DE20220317U1 - Straßenleitpfostenfuß - Google Patents

Straßenleitpfostenfuß

Info

Publication number
DE20220317U1
DE20220317U1 DE20220317U DE20220317U DE20220317U1 DE 20220317 U1 DE20220317 U1 DE 20220317U1 DE 20220317 U DE20220317 U DE 20220317U DE 20220317 U DE20220317 U DE 20220317U DE 20220317 U1 DE20220317 U1 DE 20220317U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
fastening device
ground
socket
post
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220317U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20220317U priority Critical patent/DE20220317U1/de
Priority claimed from DE10250257A external-priority patent/DE10250257B4/de
Publication of DE20220317U1 publication Critical patent/DE20220317U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2207Sockets or holders for poles or posts not used
    • E04H12/2215Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground
    • E04H12/2223Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground by screwing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/658Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing
    • E01F9/673Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for holding sign posts or the like
    • E01F9/677Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for holding sign posts or the like the sign posts being removable without tools, e.g. of stud-and-socket type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2253Mounting poles or posts to the holder
    • E04H12/2269Mounting poles or posts to the holder in a socket

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Befestigungsvorrichtung für im Erdreich zu setzende Pfosten, Masten oder derglei­ chen, insbesondere Straßenleitpfosten, bestehend aus einem in das Erdreich ein­ setzbaren Verankerungsabschnitt und einem einen Pfosten aufnehmenden Halte­ abschnitt bzw. Steckabschnitt, dadurch gekennzeichnet, dass der Verankerungsab­ schnitt ein Bodenanker mit Kern und einem daran ausgebildeten, etwa von der Spitze bis zum Fußende reichenden Gewinde ist, und dass der Verankerungsab­ schnitt an seinem oberen, bodenfernen Teil einen einstückig mit dem Veranke­ rungsteil ausgebildeten Halteabschnitt mit einer etwa dreieckförmigen Aufnahme­ öffnung zur Aufnahme eines Straßenleitpfostens mit kongruentem Querschnitt aufweist.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hal­ teabschnitt ein oben offenes Hohlgebilde ist, das am unteren Ende die Quer­ schnittsform des kreisförmigen Verankerungsabschnittes hat, und dass die Kreis­ form des Halteabschnittes in eine ungefähre Dreiecksform deformiert ist, deren Abmessungen dem Querschnitt von Straßenleitpfosten entsprechend dreieckförmig dimensioniert ist.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Um­ fangsrand des Halteabschnittes in seinem unteren Teil kontinuierlich vom kreis­ förmigen, in den dreieckförmigen Querschnitt übergeht, und dass der mit dreieck­ förmigem Querschnitt daran nach oben anschließende obere Teil zum Aufnehmen einer Eindrehhilfe, z. B. eines Schlagschraubers, ausgebildet ist, dessen Antriebs­ kopf der Dreieckform des Halteabschnittes angepaßt ist und von dem oberen offe­ nen Halteabschnitt formschlüssig aufgenommen werden kann.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ein­ drehhilfe ein Schlagschrauber ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteab­ schnitt ein aus Stahlblech hergestellter Fußeinsatz mit Vierkant für das Ansetzen eines Schlagschraubers ist.
6. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Eindrehfuß ein am unteren Ende offenes Entwässerungsloch aufweist.
7. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeich­ net, dass der Eindrehfuß aus Stahl, Stahlblech, Kunststoff, Metall beschichtetem Kunststoff oder dergleichen Material besteht.
8. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeich­ net, dass eine als Schmutzfänger ausgebildete Abdeckplatte zum Einsatz in die obere Öffnung des Halteabschnittes vorgesehen ist, und dass die Abdeckplatte ein Griffelement zum Anheben der Abdeckplatte aus der Haltevorrichtung aufweist.
9. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeich­ net, dass die Befestigungsvorrichtung einen Schneestangenhalter aufweist, der zur Aufnahme bzw. zum Einstecken einer Schneestange ausgebildet ist.
DE20220317U 2001-12-12 2002-10-28 Straßenleitpfostenfuß Expired - Lifetime DE20220317U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220317U DE20220317U1 (de) 2001-12-12 2002-10-28 Straßenleitpfostenfuß

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10161040 2001-12-12
DE20220317U DE20220317U1 (de) 2001-12-12 2002-10-28 Straßenleitpfostenfuß
DE10250257A DE10250257B4 (de) 2001-12-12 2002-10-28 Straßenleitpfostenfuß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220317U1 true DE20220317U1 (de) 2003-05-28

Family

ID=26010761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220317U Expired - Lifetime DE20220317U1 (de) 2001-12-12 2002-10-28 Straßenleitpfostenfuß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20220317U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2904649A1 (fr) * 2006-08-01 2008-02-08 Profilafroid Sa Procede de remplacement de poteau de cloture et platine de poteau correspondante.
EP1944434A2 (de) 2007-01-12 2008-07-16 Krinner Innovation GmbH System zur Verankerung eines Masten, Pfosten oder dergleichen im Erdreich
DE202007018693U1 (de) 2007-09-07 2009-02-26 Beilharz Gmbh & Co. Kg Befestigungsvorrichtung für Straßenleitpfosten
EP1975345A3 (de) * 2007-03-28 2014-05-14 Krinner Innovation GmbH Fundamenteinrichtung für im Erdreich zu verankernde Bauteile
DE102018129053A1 (de) * 2018-11-19 2020-05-20 Patrick Brandstetter Hülse für einen Leitpfosten und Straßenbegrenzungssystem dazu

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2904649A1 (fr) * 2006-08-01 2008-02-08 Profilafroid Sa Procede de remplacement de poteau de cloture et platine de poteau correspondante.
EP1944434A2 (de) 2007-01-12 2008-07-16 Krinner Innovation GmbH System zur Verankerung eines Masten, Pfosten oder dergleichen im Erdreich
DE102007001833A1 (de) 2007-01-12 2008-07-17 Krinner Innovation Gmbh Befestigungsvorrichtung zur Verankerung eines Pfosten oder dergleichen im Erdreich und System aus einer solchen Befestigungsvorrichtung und einem solchen Pfosten
EP1975345A3 (de) * 2007-03-28 2014-05-14 Krinner Innovation GmbH Fundamenteinrichtung für im Erdreich zu verankernde Bauteile
DE202007018693U1 (de) 2007-09-07 2009-02-26 Beilharz Gmbh & Co. Kg Befestigungsvorrichtung für Straßenleitpfosten
DE102018129053A1 (de) * 2018-11-19 2020-05-20 Patrick Brandstetter Hülse für einen Leitpfosten und Straßenbegrenzungssystem dazu

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19607972C1 (de) Vorrichtung zur befestigenden Aufnahme eines stabförmigen Gegenstandes, z. B. eines Pfostens
CH641862A5 (de) Bodenhuelse fuer eine darin einsteckbare und zu haltende stange.
DE20220317U1 (de) Straßenleitpfostenfuß
DE10250257B4 (de) Straßenleitpfostenfuß
EP1396594A2 (de) Befestigungsvorrichtung für Pfosten
CH663333A5 (de) Vorrichtung zum liegen auf dem boden.
DE102008045788A1 (de) Befestigungselement zum Verbinden von öffentlichen Gegenständen wie Poller mit und ohne Beleuchtung, Straßenmobiliar, Straßenschilder, Spielplatzgeräte u. dgl. mit einer im Boden eingesetzten Einbetthülse
DE8605215U1 (de) Halter für die lösbare Befestigung einer Anordnung von Wärmedämmplatten, insbesondere auf Flachdächern
DE2922541C2 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Drahtes an einem Betonpfahl
DE8324791U1 (de) Verankerungsvorrichtung fuer pfaehle oder dgl.
DE19540201A1 (de) Versenkbare Halterung für Straßenpfosten und Hilfswerkzeug zur Verankerung der Halterung
DE60100769T2 (de) Zaun für Umzäunung oder Plantage
DE19719112A1 (de) Straßenleitpfosten
DE19604722A1 (de) Erdschraubnagel mit Adapter
DE102008050177B4 (de) Sockel für einen Erdanker
DE102020209325A1 (de) Ständer zum vertikalen Positionieren eines Standrohrs
AT213005B (de) Nagelartig einschlagbarer Fachbrett-Träger für Schränke od. dgl.
DE10012995A1 (de) Montagegerät zum Einsetzen von Pfählen jeglicher Art
DE1759762C2 (de) Mit Bandstahl bandagierte Eisenbahnschwelle aus Holz sowie Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung der Bandage
DE102010039944B3 (de) Haltevorrichtung
DE20009489U1 (de) Verankerung eines Rohrelementes
DE20214689U1 (de) Einrichtung zum Verschließen der Stirnfläche eines Rohres
DE8509602U1 (de) Bauelement zur Befestigung von Brettern und dgl.
DE29909378U1 (de) Transportanker für quaderförmige Bauplatten aus Leichtbeton,inbesondere Porenbeton
DE202004001256U1 (de) Zerlegbarer, ohne Werkzeug einzubringender Erdspiess

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030703

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060227

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081013

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20110502