DE2049414A1 - Stoßgesicherter Gabelträger für Gabelstapler - Google Patents

Stoßgesicherter Gabelträger für Gabelstapler

Info

Publication number
DE2049414A1
DE2049414A1 DE19702049414 DE2049414A DE2049414A1 DE 2049414 A1 DE2049414 A1 DE 2049414A1 DE 19702049414 DE19702049414 DE 19702049414 DE 2049414 A DE2049414 A DE 2049414A DE 2049414 A1 DE2049414 A1 DE 2049414A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
mast
base frame
support
threaded bushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702049414
Other languages
English (en)
Other versions
DE2049414B2 (de
DE2049414C3 (de
Inventor
Bernhard 4600 Dortmund Herdemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CNH Industrial Baumaschinen GmbH
Original Assignee
O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by O&K Orenstein and Koppel GmbH filed Critical O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority to DE2049414A priority Critical patent/DE2049414C3/de
Priority to AT691171A priority patent/AT315739B/de
Priority to BG7118496A priority patent/BG28042A3/xx
Priority to IT53091/71A priority patent/IT940944B/it
Priority to DK473771AA priority patent/DK124743B/da
Priority to NL717113464A priority patent/NL151039B/xx
Priority to NO3608/71A priority patent/NO131926C/no
Priority to FR7135995A priority patent/FR2110291B1/fr
Priority to SE12678/71A priority patent/SE366720B/xx
Priority to US00187426A priority patent/US3741346A/en
Priority to CH1461971A priority patent/CH525153A/de
Priority to JP46078428A priority patent/JPS5229494B1/ja
Priority to BE773693A priority patent/BE773693A/xx
Priority to GB4689071A priority patent/GB1366693A/en
Publication of DE2049414A1 publication Critical patent/DE2049414A1/de
Publication of DE2049414B2 publication Critical patent/DE2049414B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2049414C3 publication Critical patent/DE2049414C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Manufacture Of Electron Tubes, Discharge Lamp Vessels, Lead-In Wires, And The Like (AREA)

