DE202019106766U1 - Pickup-Ladeflächenfaltabdeckung - Google Patents

Pickup-Ladeflächenfaltabdeckung Download PDF

Info

Publication number
DE202019106766U1
DE202019106766U1 DE202019106766.7U DE202019106766U DE202019106766U1 DE 202019106766 U1 DE202019106766 U1 DE 202019106766U1 DE 202019106766 U DE202019106766 U DE 202019106766U DE 202019106766 U1 DE202019106766 U1 DE 202019106766U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pickup
window
plates
covers
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019106766.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE202019106766U1 publication Critical patent/DE202019106766U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/12Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts
    • B60J7/14Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts with a plurality of rigid plate-like elements or rigid non plate-like elements, e.g. with non-slidable, but pivotable or foldable movement
    • B60J7/141Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position foldable; Tensioning mechanisms therefor, e.g. struts with a plurality of rigid plate-like elements or rigid non plate-like elements, e.g. with non-slidable, but pivotable or foldable movement for covering load areas, e.g. for pick-up trucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Laderaumabdeckung, gekennzeichnet durch:eine Vielzahl von harten Platten, die dazu konfiguriert sind, selektiv horizontal und vertikal über einer Pickup-Ladefläche befestigt zu werden; undein Fenster in jeder Platte, wobei jedes Fenster so angeordnet ist, dass es sich mit den anderen Fenstern ausrichtet, wenn die Platten vertikal in einer vollständig eingezogenen Position ausgerichtet sind.

Description

  • GEBIET DES GEBRAUCHSMUSTERS
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft Ladeflächenabdeckungen für Pickups und insbesondere Ladeflächenabdeckungen, die sich zusammenfalten, während aus der Pickup-Kabine eine Sicht nach hinten gewährleistet bleibt.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Technische Probleme des Standes der Technik werden durch das Gebrauchsmuster gelöst.
  • Abnehmbare Laderaumabdeckungen werden allgemein dazu verwendet, die Ladeflächen von Pickups abzudecken, um Objekte, die auf der Ladefläche gelagert sind, auf abgedeckte Weise vor den Elementen und außerhalb des Sichtbereichs aufzubewahren. Um größere Objekte, die sich über die Ladefläche hinaus erstrecken, zu befördern, sind viele Laderaumabdeckungen teilweise oder vollständig abnehmbar, indem die Abdeckung aufgerollt oder zusammengefaltet wird, um einem Teil der Ladefläche freizulegen. Das vollständige Entfernen kann umständlich sein und die Suche nach einem Aufbewahrungsort für die Abdeckung erfordern. Das teilweise Entfernen, ob aufgerollt oder zusammengefaltet, führt dazu, dass ein Teil der Ladefläche immer noch durch die Abdeckung abgedeckt ist, wodurch der vollständige Zugang zu der Ladefläche auf gewisse Weise beschränkt wird. Darüber hinaus bestehen bei einer harten Abdeckung, die zusammengeklappt wird, gegenüber einer sich aufrollenden weichen Abdeckung gewisse Vorteile, wobei die harte Abdeckung jedoch dazu tendiert, im zusammengefalteten Zustand mehr Zugang zu der Ladefläche zu blockieren als die aufgerollte weiche Abdeckung. Um diese Beschränkung des Zugangs zur Ladefläche zu beseitigen, können einige harte Laderaumabdeckungen vertikal hinter der Fahrzeugkabine an der Vorderseite der Ladefläche zusammengefaltet werden. Dies blockiert jedoch die Sicht des Pickup-Fahrers nach hinten.
  • KURZDARSTELLUNG DES GEBRAUCHSMUSTERS
  • Eine Ausführungsform sieht eine Laderaumabdeckung vor, beinhaltend eine Vielzahl von harten Platten, die dazu konfiguriert sind, selektiv horizontal und vertikal über einer Pickup-Ladefläche befestigt zu werden; und ein Fenster in jeder Platte, wobei jedes Fenster so angeordnet ist, dass es sich mit den anderen Fenstern ausrichtet, wenn die Platten vertikal in einer vollständig eingezogenen Position ausgerichtet sind.
