DE202018100804U1 - Variierbare Bekleidungskombination - Google Patents

Variierbare Bekleidungskombination Download PDF

Info

Publication number
DE202018100804U1
DE202018100804U1 DE202018100804.8U DE202018100804U DE202018100804U1 DE 202018100804 U1 DE202018100804 U1 DE 202018100804U1 DE 202018100804 U DE202018100804 U DE 202018100804U DE 202018100804 U1 DE202018100804 U1 DE 202018100804U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
combination
inseparable
clothing
clothing combination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018100804.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018100804.8U priority Critical patent/DE202018100804U1/de
Publication of DE202018100804U1 publication Critical patent/DE202018100804U1/de
Priority to ES19156989T priority patent/ES2960579T3/es
Priority to EP19156989.6A priority patent/EP3527090B1/de
Priority to PL19156989.6T priority patent/PL3527090T3/pl
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D15/00Convertible garments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/22Clothing specially adapted for women, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

Variierbare Bekleidungskombination (1) mit wenigstens einem Oberteil (2) zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Oberkörpers und wenigstens einem Unterteil (3) zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Unterkörpers, wobei das Oberteil (2) lösbar mit dem Unterteil (3) verbunden ist, gekennzeichnet durch – wenigstens einen an einem Rückenabschnitt (4) des Oberteils (2) angeordneten, in Höhenrichtung (H) der Bekleidungskombination (1) entlang des Oberteils (2) verlaufenden vertikalen trennbaren Reißverschluss (5), – wenigstens einen sich bis zu einem dem Oberteil (2) zugewandt angeordneten oberen Endabschnitt des Unterteils (3) und über einen Teil einer Höhe des Unterteils (3) erstreckenden untrennbaren Reißverschluss (6) und – wenigstens einen umlaufend zwischen dem Oberteil (2) und dem Unterteil (3) angeordneten horizontalen trennbaren Reißverschluss (7), von dem ein Längsabschnitt an dem Oberteil (2) und ein weiterer Längsabschnitt an dem Unterteil (3) fixiert ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine variierbare Bekleidungskombination mit wenigstens einem Oberteil zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Oberkörpers und wenigstens einem Unterteil zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Unterkörpers, wobei das Oberteil lösbar mit dem Unterteil verbunden ist.
  • Stand der Technik
  • Es sind Kleider bekannt, bei denen das Oberteil einteilig mit dem als Rock ausgebildeten Unterteil verbunden ist. Ein solches Kleid kann lediglich bei seiner Herstellung hinsichtlich seiner Ausgestaltung variiert werden. Aus CN 205 385 873 U ist ein Hochzeitskleid bekannt, dessen Oberteil lösbar mit dem als Rock ausgebildeten Unterteil verbunden ist.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine variierbare Bekleidungskombination bereitzustellen, die in ihrer Ausgestaltung auf einfache Art und Weise variierbar ist.
  • Diese Aufgabe wird durch den unabhängigen Schutzanspruch gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den abhängigen Schutzansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und der Figur wiedergegeben, wobei diese Ausgestaltungen jeweils für sich genommen oder in Kombination von wenigstens zwei dieser Ausgestaltungen miteinander eine vorteilhafte bzw. bevorzugte Weiterbildung der Erfindung darstellen können.
  • Eine erfindungsgemäße variierbare Bekleidungskombination umfasst wenigstens ein Oberteil zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Oberkörpers, wenigstens ein lösbar mit dem Oberteil verbundenes Unterteil zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Unterkörpers, wenigstens einen an einem Rückenabschnitt der Oberteils angeordneten, in Höhenrichtung entlang des Oberteils verlaufenden vertikalen trennbaren Reißverschluss, wenigstens einen sich bis zu einem dem Oberteil zugewandt angeordneten oberen Endabschnitt des Unterteils und über einen Teil einer Höhe des Unterteils erstreckenden untrennbaren Reißverschluss und wenigstens einen umlaufend zwischen dem Oberteil und dem Unterteil angeordneten horizontalen trennbaren Reißverschluss, von dem ein Längsabschnitt an dem Oberteil und ein weiterer Längsabschnitt an dem Unterteil fixiert ist.
