DE202017102639U1 - Beleuchtete Fahrzeugkühlergrillanordnung - Google Patents

Beleuchtete Fahrzeugkühlergrillanordnung Download PDF

Info

Publication number
DE202017102639U1
DE202017102639U1 DE202017102639.6U DE202017102639U DE202017102639U1 DE 202017102639 U1 DE202017102639 U1 DE 202017102639U1 DE 202017102639 U DE202017102639 U DE 202017102639U DE 202017102639 U1 DE202017102639 U1 DE 202017102639U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grille
light
vehicle
grill assembly
radiator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017102639.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE202017102639U1 publication Critical patent/DE202017102639U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/236Light guides characterised by the shape of the light guide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0029Spatial arrangement
    • B60Q1/0035Spatial arrangement relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0011Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor with light guides for distributing the light between several lighting or signalling devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2661Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/28Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating front of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/005Manufacturers' emblems, name plates, bonnet ornaments, mascots or the like; Mounting means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/52Radiator or grille guards ; Radiator grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/082Engine compartments
    • B62D25/085Front-end modules
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/14Light emitting diodes [LED]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/235Light guides
    • F21S43/242Light guides characterised by the emission area
    • F21S43/245Light guides characterised by the emission area emitting light from one or more of its major surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/50Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by aesthetic components not otherwise provided for, e.g. decorative trim, partition walls or covers
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type the light being emitted along at least a portion of the lateral surface of the fibre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2400/00Special features or arrangements of exterior signal lamps for vehicles
    • B60Q2400/20Multi-color single source or LED matrix, e.g. yellow blinker and red brake lamp generated by single lamp
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/30Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for compartments other than passenger or driving compartments, e.g. luggage or engine compartments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2101/00Point-like light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Fahrzeugkühlergrillanordnung, umfassend: einen lichtdurchlässigen Kühlergrill; mindestens eine Lichtführung, die innerhalb des Kühlergrills enthalten ist; und eine Lichtquelle, die konfiguriert ist, um Licht zu der mindestens einen Lichtführung zuzuführen, um den Kühlergrill zu beleuchten.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Fahrzeugkühlergrillanordnungen, und genauer Fahrzeugkühlergrillanordnungen, die eine Beleuchtung ermöglichen.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Anwendungen zur Außenbeleuchtung von Fahrzeugen werden weiterhin an Popularität gewinnen. Dementsprechend wird hierin eine Fahrzeugkühlergrillanordnung bereitgestellt und dient dazu, eine funktionelle Beleuchtung bereitzustellen sowie dem Fahrzeug ein stilistisches Element zu verleihen.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Fahrzeugkühlergrillanordnung bereitgestellt und beinhaltet einen lichtdurchlässigen Kühlergrill. Mindestens eine Lichtführung ist innerhalb des Kühlergrills enthalten und eine Lichtquelle ist konfiguriert, um Licht zu der mindestens einen Lichtführung zuzuführen, um den Kühlergrill zu beleuchten.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Fahrzeugkühlergrillanordnung bereitgestellt und beinhaltet einen lichtdurchlässigen Kühlergrill mit einem nachleuchtenden Bereich. Eine Vielzahl von Lichtführungen ist innerhalb des Kühlergrills enthalten und optisch mit dem nachleuchtenden Bereich gekoppelt. Eine Lichtquelle ist konfiguriert, um Licht zu der Vielzahl von Lichtführungen zuzuführen, wobei der nachleuchtende Bereich in Reaktion auf eine Lichtanregung nachleuchtet.
  • Gemäß noch einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Fahrzeugkühlergrillanordnung bereitgestellt und beinhaltet einen lichtdurchlässigen Kühlergrill mit einem ersten und einem zweiten nachleuchtenden Bereich. Eine Vielzahl von Lichtführungen ist innerhalb des Kühlergrills enthalten und optisch mit dem ersten und zweiten nachleuchtenden Bereich gekoppelt. Eine Lichtquelle ist konfiguriert, um Licht zu der Vielzahl von Lichtführungen zuzuführen, wobei der der erste und der zweite nachleuchtende Bereich in Reaktion auf eine Lichtanregung nachleuchten.