  • Eine Ausführungsform sieht eine Pickup vor, beinhaltend eine Ladefläche hinter eine Kabine mit einem Rückfenster; eine Laderaumabdeckung, beinhaltend eine Vielzahl von harten Platten, die selektiv horizontal und vertikal über der Ladefläche befestigt werden können; und ein Fenster in jeder Platte, wobei jedes Fenster so angeordnet ist, dass es sich mit den anderen Plattenfenstern und dem Rückfenster ausrichtet, wenn die Platten vertikal in einer vollständig eingezogenen Position ausgerichtet sind.
  • Ein Vorteil einer Ausführungsform ist einfache Aufbewahrung der Laderaumabdeckung an dem Fahrzeug, während dem Pickup-Fahrer zusätzlich zum Maximieren des Zugangs zur Pickup-Ladefläche eine Sicht nach hinten ermöglicht wird. Zusätzlich kann eine derartige Befestigung der Platten der Laderaumabdeckung Vorteile bei der Kraftstoffeffizienz bereitstellen.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische perspektivische Ansicht eines hinteren Abschnitts eines Pickups, wobei eine Laderaumabdeckung über eine Ladefläche in einer vollständig aufgefahrenen Position verläuft.
    • 2 ist eine schematische Ansicht ähnlich wie 1, jedoch mit geöffneten Klappen, um Ausschnitte in den Platten der Laderaumabdeckung freizulegen.
    • 3 ist eine schematische Ansicht ähnlich wie 1, jedoch mit einer der Platten der Laderaumabdeckung auf eine andere zusammengefaltet, in einer teilweise eingezogenen Position.
    • 4 ist eine schematische Ansicht ähnlich wie 1, jedoch mit zwei der Platten der Laderaumabdeckung auf eine andere Platte zusammengefaltet, in einer anderen teilweise eingezogenen Position.
    • 5 ist eine schematische Ansicht eines Mechanismus zum Befestigen einer Platte an dem Pickup.
    • 6 ist eine schematische Ansicht ähnlich wie 1, jedoch mit den Klappen geöffnet und den Platten vertikal hinter einer Kabine des Pickups nach oben geschwenkt, in einer vollständig eingezogenen Position.
    • 7 ist eine schematische Ansicht eines Mechanismus zum Halten der Platten in der vertikalen (vollständig eingezogenen) Position.
    • 8 ist eine schematische Ansicht eines anderen Mechanismus zum Halten der Platten in der vertikalen (vollständig eingezogenen) Position.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die 1-8 veranschaulichen einen Teil eines Pickups 10 mit einer Kabine 12, mit einem Dach 14 und einem Rückfenster 16 vor einer Ladefläche 18. Die Ladefläche 18 kann durch im Allgemeinen vertikale Seitenwände 20, die von einer im Allgemeinen vertikalen Vorderwand 22 nach hinten zu einer im Allgemeinen vertikalen Heckklappe 24 verlaufen, mit einem Boden 26, der im Allgemeinen horizontal zwischen den Wänden 20, 22 und der Heckklappe 24 verläuft, definiert sein. Die Details einer Pickup-Kabine 12 und der Ladefläche 18 können herkömmlich sein, falls dies so gewünscht ist, und werden daher hierin nicht detaillierter erörtert.