  • Aufgrund der erfindungsgemäßen Kombination der speziellen Reißverschlüsse und deren relativer Anordnung an dem Oberteil bzw. dem Unterteil kann die Verbindung zwischen dem Oberteil und dem Unterteil auf einfache Art und Weise und schnell gelöst werden. Anschließend kann ein anderes Unterteil mit dem Oberteil oder ein anderes Oberteil mit dem Unterteil verbunden werden, um die Bekleidungskombination hinsichtlich ihrer Ausgestaltung variieren zu können. Die erfindungsgemäße Kombination der speziellen Reißverschlüsse und deren relativer Anordnung an dem Oberteil bzw. dem Unterteil ermöglicht es zudem, dass eine Person ein angezogenes Oberteil angezogen behalten kann, während verschiedene Unterteile mit dem Oberteil kombiniert werden, und umgekehrt.
  • Wünscht eine Person beispielsweise, dass zu einem Unterteil ein anderes Oberteil kombiniert werden soll, können der vertikale trennbare Reißverschluss und der horizontale trennbare Reißverschluss in irgendeiner Reihenfolge nacheinander oder gleichzeitig geöffnet werden, so dass das Oberteil von dem Oberkörper der Person und von dem Unterteil abgenommen und gegen ein anderes Oberteil ausgetauscht werden kann. Das andere Oberteil weist ebenso einen vertikalen trennbaren Reißverschluss und einen Längsabschnitt des horizontalen trennbaren Reißverschlusses auf.
  • Wünscht eine Person beispielsweise, dass zu einem Oberteil ein anderes Unterteil kombiniert werden soll, können der untrennbare Reißverschluss und der horizontale trennbare Reißverschluss in irgendeiner Reihenfolge nacheinander oder gleichzeitig geöffnet werden, so dass das Unterteil von dem Unterkörper der Person und von dem Oberteil abgenommen und gegen ein anderes Unterteil ausgetauscht werden kann. Das andere Unterteil weist ebenso einen untrennbaren Reißverschluss und einen Längsabschnitt des horizontalen trennbaren Reißverschlusses auf.
  • Das Oberteil zur teilweisen oder vollständigen Bekleidung eines menschlichen Oberkörpers ist teilweise oder vollständig aus einem textilen Material gebildet. Das Oberteil kann Ärmel aufweisen oder ohne Ärmel, beispielsweise in Form eines Bustiers, ausgebildet sein. Vorzugsweise weist die variierbare Bekleidungskombination zwei oder mehrere verschieden ausgebildete Oberteile auf, die zur Ausbildung der Bekleidungskombination wahlweise miteinander kombinierbar sind.
  • Das Unterteil zur teilweisen oder vollständigen Bekleidung eines menschlichen Unterkörpers, insbesondere der Beine, ist teilweise oder vollständig aus einem textilen Material gebildet. Das Unterteil kann als Rock oder Hose ausgebildet sein. Das Unterteil ist insbesondere zerstörungsfrei lösbar mit dem Oberteil verbunden. Vorzugsweise weist die variierbare Bekleidungskombination zwei oder mehrere verschieden ausgebildete Unterteile auf, die zur Ausbildung der Bekleidungskombination wahlweise miteinander kombinierbar sind.
  • Der vertikale trennbare Reißverschluss weist einen Schieber und zwei mittels des Schiebers formschlüssig miteinander verbindbare und voneinander lösbare Längsabschnitte auf. Der vertikale trennbare Reißverschluss kann derart an dem Oberteil angeordnet sein, dass der vertikale trennbare Reißverschluss durch eine Bewegung des Schiebers in Richtung des Unterteils geöffnet wird, oder andersherum. Vorzugsweise ist der vertikale trennbare Reißverschluss verdeckt an dem Oberteil angeordnet.
  • Der untrennbare Reißverschluss weist einen Schieber und zwei mittels des Schiebers formschlüssig miteinander verbindbare und teilweise voneinander lösbare Längsabschnitte auf. Der untrennbare Reißverschluss kann derart an dem Unterteil angeordnet sein, dass der untrennbare Reißverschluss durch eine Bewegung des Schiebers von dem Oberteil weg geöffnet wird, oder andersherum. Vorzugsweise ist der untrennbare Reißverschluss verdeckt an dem Unterteil angeordnet.
  • Der horizontale trennbare Reißverschluss kann derart vollständig umlaufend zwischen dem Oberteil und dem Unterteil angeordnet sein, dass seine in Längsrichtung des horizontalen trennbaren Reißverschlusses gegebenen Endabschnitte einen geringfügigen Abstand zueinander aufweisen oder einander berühren.