Description

OHENSTEIN & KOPPEL AKTIENGESELr=SCHAPT 1000 Berlin 20, Brunabütteler Damm 144 - 208
PAT 980
Stoßgesicherter Gabelträger für Gabelstapler
Die Erfindung betrifft einen Teleskopmast mit Stand- und Fahrmast für Hublader mit in dem Fahrmast vertikal bewegbarem Gabelträger und an diesem über eine Tragplatte befestigten Tragorganen.
Bei den bekannten Anordnungen von Hubwagen und Gabelstaplern ist die Tragplatte an den die Seitenwangen aufnehmenden laufrollen unmittelbar befestigt· Eine derartige Anordnung hat den Nachteil» daß die infolge der dynamischen Mehrbelastung bei dem Aufnehmen der Last entstehende Stoßenergie unmittelbar auf die an dem Hubschlitten und an dem Hubmast angebrachten Stützrollen und auf die Laufbahnen des Mastes übertragen wird, so daß diese Teile häufig zerstört werden.
Per Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Infolge der Stoßbeanspruohungen, insbesondere beim sohneilen Aufnehmen von Lasten entstehenden starken Belastungen, die zu vorzeitigen Abnutzungserscheinungen der Führungen des Hubschlitten, der Laufrollen usw. führen, auazugleiohen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die der Halterung der Tragorgane dienende Tragplatte in dem Grundrahmen
209816/0612 offlGmW.
·" 2 «■
des Hubwagena In horizontaler Richtung elastisch abgestützt ist.
In Ausbildung der Erfindjung erfolgt die elastische Abstützung der Tragplatten gegen den Grundrahmen mittels auf einer Gewindebuchse gehaltener Tellerfedern, wobei der Bund der Gewindebuchsen in einer Ausnehmung der Tragplatte anliegt und die Gewindebuchse ihrerseits durch in einer Ausnehmung das Querträgers des Grundrahmens des Hubwagens gehaltene Zylinderschrauben gegen Herausfallen gesichert ist und eine Endbegrenzung des Hubweges der Tellerfedern durch an der Rückseite der Tragplatte befestigte Anschlagstüoke dadurch erfolgt, daß diese sich am Standmast abstützen·
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß infolge der elastischen Lagerung der Tragorgane die harte Stoßbeanspruchung und damit die Ursache für die vorzeitige Abnutzung einzelner Teile entfällt·
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben« Es zeigen:
Pig. 1 die Gesamtansicht eines Gabelstaplers mit stoßgesichertem Gabelträger;
Jig. 2 eine Draufsicht auf die Anordnung von Standmast,' Innenmast und Grundrahmen einschließlich der Püh-
rungeni 209 8 16/06 12
Pig. 3 eine Seitenansicht des Hubwagens mit Tragplatte
und Traggabel und Teilschnitt durch die elastische Befestigung.
Der Gabelstapler 1 ist auf vier gummibereiften Rädern 2 fahrbar, mit einem eigenen Antrieb versehen und mittels der Lenkung 3 gesteuert. An dem in Fahrtrichtung gesehen vorderen Ende des Fahrzeuges ist der Standmast 4 schwenkbar angebracht, in dem der Innen- oder Fahrmast 5 auf Führungen, die im folgenden noch im einzelnen beschrieben werden, teleskopartig gleitet, sobald ermittele der Hubketten 6 durch den Hubzylinder 7 beaufschlagt wird. An dem unteren Ende des Standmastes 4 bzw. des Innenmastes 5 ist der Hubwagen 8 verschiebbar gelagert, der aus der Tragplatte 9 und der Traggabel 10 besteht und der mittels Stützrollen 11 in der Führung 12 des Innenmastes 5 vertikal verschieblich ist. Der Innenmast 5 wiederum ist mittels der in dem Standmast gelagerten Rollen 13 in den Führungen 14 des Standmastes 4 vertikal verschiebbar.
In den Querträgern 15 des Grundrahmens 16 ist die Tragplatte 9 mittels der auf Gewindebuchsen 17 in den Querträgern 15 gehaltenen Tellerfedern 18 elastisch gelagert; diese stützen sich einerseits an den Querträgern 15 und andererseits in einer Ausnehmung 19 der Tragplatte 9 ab. Dadurch liegt die Tragplatte 9 nicht unmittelbar an dem Grundrahmen 16 an, sondern wird durch die Tellerfedern 18, die in den Ausdrehungen 19 der Tragplatte 9 untergebracht sind, auf Distanz gehalten. Zur Übertragung von vertikalen Kräften, !
209 8 16/0612
die von der Traggabel 10 bei der Aufnahme einer last über die tragplatte 9 auf dem Grundrahmen 16 mit den Kettenträgern 20 eingeleitet werden, sind auf der Rückseite der Tragplatte 9 Haltestükke 21 vorgesehen, die gleitend auf den Querträgern 15 lagern, so daß die Tragplatte 9 Bewegungen in horizontaler Richtung ausführen kann. Die Bemessung der Tellerfedern 18 begrenzt die auf die Stützrollen 11 und 13 ausgeüble Belastung bei stoßartiger Aufnahme einer am Boden stehenden Last durch den anfahrenden Gabelstapler. Wird die durch die Pederspannung der Tellerfedern vorgegebene zulässige Kraft überschritten, so kommen die Tellerfedern 18 zur Wirkung, so daß sich die auf an der Rückseite der Tragplatte 9 angebrachten Anschläge 22 am Standmast 4 abstützen. Dadurch wird verhindert, daß unzulässig große Kräfte, die insbesondere durch Stoßbeanspruohungen hervorgerufen werden können, auf die Stützrollen und 13 und auf die Laufbahnen des Innenmastes 5 und des Standmastee 4 eingeleitet werden·
209816/0612