  • Eine Laderaumabdeckung 30 ist an der Oberseite der Ladefläche 18 über den Wänden 20, 22 und der Heckklappe 24 abnehmbar befestigt. Wenn hierin der englische Begriff „tonneau cover“ für Laderaumabdeckung verwendet wird, betrifft dies eine Abdeckung über der Oberseite einer Pickup-Ladefläche, wie etwa bei einem Pickup-Lkw, und nicht die ältere und weniger häufige Bezeichnung für eine Abdeckung der Fahrzeugsitze, die den Elementen ausgesetzt sind. Die Laderaumabdeckung 30 kann mehrere Platten 32 beinhalten; in der konkreten beispielhaften Ausführungsform, die hierin veranschaulicht ist, sind drei Platten 32 gezeigt, wobei jedoch auch mehr oder weniger als drei Platten 32 vorhanden sein können, falls gewünscht. Wenn auf Platten der Laderaumabdeckung hierin Bezug genommen wird, sind die Platten harte Platten, die sich nicht aufrollen, sondern sich stattdessen als im Allgemeinen rechteckige Abschnitte, die aufeinander gestapelt werden, zusammenfalten, sodass der Begriff Platten keine weiche Aufrollabdeckung beinhaltet. Die Anzahl und die Größe der Platten 32 sind so, dass, wenn sie sich in einer vollständig ausgefahrenen Position in einer horizontalen Ausrichtung befinden (siehe 1), die Platten 32 die gesamte Ladefläche 18 abdecken, wodurch im Allgemeinen die Elemente ferngehalten werden und eine gewisse Privatsphäre und Sicherheit geschaffen werden, indem es Vorbeigehenden nicht ermöglicht wird, auf die Ladefläche 18 zu sehen und dort hineinzugreifen. Die Platten 32 können miteinander verbunden sein, um faktisch Scharniere zwischen benachbarten Platten 32 zu bilden, um es diesen zu erlauben, sich aufeinander zusammenzufalten, siehe 3 in teilweise eingezogener Position, wobei eine Platte 32 auf eine zweite Platte 32 gefaltet wird, und siehe 4 in teilweise eingezogener Position, wobei zwei Platten 32 auf eine dritte Platte 32 gefaltet werden.
  • Jede der Platten 32 beinhaltet ein Fenster 34, hergestellt aus einem transparenten Material, das einen Ausschnitt 36 in der Platte 32 abdeckt. Derartige Fenster 34 können auf eine andere herkömmliche Weise zum Miteinanderbefestigen von Komponenten mit den Platten 32 verbunden oder daran befestigt sein.
  • Es kann auch jede der Platten 32 eine Abdeckung 38 beinhalten, die so bemessen und geformt ist, dass sie ein entsprechendes Fenster 34 abdeckt. Die Abdeckungen 38 sind beweglich (oder abnehmbar), um es jemandem zu ermöglichen, durch die Fenster 34 zu schauen. Somit kann, wenn in geschlossenen Positionen (1), aufgrund der Abdeckungen 38 niemand durch die Fenster 34 schauen, jedoch kann, wenn in offenen Positionen (2 und 6) jemand durch die transparenten Fenster 34 schauen. Die Abdeckungen 38 können aus dem Weg gefaltet oder gerollt werden und können durch herkömmliche freigebbare Mittel, wie etwa einen Reißverschluss oder einen Klettverschluss, gehalten werden oder in Taschen in den Platten 32 verschoben werden, um die Abdeckungen 38 in offenen Positionen zu befestigen, sodass jemand einfach durch die Fenster 34 schauen kann. Die Abdeckungen 38 können in geschlossenen Positionen über den Fenstern 34 durch Reißverschlüsse, Klettverschlüsse oder andere herkömmliche lösbare Mittel befestigt sein.
  • Die Abdeckungen 38 können auch entweder an den Unterseiten von jeder Platte 32 angebracht sein oder auf der Oberseite angebracht sein, falls gewünscht. Die Unterseite kann mehr Sicherheit davor bieten, dass jemand versucht, durch die Fenster 34 auf die Ladefläche zu schauen, wobei das Anbringen an der Oberseite für das bewegen der Abdeckungen 38 in die offenen Positionen bequemer sein kann. Alternativ können keine Abdeckungen 38 eingesetzt werden und die Fenster 34 können ein die Privatsphäre sicherstellendes Material einsetzen, das das Schauen durch die Fenster einschränkt, wenn sich die Platten 32 in den ausgefahrenen (horizontalen) Positionen befinden.
  • Die Platten 32 können an den Seitenwänden 20 der Ladefläche 18 durch Einsetzen einer lösbaren Baugruppe, wie zum Beispiel der Baugruppe 40, die 5 schematisch veranschaulicht ist, befestigt sein. Diese Baugruppe 40 kann zum Beispiel eine Stange 42, die an der Platte 32 befestigt ist und im Allgemeinen davon nach unten verläuft, einen Nocken 44, der an der Stange 42 befestigt ist, und einen Griff 46 beinhalten. Der Griff 46 kann gedreht werden, um den Nocken 44 von einer Unterseite einer oberen Schiene 48, die entlang der Seitenwand 20 verläuft, freizugeben. Alternativ können andere herkömmliche Freigabebaugruppen eingesetzt werden, um die Platten 32 an den Seitenwänden 20 der Ladefläche 18 zu befestigen und von diesen freizugeben.