  • Unter einem trennbaren Reißverschluss ist ein Reißverschluss zu verstehen, dessen formschlüssig miteinander verbindbare Längsabschnitte vollständig voneinander getrennt werden können. Hingegen ist ein untrennbarer Reißverschluss ein Reißverschluss, dessen formschlüssig miteinander verbindbaren Längsabschnitte auch bei geöffnetem Reißverschluss über einen Abschnitt des Reißverschlusses fest miteinander verbunden und somit nicht voneinander trennbar sind.
  • Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung sind der vertikale trennbare Reißverschluss und der untrennbare Reißverschluss in Höhenrichtung der Bekleidungskombination fluchtend zueinander angeordnet. Hierdurch wird der beim Betrachter der variablen Bekleidungskombination hervorgehobene optische Eindruck möglichst wenig durch das Vorhandensein des vertikalen trennbaren Reißverschlusses und des untrennbaren Reißverschlusses beeinflusst. Zudem kann beim Betrachter der Eindruck erweckt werden, dass lediglich ein einziger vertikaler Reißverschluss an der variierbaren Bekleidungskombination vorhanden ist, entsprechend beispielsweise einem herkömmlichen Kleid, der jedoch bei der vorliegenden variierbaren Bekleidungskombination durch den vertikalen trennbaren Reißverschluss und den untrennbaren Reißverschluss gebildet ist. Der Betrachter kann also nicht erkennen, dass es sich bei der variierbaren Bekleidungskombination um eine Kombination von zwei lösbar miteinander verbundenen Teilen handeln. Stattdessen wird der Eindruck erweckt, dass das Oberteil und das Unterteil fest miteinander verbunden, beispielsweise miteinander vernäht, sind. Der untrennbare Reißverschluss ist dabei an einem hinteren Gesäßabschnitt des Unterteils angeordnet.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sind bezüglich einer Längserstreckung des horizontalen trennbaren Reißverschlusses gegebene Endabschnitte des horizontalen trennbaren Reißverschlusses in einem zwischen dem vertikalen trennbaren Reißverschluss und dem untrennbaren Reißverschluss liegenden Bereich und benachbart zueinander angeordnet. Hiernach beginnt eine Bedienung des horizontalen trennbaren Reißverschlusses zum Öffnen des horizontalen trennbaren Reißverschlusses an einem Rückenabschnitt der variierbaren Bekleidungskombination, und zwar in dem Bereich, in dem der vertikale trennbare Reißverschluss und der untrennbare Reißverschluss in vertikaler Richtung beginnen bzw. enden. Zudem endet eine Bedienung des horizontalen trennbaren Reißverschlusses zum Schließen des horizontalen trennbaren Reißverschlusses an dem Rückenabschnitt der variierbaren Bekleidungskombination. Des Weiteren ermöglicht diese Ausgestaltung und Anordnung des horizontalen trennbaren Reißverschlusses die Kombination des Oberteils mit dem vertikalen trennbaren Reißverschluss mit dem Unterteil mit dem fluchten zu dem vertikalen trennbaren Reißverschluss angeordneten untrennbaren Reißverschluss. Wäre nämlich der horizontale trennbare Reißverschluss an der Rückenseite der variierbaren Bekleidungskombination durchgehend mit dem Oberteil und dem Unterteil verbunden, wären der vertikale trennbare Reißverschluss und der untrennbare Reißverschluss wirkungslos bzw. funktionslos. Ein herkömmlicher durchgehender vertikaler Reißverschluss am Oberteil und am Unterteil würde zudem den horizontalen trennbaren Reißverschluss funktionslos machen.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist an dem oberen Endabschnitt des Unterteils wenigstens ein zerstörungsfrei lösbares Fixiermittel angeordnet, mit dem zwei Abschnitte des Unterteils, die über den untrennbaren Reißverschluss miteinander verbunden sind, lösbar miteinander verbunden sind. Hierdurch wird das Unterteil zusätzlich über das Fixiermittel, beispielsweise eine Hakenverbindung oder dergleichen, in seinem Tragzustand gehalten, in dem der untrennbare Reißverschluss geschlossen ist, indem zuverlässig verhindert wird, dass sich die beiden Abschnitte des Unterteils, die über den untrennbaren Reißverschluss miteinander verbunden sind, selbsttätig bzw. ungewollt voneinander lösen bzw. sich der untrennbare Reißverschluss selbsttätig bzw. ungewollt öffnet.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist an einem dem Unterteil zugewandten unteren Endabschnitt des Oberteils wenigstens ein Abdeckband umlaufend angeordnet, das derart ausgebildet und angeordnet ist, dass es den horizontalen trennbaren Reißverschluss außen vollständig überlappt. Hierdurch wird der horizontale trennbare Reißverschluss außen mit dem Abdeckband abgedeckt, so dass der beim Betrachter der variablen Bekleidungskombination hervorgehobene optische Eindruck nicht durch das Vorhandensein des horizontalen trennbaren Reißverschlusses beeinträchtigt wird. Der Betrachter kann also nicht erkennen, dass es sich bei der variierbaren Bekleidungskombination um eine Kombination von zwei lösbar miteinander verbundenen Teilen handeln. Stattdessen wird der Eindruck erweckt, dass das Oberteil und das Unterteil fest miteinander verbunden, beispielsweise miteinander vernäht, sind. Das Abdeckband kann aus demselben Material wie das übrige Oberteil gebildet sein, um optisch in den Hintergrund zu treten bzw. sich unauffällig in das beim Betrachter hervorgerufene Gesamtbild einzufügen.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sind bezüglich einer Längserstreckung des Abdeckbands gegebene, einander gegenseitig überlappende Endabschnitte des Abdeckbands über wenigstens ein zerstörungsfrei lösbares Fixiermittel lösbar miteinander verbunden. Hierdurch wird das Oberteil zusätzlich über das Fixiermittel, beispielsweise eine Hakenverbindung oder dergleichen, in seinem Tragzustand gehalten, in dem der vertikale trennbare Reißverschluss geschlossen ist, indem zuverlässig verhindert wird, dass sich die beiden Abschnitte des Oberteils, die über den vertikalen trennbaren Reißverschluss miteinander verbunden sind, selbsttätig bzw. ungewollt voneinander lösen bzw. sich der vertikale trennbare Reißverschluss selbsttätig bzw. ungewollt öffnet. Die einander gegenseitig überlappenden Endabschnitte des Abdeckbands können auch dazu dienen, einen Bereich an einem Rückenabschnitt der variierbaren Bekleidungskombination zu verdecken, in dem ein Endabschnitt von jedem der drei erfindungsgemäßen Reißverschlüsse angeordnet ist.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist der untrennbare Reißverschluss ein nahtverdeckter Reißverschluss. Nach dem Schließen eines solchen nahtverdeckten Reißverschlusses sind die formschlüssig miteinander verbundenen Krampen des Reißverschlusses verdeckt angeordnet. Beim Schließen des nahtverdeckten Reißverschlusses führt dieser die über den Reißverschluss miteinander verbindbaren Stoffabschnitte dicht aneinander heran, so dass die Krampen des Reißverschlusses verdeckt werden.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Bekleidungskombination ein Kleid. Dabei ist das Unterteil als Rock ausgebildet. Das Kleid kann beispielsweise ein Hochzeitskleid bzw. Brautkleid sein.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist die variierbare Bekleidungskombination wenigstens zwei verschieden ausgebildete Oberteile und/oder wenigstens zwei verschieden ausgebildete Unterteile auf. Hierdurch wird die Vielfalt an erfindungsgemäß miteinander kombinierbaren Bekleidungsstücken erhöht, um die Ausgestaltung der variierbaren Bekleidungskombination möglichst weitgehend an die jeweiligen Wünsche einer Person anpassen zu können, die die variierbare Bekleidungskombination tragen möchte.
  • Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügte Figur anhand einer bevorzugten Ausführungsform beispielhaft erläutert, wobei die nachfolgend erläuterten Merkmale sowohl jeweils für sich genommen als auch in Kombination von wenigstens zwei dieser Merkmale miteinander eine vorteilhafte bzw. bevorzugte Weiterbildung der Erfindung darstellen können.
  • Kurze Beschreibung der Figur
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für eine erfindungsgemäße variierbare Bekleidungskombination.
  • Ausführliche Beschreibung der Figur
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für eine erfindungsgemäße variierbare Bekleidungskombination 1.
  • Die Bekleidungskombination 1 weist wenigstens ein Oberteil 2 zur teilweisen Bekleidung eines nicht gezeigten menschlichen Oberkörpers und wenigstens ein Unterteil 3 zur zumindest teilweisen Bekleidung eines nicht gezeigten menschlichen Unterkörpers auf, wobei das Oberteil 2 lösbar mit dem Unterteil 3 verbunden ist. Die Bekleidungskombination 1 ist ein Kleid, wobei das Unterteil 3 als Rock ausgebildet ist. Vorzugsweise weist die Bekleidungskombination 1 mehrere verschieden ausgebildete Oberteile 2 und/oder mehrere verschieden ausgebildete Unterteile 3 auf, die auf verschiedene Art und Weise miteinander kombinierbar sind, um eine erfindungsgemäße Bekleidungskombination 1 herzustellen.
