DE2027890B2 - 8-Alkoxy oder -Benzyloxy-3-methyl-lO- methylen-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03,7 )-decan-4-one und 8-Alkoxy oder 8-Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9dioxatricyclo- (43,l,O3-7)-decan-4-one - Google Patents

8-Alkoxy oder -Benzyloxy-3-methyl-lO- methylen-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03,7 )-decan-4-one und 8-Alkoxy oder 8-Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9dioxatricyclo- (43,l,O3-7)-decan-4-one

Info

Publication number
DE2027890B2
DE2027890B2 DE19702027890 DE2027890A DE2027890B2 DE 2027890 B2 DE2027890 B2 DE 2027890B2 DE 19702027890 DE19702027890 DE 19702027890 DE 2027890 A DE2027890 A DE 2027890A DE 2027890 B2 DE2027890 B2 DE 2027890B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decan
benzyloxy
alkoxy
ones
dioxatricyclo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702027890
Other languages
English (en)
Other versions
DE2027890C3 (de
DE2027890A1 (de
Inventor
P W Thies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kali Chemie AG
Original Assignee
Kali Chemie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE759840D priority Critical patent/BE759840A/xx
Application filed by Kali Chemie AG filed Critical Kali Chemie AG
Priority to DE19702027890 priority patent/DE2027890C3/de
Priority to IL35768A priority patent/IL35768A/xx
Priority to IE1544/70A priority patent/IE35427B1/xx
Priority to FR7043368A priority patent/FR2081334A1/fr
Priority to IT32599/70A priority patent/IT1043814B/it
Priority to ES386123A priority patent/ES386123A1/es
Priority to PL18268770A priority patent/PL92385B1/pl
Priority to YU2972/70A priority patent/YU36301B/xx
Priority to CS12170A priority patent/CS178095B2/cs
Priority to US00097420A priority patent/US3812154A/en
Priority to CA100079A priority patent/CA929166A/en
Priority to CH574471A priority patent/CH550786A/de
Priority to SE543071A priority patent/SE376001B/xx
Priority to NL7106155A priority patent/NL173524C/xx
Priority to FI138571A priority patent/FI52981C/fi
Priority to GB1290828D priority patent/GB1290828A/en
Priority to NO210171A priority patent/NO132801C/no
Priority to AT488571A priority patent/AT306047B/de
Priority to JP4009971A priority patent/JPS5417759B1/ja
Publication of DE2027890A1 publication Critical patent/DE2027890A1/de
Priority to US436382A priority patent/US3917651A/en
Priority to SU752116608A priority patent/SU665794A3/ru
Publication of DE2027890B2 publication Critical patent/DE2027890B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2027890C3 publication Critical patent/DE2027890C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D493/00Heterocyclic compounds containing oxygen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system
    • C07D493/02Heterocyclic compounds containing oxygen atoms as the only ring hetero atoms in the condensed system in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D493/08Bridged systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)

Description

to
(I)
15
und 8-Alkoxy- oder Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9-dioxatricyclo-(4,3,1.037)-decan-4-one der allgemeinen Formel II
und 8-Alkoxy- oder BenzyIoxy-3,10-dimethyI-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03'7)-decan-4-one der allgemeinen Formel II
(H)
20
25
30
in denen R eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder die Benzylgruppe bedeutet.
35 in denen R eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffato men oder die Benzylgruppe bedeutet. Diese Verbindungen zeichnen sich durch eine zentraldämpfende und analgetische Wirkung aus; ihre Toxizität ist gering.
In der folgenden Tabelle 1 sind die Ergebnisse von pharmakologischen Prüfungen mit verschiedenen erfindungsgemäßen Substanzen zusammengestellt.
Tabelle 1
Test
Dosis
mg/kß
Applikation
Befund
Wirkungsbild
(Maus)
100 (32) p.o. Aktivitätshemmung
Ptosis
reduz. Aufrichten
n.a.1) +(+)
+(+)
n.a.1) n.a.1) n.a.1)
Analgesie 100 (32) Writhing + +(+) + n.a. n.a.
Tox./Maus p.o.
i.p.
LD50 mg/kg
LD50 mg/kg
1000
n.a.1)
2150
n.a.1)
>3140
>3140
>3160
>1000
>3200
n.a.1)
Reaktaltemp. 100 p.o. -1° -1,6° -1° k.R.2) k.R.2)
Mydriasis 100 p.o. -7% +22% -11% +8% + 16%
Klettertest i.p. ED50 mg/kg 79,4 18 100 n.a.1) n.a.1)
EEG
Schlafphasen
Ratte
1,25
5,0
10,0
p.o.
p.o.
p.o.
Schlafvermehrung n.a.1)
n.a.1)
*) n.a.1)
n.a.1)
n.a.1)
n.a.1)
n.a.1)
n.a.1)
n.a.1)
n.a.1)
n.a.1)
*) Statistisch nicht gesicherte Ergebnisse.
') n. a. = Test nicht ausgeführt.
2) k. R. = keine Reaktion beobachtet.
Bei dem Wirkungsbild an der Maus (Prüfmethode von Campbell und Richter in Acta Pharmacol et Toxicol. 25 [1967], S. 345-363) fällt allgemein die stark zentraldämpfende Wirkung bei 100 und 32 mg/kg p. o. auf. Im einzelnen wurde die Aktivitätiihemmung, die Ptosis und die Anzahl Aufrichten bestimmt. Die zentralanalgetische Wirkung wurde nach dem bekannten Writhing-Test (Proc. Soc. exp. Biol. M ed. 95 [1957], S. 729) ermittelt. Die akute Toxizität wurde an der weißen Maus nach p. o.-Gaben und in Einzelfällen nach i. p.-Gaben ermittelt Die Rektaltemperatur wurde ebenfalls an der weißen Maus bestimmt. Sie ist praktisch bei allen geprüften Verbindungen bis ca. 2° C erniedrigt. Ein weiteres Kriterium der ZNS-Wirksamkeit der Substanzen ist die mydriatische Wirkung — die Prüfmethode ist gleichfalls in der oben zitierten Arbeit von Campbell und Richter beschrieben —,die sich meistens in einer Zunahme der Mydriasis bemerkbar macht
Der Klettertest wurde verwendet, um die Beeinflussung der spontanen Aktivität zu bestimmen. Hier zeigt sich die Substanz B mit einer ED50 von 18 mg am wirksamsten. Diese Verbindung wurde daher auch zusätzlich mit Hilfe des EEG nach der Methode von S a y e r s und S t i 11 e in EIektroenceph. elin. Neurophysiol. 27 (1969), S. 87 geprüft. Die Prüfung wurde an Ratten mit chronisch implantierten Elektroden vorgenommen. Bestimmt wurde die Beeinflussung der Schlafphasen nach Depoortere und Mitarbeitern. Hierbei zeigte sich, daß die Substanz B bereits ab 1,25 mg/kg p. o. eine Schlafvermehrung bewirkt, dio mit 5 mg/kg stark ausgeprägt war. Insbesondere bei vermerkt, daß auch die Paradoxal-Schlafphase eindeutig vermehrt wurde.
Da weder Barbiturate noch Benzodiazepine, welche als Schlafmittel gebraucht werden, diese Wirkung zeigen, stellen die erfindungsgemäßen Substanzen neuartige, therapeutisch einsetzbare Sleepinducer dar.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen der Formeln I und II werden dadurch hergestellt, daß man ein 2,9-Dioxatricyclo-(4,3,l,037)-decan-4-ol der allgemeinen Formel III oder IV
(III)
(IV) Dioxatricyclodecanole wird beispielsweiiie mit Chromtrioxid durchgeführt.
Beispiel 1
4,2 g 4-Hydroxy-3-methyl-10-methylen-8-melhoxy-2,9-dioxatricyclo-(4,3,l,03-7)-decan wurden in 100 ml Aceton gelöst und unter Kühlung mit 30 ml Chromtrioxidreagenz versetzt, das dadurch hergestellt worden war, daß man 2,67 g CrO3 (Chromtrioxid) in 10 ml konzentrierter Schwefelsäure löst und diese Lösung vorsichtig in 30 ml Wasser gießt und mit Wasser auf 50 ml Gesamtvolumen auffüllt
Einige Minuten nach Zugabe des Chromtrioxidreagenzes wurde der Ansatz auf Eiswasser gegossen und mit Chloroform extrahiert Nach Trocknen der Chloroformphase über Natriumsulfat und Einengen im Vakuum wurden 3,2 g 3-Methyl-lO-methylen-S-methoxy-2,9-dioxatricyclo-(4,3,l,037)-decan-4-on (Substanz A), (Ausbeute 77% der Theorie) erhalten.
Nach Umkristallisieren der Verbindung aus 90%igem Methanol wurden weiße, kompakte Kristalle mit folgenden physikalischen Kenndaten und Eigenschaften erhalten:
Bruttoformel:
Molekulargewicht:
Schmelzpunkt:
Optischer Drehwert:
IR-Spektrum:
Löslichkeit:
45
50
55
η welcher R eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 C-Atomen )der die Benzylgruppe bedeutet, in an sich bekannter Weise oxydiert. Die Oxydation der betreffenden C11H14O14
210,23
86-88° C
[(X]S0: +23° in Methanol
charakteristische v-CO-Bande
bei 1745 cm -' (in KBr) (s. Abb. 1)
gut löslich in Alkohol, Aceton,
Äther, Chloroform, Essigeste;-
und zu etwa 2% in Wasser
Beispiel 2
9,6 g 4-Hydroxy-3,10-dimethyl-8-methoxy-2,9-dioxatricyclo-(4,3,l,037)-decan wurden in 300 ml Aceton gelöst, und zu der Lösung wurden langsam unter Rühren bei Zimmertemperatur 30 ml Chromtrioxidreagenz, das gemäß Beispiel 1 hergestellt worden war, hinzugegeben. Die Reaktion ist beendet, wenn orangebraune Farbe des Reagenzes nicht mehr verschwindet Danach wurde der Ansatz sofort in 700 ml Eiswasser gegossen und die wäßrige Aceton-Lösung mit Chloroform extrahiert Nach Trocknen der Chloroformphase über Natriumsulfat und Einengen im Vakuum wurden 9,5 g kristallines S.lO-Dimethyl-S-methoxy-^-dioxatricyclo-^.l.O3-7)-decan-4-on (Substanz B) (Ausbeute 100% der Theorie) erhalten.
Nach Umkristallisieren der Verbindung aus 75%igem Äthanol wurden 7,8 g analysenreine Substanz als kompakte weiße Kristalle mit folgenden physikalischen Kenndaten und Eigenschaften erhalten:
Bruttoformel:
Molekulargewicht:
Schmelzpunkt:
65 IR-Spektrum:
Löslichkeit:
Q1H16O4
212,25
107-1090C -56° in Methanol charakteristische v-CO-Bande bei 1753 cm -' (in KBr)(s. Abb. 2) gut löslich in Alkohol, Essigester, Chloroform, Aceton und zu etwa 2% in Wasser
5 6
In analoger Weise wurde unter Verwendung der entsprechenden 2,9-Dioxatricyclo-(4,3,1,0i7)-decanole die in der folgenden Tabelle 2 angegebenen 2,9-Dioxatricyclo-(4,3.1,03J)-decan-4-one erhalten:
H,C
Sub
stanz
R )3CH3 O]? Fp. 0C
Methanol
61—62 Bruttoformel
C C2H. -50° 42-^3 C^H18O4
D (CH2 Hierzu -56° 77—79 C14H22O4
E CH2- > -77° 2 Blatt Zeichnungen C17H20O4

Claims (1)

Patentansprüche:
1. 8-Alkoxy- oder Benzyloxy-3-methyl-lO-methylen-2,9-dioxatricydo-(4,3,1,03-7)-decan-4-one der all- 5 gemeinen Formel I
Die Erfindung betrifft 8-Alkoxy- oder Benzyloxy-3-methyl-10-methylen-2,9-dioxatricyclo-(4,3,l ,O37)-decan· 4-one der allgemeinen Formel I
DE19702027890 1969-12-08 1970-06-06 8-AIkoxy oder -Benzyloxy-3-methyl-lO- methylen-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03,7 )-decan-4-one und 8-AIkoxy oder 8-Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9dioxatricyclo- (43,1,O" )-decan-4-one Expired DE2027890C3 (de)

Priority Applications (22)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE759840D BE759840A (fr) 1969-12-08 2,9-dioxatricyclo-(4,3,1,0,3,7)-decanes et procede pour les preparer
DE19702027890 DE2027890C3 (de) 1970-06-06 1970-06-06 8-AIkoxy oder -Benzyloxy-3-methyl-lO- methylen-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03,7 )-decan-4-one und 8-AIkoxy oder 8-Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9dioxatricyclo- (43,1,O" )-decan-4-one
IL35768A IL35768A (en) 1969-12-08 1970-12-01 2,9-dioxatricyclo-(4,3,1,03,7)-decane derivatives and their preparation
FR7043368A FR2081334A1 (en) 1969-12-08 1970-12-02 Dioxatricyclodecanes for arteriosclerosis - and psychotherapy
IE1544/70A IE35427B1 (en) 1969-12-08 1970-12-02 Dioxatricyclodecane derivatives and methods for their preparation
IT32599/70A IT1043814B (it) 1969-12-08 1970-12-03 Procedimento per preparare 2,9,diossatriciclo,4,3,1,0,3,7,decani
ES386123A ES386123A1 (es) 1969-12-08 1970-12-03 Procedimiento para la preparacion de 2,9-dioxatriciclo - (4, 3, 1, 0, 3, 7)-decanos.
PL18268770A PL92385B1 (de) 1970-06-06 1970-12-07
YU2972/70A YU36301B (en) 1969-12-08 1970-12-07 Process for preparing 8-alkoxy-4-hydroxy-3,10-dimethyl-2,9-dioxatricyclo-decanes
CS12170A CS178095B2 (de) 1970-06-06 1970-12-07
US00097420A US3812154A (en) 1969-12-08 1970-12-07 Dioxatricyclodecanes
CA100079A CA929166A (en) 1969-12-08 1970-12-08 Therapeutic compounds and method of manufacture
CH574471A CH550786A (de) 1970-06-06 1971-04-20 Verfahren zur herstellung von 2,9-dioxatricyclo (4,3,1,0 3,7) decanonen.
SE543071A SE376001B (de) 1970-06-06 1971-04-27
NL7106155A NL173524C (nl) 1970-06-06 1971-05-05 Werkwijze voor het bereiden of vervaardigen van een geneesmiddel met een de gevoeligheid van het centrale zenuwstelsel verlagende en een analgetische activiteit en werkwijze voor het bereiden van een cyclopenta(c)pyranderivaat.
FI138571A FI52981C (de) 1970-06-06 1971-05-19
GB1290828D GB1290828A (de) 1970-06-06 1971-05-26
AT488571A AT306047B (de) 1970-06-06 1971-06-04 Verfahren zur Herstellung neuer 2,9-Dioxatricyclo(4,3,1,0<3,7>decan-4-one
NO210171A NO132801C (de) 1970-06-06 1971-06-04
JP4009971A JPS5417759B1 (de) 1970-06-06 1971-06-07
US436382A US3917651A (en) 1969-12-08 1974-01-24 Dioxatricyclodecanones
SU752116608A SU665794A3 (ru) 1970-06-06 1975-03-21 Способ получени производных 2,9-диоксатрицикло(4,3,1,0,3,7) деканона

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702027890 DE2027890C3 (de) 1970-06-06 1970-06-06 8-AIkoxy oder -Benzyloxy-3-methyl-lO- methylen-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03,7 )-decan-4-one und 8-AIkoxy oder 8-Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9dioxatricyclo- (43,1,O" )-decan-4-one

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2027890A1 DE2027890A1 (de) 1971-12-16
DE2027890B2 true DE2027890B2 (de) 1978-06-08
DE2027890C3 DE2027890C3 (de) 1979-02-01

Family

ID=5773229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702027890 Expired DE2027890C3 (de) 1969-12-08 1970-06-06 8-AIkoxy oder -Benzyloxy-3-methyl-lO- methylen-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03,7 )-decan-4-one und 8-AIkoxy oder 8-Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9dioxatricyclo- (43,1,O" )-decan-4-one

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS5417759B1 (de)
AT (1) AT306047B (de)
CH (1) CH550786A (de)
CS (1) CS178095B2 (de)
DE (1) DE2027890C3 (de)
FI (1) FI52981C (de)
GB (1) GB1290828A (de)
NL (1) NL173524C (de)
NO (1) NO132801C (de)
PL (1) PL92385B1 (de)
SE (1) SE376001B (de)
SU (1) SU665794A3 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI56533C (fi) * 1973-02-08 1980-02-11 Kali Chemie Pharma Gmbh Saett att framstaella nya 4alfa-karbamyloxi-8-alkoxi-10-metylen-3-metyl-2,9-dioxatricyklo(4,3,1,03,7)-dekaner
DE2607106C2 (de) 1976-02-21 1986-01-16 Kali-Chemie Pharma Gmbh, 3000 Hannover 2,9-Dioxatricyclo[4,3,1,0&uarr;3&uarr;&uarr;,&uarr;&uarr;7&uarr;]decane und Verfahren zu deren Herstellung
DE2730988A1 (de) 1977-07-08 1979-01-25 Kali Chemie Pharma Gmbh 3-azidomethyl-2,9-dioxatricyclo eckige klammer auf 4,3,1,0 hoch 3,7 eckige klammer zu decane und verfahren zu deren herstellung
US4237055A (en) * 1979-06-18 1980-12-02 Ortho Pharmaceutical Corporation Synthesis of 1RS,4SR,5RS-4-(4,8-dimethyl-5-hydroxy-7-nonen-1-yl)-4-methyl-3,8-dioxabicyclo[3.2.1]octane-1-acetic acid
MX2010003599A (es) * 2007-10-03 2010-09-10 Eisai R&D Man Co Ltd Intermediarios y metodos para la sintesis de analogos de halicondrina b.

Also Published As

Publication number Publication date
NL7106155A (de) 1971-12-08
AT306047B (de) 1973-03-26
JPS5417759B1 (de) 1979-07-02
NL173524C (nl) 1984-02-01
NL173524B (nl) 1983-09-01
PL92385B1 (de) 1977-04-30
FI52981B (de) 1977-09-30
NO132801B (de) 1975-09-29
CS178095B2 (de) 1977-08-31
GB1290828A (de) 1972-09-27
DE2027890C3 (de) 1979-02-01
NO132801C (de) 1976-01-07
FI52981C (de) 1978-01-10
CH550786A (de) 1974-06-28
SE376001B (de) 1975-05-05
SU665794A3 (ru) 1979-05-30
DE2027890A1 (de) 1971-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540633C2 (de)
DE2345064C3 (de) 4-Amino-2-&lt;l,2r3,4-tetrahydroisochinolin-2 yl)-chinazolinderivate und diese enthaltende Arzneimittel
DE1695959B2 (de) 6-amino-1,2-dihydro-1-hydroxy-2- imino-4-phenoxy-pyrimidine
DE2551868A1 (de) Neue derivate tricyclischer, stickstoffhaltiger verbindungen, verfahren zu ihrer herstellung und pharmazeutische zubereitungen, die diese verbindungen enthalten
DE1620501A1 (de) Neue Sydnonimin-Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0883610B1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,4,7,10-tetraazacyclododecan und dessen derivaten
EP0105210B1 (de) Isochinolinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung, pharmazeutische Präparate auf Basis dieser Verbindungen und ihre Verwendung
DE2027890C3 (de) 8-AIkoxy oder -Benzyloxy-3-methyl-lO- methylen-2,9-dioxatricyclo-(43,l,03,7 )-decan-4-one und 8-AIkoxy oder 8-Benzyloxy-3,10-dimethyl-2,9dioxatricyclo- (43,1,O&#34; )-decan-4-one
DE3226921C2 (de) Neue 3,7-Diazabicyclo[3.3.1]nonan Verbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2427272C3 (de) 1-(2-(β-Naphthyloxy)-äthyl)-3-methyl -pyrazolon-(5), Verfahren sowie Verwendung als Antithrombotikum
DE1545763A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Dihydrovinblastin und Dihydrodesmethylvinblastin
DE2520131C3 (de) 1,1,-Disubstituierte Octahydro-indolo[2,3-a]chinolizine und verfahren zu deren Herstellung
DE2543821C2 (de) Bestimmte Salze und Ester von 1-Aminomethyl-1-cycloalkanessigsäuren und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE2536170C3 (de) Flavonderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1158082B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylendiaminderivaten und deren Salzen
CH473821A (de) Verfahren zur Herstellung von Iminodibenzyl-Derivaten
DE1122070C2 (de) Verfahren zur Herstellung von diuretisch wirksamen Disulfamylanilinverbindungen
DE2519077B2 (de) 3-Amino-4^,6,7-tetrahydroindazole, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DD246299A5 (de) Verfahren zur herstellung n-substituierter anziridin-2-carbonsaeurederivaten
EP0360130A2 (de) Elaiophylinderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung, ihre Verwendung als Arzneimittel und sie enthaltende Arzneimittel
DE1695580C (de) Quaternare Verbindungen des Benzil saure beta piperidino athylesters und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
CH514567A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen (3,2-c)-Pyrazol-Verbindungen der Pregnanreihe
AT267075B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, am Stickstoff substituierten 3-(Dibenzo-[a,d]-1,4-cycloheptadien-5-yloxy)-nortropanen und von Salzen dieser Verbindungen
DE1445638C (de) 9 geschweifte Klammer auf gamma eckige Klammer auf N* (beta hydroxyaryl) piperazino eckige Klammer zu propyl geschweifte Klam mer zu 9,10 dihydro 9,10 athano (1,2) anthra zen und seme Salze, Verfahren zu deren Her stellung und pharmazeutisches Mittel
DE1620556C (de) 1 Cyclohexylbarbitursaure derivate

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)