  • Wenn ein maximaler Zugriff auf die Ladefläche 18 gewünscht ist, ohne die Laderaumabdeckung 30 aus dem Fahrzeug zu entfernen, können die aufeinander gestapelten, teilweise eingezogenen Platten 32 (siehe 4) nach oben in eine vertikale, vollständig eingezogene Position (siehe 6) unmittelbar hinter dem Rückfenster 16 der Kabine 12 geschwenkt werden. Wie hierin verwendet, bedeutet der Begriff vollständig eingezogene Position, dass die Platten 32 neben und hinter dem Rückfenster 16 aufeinander gestapelt sind und vertikal ausgerichtet sind. Die vorderste Platte 32 kann schwenkbar an der Vorderwand 22, den Seitenwänden 20 oder auf eine andere Weise angebracht sein, sodass der Boden der Platte 32 neben dem Rückfenster 16 der Kabine 12 gehalten wird.
  • Die Oberseiten der Platten 32 in der vollständig eingezogenen Position können an der Rückseite der Kabine 12 mit vertikalen Haltebaugruppen 60 befestigt sein, wie zum Beispiel einer der vertikalen Haltebaugruppen 60, die in den 7 und 8 schematisch veranschaulicht sind.
  • In 7 sind die oberen Ecken 62 der Platten 32 an Dachfugenvertiefungen 64 befestigt, zum Beispiel mit einem Sicherheitsverschluss (Befestigungselement) mit einer Viertelumdrehung 66. Der Verschluss 66 kann in einer Richtung länger als in der senkrechten Richtung sein und über entsprechende Langlöcher in den Platten 32 verfügen. Somit bleiben die Platten 32 mit dem in einer ersten Richtung ausgerichteten Verschluss 66 vertikal befestigt (6), während es eine Drehung um neunzig Grad den Platten 32 ermöglicht, sich von dem Verschluss 66 weg nach unten in ihre horizontal ausgerichtete (teilweise eingezogene) Position zu bewegen (4).
  • In 8 sind die oberen Ecken 62 der Platten 32 an den Dachfugenvertiefungen 64 befestigt, zum Beispiel mit einem Verzurrhaken 68, der einen Haken und einen Schlaufenriemen 70 verwenden, mit einer Schlaufe 72, die in die Dachfuge 64 eingebaut ist.
  • Man wird feststellen, dass in 6 die Abdeckungen 38 aus dem Weg der Fenster 34 in den Platten 32 bewegt sind, wenn sie sich in dieser vollständig eingezogenen Position befinden, sodass es einem Fahrer ermöglicht wird, aus der Kabine 12 sowohl durch das Rückfenster 16 als auch die Fenster 34 in den Platten 32 nach hinten zu schauen. Dies ermöglicht einen im Wesentlichen vollständigen Zugang zu der Ladefläche 18, wobei immer noch eine gewisse Sicht des Fahrers nach hinten ermöglicht wird.
  • Wenngleich bestimmte Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters ausführlich beschrieben wurden, erkennt ein Fachmann auf dem Gebiet, auf das sich dieses Gebrauchsmuster bezieht, verschiedene alternative Ausgestaltungen und Ausführungsformen zum Umsetzen des Gebrauchsmusters, wie es durch die folgenden Schutzansprüche definiert ist.

Claims (15)

  1. Laderaumabdeckung, gekennzeichnet durch: eine Vielzahl von harten Platten, die dazu konfiguriert sind, selektiv horizontal und vertikal über einer Pickup-Ladefläche befestigt zu werden; und ein Fenster in jeder Platte, wobei jedes Fenster so angeordnet ist, dass es sich mit den anderen Fenstern ausrichtet, wenn die Platten vertikal in einer vollständig eingezogenen Position ausgerichtet sind.
