DE20315001U1 - Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung - Google Patents

Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung Download PDF

Info

Publication number
DE20315001U1
DE20315001U1 DE20315001U DE20315001U DE20315001U1 DE 20315001 U1 DE20315001 U1 DE 20315001U1 DE 20315001 U DE20315001 U DE 20315001U DE 20315001 U DE20315001 U DE 20315001U DE 20315001 U1 DE20315001 U1 DE 20315001U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
another
summer
bracket
combination lock
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20315001U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20315001U priority Critical patent/DE20315001U1/de
Publication of DE20315001U1 publication Critical patent/DE20315001U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B37/00Permutation or combination locks; Puzzle locks
    • E05B37/0068Permutation or combination locks; Puzzle locks in padlocks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/004Anti-theft devices for skis or ski equipment
    • A63C11/006Portable locking means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B73/00Devices for locking portable objects against unauthorised removal; Miscellaneous locking devices

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Bügel in einem Drehpunkt miteinander verbunden sind.

Description

  • Bereich: Diebstahlschutz, mechanische Schlösser. Ausgangspunkt waren u. a.
  • Klagen und Bedenken von Skifahrern über den Diebstahl ihrer Skiausrüstung während des Aufenthaltes in einer Skihütte, Restaurant etc. Dabei wird üblicherweise die Ski-Ausrüstung ungesichert und unbewacht außen an die Hauswand gestellt. Diebstähle geschehen dann z. B. dadurch, das ein Täter mit alten wertlosen Skiern vorfährt, neue teure Skier anschnallt und wegfährt.
  • Mit dem hier beschriebenen System mit der derzeitigen Arbeitsbezeichnung SkiSafe kann dies verhindert werden. Darüberhinaus können durch geeignete Formgebung mit SkiSafe zusätzlich auch z. B. Fahrräder und leichte Mopeds gegen unberechtigtes Wegfahren gesichert werden.
  • Im Folgenden wird ein Prototyp beschrieben, der aufgrund seines einfachen Aufbaus zu sehr geringen Kosten hergestellt werden kann. Durch andere Formgebung, Materialwahl, Art und Lage des Abschließmechanismus und Funktionsaufbau der Bügel sind viele weitere Ausführungen denkbar. Deswegen dient die beiliegende Zeichnung lediglich der besseren Übersicht, sie stellt nur eine einzige von vielen möglichen Ausführungsvarianten dar. Daher soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, das für alle denkbaren Kombinationen Schutzansprüche angemeldet werden:
  • Zwei (annähernd) deckungsgleiche Blech-Stanzteile in Form eines Bügels werden einseitig und gegeneinander drehbar zu einer mechanisch abschließbaren Einheit (Klammer) verbunden:
  • Die Innenkontur der Bügel ist so geformt, das im geschlossenen Zustand (mindestens) ein Paar Skier, und bei Bedarf zusätzlich ein Paar Skistöcke, eng hineinpassen. An dem System befindet sich ein Schloß (oder die Vorrichtung für ein Schloß, etwa Bohrungen), so das die Bügel wiederholbar abgeschlossen und geöffnet werden können.
  • Nachdem die Skier, Idealerweise mit den Gleitflächen zueinander, aufgestellt wurden, wird SkiSafe zwischen Zehen- und Fersenaufnahme der Skibindungen zusammengeklappt und abgeschlossen. Damit ist das Entnehmen der Skier nicht mehr möglich und ein unberechtigtes Wegfahren ist unterbunden.
  • Um das System für die Mitnahme zu verkleinern, erhält einer der beiden Bügel entlang seiner Mittellinie (neutrale Faser) ein Langloch oder Führungsnut. Am anderen Bügel ist ein Führungsstift, passend in die Nut oder das Langloch, angebracht. Somit können die Bügel (ungefähr) deckungsgleich übereinander geschoben werden, wodurch sich die Systemgröße um ca. 50% verringert – die Einheit kann bequemer, z. B. in einer Tasche der Bekleidung, mitgeführt werden.
  • Durch entsprechende Gestaltung der Bügelform und der Innenkontur entsteht außerdem ein Kombinationsschloß, mit dem zusätzlich z. B. auch Fahrräder gesichert werden können, indem SkiSafe durch die Radspeichen an den Gabelholmen eines Rades fixiert wird.
  • Ein weiterer Mehrwert kann addiert werden, indem durch geeignetes Ausformen der Bügel verschiedene Zusatzfunktionen, z. B. Werkzeug „Schraubendreher", „Zange" integriert werden.

Claims (7)

  1. Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Bügel in einem Drehpunkt miteinander verbunden sind.
  2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Bügel ungefähr deckungsgleich geformt sind.
  3. System nach Anspruch 1 und 2, dadurch. gekennzeichnet, dass es baulich derartig gestaltet ist, das die Bügel ungefähr deckungsgleich entweder übereinander oder ineinander geschoben werden können.
  4. System nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass es baulich derartig gestaltet ist, das die Bügel sich im geschlossenen Zustand verschließen lassen.
  5. System nach Anspruch 1, 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel so geformt sind, das sich mindestens ein Paar Skier darin einschliessen läßt.
  6. System nach Anspruch 1, 2, 3, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel so geformt sind, das neben der Fixierung von Skiausrüstungen auch die Anbringung an Zweiradfahrzeugen zum Zweck der Verhinderung des unberechtigten Betriebs. möglich ist.
  7. System nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bügel so geformt sind, das neben der Hauptfunktion „Diebstahlschutz" das System eine oder mehrere Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel Werkzeug „Zange" und/oder „Schraubendreher" etc., erfüllen kann.
DE20315001U 2003-09-27 2003-09-27 Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung Expired - Lifetime DE20315001U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315001U DE20315001U1 (de) 2003-09-27 2003-09-27 Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20315001U DE20315001U1 (de) 2003-09-27 2003-09-27 Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20315001U1 true DE20315001U1 (de) 2004-02-12

Family

ID=31725051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20315001U Expired - Lifetime DE20315001U1 (de) 2003-09-27 2003-09-27 Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20315001U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19516243C1 (de) Schloß-Lenker-Kombination
WO1992011174A1 (de) Vorrichtung zum schliessbaren sichern eines mobilen objektes
EP0019873A1 (de) Transportvorrichtung zur Befestigung auf einem Autodach
EP0534928A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Fahrrädern
DE3046810A1 (de) Abschliessvorrichtung fuer zweiraeder oder aehnliche fahrzeuge
DE2556352A1 (de) Diebstahlsicherung fuer ski und skistoecke
EP0142702A2 (de) Diebstahlsicherung für Skier
DE3439412C2 (de)
DE20315001U1 (de) Transportables Kombinationsschloss für Sommer- und Wintersportausrüstung
DE10218337B4 (de) Brems- und Schlosseinrichtung
DE4215793C2 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung eines Fahrradschutzhelmes
DE102013003983A1 (de) Vorrichtung zur diebstahlgesicherten Befestigung eines Fahrradhelmes an einem Fahrrad
DE2827182A1 (de) Skibremse
DE10214147B4 (de) Griff-Spiegel-Kombination für ein Fahrrad
DE102005025292B4 (de) Mehrzweck-Diebstahlsicherung, Befestigungseinrichtung sowie eine Verwendung dazu
DE2921731C3 (de) Diebstahlsichere Halterung für einen oder zwei Schutzhelme
DE4320240A1 (de) Diebstahlsicherung, insbesondere für Fahrräder
DE3404174A1 (de) Diebstahlsicherung fuer abgestellte ski und skistoecke
DE3804872A1 (de) Fahrradschloss zum blockieren der tretkurbeln
DE202017105017U1 (de) Sicherungsvorrichtung für einen neben dem Fahrrad geführten Hund
CH686454A5 (de) Diebstahlsicherung fuer Fahrzeuge, insbesondere Zweiraeder.
DE4409164A1 (de) Fahrrad-Abstell- und Parkpfahl mit Fahrrad-Diebstahlsicherung
DE202015101023U1 (de) System zur Diebstahlsicherung
DE102015109041A1 (de) Fahrrad mit einem Schmutzfänger als Fahrradstütze
DE2754531C2 (de) Lenkeinrichtung für Fahrräder

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20040318

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070403