DE20300347U1 - Teleskopischer Schaft - Google Patents

Teleskopischer Schaft

Info

Publication number
DE20300347U1
DE20300347U1 DE20300347U DE20300347U DE20300347U1 DE 20300347 U1 DE20300347 U1 DE 20300347U1 DE 20300347 U DE20300347 U DE 20300347U DE 20300347 U DE20300347 U DE 20300347U DE 20300347 U1 DE20300347 U1 DE 20300347U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
fixed shaft
telescopic shaft
positioning part
telescopic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300347U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US10/323,784 priority Critical patent/US20040120756A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20300347U priority patent/DE20300347U1/de
Publication of DE20300347U1 publication Critical patent/DE20300347U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/10Casings wherein a spring presses the lipstick or like solid into the position for use or into the retracted position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/32Articulated members
    • Y10T403/32254Lockable at fixed position
    • Y10T403/32467Telescoping members

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Ein teleskopischer Schaft, bestehend aus:
einem Untersatz (10) mit einem Führungsstift (11) auf dem oberen Ende, wobei letrterer auf zwei gegenüberliegenden Seiten je ein erstes Drehloch (12) und daneben duer dazu je eine erste Öffnung (13) aufweist;
ein fester Schaft (20) innerhalb des Untersatzes (10) eingeschoben ist und das obere Ende dieses festen Schaftes (20) eine der ersten Öffnung (13) entsprechende zweite Öffnung (21) aufweist; die Seiten dieses festen Schaftes (20) auf geeigneter Höhe mit zweiten Drehlöchern (22) versehen sind, wobei ein Kegelteil (23) innerhalb des festen Schaftes (20) eingeschoben ist;
ein im Innern des festen Schaftes (20) montierter Gelenkzusammenbau (30) aus mehreren rechteckigen Plättchen (31) besteht, die drehbar mit einem oberen Positionierteil (32), einem mittleren Positionierteil (33) und einem unteren Positionierteil (34) verbunden sind;
der Führungsstift (11) auf dem Untersatz (10) wird vom Zugschaft (40) abgedeckt, wobei dieser Zugschaft (40) auf beiden Seiten und auf geeigneter Höhe dritte Drehlöcher (41) aufweist;
ein oberes Positionierteil (32) des Gelenkzusammenbaus (30) zwischen den dritten Drehlöchern (41) des Zugschaftes (40) befestigt, während das mittlere Positionierteil (33) drehbar zwischen den ersten Drehlöchern (12) des Führungsstiftes (11) und das untere Positionierteil (34) drehbar zwischen den zweiten Drehlöchern (22) des festen Schaftes (20) montiert sind; mit der Auf­ und Abbewegung des Zugschaftes (40) daher das Kegelteil (23) im festen Schaft (20) mit Hilfe des Gelenkzusammenbaus (30) aus- und eingezogen werden kann.
2. Der teleskopische Schaft nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kegelteil (23) im Innern des festen Schaftes (20) für Kosmetikartikel verwendet werden kann.
3. Der teleskopische Schaft nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kegelteil (23) im Innern des festen Schaftes (20) für unterschiedliche Schreibgeräte verwendet werden kann.
4. Der teleskopische Schaft nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oben auf dem Zugschaft (40) ist ein Ring (42) vorgesehen ist, um daran eine Halskette oder einen Schlüsselring zu befestigen.
5. Der teleskopische Schaft nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer Sperrvorrichtung an einer geeigneten Stelle (nicht angezeigt) des teleskopischen Schaftes ein unbeabsichtigtes Einziehen des Kegelteils (23) in den festen Schaft (20) während dem Gebrauch zu vermieden wird.
6. Der teleskopische Schaft nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtung als eine Verbindung mit Einkerbungen und Flanschen ausgeführt sein kann.
7. Der teleskopische Schaft nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtung als eine flexibel zusammendrückbare Vorrichtung ausgeführt ist.
DE20300347U 2002-12-20 2003-01-10 Teleskopischer Schaft Expired - Lifetime DE20300347U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/323,784 US20040120756A1 (en) 2002-12-20 2002-12-20 Shaft telescopic device
DE20300347U DE20300347U1 (de) 2002-12-20 2003-01-10 Teleskopischer Schaft