  2. Laderaum nach Anspruch 1, wobei jedes Fenster eine durchscheinende Kunststoffplane ist, die einen Ausschnitt in der jeweiligen Platte abdeckt.
  3. Laderaum nach Anspruch 2, beinhaltend eine Vielzahl von Abdeckungen, wobei jede Abdeckung an der jeweiligen Platte abnehmbar befestigt ist und so bemessen ist, dass sie den Blick durch das jeweilige Fenster blockiert.
  4. Laderaum nach Anspruch 1, beinhaltend eine Vielzahl von Abdeckungen, wobei jede Abdeckung an der jeweiligen Platte abnehmbar befestigt ist und so bemessen ist, dass sie den Blick durch das jeweilige Fenster blockiert.
  5. Laderaum nach Anspruch 4, beinhaltend eine vertikale Haltebaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Platten selektiv in der vollständig eingezogenen Position zu halten.
  6. Laderaum nach Anspruch 1, beinhaltend eine vertikale Haltebaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Platten selektiv in der vollständig eingezogenen Position zu halten.
  7. Laderaum nach Anspruch 6, wobei die vertikale Haltebaugruppe einen Verschluss beinhaltet, der dazu konfiguriert ist, durch die Platten zu verlaufen und in einer Dachfugenvertiefung des Pickups befestigt zu sein.
  8. Laderaum nach Anspruch 6, wobei die vertikale Haltebaugruppe eine Schlaufe, die dazu konfiguriert ist, in einer Dachfugenvertiefung des Pickups befestigt zu sein, und einen Riemen, der dazu konfiguriert ist, die Platten abnehmbar an der Schlaufe zu befestigen, beinhaltet.
  9. Pickup, gekennzeichnet durch: eine Ladefläche hinter eine Kabine mit einem Rückfenster; eine Laderaumabdeckung, beinhaltend eine Vielzahl von harten Platten, die selektiv horizontal und vertikal über der Ladefläche befestigt werden können; und ein Fenster in jeder Platte, wobei jedes Fenster so angeordnet ist, dass es sich mit den anderen Plattenfenstern und dem Rückfenster ausrichtet, wenn die Platten vertikal in einer vollständig eingezogenen Position ausgerichtet sind.
  10. Pickup nach Anspruch 9, wobei jedes Fenster eine durchscheinende Kunststoffplane ist, die einen Ausschnitt in der jeweiligen Platte abdeckt.
  11. Pickup nach Anspruch 10, beinhaltend eine Vielzahl von Abdeckungen, wobei jede Abdeckung an der jeweiligen Platte abnehmbar befestigt ist und so bemessen ist, dass sie den Blick durch das jeweilige Fenster blockiert.
  12. Pickup nach Anspruch 9, beinhaltend eine Vielzahl von Abdeckungen, wobei jede Abdeckung an der jeweiligen Platte abnehmbar befestigt ist und so bemessen ist, dass sie den Blick durch das jeweilige Fenster blockiert.
  13. Pickup nach Anspruch 9, beinhaltend eine vertikale Haltebaugruppe, die dazu konfiguriert ist, die Platten selektiv in der vollständig eingezogenen Position zu halten.
  14. Pickup nach Anspruch 13, wobei die vertikale Haltebaugruppe einen Verschluss beinhaltet, der durch die Platten verläuft und in einer Dachfugenvertiefung des Pickups befestigt ist.
  15. Pickup nach Anspruch 13, wobei die vertikale Haltebaugruppe eine Schlaufe, die in einer Dachfugenvertiefung des Pickups befestigt ist, und einen Riemen, der dazu konfiguriert ist, die Platten abnehmbar an der Schlaufe zu befestigen, beinhaltet.
DE202019106766.7U 2018-12-05 2019-12-04 Pickup-Ladeflächenfaltabdeckung Active DE202019106766U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/210,039 US10730376B2 (en) 2018-12-05 2018-12-05 Truck foldup bed cover
US16/210039 2018-12-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019106766U1 true DE202019106766U1 (de) 2019-12-17

Family

ID=69148535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019106766.7U Active DE202019106766U1 (de) 2018-12-05 2019-12-04 Pickup-Ladeflächenfaltabdeckung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10730376B2 (de)
CN (1) CN212243119U (de)
DE (1) DE202019106766U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11059359B2 (en) * 2018-10-09 2021-07-13 Truck Accessories Group, Llc Tonneau cover tie-down assembly

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2078821A1 (en) 1992-09-22 1992-10-22 Randy Girard Pickup truck bed covers and attachement system therefore
JP3291647B2 (ja) * 1997-10-31 2002-06-10 スズキ株式会社 車両用トノカバー
US7537264B2 (en) 2006-09-29 2009-05-26 Israel Maimin Pick-up truck box cover
US7673921B2 (en) 2007-01-24 2010-03-09 Mazda Motor Corporation Tonneau cover device of vehicle
US9004571B1 (en) 2012-08-10 2015-04-14 Richard Gregory Bernardo Hard folding tonneau cover
US8960765B2 (en) 2012-11-30 2015-02-24 Extang Corporation Flexible folding cover
US9266416B1 (en) 2014-07-31 2016-02-23 Ford Global Technologies, Llc Truck cover system and method of using the same
US9487070B2 (en) * 2014-10-22 2016-11-08 Cixi City Liyuan Auto Parts Co., Ltd Truck folding back cover
US9682733B2 (en) * 2015-05-13 2017-06-20 Ford Global Technologies, Llc Tonneau cover with integrated storage compartment
CA3003299C (en) 2015-10-30 2021-03-16 Truxmart Ltd. Tonneau system for use with a pickup truck
US10046632B2 (en) 2015-11-04 2018-08-14 Truck Accessories Group, Llc Tonneau cover
CA3083669C (en) 2016-10-28 2023-10-24 Agri-Cover, Inc. Folding tonneau cover apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
CN212243119U (zh) 2020-12-29
US10730376B2 (en) 2020-08-04
US20200180413A1 (en) 2020-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017116336A1 (de) Dachträgeranordnung und ein fahrzeug
EP1650083A1 (de) Kraftfahrzeugdach mit einer sich in Dachlängsrichtung erstreckenden Mittelkonsole
DE102010017184A1 (de) Transportbox für Tiere oder Gegenstände, insbesondere zum Einbau in Fahrzeugen
DE2248969A1 (de) Tueranordnung fuer container
DE112017004857T5 (de) Von der Innenverkleidung eines Fahrzeugs anbringbarer und abnehmbarer tragbarer Tisch
DE202020100973U1 (de) Verschließbarer Pickup-Kasten
DE202019106766U1 (de) Pickup-Ladeflächenfaltabdeckung
DE202007018286U1 (de) Horizontal geteilte Fahrzeugheckklappe
DE60031722T2 (de) Zelt für einen wagen
DE102008048151A1 (de) Vorrichtung zum Unterteilen eines Frachtraums
DE19907003A1 (de) Systembox für den Einsatz in Kraftfahrzeugen
DE10208642A1 (de) Laderaumabdeckvorrichtung
DE102008014876B3 (de) Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug
DE102012013013A1 (de) Ablagevorrichtung für den Gepäckraum eines Fahrzeugs
DE822656C (de) Kastenwagen mit mehr als einer Sitzreihe fuer Mitfahrer
CH544674A (de) Fahrbare Kabine mit vergrösserbarer Grundfläche
DE534432C (de) In einen Lastwagen umwandelbarer Personenkraftwagen
DE102015002558B3 (de) "Flügelzeltbus"
DE8104849U1 (de) Mobiler Wohnsitz, insbesondere Fahrzeug für mobiles Wohnen
DE7624197U1 (de) Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, mit Hecktür
AT17742U1 (de) Deckelkonstruktion für Fahrzeuganhänger sowie Ladebereiche von Pickups
DE102021106143A1 (de) Dachzelt für fahrzeuge
DE2752894A1 (de) Aufenthalts- und transporteinrichtung fuer tiere, insbesondere hunde
DE599468C (de) Gepaeckbruecke fuer Kraftfahrzeuge
DE102021132776A1 (de) Freizeitfahrzeug mit Raumerweiterung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years