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    ( 1 · J Teleskopmast mit Stand- und Fahrmast für Hublader mit in dem Fahrmast vertikal bewegbarem Gabelträger und an diesem über eine Tragplatte befestigten Tragorganen, dadurch gekennzeichnet, daß die der Halterung der Tragorgane dienende Tragplatte (9) in dem Grundrahmen (16) des Hubwagens (8) in horizontaler Richtung elastisch abgestützt ist.
  2. 2. Teleskopmast nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Abstützung der Tragplatte (9) gegen den Grundrahmen (16) mittels auf einer Gewindebuchse gehaltener Tellerfedern (18) erfolgt, wobei der Bund der Gewindebuchse (17) in einer Ausnehmung der Tragplatte (9) anliegt und die Gewindebuchse (17) ihrerseits durch in einer Ausnehmung (15a) des Querträgers (15) des Grundrahmens (16) des Hubwagens (8) gehaltene Zylinderschrauben (15b) gegen Herausfallen gesichert ist und eine Endbegrenzung des Hubweges der Tellerfedern (18) durch an der Rückseite der Tragplatte (9) befestigte Anschlagetücke (22) dadurch erfolgt, daß diese sich am Standmast (4) abstützen«
  3. 3. Teleskopmast nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Tragplatte (9) über Haltestücke (21) gegen die Querträger (15) des Grundrahmens (16) gleitend abstützt.
    209816/0612
    Leerseite
DE2049414A 1970-10-08 1970-10-08 Stoßdämpfende Federung eines Hubschlittens für Hublader Expired DE2049414C3 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2049414A DE2049414C3 (de) 1970-10-08 1970-10-08 Stoßdämpfende Federung eines Hubschlittens für Hublader
AT691171A AT315739B (de) 1970-10-08 1971-08-06 Teleskopmast mit Stand- und Fahrmast für Hublader
BG7118496A BG28042A3 (en) 1970-10-08 1971-09-03 Elektrical car- highlifter
IT53091/71A IT940944B (it) 1970-10-08 1971-09-25 Perfezionamento nei trasportatori a forca
DK473771AA DK124743B (da) 1970-10-08 1971-09-29 Teleskopmast til gaffeltruck.
NL717113464A NL151039B (nl) 1970-10-08 1971-09-30 Hefwagen.
NO3608/71A NO131926C (de) 1970-10-08 1971-10-01
FR7135995A FR2110291B1 (de) 1970-10-08 1971-10-06
SE12678/71A SE366720B (de) 1970-10-08 1971-10-07
US00187426A US3741346A (en) 1970-10-08 1971-10-07 Shock-proof fork support for fork lift trucks
CH1461971A CH525153A (de) 1970-10-08 1971-10-07 Teleskopmast für Hublader
JP46078428A JPS5229494B1 (de) 1970-10-08 1971-10-07
BE773693A BE773693A (fr) 1970-10-08 1971-10-08 Support de fourche anti-chocs pour chariot elevateur a fourche
GB4689071A GB1366693A (en) 1970-10-08 1971-10-08 Fork-lift loading vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2049414A DE2049414C3 (de) 1970-10-08 1970-10-08 Stoßdämpfende Federung eines Hubschlittens für Hublader

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2049414A1 true DE2049414A1 (de) 1972-04-13
DE2049414B2 DE2049414B2 (de) 1974-02-07
DE2049414C3 DE2049414C3 (de) 1974-08-29

Family

ID=5784538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2049414A Expired DE2049414C3 (de) 1970-10-08 1970-10-08 Stoßdämpfende Federung eines Hubschlittens für Hublader