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/323,784 US20040120756A1 (en) 2002-12-20 2002-12-20 Shaft telescopic device
DE20300347U DE20300347U1 (de) 2002-12-20 2003-01-10 Teleskopischer Schaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300347U1 true DE20300347U1 (de) 2003-03-13

Family

ID=33300869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20300347U Expired - Lifetime DE20300347U1 (de) 2002-12-20 2003-01-10 Teleskopischer Schaft

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20040120756A1 (de)
DE (1) DE20300347U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2869772A1 (fr) * 2004-05-10 2005-11-11 Dj Pack Sarl Ensemble d'etui tournant ou non, contenant un produit cosmetique, et capot de fermeture associe

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110341349B (zh) * 2019-07-31 2020-11-06 温州市简系文具有限公司 一种自锁提拉笔
US11304494B2 (en) * 2019-11-14 2022-04-19 Robert Wise Repeatedly refillable reusable dispenser
US11950679B1 (en) 2019-11-14 2024-04-09 Robert Wise Coupling seal of a container

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3178197A (en) * 1963-03-25 1965-04-13 Boatner Carolyn Roll along luggage
JPH04153099A (ja) * 1990-10-18 1992-05-26 Iwasaki Kinzoku Kogyo Kk サイドノック式筆記具
US5566418A (en) * 1995-10-05 1996-10-22 Steffen; David H. Back hand

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2869772A1 (fr) * 2004-05-10 2005-11-11 Dj Pack Sarl Ensemble d'etui tournant ou non, contenant un produit cosmetique, et capot de fermeture associe

Also Published As

Publication number Publication date
US20040120756A1 (en) 2004-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0220334A1 (de) Konzepthalter zur Anwendung an Schreib-, Zeichen-, Bildschirmarbeitsplätzen und dgl.
DE2556459A1 (de) Schwenkvorrichtung fuer tueren
DE2603241B2 (de) Reißverschluß mit teilbarer Endkupplung
DE2426573C2 (de) Zweibeinstütze für Schußwaffen
EP0021047A1 (de) Stativ für Projektionsleinwände
DE202018101158U1 (de) Verstellvorrichtung für eine Kopfstütze
EP1229258A2 (de) Karabinerhaken mit einem eine Einführöffnung aufweisenden Bügel
DE2856978C1 (de) Behaelter mit ausklappbaren Beinen
DE20300347U1 (de) Teleskopischer Schaft
DE3100405A1 (de) Tierfalle
EP3839277B1 (de) Anschlussvorrichtung zum ankoppeln einer last an eine tragöse mittels eines tragbolzens
DE7828193U1 (de) Hundeleine mit einem als Handgriff ausgebildeten Gehäuse
DE3001195A1 (de) Schnappvorrichtung zur loesbaren verbindung von zwei teilen oder brettern
DE904719C (de) Zusammenlegbarer Hochsitz
DD261563A5 (de) Haltevorrichtung fuer einen schaltergurt in kraftfahrzeugen
WO1996028319A1 (de) Gestell für warndreiecke
DE2707397C2 (de) Gehäuse für elektrische Geräte
DE2706300C3 (de) Lenkrolle
DE60301408T2 (de) Mobiltelefongehäuse mit abnehmbaren Gehäuseschalen
DE3904404C2 (de)
EP1020150A1 (de) Kleiderbügel
DE202024101809U1 (de) Tragbarer Tisch
DE2502520B2 (de) Stativ
DE1584197C (de) Scharnier
DE1264880B (de) In eine Werkplattenoeffnung einsteckbares Schwenklager

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030417

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060801