  • Diese und andere Aspekte, Gegenstände und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden durch Fachleute nach der Lektüre der nachfolgenden Beschreibung, der Ansprüche und der beigefügten Zeichnungen verstanden und gewürdigt werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • In den Zeichnungen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Fahrzeugs mit einer Kühlergrillanordnung gemäß einer Ausführungsform;
  • 2 ist die Vorderansicht der in 1 dargestellten Kühlergrillanordnung;
  • 3 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie III-III der 2 und zeigt einen Bereich des Kühlergrills gemäß einer Ausführungsform;
  • 4 veranschaulicht eine alternative Ausführungsform des in 3 gezeigten Bereichs des Kühlergrills; und
  • 5 ist ein Ablaufdiagramm eines Fahrzeugbeleuchtungssystems gemäß einer Ausführungsform.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Wie erforderlich, sind detaillierte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung hierin offenbart. Es versteht sich jedoch, dass die offenbarten Ausführungsformen rein exemplarisch für die Erfindung stehen, welche in verschiedenen und alternativen Formen ausgeführt werden kann. Die Figuren sind nicht zwingend eine detaillierte Ausgestaltung und einige Skizzen können übertrieben oder stark verkleinert sein, um einen Überblick über die Funktion zu zeigen. Dementsprechend sind hierin offenbarte konkrete bauliche und funktionelle Einzelheiten nicht als einschränkend auszulegen, sondern lediglich als repräsentative Basis, um einen Fachmann eine vielfältige Verwendung der vorliegenden Erfindung zu lehren.
  • Der Begriff „und/oder“, wenn er hierin in einer Auflistung von zwei oder mehr Elementen verwendet wird, bedeutet, dass ein beliebiges der genannten Elemente für sich allein verwendet werden kann, oder jede beliebige Kombination von zwei oder mehr der genannten Elemente verwendet werden können. Wenn zum Beispiel eine Struktur so beschrieben wird, dass sie Bauteile A, B und/oder C enthält, kann die Struktur A alleine; B alleine; C alleine; A und B in Kombination; A und C in Kombination; B und C in Kombination; oder A, B und C in Kombination enthalten.
  • Bezugnehmend auf 1 wird eine Kühlergrillanordnung 10 eines Fahrzeugs 12 gemäß einer Ausführungsform allgemein gezeigt. Die Kühlergrillanordnung 10 umfasst einen Kühlergrill 14, der in herkömmlicher Weise an einer vorderen Karosseriestruktur 16 des Fahrzeugs 12 gelagert ist, und ist allgemein zwischen einer Motorhaube 18 und einer Stoßstangenanordnung 20 angeordnet. In der vorliegenden Ausführungsform definiert der Kühlergrill 14 ein Gitter 22 mit einer Anzahl von Öffnungen 24, damit Luft in einen Motorraum 26 des Fahrzeugs 12 strömen kann. Der Kühlergrill 14 kann flach oder gebogen sein, um der vorderen Karosseriestruktur 16 des Fahrzeugs 12 eine lineare oder nichtlineare Kontur zu verleihen. In der dargestellten Ausführungsform umfasst der Kühlergrill 14 ein Emblem 28, das mittig an der Front des Kühlergrills 14 befestigt ist. Wie hierin genauer beschrieben werden wird, kann der Kühlergrill 14 ein metallisches Erscheinungsbild aufweisen und beleuchtet werden, um eine funktionelle Beleuchtung bereitzustellen sowie dem Fahrzeug 12 ein stilistisches Element zu verleihen. Gemäß einer Ausführungsform kann die Front des Kühlergrills 14 in einer ersten Farbe leuchten, während die Rückseite des Kühlergrills 14 in einer zweiten Farbe leuchten kann, die sich wahrnehmbar unterscheiden oder andernfalls die gleiche wie die erste Farbe sein kann. Für einen Betrachter beleuchtet Licht, das von der Rückseite des Kühlergrills 14 emittiert wird, den Motorraum 26 und ist durch die Öffnungen 24, die durch das Gitter 22 des Kühlergrills 14 gebildet werden, sichtbar.
  • Bezugnehmend auf 2 ist eine Vorderansicht der Kühlergrillanordnung 10 gemäß einer Ausführungsform gezeigt. Zum Zwecke der Erläuterung und zum Verständnis ist die Kühlergrillanordnung 10 vom Fahrzeug 12 entfernt dargestellt. Auch wenn dies nicht gezeigt ist, ist klar, dass die Kühlergrillanordnung 10 eine Vielzahl von Befestigungsmechanismen zum Befestigen des Kühlergrills 14 am Fahrzeug 12 beinhalten kann. Da solche Befestigungsmechanismen am Umfang der Kühlergrillanordnung 10 angeordnet sind und herkömmlicher Art sind, wird eine weitere Beschreibung der Kürze wegen weggelassen.
  • In der gezeigten Ausführungsform ist das Gitter 22 des Kühlergrills 14 lichtdurchlässig und nimmt eine Anzahl von Lichtführungen darin auf, die sich über einen wesentlichen Teil oder die Gesamtheit des Gitters 22 erstrecken. Der Klarheit wegen ist eine einzelne Lichtführung 30 mit gepunkteter Linie gezeigt, um eine Art und Weise zu erläutern, wie jede Lichtführung in dem Gitter 22 zu verteilen ist. Wie gezeigt, erstreckt sich die Lichtführung 30 aufwärts durch das Gitter 22 über eine Anzahl von miteinander verbundenen, winkeligen Teilstücken 32. Gemäß einer Ausführungsform ist die Lichtführung 30 ein einzelner Lichtwellenleiter oder ein Bündel von Lichtwellenleitern, wenn die Größe dies erlaubt. Es ist selbstverständlich, dass zusätzliche Lichtwellenleiter in anderen Bereichen des Kühlergrills 14 untergebracht sein können, die dem oben beschriebenen Verteilungsmuster folgen. Jedoch ist es für den Fachmann ersichtlich, dass Lichtwellenleiter anderweitig innerhalb des Gitters 22 verteilt sein können. Durch die Entwicklung der Glasfasertechnik hat sich gezeigt, dass derzeitige Lichtwellenleiter eine erhöhte Flexibilität aufweisen. Dementsprechend wird in Erwägung gezogen, dass Lichtwellenleiter innerhalb des Gitters 22 verteilt werden können, um sich auch über eine Anzahl von horizontalen Querträgern 34, die mit entsprechenden angewinkelten Teilstücken verbunden sind, zu erstrecken. Im Betrieb weist bzw. weisen der/die Lichtwellenleiter lichtstreuende Eigenschaften auf und sind in der Lage, Licht durch das Gitter 22 hindurch zu verbreiten, um den Kühlergrill 14 gleichmäßig zu beleuchten. Vor diesem Hintergrund sollte es für den Fachmann ersichtlich sein, dass andere Kühlergrillkonfigurationen ebenfalls zugänglich sind für die Aufnahme von Lichtwellenleitern. Solche Kühlergrillkonfigurationen können andere Gittermuster, Kühlergrillstangen und dergleichen umfassen.
  • Weiterhin unter Bezugnahme auf 2 ist eine Leiterplatte (PCB) 36 nahe einer unteren Umfangskante des Kühlergrills 14 angeordnet. Die PCB 36 umfasst eine Anzahl von Lichtquellen 38, die darauf verteilt und angeordnet sind, um Licht in einer Richtung nach oben zu emittieren. Das von jeder der Lichtquellen 38 emittierte Licht wird über eine Anzahl von entsprechenden angewinkelten Teilstücken 32, die über den Lichtquellen 38 liegen, zum Kühlergrill 14 zugeführt. Jede Lichtquelle 38 kann eine einzelne Leuchtdiode (LED) oder mehrere LEDs umfassen, die jeweils Licht mit einer unterschiedlichen Farbe emittieren. Zum Beispiel kann jede Lichtquelle 38 eine rote, eine grüne und eine blaue LED umfassen, die einzeln oder in Kombination betätigt werden können, um eine Vielzahl von Farben, die in einem RGB-Farbmodell zu finden sind, zu erzeugen. Während die PCB 36 so gezeigt wurde, dass sie nahe der unteren Umfangskante des Kühlergrills 14 liegt, wird in Erwägung gezogen, dass zusätzliche PCBs nahe anderen Bereichen der Umfangskante des Kühlergrills 14 an Stelle der oder zusätzlich zur PCB 36 angeordnet sein und ebenfalls Lichtquellen umfassen können, die angeordnet sind, um Licht über ein abgewinkeltes Teilstück oder einen horizontalen Querträger, je nach Lage der PCB in Bezug auf den Kühlergrill 14, zum Kühlergrill 14 zuzuführen. Um die Krümmungen in der Umfangskante des Kühlergrills 14 zu berücksichtigen, wird in Erwägung gezogen, dass die PCBs als Flex-Leiterplatten ausgeführt werden, die die erforderlichen Schaltungen zum Ansteuern der Lichtquellen aufweisen. Zusätzlich oder alternativ wird in Erwägung gezogen, dass ein Lichtleiter und/oder optische Bauteile verwendet werden können, um Licht zum Kühlergrill 14 zuzuführen. Im Betrieb wird Licht, das dem Kühlergrill 14 von jeder der Lichtquellen 38 zugeführt wird, durch die Lichtwellenleiter verbreitet, um eine einheitliche Beleuchtung über den Kühlergrill 14 zu erzeugen, was zu einer Vorwärtsbeleuchtung, die für einen Betrachter sichtbar ist, wie auch zu einer Rückwärtsbeleuchtung, die den Motorraum 26 des Fahrzeugs 12 beleuchtet, führt.
  • Bezugnehmend auf 3 ist eine Querschnittsansicht des angewinkelten Teilstücks 32 des Kühlergrills 14 gemäß einer Ausführungsform gezeigt. Es versteht sich, dass die horizontalen Querträger 34 des Kühlergrills 14 ähnlich konfiguriert sein können. Wie gezeigt, kann das angewinkelte Teilstück 32 eine im Wesentlichen quadratische oder rechteckige Querschnittsform aufweisen und umfasst einen lichtdurchlässigen ersten Abschnitt 39, der ein vorderes Ende 40 und Seitenwände 42 und 44 des angewinkelten Teilstücks 32 definiert. Der erste Bereich 39 kann durch Thermoformen einer Folie und Insert-Molding eines Kunststoffs an der Rückseite der Folie gebildet werden, um ihm eine strukturelle Festigkeit und optische Fähigkeit zu verleihen. In einigen Ausführungsformen kann der erste Bereich 39 eine lichtdurchlässige metallisierte Schicht 45 umfassen, die an den Außenflächen des vorderen Endes 40 und der Seitenwände 42, 44 angebracht ist oder anderweitig damit verbunden ist, um dem angewinkelten Teilstück 32, und im weiteren Sinne dem Kühlergrill 14, ein metallisches Erscheinungsbild zu verleihen, wenn man von vorne darauf blickt. Das angewinkelte Teilstück 32 umfasst außerdem einen zweiten Bereich 46, der ein hinteres Ende 48 des angewinkelten Teilstücks 32 definiert. Der zweite Bereich 46 kann ein Kunststoff sein, der durch Umspritzung am ersten Bereich 39 angeordnet ist. Wenn montiert, definieren der erste und der zweite Bereich 39, 46 des angewinkelten Teilstücks 32 einen Kanal 50, in dem ein oder mehrere Lichtwellenleiter 52 aufgenommen wird bzw. werden. Die Lichtwellenleiter 52 sind optisch mit dem ersten und zweiten Bereich 39, 46 verbunden und verbreiten das Licht zu diesen, wie allgemein durch die unterbrochenen Pfeile dargestellt. In Reaktion darauf leuchten der erste und zweite Bereich 39, 46, wie durch die durchgehenden Pfeile dargestellt. Ein Leuchten des ersten Bereichs 39 erzeugt eine Vorwärtsbeleuchtung, die für Betrachter sichtbar ist, während ein Leuchten des zweiten Bereichs 46 zu einer Rückwärtsbeleuchtung, die den Motorraum 26 des Fahrzeugs 12 beleuchtet, führt. In einem alternativen Ausführungsbeispiel, wie in 4 gezeigt, kann das angewinkelte Teilstück 32 eine im Wesentlichen kreisförmige Querschnittsform aufweisen, wobei der erste und der zweite Bereich 39, 46 allgemein U-förmig sind, um den Kanal 50 zu definieren, in dem der eine oder die mehreren Lichtwellenleiter 52 aufgenommen wird bzw. werden.
  • Weiterhin unter Bezugnahme auf 3 kann der erste Bereich optional nachleuchtende Materialien 54 umfassen, die während des Insert-Molding-Vorgangs darin eingebettet sind oder anderweitig durch Anstreichen, Siebdruck, Flexodruck, Sprayen, Schlitzbeschichtung, Tauchbeschichtung, Walzbeschichtung, Rakelstreichen und/oder andere bekannte Verfahren darauf aufgetragen werden können. Zum Beispiel können die nachleuchtenden Materialien 54 auf den Außenflächen des vorderen Endes 40 und der Seitenwände 42, 44 des angewinkelten Teilstücks 32 aufgetragen werden, gefolgt von der metallisierten Schicht 45. Zusätzlich oder alternativ kann der zweite Bereich 46 optional ebenfalls nachleuchtende Materialien 56 umfassen, die darin eingebettet sind oder anderweitig damit verbunden sind. Im Betrieb leuchten die nachleuchtenden Materialien 54, 56 in Reaktion auf ein Anregungslicht (d. h. von den Lichtquellen 38 und über Lichtwellenleiter 52 diesen zugeführtes Licht) nach. In einer Ausführungsform sind die Lichtquellen 38 konfiguriert, um blaues oder ultraviolettes (UV) Licht zum Kühlergrill 14 zuzuführen und die nachleuchtenden Materialien 54, 56 sind konfiguriert, um das Licht zu einem andersfarbigen Licht des sichtbaren Spektrums herunterzukonvertieren. Anders ausgedrückt, können diese nachleuchtenden Materialien eine Stokes-Verschiebung aufweisen, was zu einer Umwandlung von sichtbarem oder nichtsichtbarem Licht in sichtbares Licht mit einem Emissionsspektrum, das in einer gewünschten Farbe ausgedrückt wird, das je nach Beleuchtungsanwendung variieren kann, führt. Es wird in Erwägung gezogen, dass die Farbe des Lichts, das von den nachleuchtenden Materialien 54, 56 emittiert wird, die gleiche oder wahrnehmbar unterschiedlich sein kann. In einer Ausführungsform kann die Front des Kühlergrills 14 in einer ersten ausgeprägten Farbe nachleuchten, während die Rückseite des Kühlergrills 14 in einer zweiten ausgeprägten Farbe, die sich von der ersten ausgeprägten Farbe unterscheidet, nachleuchten kann. Wie hierin beschrieben, beleuchtet lumineszierendes Licht, das von der Rückseite des Kühlergrills 14 emittiert wird, den Motorraum 26 des Fahrzeugs 12 und ist durch die Öffnungen 24 des Gitters 22 sichtbar.
  • In Bezug auf die hierin beschriebenen Ausführungsformen können die nachleuchtenden Materialien 54, 56 anhaltende Phosphore enthalten, die hierin so definiert sind, dass sie Anregungslicht speichern und Licht (d. h. einen wahrnehmbaren Schein) allmählich über einen Zeitraum von mehreren Minuten oder Stunden freisetzen können, sobald das Anregungslicht nicht mehr vorhanden ist. Die Abklingzeit kann als die Zeit zwischen dem Ende der Anregung durch das Anregungslicht und dem Moment, wenn die Lichtintensität der anhaltenden Phosphore unter eine minimale Sichtbarkeit von 0,32 mcd/m2 fällt, definiert werden. Eine Sichtbarkeit von 0,32 mcd/m2 ist ungefähr 100 Mal die Empfindlichkeit des an Dunkelheit gewöhnten menschlichen Auges, was einem Grundniveau für Beleuchtung entspricht, das üblicherweise von Fachleuten genutzt wird.
  • Die anhaltenden Phosphore können gemäß einer Ausführungsform dazu dienen, Licht mit oder über einer Intensität von 0,32 mcd/m2 nach einem Zeitraum von ungefähr 10 Minuten zu emittieren. Zusätzlich können die anhaltenden Phosphore dazu dienen, Licht über oder mit einer Intensität von 0,32 mcd/m2 nach einem Zeitraum länger als ungefähr 30 Minuten, länger als ungefähr 60 Minuten, länger als ungefähr 2 Stunden, länger als ungefähr 5 Stunden, länger als ungefähr 10 Stunden oder länger als ungefähr 24 Stunden zu emittieren. Die periodische Aufnahme des Anregungslichts von den Lichtquellen 38 kann für eine im Wesentlichen aufrechterhaltene Ladung der anhaltenden Phosphore sorgen, um ein konsistentes passives Nachleuchten des Kühlergrills 14 bereitzustellen. Zum Beispiel können die Lichtquellen 38 gepulst sein oder anderweitig periodisch aktiviert werden, um die anhaltenden Phosphore zu laden, so dass der Kühlergrill 14 ein konstantes oder veränderliches Niveau des lumineszierenden Lichts bereitstellt.
  • Die anhaltenden Phosphate können alkalischen Erdaluminaten und Silikaten entsprechen, zum Beispiel dotierte Disilikate, oder jeder anderen Verbindung, die in der Lage ist, Licht über einen Zeitraum zu emittieren, sobald das Anregungslicht nicht mehr vorhanden ist. Die anhaltenden Phosphate können mit einem Ion oder mehreren Ionen dotiert sein, die seltenen Erdelementen entsprechen können, zum Beispiel Eu2+, Tb3+ und Dy3+. Es ist klar, dass diese hierin vorgesehenen Zusammensetzungen nicht einschränkende Beispiele sind. Somit kann jeder Phosphor, der im Stand der Technik bekannt ist, als die nachleuchtenden Materialen 54, 56 verwendet werden, ohne von der hierin bereitgestellten Lehre abzuweichen. Weiterhin wird in Erwägung gezogen, dass jeder beliebige anhaltende Phosphor, der im Stand der Technik bekannt ist, ebenfalls verwendet werden kann, ohne von der hierin bereitgestellten Lehre abzuweichen.
  • Zusätzliche Informationen bezüglich der Herstellung von lang anhaltenden, nachleuchtenden Materialien ist offenbart im US-Patent Nr. 8,163,201 von Agrawal u.a., mit dem Titel "HIGH-INTENSITY, PERSISTENT PHOTOLUMINESCENT FORMULATIONS AND OBJECTS, AND METHODS FOR CREATING THE SAME", erteilt am 24. April 2012, dessen gesamte Offenbarung hiermit durch Verweis aufgenommen wird. Für weitere Informationen bezüglich lang anhaltender, nachleuchtender Strukturen sei auf US-Patent Nr. 6,953,536 von Yen u.a. mit dem Titel “LONG PERSISTENT PHOSPHORS AND PERSISTENT ENERGY TRANSFER TECHNIQUE", erteilt am 11. Oktober 2005; US-Patent Nr. 6,117,362 von Yen u.a. mit dem Titel“ LONG-PERSISTENCE BLUE PHOSPHORS,” erteilt am 12. September 2000; und US-Patent Nr.8,952,341 von Kingsley u.a. mit dem Titel "LOW RARE EARTH MINERAL PHOTOLUMINESCENT COMPOSITIONS AND STRUCTURES FOR GENERATING LONG-PERSISTENT LUMINESCENCE,” erteilt am 10. Februar 2015, verwiesen, die alle in ihrer Gesamtheit durch diesen Verweis hierin aufgenommen werden.
  • Zusätzlich oder alternativ können die nachleuchtenden Materialien 54, 56 Energieumwandlungselemente mit phosphoreszierenden oder fluoreszierenden Eigenschaften aufweisen. Zum Beispiel können die nachleuchtenden Materialien 54, 56 organische oder anorganische fluoreszierende Farbstoffe enthalten, einschließlich Rylene, Xanthene, Porphyrine und Phthalozyanine oder Kombinationen davon. Zusätzlich oder alternativ können die nachleuchtenden Materialien 54, 56 Phosphore aus der Gruppe der Ce-dotierten Granate, wie YAG:Ce, enthalten. Es ist selbstverständlich, dass die vorstehenden Verbindungen von dem gleichen oder einem anderen Anregungslicht wie die anhaltenden Phosphore aktiviert werden können.
  • Bezugnehmend auf 5 ist ein Ablaufdiagramm eines Fahrzeugbeleuchtungssystems 58 gemäß einer Ausführungsform gezeigt und umfasst die Kühlergrillanordnung 10 gemäß einer der hierin beschriebenen Ausführungsformen. Wie gezeigt sind die Lichtquellen 38 der Kühlergrillanordnung 10 mit einer Steuerung 60 wirkverbunden, die innerhalb des Fahrzeugs 12 anordnet sein kann und einer alleinstehenden Steuerung entsprechen kann oder anderweitig in einem vorhandenen Fahrzeugsystem integriert ist. Die Steuerung 60 umfasst einen Speicher 62, in dem Instruktionen 64 gespeichert sind, die von einem Prozessor 66 ausgeführt werden können. Die Instruktionen 64 beziehen sich allgemein auf die eine Art oder mehrere Arten, wie die Lichtquellen 38 funktionieren, um letztendlich die Art und Weise, wie der Kühlergrill 14 leuchtet oder nachleuchtet, zu bewirken. Die Steuerung 60 kann auch mit anderen Fahrzeugvorrichtungen kommunizieren, wie z. B., aber nicht darauf beschränkt, mit einem Umgebungslichtsensor 68, einem Geschwindigkeitssensor 70, einem Fahrzeugbeleuchtungs-Steuerungssystem 72, einem Blinker 74, sowie einem Karosseriesteuermodul 76 des Fahrzeugs 12. Durch wirksames Einsetzen dieser Fahrzeugvorrichtungen kann der Kühlergrill 14 eine Vielzahl von funktionellen Beleuchtungen bereitstellen. Zum Beispiel kann der Kühlergrill 14 als eine zusätzliche Tageslichtleuchte, eine Warnleuchte oder als ein Abbiegesignal leuchten. Zusätzlich kann der Kühlergrill 14 während eines Ankunfts- oder Abfahrtsereignisses, wenn ein Anwender das Fahrzeug 12 aufsperrt oder zusperrt, beleuchtet werden. Während hierin einige wenige, bestimmte Beispiele bereitgestellt wurden, ist es für den Fachmann offensichtlich, dass der Kühlergrill 14 beleuchtet werden kann, um andere Arten von funktioneller Beleuchtung bereitzustellen.
  • Es ist selbstverständlich, dass Variationen und Modifikationen an der vorgenannten Struktur vorgenommen werden können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und es ist weiter selbstverständlich, dass solche Konzepte von den nachfolgenden Ansprüchen abgedeckt werden sollen, außer wenn diese Ansprüche durch ihre Sprache ausdrücklich etwas anderes aussagen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 8163201 [0024]
    • US 6953536 [0024]
    • US 6117362 [0024]
    • US 8952341 [0024]

Claims (20)

  1. Fahrzeugkühlergrillanordnung, umfassend: einen lichtdurchlässigen Kühlergrill; mindestens eine Lichtführung, die innerhalb des Kühlergrills enthalten ist; und eine Lichtquelle, die konfiguriert ist, um Licht zu der mindestens einen Lichtführung zuzuführen, um den Kühlergrill zu beleuchten.