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3741346A (de)
JP (1) JPS5229494B1 (de)
AT (1) AT315739B (de)
BE (1) BE773693A (de)
BG (1) BG28042A3 (de)
CH (1) CH525153A (de)
DE (1) DE2049414C3 (de)
DK (1) DK124743B (de)
FR (1) FR2110291B1 (de)
GB (1) GB1366693A (de)
IT (1) IT940944B (de)
NL (1) NL151039B (de)
NO (1) NO131926C (de)
SE (1) SE366720B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5931674Y2 (ja) * 1977-09-13 1984-09-06 株式会社豊田自動織機製作所 フオ−クリフトトラツクにおける荷役装置の横方向推力支持装置
US4503935A (en) * 1982-03-15 1985-03-12 Towmotor Corporation Lift jack retention bracket
DE3318388C2 (de) * 1983-05-20 1985-04-04 Carl Falkenroth Söhne GmbH & Co KG, 5885 Schalksmühle Traggabel für insbesondere Hubstapler
AT392255B (de) * 1988-04-19 1991-02-25 Austria Metall Heb- und stapelbares verladegestell fuer einen hubstapler
US5174710A (en) * 1991-03-27 1992-12-29 George Dragos Merchandise protector
US5984050A (en) * 1997-05-29 1999-11-16 The Raymond Corporation Carriage suspension for lift truck
DE19849770B4 (de) * 1998-10-28 2016-03-03 Linde Material Handling Gmbh Gabelstapler
WO2006009532A1 (en) * 2004-06-18 2006-01-26 Stone Construction Equipment, Inc. High lift truck
DE102004040529A1 (de) * 2004-08-20 2006-02-23 Jungheinrich Ag Flurförderzeug mit Gabeldämpfer
KR200449203Y1 (ko) * 2008-02-28 2010-06-24 황득상 지게차용 클램프 장치
US20140262625A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 Geoffrey R. Sharp Movable load backrest for a lift truck
DE102013210372B4 (de) * 2013-06-04 2014-12-24 Roche Pvt Gmbh Vorrichtung zum Transport
CN108910779A (zh) * 2018-08-10 2018-11-30 肥东万安工程机械有限公司 一种可视角度大的叉车门架
JP7220606B2 (ja) * 2019-03-25 2023-02-10 三菱重工業株式会社 フォークリフト及びフォーク部材

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA738826A (en) * 1966-07-19 Darimont Maurice Fork lift truck
US3314559A (en) * 1964-04-30 1967-04-18 Eaton Yale & Towne Vacuum attachment

Also Published As

Publication number Publication date
GB1366693A (en) 1974-09-11
BG28042A3 (en) 1980-02-25
JPS5229494B1 (de) 1977-08-02
AT315739B (de) 1974-06-10
NO131926C (de) 1975-09-03
BE773693A (fr) 1972-01-31
FR2110291A1 (de) 1972-06-02
DK124743B (da) 1972-11-20
NL151039B (nl) 1976-10-15
DE2049414B2 (de) 1974-02-07
NO131926B (de) 1975-05-20
US3741346A (en) 1973-06-26
DE2049414C3 (de) 1974-08-29
FR2110291B1 (de) 1975-11-21
IT940944B (it) 1973-02-20
NL7113464A (de) 1972-04-11
CH525153A (de) 1972-07-15
SE366720B (de) 1974-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2049414A1 (de) Stoßgesicherter Gabelträger für Gabelstapler
DE1580264C3 (de) Hubmast eines Hubladers zur Mitnahme auf Lastwagen
DE957377C (de) Hubvorrichtung fuer Flurfoerdergeraete
DE1952386A1 (de) Hubvorrichtung fuer Gabelstapler od.dgl.
DE651692C (de) Hebebuehne fuer Fahrzeuge
DE1295480B (de) Hublader
DE908471C (de) Fahrstapler
DE2729023A1 (de) Geraet zum pruefen von in gabelstaplern eingebauten traggabeln
DE10254680B4 (de) Portalhubwagen
DE2410807A1 (de) Kran mit einer kombinierten vorrichtung zum verhindern von schlappseil und der unterschreitung einer vorgebbaren mindesthubseilkraft
DE2422692C3 (de) Fahrzeug mit einem Ladegerat
DE2436672A1 (de) Zwei-saeulen-hebebuehne, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3007900A1 (de) Containeraufnahmegeraet fuer einen hublader
DE914116C (de) Fahrstapler
DE670577C (de) Abschleppfahrzeug, insbesondere fuer beschaedigte Kraftfahrzeuge
AT328362B (de) Gabelhubstapler
DE805261C (de) Hoehenverstellbares Fahrgestell fuer Foerdergeraete
DE3139758A1 (de) Hebevorrichtung
DE3426989A1 (de) Montagekran mit hubverdoppelung des gabelstaplerhubes
DEM0020552MA (de)
DE894313C (de) Vorrichtung zum Heben und Absetzen schwerer Lasten
DE1060790B (de) Hydraulische Hebevorrichtung an Gabelstaplern u. dgl.
DE1056540B (de) Transportables Auf- und Abladegeraet fuer Lastkraftwagen
DD286332A5 (de) Einrichtung zur stosssicherung von lasten auf fahrzeugen
DE1848072U (de) Zubringer fuer bearbeitungsmaschinen.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee