erzeugt. Dieser von der Eingangsseite herrüh- kraft der Kolben eine dieser Kraft entsprechend rende Meßdruck soll im folgenden allgemeiner auch unterschiedliche axiale Gleichgewichtsstellung eil Primärsignal genannt werden, die von den Brems- 60 und gibt dementsprechend eine" mehr oder wenige rotordrehzahlen gewonnenen Meßdrücke entspre- große öffnung frei.
chend Sekundärsignale. Der Längsschnitt gemäß F i g. 5 zeigt das Füllven
In den Vergleichsvorrichtungen 82 und 83 werden til 75 der (Strömungs-)Bremse 51, welches bei Stet;
die Sekundärsignale jeweils mit den Primärsignalen erausschlag nach rechts über den Seilzug 107 bcwej
verglichen. Dazu sind in einem Gehäuse 84 bzw. 85 65 wird. Es stellt ebenfalls lediglich ein Kolbenabspen
tn entsprechenden genau gearbeiteten Bohrungen zwei Kolben 86 bzw. 87 und 88 bzw. 89 vorgesehen,
von denen der eine (86 bzw. 88) durch eines der Sc-
ventil dar. Gezeigt ist die ganz geschlossene Stcllunj
die das Ventil bei Geradeausstcllung oder bei Vci Schwenkung des Steuerrades 40 nach links einnimm
Bei geringem Steuerradausschlag nach rechts wird der Kolben 111 nach links bewegt und gibt einen
sehr großen Füllquerschnitt frei, so daß viel Arbeitsöl über den Füllkanal 76 dem Bremsarbeitsraum zuströmen
kann. In der äußersten linken Lage des Kolbens 111 wird außerdem die Anschlußstelle für die
Betätigung der Lamellenbremse 73 freigelegt.
Das Auswiegen des Primärsignals gegen das Sekundärsignal geschieht an dem Waagebalken 90 bzw.
91. Durch Verstellen der Rolle 94 bzw. 93 kann das Wiegeverhältnis und damit das Soll-Verhältnis der
Signale eingestellt werden. Durch Verschwenken des Steuerrades 40 nach rechts wird die rechte Rolle 94
nach oben verschoben und die linke (93) nach unten und umgekehrt. Bei Geradeausfahrt, bei der die
Nullwelle 15 stillsteht, herrscht aufgrund der unter diesen Bedingungen einzig möglichen Übersetzung
zwischen Planetenträger 54 bzw. 55 einerseits und Hohlwelle 64 bzw. 63 andererseits ein bei allen Motordrehzahlen
gleichbleibendes Drehzahlverhältnis zwischen der Lenkantriebswellc 21 α und den Hohlwellen
64 bzw. 63. Dieses Verhältnis soll das Nullverhältnis genannt werden. Durch Anziehen einer
der (Strömungs-)Bremsen 50 und 51 kann dieses Verhältnis — von der Bremsdrehzahl aus betrachtet —
nur verkleinert, d. h. zu Ungunsten des Sekundärsignals verändert werden, weil die Drehzahl der betätigten
Bremsen nur verringert werden kann. Damit diesem Umstand Rechnung getragen wird, muß zur
Kompensation das Wiegeverhältnis bei Betätigung zu Gunsten der Sekundärsignale verändert werden. Dies
muß bei der Auslegung der Vergleichsvorrichtungen 82 und 83 beachtet werden.
Beim Nullverhältnis der Drehzahlen der Lenkantriebswelle 21a (ne) und der Hohlwelle 64 bzw. 63
(«>,) sind die beiden Sckundärsignale und das Primärsignal
so groß, daß bei der Mittelstellung des Steuerrades 40, bei welcher sich die Rollen 94 und 93
jeweils in der Mitte des Waagebalkens 90 bzw. 91 befinden, die Druck- und die Federkräfte auf die Kolben
86 und 87 bzw. 88 und 89 einander genau gleich groß sind und die Sleuerkanlcn der Kolben 87 bzw.
89 genau in der Ncutrallage zu liegen kommen, bei der keine der abgehenden Leitungen 102 und 104
bzw. 103 und 105 Druck erhält.
Wird nun das Steuerrad 40 nach rechts verschwenkl, so wird damit die Rolle 94 nach oben verschoben
und gleichzeitig im Füllventil über den Seilzug 107 Füllquerschnitt für die Bremse 51 freigegeben.
Durch das Verschieben des Widerlagerpunktes am Waagebalken 91 in Richtung auf den primärbeaufschlagten
Kolben 89 wird das zuvor herrschende Gleichgewicht der Signale zu Gunsten des Sekundärsignals
gestört und der Steuerkolben nach rechts verschoben, so daß die Leitung 105 von der Druckquelle
101 her Druck erhält. Wie aus F i g. 4 ersichtlich, wird nun der Bremsenauslaß geschlossen, weil
die linke Seite des Kolbens 109 Druck erhält. Durch diesen Vorgang beginnt sich der Arbeitsraum der
ίο Bremse 51 aufzufüllen, und aufgrund der Bremswirkung
rotiert der Bremsrotor 65 zusammen mit der Hohlwelle 63 und dem Sonnenrad 62 und der Zahnradpumpe
26 b langsamer. Im Maße der Drehzahlabnahme wird demzufolge die Nullwelle 15 in der
Umlaufrichtung des Bremsrotors 65 beschleunigt. Dies ruft in der geschilderten Weise eine Rechtskurvenfahrt
hervor. Die Auffüllung des Bremsenarbeitsraumes und die Verzögerung des Bremsrotors und
dementsprechend die Beschleunigung der Nullwelle
ao gehen so lange weiter, bis aufgrund des neuen, durch
die Lage der Rolle 94 auf den Waagebalken 91 vorgegebenen Wiegeverhältnisse wieder Gleichgewicht
der Primär- und Sekundärsignale herrscht. In diesem Moment kehren die beiden Kolben in die Gleichgewichtslage
zurück, und die Druckzufuhr nach Leitung 105 wird abgeschaltet. Wird nun durch irgendeinen
Slöreinfluß, sei es durch Fahrwiderstandsänderungen an den Treibrädern oder durch ungewollte
Füllungsgradänderungen an der betätigten Strömungsbremse oder durch Gasgeben am Motor oder
durch einen Gangwechsel im Verteilgetriebe 2, das dem eingestellten Wiegeverhältnis entsprechende
Verhältnis der Meßsignale gestört, so wird de Gleichgewichtszustand ebenfalls gestört, und es wird
an einer der Leitungen 103 und 105 ein Druck weitergeleitet, der der Störung durch entsprechende Füllungsgradänderung
entgegenwirkt, so lange, bis dei Einfluß der Störung beseitigt ist und das gewünschte
Verhältnis wieder hergestellt ist. In der Praxis funktioniert das so, daß die Kolben 88 und 89 bei rech
ter Kurvenfahrt ständig mit kleinen Ausschlägen urr die Gleichgewichtslage herum schwingen und in der
Leitungen 103 und 105 ständig Druckstöße auftre ten. Diese Druckstöße verschieben den (Auslaß
steuer-)Kolben 109 (F i g. 4) ständig in eine gering· fügig geänderte neue Lage, so daß der Auslaßquer
schnitt und dementsprechend der Füllungsgrad ir der Strömungsbremse zeitlich sich gerade immer si
einstellen, daß das Drehzahlverhältnis nblnc geradi
dem eingestellten Wiegeverhältnis entspricht.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (6)
1. Gleiskettenfahrzeug mit einem Antrieb der beiden Gleisketten von einem Verteilgetriebe aus
über je ein Überlagerungsgetriebe, deren freie Getriebeglieder sich über eine durchgehende oder
über eine durch ein Umkehrgetriebe unterbrochene sogenannte Nullwelle gegeneinander abstützen,
die bei Geradeausfahrt stillsteht, und die durch Umlauf in der einen Richtung die eine
Kette beschleunigt und die andere verzögert, und umgekehrt, und mit einem vom Verteilgetriebe
ausgehenden Lenkantrieb, durch den über je ein weiteres Überlagerungsgetriebe der Rotorteil von
zwei Bremsen angetrieben wird, wobei die beiden freien Getriebeglieder der beiden letztgenannten
Überlagerungslenkgetriebe mit der Nullwelle verbunden sind und die Ankoppelung von Antrieb,
Bremsrotor und Nullwelle mit den Hauptgetriebegliedern dieser Überlagerungsgetriebe jeweils so
gewählt ist, daß durch Anziehen der einen Bremse die Nullwelle in der einen und durch Anziehen
der anderen Bremse die Nullwelle in der anderen Richtung in Umlauf gesetzt wird und wobei die
beiden Bremsen jeweils als drehzahlregelbare hydrodynamische Bremsen ausgebildet sind, nach
Patent 1 480 506, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung des Verhältnisses der
Drehzahlen der Lenkantriebswelle (21a) des Lenkgetriebes (21) und deren Nullwelle (15) zueinander
an der Lenkantriebswelle (21a) des Lenkgetriebes (21) oder an tiner Welle, deren
Drehzahl über eine einfache lineare Gleichung mit der Drehzahl der Lenkantriebswelle in Beziehung
steht, und an der Nullwelle (15) oder an einer Hohlwelle (63 bzw. 64), deren Drehzahl
über eine einfache lineare Gleichung mit der Drehzahl der Nullwelle (15) in Beziehung steht,
an sich bekannte Drehzahlmeßwerke (Zahnradpumpe 27 bzv/. 26 a und 26 b) angebracht sind,
deren Meßausgangswerte in einem Soll-Wiegeverhältnis in einer über das Steuerrad (40) des Fahrzeuges
verstellbaren hydraulisch arbeitenden Vergleichsvorrichtung (82 und 83) auswiegbar sind,
wobei über die Vergleichsvorrichtung durch Regelung der Füllungsmenge in den Bremsen (50 und
51) je nach Überwiegen des einen oder des anderen Signals eine Vergrößerung bzw. Verkleinerung
der Nullwellendrehzahl einstellbar ist.
2. Gleiskettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vergleichsvorrichtung
aus zwei in einem Gehäuse (84 bzw. 85) axial verschieblichen, über einen Waagebalken
(90 bzw. 91) aufeinander einwirkenden Kolben (86 und 87 bzw. 88 und 89) besteht, deren einer
als Steuerkolben (Kolben 86 bzw. 88) wirkt und deren anderer (Regel-)Kolben (87 bzw. 89) die
Anschlüsse für die (Steuer-)Leitungen (102, 104 bzw. 103.105) der Bremsen (50 und 51) aufweist.
3. Gleiskettenfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Waagebalken
(90 bzw. 91) über einen Schwenkhebel (95 bzw. 96) abstützt, der durch einen Lenkhebelausschlag
verstellbar ist.
4. Gleiskettenfahrzeug nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (86 bzw.
88) mit dem an der Nullwelle (15) angebrachten Drehzahlmeß werk (Zahnradpumpe 26 α bzw. 26 b)
und der Kolben (87 bzw. 89) mit dem an der Eingangswelle (21a) angebrachten Drehzahlmeßwerk
(Zahnradpumpe 27) jeweils über eine Druckleitung verbunden sind.
5. Gleiskettenfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
die Drehzahlmeßwerke als mit Drucköl betriebene Zahnradpumpen (27, 26 a und 26 b) ausgebildet
sind.
6. Gleiskettenfahrzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
das Füllungs- oder Druckregelventil (79 bzw. 80) als Kolbenabsperrventil ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702055380 DE2055380C3 (de) | 1970-11-11 | 1970-11-11 | Differenzdrehzahlgelenktes Gleiskettenfahrzeug |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702055380 DE2055380C3 (de) | 1970-11-11 | 1970-11-11 | Differenzdrehzahlgelenktes Gleiskettenfahrzeug |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2055380A1 DE2055380A1 (de) | 1972-05-31 |
DE2055380B2 DE2055380B2 (de) | 1974-08-22 |
DE2055380C3 true DE2055380C3 (de) | 1975-06-12 |
Family
ID=5787739
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702055380 Expired DE2055380C3 (de) | 1970-11-11 | 1970-11-11 | Differenzdrehzahlgelenktes Gleiskettenfahrzeug |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2055380C3 (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4175628A (en) * | 1978-07-10 | 1979-11-27 | Eaton Corporation | Steering control system for dual path hydrostatic vehicle |
DE3202880A1 (de) * | 1982-01-29 | 1983-08-18 | Zahnräderfabrik Renk AG, 8900 Augsburg | Antriebsanlage zum antrieb und zur lenkung von fahrzeugen durch steuerung der drehzahl der antriebsraeder |
US4699021A (en) * | 1984-09-20 | 1987-10-13 | Avco Corporation | Integrated power system |
DE3835752A1 (de) * | 1988-10-20 | 1990-04-26 | Fiatgeotech S P A | Kettenfahrzeug mit einem epizyklischen lenkdifferential |
-
1970
- 1970-11-11 DE DE19702055380 patent/DE2055380C3/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2055380A1 (de) | 1972-05-31 |
DE2055380B2 (de) | 1974-08-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2925268A1 (de) | Vorrichtung zur steuerung eines schwenkrollen-getriebes | |
DE2844116C2 (de) | Hydromechanisches Überlagerungslenkgetriebe | |
DE2528094A1 (de) | Steuersystem fuer hydrostatische getriebe | |
DE1580846A1 (de) | Vorrichtung zur Kraftuebertragung bei angetriebenen,lenkbaren Fahrzeugen | |
DE2606945C2 (de) | ||
DE2055380C3 (de) | Differenzdrehzahlgelenktes Gleiskettenfahrzeug | |
DE1655637C3 (de) | Gleiskettenfahrzeug | |
DE2716531C2 (de) | Hydraulische Steuervorrichtung für Wechsel-Wendegetriebe | |
DE1505258B2 (de) | Überlagerungs-Lenkeinrichtung für Raupenkettenfahrzeuge, insbesondere Kampffahrzeuge | |
DE2223745C2 (de) | Füllungsregelventil für eine einen hydrodynamischen Kreislauf aufweisende Antriebseinheit | |
DE102006025061A1 (de) | Einrichtung zur Axialeinstellung wenigstens eines Lamellenschaltelementes | |
DE1913011C3 (de) | Gleiskettenfahrzeug | |
DE69221314T2 (de) | Kraftübertragungssystem | |
DE929464C (de) | Lagerung eines Antriebssystems in Kraftfahrzeugen | |
DE4010764A1 (de) | Regelbares-dreiwellen-hygrostatisches- differential-planeten-getriebe | |
DE6910335U (de) | Hydrostatisch ergaenztes, dynamisches lenkgetriebe fuer gleiskettenfahrzeuge. | |
DE2236290B2 (de) | Hydraulische Schalteinrichtung für Schwenkrollengetriebe | |
DE665696C (de) | Vorrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Bremswirkung in Abhaengigkeit von der Haftreibung | |
DE899150C (de) | Fluessigkeitsgetriebe, insbesondere zur Steuerung von Gleiskettenfahrzeugen | |
DE1935592C3 (de) | Gleiskettenfahrzeug | |
DE2009907C3 (de) | Kraftfahrzeuggetriebe mit einem hydrokinetischen Drehmomentwandler und einem in Reihe nachgeschalteten stufenlosen Reibradgetriebe | |
DE1780165A1 (de) | Lenkantrieb fuer Gleiskettenfahrzeuge | |
DE627598C (de) | Hydraulische Steuervorrichtung fuer stufenlos verstellbare Wechselgetriebe, insbesondere von Kraftfahrzeugen | |
DE601326C (de) | Reibraederwechselgetriebe | |
DE973645C (de) | Kraftuebertragungseinrichtung fuer Kraftwagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8340 | Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent |