DE20202235U1 - Höhenverstelleinrichtung zur werkzeuglosen Verstellung von Stützelementen insbesondere für Tischbeine o.dgl. - Google Patents

Höhenverstelleinrichtung zur werkzeuglosen Verstellung von Stützelementen insbesondere für Tischbeine o.dgl.

Info

Publication number
DE20202235U1
DE20202235U1 DE20202235U DE20202235U DE20202235U1 DE 20202235 U1 DE20202235 U1 DE 20202235U1 DE 20202235 U DE20202235 U DE 20202235U DE 20202235 U DE20202235 U DE 20202235U DE 20202235 U1 DE20202235 U1 DE 20202235U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support element
height adjustment
adjustment device
base
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202235U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20202235U priority Critical patent/DE20202235U1/de
Publication of DE20202235U1 publication Critical patent/DE20202235U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/08Tables with tops of variable height with clamps acting on vertical rods
    • A47B9/083Tables with tops of variable height with clamps acting on vertical rods with spreading means inside a tube

Landscapes

  • Prostheses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (27)

1. Höhenverstelleinrichtung (2) für Stützelemente (1), insbesondere für Tischbeine oder dgl., aufweisend einen zumindest in einem bodenseitigen Abschnitt des Stützelementes (1) ausgebildeten Hohlabschnitt (20), in dem ein Standfuß (4) mit einem Endbereich verschiebbar gelagert und in Längsrichtung (22) des Stützelementes (1) verstellbar gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Standfuß (4) mit einem mutterartigen Innengewindeabschnitt (6) an einer im Inneren des Stützelementes (1) ortsfest angeordneten Verstellspindel (3) mit einem Außengewinde gehalten ist, wobei der im Inneren des in dem bodensei­ tigen Abschnitt des Stützelementes (1) angeordnete Abschnitt des Standfußes (4) sich mit seiner Außenfläche verdrehbar und verschiebbar an zugeordneten Abschnitten (8) der Innenwandung des Hohlabschnittes (20) geführt abstützt und der vom Stützelement (1) abgewandt angeordnete Endbereich (10) des Standfußes (4) gegenüber der Umgebung (11) gelenkig (31) mit zumindest ei­ nem Drehfreiheitsgrad abgestützt ist.
2. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des Abschnittes des Standfußes (4), der in das Innere des bodenseitigen Abschnittes (20) des Stützelementes (1) verschiebbar ein­ tauchen kann, eine im wesentlichen glatte, zylindrische Oberfläche aufweist, die sich vollflächig an zugeordneten Abschnitten (8) der Innenwandung des Hohlabschnittes (20) abstützt und den Standfuß (4) in Längsrichtung (22) führt.
3. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Abschnitten der Innenwandung des Hohl­ abschnittes (20) des Stützelementes (1) und der Außenfläche des Standfußes (4) ein derartiges Spiel vorgesehen ist, daß eine leichtgängige Verschiebung des Standfußes (4) entlang seiner Längsrichtung (22) in dem Hohlabschnitt (20) auch unter auf das Stützelement (1) einwirkenden Lasten erfolgen kann.
4. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der mutternartige Innengewindeabschnitt (6) aus einem hülsenartigen Einsatz gebildet ist, der in das stützelementseitige Ende des Standfußes (4) eingebracht, vorzugsweise eingepreßt ist.
5. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gewinde (6) der im Inneren des Stützelemen­ tes (1) angeordneten Verstellspindel (3) und des Standfußes (4) Bewegungs­ gewinde sind.
6. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Gewinde der Verstellspindel (3) und des mut­ ternartigen Innengewindeabschnittes (6) selbsthemmend ausgelegte Trapez­ gewinde sind.
7. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (3) kraftschlüssig im Inneren des Stützelementes (1) gehalten ist.
8. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (3) mittels eines verspannbaren Konuselementes (14) im Inneren des Stützelementes (1) gehalten ist.
9. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das verspannbare Konuselement (14) durch Verdrehen der Verstellspindel (3) selbst im Inneren des Stützelementes (1) gegenüber den Innenwandungen des Stützelementes (1) verspannbar ist.
10. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verspannung des Konuselementes (14) von der Sei­ te des Stützelementes (1) vornehmbar ist, die dem Standfuß (4) gegenüberlie­ gend angeordnet ist.
11. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (3) über im wesentlichen quer zur Längsachse (22) des Stützelementes (1) angeordnete Schraubverbindungen (24) und/oder Stiftverbindungen (27) im Inneren des Stützelementes (1) festge­ legt ist.
12. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (3) über lokale Verformungen (29) des Stützelementes (1) im Inneren des Stützelementes (1) festgelegt ist.
13. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (3) durch Verkleben im Inneren des Stützelementes (1) festgelegt ist.
14. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (3) stoffschlüssig, insbesondere mit­ tels Verschweißen (28) oder Verlöten (26) im Inneren des Stützelementes (1) festgelegt ist.
15. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Standfuß (4) aus einem in Gebrauchslage bodenseitig angeordneten Aufstandsteil (7) und stützelementseitig aus einem kreiszylindrischen Stangenteil (5) gebildet ist.
16. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufstandsteil (7) an seinem bodenseitigen Endbereich einen Kugelab­ schnitt (10) aufweist, um den eine mit einer entsprechenden Gegenform (31) versehene Auflageplatte (11) herum kugelgelenkartig verschwenkbar ist.
17. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (11) im Montagezustand bodenseitig eine umlaufende Nut (30) aufweist, in der ein elastischer Ring (16), insbesondere ein O-Ring einsetzbar gehaltert ist, der den Standfuß (4) rutschhemmend gegenüber dem Boden (12) abstützt.
18. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufstandsteil (7) eine Rolle (23) oder dgl. aufweist, mit der das Stütz­ element (1) leichtgängig parallel zu einer Aufstandsfläche (12) verschiebbar ist.
19. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Stangenteil (5) eine in Längsrichtung (22) im wesentlichen über seine gesamte Länge verlaufende Bohrung (15) aufweist, in der sich die Verstellspindel (3) beim Verstellen des Standfußes (4) in Längs­ richtung (22) einschieben bzw. aus ihr austauchen kann.
20. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Stützelement (1) aus einem Präzisionsrohr mit kalibriertem Abmessungen gebildet ist, dessen Innendurchmesser hinrei­ chend genau zur leichtgängigen Führung des Stangenteiles (5) ausgebildet ist.
21. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Stangenteil (5) im Inneren des Hohlab­ schnittes (20) des Stützelementes (1) zumindest abschnittsweise in Führungs­ elementen (13) geführt in Längsrichtung (22) verschiebbar ist, deren zur Füh­ rung des Stangenteiles (5) bestimmter Innendurchmesser kleiner als der In­ nendurchmesser des Stützelementes (1) ist.
22. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungselemente (13) als Einsteckhülsen ausgebildet sind, die in das offene Ende des Hohlabschnittes (20) des Stützelementes (1) eingesteckt oder eingeschraubt sind.
23. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Stangenteil (5) aus einem Kunststoff gebildet ist.
24. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß auf dem äußeren Umfang des Stangenteiles (5) eine in Längsrichtung verlaufende Skalierung (25) oder dgl. angeordnet ist.
25. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß auf oder benachbart zu dem standfußseitigen Endbereich des Stützele­ mentes (1) eine feststehende Markierung angeordnet ist, die mit der auf dem äußeren Umfang des Stangenteiles (5) angeordneten Skalierung (25) eine Ein­ stelleinrichtung wie bei der Meßtrommel einer Mikrometerschraube bildet.
26. Höhenverstelleinrichtung (2) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Stangenteil (5) eine Greiffläche (18), insbe­ sondere eine Rändelung oder dgl. aufweist, an der ohne Werkzeugbenutzung mit der Hand angreifend das Stützelement (1) auch unter Last leichtgängig ver­ drehbar ist.
27. Höhenverstelleinrichtung (2) für Stützelemente (1), insbesondere für Tischbeine oder dgl., aufweisend einen zumindest in einem bodenseitigen Abschnitt des Stützelementes (1) ausgebildeten Hohlabschnitt (20), in dem ein Standfuß (4) mit einem Endbereich verschiebbar gelagert und in Längsrichtung (22) des Stützelementes (1) verstellbar gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Standfuß (4) mit einem spindelartigen Außengewindeabschnitt an einer im Inneren des Stützelementes (1) ortsfest angeordneten Verstellmutter mit einem Innengewinde gehalten ist, wobei der im Inneren des in dem bodenseitigen Ab­ schnitt des Stützelementes (1) angeordnete Abschnitt des Standfußes (4) sich mit seiner Außenfläche verdrehbar und verschiebbar an zugeordneten Ab­ schnitten (8) der Innenwandung des Hohlabschnittes (20) geführt abstützt und der vom Stützelement (1) abgewandt angeordnete Endbereich (10) des Stand­ fußes (4) gegenüber der Umgebung (11) gelenkig (31) mit zumindest einem Drehfreiheitsgrad abgestützt ist.
DE20202235U 2002-02-14 2002-02-14 Höhenverstelleinrichtung zur werkzeuglosen Verstellung von Stützelementen insbesondere für Tischbeine o.dgl. Expired - Lifetime DE20202235U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202235U DE20202235U1 (de) 2002-02-14 2002-02-14 Höhenverstelleinrichtung zur werkzeuglosen Verstellung von Stützelementen insbesondere für Tischbeine o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202235U DE20202235U1 (de) 2002-02-14 2002-02-14 Höhenverstelleinrichtung zur werkzeuglosen Verstellung von Stützelementen insbesondere für Tischbeine o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202235U1 true DE20202235U1 (de) 2002-07-04

Family

ID=7967744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202235U Expired - Lifetime DE20202235U1 (de) 2002-02-14 2002-02-14 Höhenverstelleinrichtung zur werkzeuglosen Verstellung von Stützelementen insbesondere für Tischbeine o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202235U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10249104A1 (de) * 2002-10-21 2004-04-29 Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG Stuhl, insbesondere Arbeitsstuhl
DE202006014069U1 (de) * 2006-09-13 2008-02-07 Wellemöbel GmbH Tischbein
DE102007054192A1 (de) * 2007-11-14 2009-05-20 Veyhl Gmbh Längenverstellbare Stütze
CN107654800A (zh) * 2017-09-30 2018-02-02 中国科学院长春光学精密机械与物理研究所 一种支撑机构

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10249104A1 (de) * 2002-10-21 2004-04-29 Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG Stuhl, insbesondere Arbeitsstuhl
DE202006014069U1 (de) * 2006-09-13 2008-02-07 Wellemöbel GmbH Tischbein
DE102007054192A1 (de) * 2007-11-14 2009-05-20 Veyhl Gmbh Längenverstellbare Stütze
EP2060202A2 (de) 2007-11-14 2009-05-20 Veyhl GmbH Längenverstellbare Stütze
CN107654800A (zh) * 2017-09-30 2018-02-02 中国科学院长春光学精密机械与物理研究所 一种支撑机构
CN107654800B (zh) * 2017-09-30 2019-06-11 中国科学院长春光学精密机械与物理研究所 一种支撑机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3505842C2 (de)
DE7722659U1 (de) Laengenverstellbare teleskopsaeule
EP1659312A3 (de) Kugelgewindetrieb
DE3544515A1 (de) Laengenmessgeraet
DE20202235U1 (de) Höhenverstelleinrichtung zur werkzeuglosen Verstellung von Stützelementen insbesondere für Tischbeine o.dgl.
DE102006048447B4 (de) Spannvorrichtung mit stationärer Spannzange
DE20015250U1 (de) Höhenverstelleinrichtung für Stützelemente, insbesondere für Tischbeine od.dgl.
DE202020100612U1 (de) Stützfuß
DE202020100611U1 (de) Stützfuß
DE102010037352B4 (de) Haltevorrichtung für ein Werkstück
DE2909980A1 (de) Stativ
DE2747329A1 (de) Geraet zum pruefen der belastbarkeit von duebeln o.dgl.
EP3073944A1 (de) Nadelführungsvorrichtung für die biopsie
DE3516539C2 (de)
DE19533934C1 (de) Feststellvorrichtung für ineinander verschiebbare Teleskoprohre eines höhenverstellbaren Tischfußes
EP2716180B1 (de) Höhenverstellbarer Bürotisch für insbesondere Bildschirm-Arbeitsplätze
DE1566404C3 (de) Justierelement zum Einbau in ein Kunstbein
DE2902248C2 (de) Belastungsmaschine für Langzeituntersuchungen von Prüfkörpern insbesondere Präzisionskraftaufnehmern fürgroße Kräfte
DE19738220C2 (de) Arbeitstisch
DE19943647C2 (de) Anordnung aus einer Sitzgruppe und einem Tisch
DE19642592C2 (de) Höhenverstellbarer Tisch
DE20022024U1 (de) Längenverstellbares Rohr
DE10150396A1 (de) Tisch mit einer höhenverlagerbaren Tischplatte
DE19846647A1 (de) Längenverstellbares Bein für Tische o. dgl.
CH355582A (de) Höhenverstellbares Möbel, insbesondere Tisch

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020808

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050203

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080313

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100315

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right