  • Die Bekleidungskombination 1 weist einen an dem gezeigten Rückenabschnitt 4 des Oberteils 2 angeordneten, in Höhenrichtung H der Bekleidungskombination 1 entlang des Oberteils 2 verlaufenden vertikalen trennbaren Reißverschluss 5 auf. Der vertikale trennbare Reißverschluss 5 ist verdeckt an dem Oberteil 2 angeordnet, wozu an den Endabschnitten des Oberteils 2, an denen nicht gezeigte Längsabschnitte des vertikalen trennbaren Reißverschlusses 5 fixiert sind, nicht gezeigte textile Abdeckelemente zum Abdecken des vertikalen trennbaren Reißverschlusses 5 angeordnet sein können, die beispielsweise jeweils eine Hälfte des vertikalen trennbaren Reißverschlusses 5 an dessen Außenseite abdecken. Der vertikale trennbare Reißverschluss 5 ist derart angeordnet, dass sein nicht gezeigter Schieber zum Öffnen des Reißverschlusses 5 in Richtung des Unterteils 3 bewegt werden muss.
  • Des Weiteren weist die Bekleidungskombination 1 einen sich bis zu einem dem Oberteil 2 zugewandt angeordneten oberen Endabschnitt des Unterteils 3 und über einen Teil einer Höhe des Unterteils 3 erstreckenden untrennbaren Reißverschluss 6 auf. Der untrennbare Reißverschluss 6 ist verdeckt an dem Unterteil 3 angeordnet, wozu an den oberen Endabschnitten des Unterteils 3, an denen nicht gezeigte Längsabschnitte des untrennbaren Reißverschlusses 6 fixiert sind, nicht gezeigte textile Abdeckelemente zum Abdecken des untrennbaren Reißverschlusses 6 angeordnet sein können, die beispielsweise jeweils eine Hälfte des untrennbaren Reißverschlusses 6 an dessen Außenseite abdecken. Alternativ kann der untrennbare Reißverschluss 6 ein nahtverdeckter Reißverschluss sein, so dass keine entsprechenden Abdeckelemente erforderlich sind. Der untrennbare Reißverschluss 6 ist derart angeordnet, dass sein nicht gezeigter Schieber zum Öffnen des Reißverschlusses 6 von dem Oberteil 2 wegbewegt werden muss. Der vertikale trennbare Reißverschluss 5 und der untrennbare Reißverschluss 6 sind in Höhenrichtung H der Bekleidungskombination 1 fluchtend zueinander angeordnet.
  • Die Bekleidungskombination 1 weist zudem einen umlaufend zwischen dem Oberteil 2 und dem Unterteil 3 angeordneten horizontalen trennbaren Reißverschluss 7 auf, von dem ein nicht gezeigter Längsabschnitt an dem Oberteil 2 und ein weiterer nicht gezeigter Längsabschnitt an dem Unterteil 3 fixiert bzw. angenäht ist. Bezüglich einer Längserstreckung des horizontalen trennbaren Reißverschlusses 7 gegebene Endabschnitte 8 und 9 des horizontalen trennbaren Reißverschlusses 7 sind in einem zwischen dem vertikalen trennbaren Reißverschluss 5 und dem untrennbaren Reißverschluss 6 liegenden Bereich und benachbart zueinander angeordnet.
  • An dem oberen Endabschnitt des Unterteils 3 ist ein zerstörungsfrei lösbares Fixiermittel 10 angeordnet, mit dem zwei Abschnitte des Unterteils 3, die über den untrennbaren Reißverschluss 6 miteinander verbunden sind, lösbar miteinander verbunden sind.
  • Zudem ist an einem dem Unterteil 3 zugewandten unteren Endabschnitt des Oberteils 2 ein Abdeckband 11 umlaufend angeordnet, das derart ausgebildet und angeordnet ist, dass es den horizontalen trennbaren Reißverschluss 7 außen vollständig überlappt. Bezüglich einer Längserstreckung des Abdeckbands 11 gegebene, einander zugewandt angeordnete und einander überlappende Endabschnitte des Abdeckbands 11 sind über wenigstens ein zerstörungsfrei lösbares Fixiermittel 12 lösbar miteinander verbunden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Bekleidungskombination
    2
    Oberteil
    3
    Unterteil
    4
    Rückenabschnitt von 2
    5
    vertikaler trennbarer Reißverschluss
    6
    untrennbarer Reißverschluss
    7
    horizontaler trennbarer Reißverschluss
    8
    Endabschnitt von 7
    9
    Endabschnitt von 7
    10
    Fixiermittel an 3
    11
    Abdeckband
    12
    Fixiermittel an 11
    H
    Höhenrichtung von 1
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 205385783 U [0002]

Claims (9)

  1. Variierbare Bekleidungskombination (1) mit wenigstens einem Oberteil (2) zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Oberkörpers und wenigstens einem Unterteil (3) zur zumindest teilweisen Bekleidung eines menschlichen Unterkörpers, wobei das Oberteil (2) lösbar mit dem Unterteil (3) verbunden ist, gekennzeichnet durch – wenigstens einen an einem Rückenabschnitt (4) des Oberteils (2) angeordneten, in Höhenrichtung (H) der Bekleidungskombination (1) entlang des Oberteils (2) verlaufenden vertikalen trennbaren Reißverschluss (5), – wenigstens einen sich bis zu einem dem Oberteil (2) zugewandt angeordneten oberen Endabschnitt des Unterteils (3) und über einen Teil einer Höhe des Unterteils (3) erstreckenden untrennbaren Reißverschluss (6) und – wenigstens einen umlaufend zwischen dem Oberteil (2) und dem Unterteil (3) angeordneten horizontalen trennbaren Reißverschluss (7), von dem ein Längsabschnitt an dem Oberteil (2) und ein weiterer Längsabschnitt an dem Unterteil (3) fixiert ist.
  2. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vertikale trennbare Reißverschluss (5) und der untrennbare Reißverschluss (6) in Höhenrichtung (H) der Bekleidungskombination (1) fluchtend zueinander angeordnet sind.
  3. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bezüglich einer Längserstreckung des horizontalen trennbaren Reißverschlusses (7) gegebene Endabschnitte (8, 9) des horizontalen trennbaren Reißverschlusses (7) in einem zwischen dem vertikalen trennbaren Reißverschluss (5) und dem untrennbaren Reißverschluss (6) liegenden Bereich und benachbart zueinander angeordnet sind.
  4. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberen Endabschnitt des Unterteils (3) wenigstens ein zerstörungsfrei lösbares Fixiermittel (10) angeordnet ist, mit dem zwei Abschnitte des Unterteils (3), die über den untrennbaren Reißverschluss (6) miteinander verbunden sind, lösbar miteinander verbunden sind.
  5. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an einem dem Unterteil (3) zugewandten unteren Endabschnitt des Oberteils (2) wenigstens ein Abdeckband (11) umlaufend angeordnet ist, das derart ausgebildet und angeordnet ist, dass es den horizontalen trennbaren Reißverschluss (7) außen vollständig überlappt.
  6. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bezüglich einer Längserstreckung des Abdeckbands (11) gegebene, einander gegenseitig überlappende Endabschnitte des Abdeckbands (11) über wenigstens ein zerstörungsfrei lösbares Fixiermittel (12) lösbar miteinander verbunden sind.
  7. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der untrennbare Reißverschluss (6) ein nahtverdeckter Reißverschluss ist.
  8. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bekleidungskombination (1) ein Kleid ist.
  9. Variierbare Bekleidungskombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch wenigstens zwei verschieden ausgestaltete Oberteile (2) und/oder wenigstens zwei verschieden ausgestaltete Unterteile (3).
DE202018100804.8U 2018-02-14 2018-02-14 Variierbare Bekleidungskombination Active DE202018100804U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018100804.8U DE202018100804U1 (de) 2018-02-14 2018-02-14 Variierbare Bekleidungskombination
ES19156989T ES2960579T3 (es) 2018-02-14 2019-02-13 Combinación variable de prendas
EP19156989.6A EP3527090B1 (de) 2018-02-14 2019-02-13 Variierbare bekleidungskombination
PL19156989.6T PL3527090T3 (pl) 2018-02-14 2019-02-13 Zmienna kombinacja odzieży

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018100804.8U DE202018100804U1 (de) 2018-02-14 2018-02-14 Variierbare Bekleidungskombination

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018100804U1 true DE202018100804U1 (de) 2018-02-28

Family

ID=61623593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018100804.8U Active DE202018100804U1 (de) 2018-02-14 2018-02-14 Variierbare Bekleidungskombination

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3527090B1 (de)
DE (1) DE202018100804U1 (de)
ES (1) ES2960579T3 (de)
PL (1) PL3527090T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3581043A1 (de) * 2018-06-13 2019-12-18 Moos, Eugen Variierbare bekleidungskombination

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN205385783U (zh) 2016-02-01 2016-07-20 福建省农业科学院畜牧兽医研究所 一种禽类笼养装置

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2515082A (en) * 1948-06-04 1950-07-11 Adele H Evans Separable garment
US2598759A (en) * 1951-05-21 1952-06-03 Eleanor Y Calde Garment
ES1036237Y (es) * 1997-01-28 1997-12-01 Oses Sanz Andresa Prenda interior unisex para disminuidos fisicos-psiquicos.
HU1420U (en) * 1997-10-01 1998-11-30 Marcella Babics Variable trousers
DE202017100988U1 (de) * 2017-02-22 2017-03-03 Sophia Kotter Dirndl

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN205385783U (zh) 2016-02-01 2016-07-20 福建省农业科学院畜牧兽医研究所 一种禽类笼养装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3581043A1 (de) * 2018-06-13 2019-12-18 Moos, Eugen Variierbare bekleidungskombination

Also Published As

Publication number Publication date
PL3527090T3 (pl) 2024-01-03
EP3527090B1 (de) 2023-07-12
EP3527090C0 (de) 2023-07-12
EP3527090A1 (de) 2019-08-21
ES2960579T3 (es) 2024-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2629409A1 (de) Reissverschlusstragband
EP3527090B1 (de) Variierbare bekleidungskombination
DE102010035616A1 (de) Sattelunterlage und Sattelunterlagenbezug
DE202018103338U1 (de) Variierbare Bekleidungskombination
CH703908A2 (de) Umrüstsatz für ein oberbekleidungsstück sowie ein erweiterungsfähiges oberbekleidungsstück.
EP1971235B1 (de) Reissverschluss, verfahren zu dessen herstellung und verwendung desselben
DE102013106009A1 (de) Schutzbekleidungsstück
DE2200689A1 (de) Hosenschlitz
DE2655489A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer personen in fahrzeugen
DE410860C (de) Schutzbekleidung
DE625493C (de) In eine Decke o. dgl. verwandelbarer Mantel
DE102013109888B3 (de) Kapuzenjacke mit Reißverschluss
CH121323A (de) Hosenrock.
AT146617B (de) In eine Zeltplane, Decke od. dgl. verwandelbarer Mantel.
DE2002592A1 (de) Kleidungsstueck mit verstellbarer Taillenweite
DE356104C (de) Umklappbare Manschette
AT205949B (de) Elastischer Bund an einem Bekleidungsstück
DE1909373C (de) Verfahren zum Herstellen eines elastischen Gurteis
DE2700703A1 (de) Bekleidungsstueck
DE202018104689U1 (de) Strumpfband mit integrierter Tasche
DE102015103188A1 (de) Overall mit Kapuze
DE102014110032A1 (de) Jacke mit Kapuze
DE1948172B2 (de) Betthülle
DE202010000622U1 (de) Kälteschutzanzug
DE102014110036A1 (de) Overall mit Kapuze

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years