DE202018005975U1 - Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte - Google Patents

Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte Download PDF

Info

Publication number
DE202018005975U1
DE202018005975U1 DE202018005975.7U DE202018005975U DE202018005975U1 DE 202018005975 U1 DE202018005975 U1 DE 202018005975U1 DE 202018005975 U DE202018005975 U DE 202018005975U DE 202018005975 U1 DE202018005975 U1 DE 202018005975U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worktop
height
secretary
adjustable
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018005975.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018005975.7U priority Critical patent/DE202018005975U1/de
Publication of DE202018005975U1 publication Critical patent/DE202018005975U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B46/00Cabinets, racks or shelf units, having one or more surfaces adapted to be brought into position for use by extending or pivoting
    • A47B46/005Cabinets, racks or shelf units, having one or more surfaces adapted to be brought into position for use by extending or pivoting by displacement in a vertical plane; by rotating about a horizontal axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/02Writing-tables with vertically-adjustable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/03Writing-tables with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Abstract

Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte, bestehend aus einer geführten Platte und einem dahinter befindlichen Gestell oder Korpus, dadurch gekennzeichnet, dass
- die Arbeitsplatte (1) durch zwei seitlich angebrachte Hebel (2) so verschwenkt werden kann, dass sie in Sitzhöhe oder Stehhöhe gebracht werden kann
- die Arbeitsplatte (1) in diesen beiden Positionen durch eine Verzahnung (3) im Gestell oder Korpus (4) arretiert werden kann
- die Hebel (2) über je zwei Drehpunkte (5), einer in der Plattenseite, einer in dem Gestell oder Korpus verfügen, in denen sie drehbar gelagert sind
- sich die Arbeitsplatte (1) in der nicht arretierten Position durch die Schwerkraft in eine senkrechte Position begibt

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Sekretär, der eine geführte Platte hat, die in Sitz- und in Stehhöhe geschwenkt und einfach arretiert werden kann.
    Sekretäre haben oft klappbare Arbeitsplatten, die durch Metallbeschläge geführt und in der Endposition gehalten werden.
    Dabei sind sie jedoch so ausgeführt, dass man sie nur in einer Höhe, meist nur in der Sitzhöhe, benutzen kann. Langes Sitzen ist aber schlecht für den Rücken und die allgemeine Gesundheit. Bekannt sind weitere Sekretäre, bei denen die Platte in unterschiedlichen Höhen befestigt werden kann. Hierbei muss die Platte aber abgenommen und neu in einer Ablage platziert werden. Weiterhin sind höhenverstellbare Tische bekannt, die mittels eines Elektromotors den Tisch in jede gewünschte Höhe fahren. Dieses Prinzip ist jedoch auf einen platzsparenden Sekretär mit klappbarer Platte nicht einfach übertragbar.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte zur Verfügung zu stellen, bei dem Verstellung und Arretierung in Sitz- und in Stehhöhe möglichst schnell und einfach erfolgen, so dass man leicht von der einen in die andere Position wechseln kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass
    • - die Arbeitsplatte mit einer durch zwei Hebel geführten Schwenkbewegung in zwei Höhen verstellt wird
    • - die Arbeitsplatte in den zwei Höhen jeweils durch eine Verzahnung arretiert wird
    • - sich die Arbeitsplatte in der nicht arretierten Stellung aufgrund der Schwerkraft in eine senkrechte Stellung parallel zur Wand bewegt
  • Vorzugsweise werden die Bauteile aus beschichtetem Sperrholz gefertigt, vorzugsweise werden die Hebel aus Stabilitätsgründen aus Metall gefertigt, vorzugsweise werden beide Hebel über eine Koppelstange verbunden, um eine Synchronizität der Bewegung zu gewährleisten. Vorzugsweise befindet sich hinter der feststellbaren Platte ein Korpus um Schreibgeräte, Laptop und Ähnliches zu verstauen. Vorzugsweise ist der Korpus an der Wand befestigt, um wenig Platz einzunehmen und die optimale Höhe wählen zu können. Vorzugsweise wird die Rückwand des Korpus aus Stahlblech gefertigt, um hier mit Magneten Notizen anbringen zu können. Vorzugsweise verfügt der Korpus über Durchbrüche und Abdeckungen um Kabel gut verlegen und durchführen zu können. Vorzugsweise hat die Arbeitsplatte einen Einzug, der als Anschlag der geführten Bewegung dient.
  • Beschreibung
  • Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte
  • Eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sekretärs wird nun an Hand von Zeichnungen erläutert.
  • In diesen sind:
    • 1 eine isometrische Darstellung des Sekretärs mit geschlossener Arbeitsplatte
    • 2 eine isometrische Darstellung des Sekretärs mit geöffneter Arbeitsplatte in Sitzhöhe
    • 3. eine isometrische Darstellung des Sekretärs mit geöffneter Arbeitsplatte in Stehhöhe
    • 4. eine Schnittdarstellung des Sekretärs mit geöffneter Arbeitsplatte in Sitzhöhe
  • In 1 ist der Grundaufbau der bevorzugten Ausführung im geschlossenem Zustand in einer isometrischen Darstellung zu sehen. Ein Korpus (4) kann an der Wand in Wunschhöhe befestigt werden. Vor ihm ist die Arbeitsplatte (1) mit zwei Hebeln (2) verschwenkbar befestigt. Sie ist nicht arretiert und hat sich durch die Schwerkraft in die geschlossene senkrechte Stellung bewegt. An der Rückseite des Korpus sind Durchbrüche (9) für die Kabeldurchführung zu erkennen. An der Platte sind im unteren Bereich die Einzüge (8) zu sehen, die als Anschlag bei der geführten Bewegung dienen.
  • In 2 ist der Grundaufbau der bevorzugten Ausführung im geöffneten Zustand mit der Arbeitsplatte (1) in Sitzhöhe in einer isometrischen Darstellung zu sehen. Beide Hebel (2) sind mit einer Koppelstange (6) so verbunden, dass sich beide Hebel synchron bewegen.
  • In 3 ist der Grundaufbau der bevorzugten Ausführung im geöffneten Zustand mit der Arbeitsplatte (1) in Stehhöhe in einer isometrischen Darstellung zu sehen.
  • In 4 ist der Grundaufbau der bevorzugten Ausführung im geöffneten Zustand mit der Arbeitsplatte (1) in Stehhöhe in einer Schnitt Darstellung zu sehen. Beide Hebel (2) verfügen über je zwei Drehpunkte (5) in denen sie mit Achsen drehbar im Material des Korpus (4) und der Arbeitsplatte (1) gelagert sind. Zu sehen sind die Aussparungen der Verzahnung (3) in denen sich die Arbeitsplatte mit einer Positivform der Verzahnung abfängt und arretiert wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1.
    Arbeitsplatte
    2.
    Hebel
    3.
    Verzahnung
    4.
    Korpus
    5.
    Drehpunkte
    6.
    Koppelstange
    7.
    Rückwand aus Stahlblech
    8.
    Einzug
    9.
    Durchbruch

Claims (13)

  1. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte, bestehend aus einer geführten Platte und einem dahinter befindlichen Gestell oder Korpus, dadurch gekennzeichnet, dass - die Arbeitsplatte (1) durch zwei seitlich angebrachte Hebel (2) so verschwenkt werden kann, dass sie in Sitzhöhe oder Stehhöhe gebracht werden kann - die Arbeitsplatte (1) in diesen beiden Positionen durch eine Verzahnung (3) im Gestell oder Korpus (4) arretiert werden kann - die Hebel (2) über je zwei Drehpunkte (5), einer in der Plattenseite, einer in dem Gestell oder Korpus verfügen, in denen sie drehbar gelagert sind - sich die Arbeitsplatte (1) in der nicht arretierten Position durch die Schwerkraft in eine senkrechte Position begibt
  2. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das dahinterliegende Gestell oder der Korpus (4) an der Wand befestigt ist
  3. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das dahinterliegende Gestell oder der Korpus (4) auf dem Boden steht
  4. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (2) mit einer Koppelstange (6) verbunden sind
  5. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der dahinterliegende Korpus (4) eine Rückwand aus Stahlblech (7) aufweist
  6. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplatte (1) einen Einzug (8) hat, der als Anschlag der geführten Bewegung dient
  7. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile für Korpus (4) und Arbeitsplatte (1) aus beschichtetem Sperrholz gefertigt sind
  8. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile für Korpus (4) und Arbeitsplatte (1) aus Vollholz gefertigt sind
  9. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile für Korpus (4) und Arbeitsplatte (1) aus Metallblech gefertigt sind
  10. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile für Korpus (4) aus Metallblech und die Arbeitsplatte (1) aus einem Holzwerkstoff gefertigt sind
  11. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile für Korpus (4) und die Arbeitsplatte (1) aus MDF (mitteldichter Faserplatte) gefertigt sind
  12. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile für den Korpus (4) über Durchbrüche (9) verfügen, durch die Kabel hindurchgeführt werden können
  13. Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsplatte (1) in der oberen Stellung (Stehhöhe) durch Magneten gegen unbeabsichtigtes Herausrutschen aus der Verzahnung (3) gesichert wird
DE202018005975.7U 2018-12-21 2018-12-21 Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte Expired - Lifetime DE202018005975U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005975.7U DE202018005975U1 (de) 2018-12-21 2018-12-21 Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005975.7U DE202018005975U1 (de) 2018-12-21 2018-12-21 Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018005975U1 true DE202018005975U1 (de) 2019-02-01

Family

ID=65441793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018005975.7U Expired - Lifetime DE202018005975U1 (de) 2018-12-21 2018-12-21 Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018005975U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022102344U1 (de) 2022-04-29 2022-07-04 Kaden Johann, Ehrmann Vincent GbR (vetreten durch den Gesellschafter Vincent Ehrmann, 80639 München) Höhenverstellbarer Wandsekretär
DE202021105066U1 (de) 2021-09-20 2023-01-09 EXALDO!-Unternehmensentwicklung GmbH Schreibtischmöbel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021105066U1 (de) 2021-09-20 2023-01-09 EXALDO!-Unternehmensentwicklung GmbH Schreibtischmöbel
EP4151127A1 (de) 2021-09-20 2023-03-22 Stefan Reuss Schreibtischmöbel
DE202022102344U1 (de) 2022-04-29 2022-07-04 Kaden Johann, Ehrmann Vincent GbR (vetreten durch den Gesellschafter Vincent Ehrmann, 80639 München) Höhenverstellbarer Wandsekretär

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2260229A1 (de) Höhenverstellbarer geräteständer
DE202011002810U1 (de) Mechanismus für Schiebetür
DE202018005975U1 (de) Sekretär mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte
DE202011102359U1 (de) Universell einsetzbares Rollmöbel als Arbeitsplatz oder für einen Arbeitsplatz
DE102014210721A1 (de) Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE102011050823B4 (de) Werkzeugbehälter
EP3009029B1 (de) Tragetasche
DE1903282C3 (de) Schubladenschrank
DE202010002236U1 (de) Kombinationsmöbel
DE202018004410U1 (de) Drehbare Möbeltür
CH705825A2 (de) Klappvorrichtung für einen Klapptisch und Klapptisch mit dieser Klappvorrichtung.
DE4427643C1 (de) Schrankförmiges Möbelstück zur Aufnahme von Datenverarbeitungsgeräten
EP2215927B1 (de) Tischmöbel
WO2001064074A1 (de) Tisch, insbesondere arbeitstisch
DE202007013412U1 (de) Vorrichtung zur Verstellung eines Bodens oder Abstellers eines Kühl- und/oder Gefriergerätes
DE202022104689U1 (de) Küchenbox für Camping und Freizeit
DE202006004885U1 (de) Arbeitsmöbel
DE202015005933U1 (de) Nachrüstbare Schublade für Tische
DE202020106512U1 (de) Schrank mit ausschwenkbarer Tischplatte
EP2416680B1 (de) Mobiler arbeitsplatz
DE10340749A1 (de) Hängeschrank
DE202010012749U1 (de) Verstaumöbel
DE7141267U (de) Schrank oder dergleichen kastenför miges Behältnis
AT16797U1 (de) Rollcontainer
DE202019005236U1 (de) Mobile Küche

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years