  2. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 1, wobei der Kühlergrill als ein Gitter konfiguriert ist.
  3. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 1, wobei die mindestens eine Lichtführung einen oder mehrere Lichtwellenleiter umfasst.
  4. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 1, wobei die Lichtquelle auf einer Leiterplatte bereitgestellt ist, die nahe einer Umfangskante des Kühlergrills angeordnet ist.
  5. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 4, wobei die Lichtquelle eine Vielzahl von Leuchtdioden umfasst, von denen jede konfiguriert ist, um Licht zu einer entsprechenden Lichtführung zuzuführen.
  6. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 1, wobei zumindest ein vorderer Bereich des Kühlergrills metallisiert ist, um diesem ein metallisches Erscheinungsbild zu verleihen.
  7. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 1, wobei die mindestens eine Lichtführung einen vorderen und hinteren Bereich des Kühlergrills beleuchtet, so dass eine Beleuchtung des vorderen Bereichs des Kühlergrills für einen Betrachter sichtbar ist und eine Beleuchtung des hinteren Bereichs eine Beleuchtung für einen Motorraum bereitstellt, der durch eine Anzahl von Öffnungen in dem Kühlergrill sichtbar ist.
  8. Fahrzeugkühlergrillanordnung, umfassend: einen lichtdurchlässigen Kühlergrill mit einem nachleuchtenden Bereich; eine Vielzahl von Lichtführungen, die innerhalb des Kühlergrills enthalten und optisch mit dem nachleuchtenden Bereich gekoppelt ist; und eine Lichtquelle, die konfiguriert ist, um Licht zu der Vielzahl von Lichtführungen zuzuführen, wobei der nachleuchtende Bereich in Reaktion auf eine Lichtanregung nachleuchtet.
  9. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 8, wobei der Kühlergrill als ein Gitter konfiguriert ist.
  10. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 8, wobei die Vielzahl von Lichtführungen jeweils mindestens einen Lichtwellenleiter umfasst.
  11. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 8, wobei die Lichtquelle auf einer Leiterplatte bereitgestellt ist, die nahe einer Umfangskante des Kühlergrills angeordnet ist.
  12. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 11, wobei die Lichtquelle eine Vielzahl von Leuchtdioden umfasst, von denen jede konfiguriert ist, um Licht zu einer entsprechenden Lichtführung zuzuführen.
  13. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 8, wobei zumindest ein vorderer Bereich des Kühlergrills metallisiert ist, um diesem ein metallisches Erscheinungsbild zu verleihen.
  14. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 8, wobei der nachleuchtende Bereich einen von einem vorderen und einem hinteren Bereich des Kühlergrills definiert.
  15. Fahrzeugkühlergrillanordnung, umfassend: einen lichtdurchlässigen Kühlergrill mit einem ersten und einem zweiten nachleuchtenden Bereich; eine Vielzahl von Lichtführungen, die innerhalb des Kühlergrills enthalten und optisch mit dem ersten und zweiten nachleuchtenden Bereich gekoppelt ist; und eine Lichtquelle, die konfiguriert ist, um Licht zu der Vielzahl von Lichtführungen zuzuführen, wobei der erste und der zweite nachleuchtende Bereich in Reaktion auf eine Lichtanregung nachleuchten.
  16. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 15, wobei der Kühlergrill als ein Gitter konfiguriert ist.
  17. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 15, wobei die Vielzahl von Lichtführungen jeweils mindestens einen Lichtwellenleiter umfasst.
  18. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 15, wobei die Lichtquelle auf einer Leiterplatte bereitgestellt ist, die nahe einer Umfangskante des Kühlergrills angeordnet ist, und wobei die Lichtquelle eine Vielzahl von Leuchtdioden umfasst, von denen jede konfiguriert ist, um Licht zu einer entsprechenden Lichtführung zuzuführen.
  19. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 15, wobei zumindest ein vorderer Bereich des Kühlergrills metallisiert ist, um diesem ein metallisches Erscheinungsbild zu verleihen.
  20. Fahrzeugkühlergrillanordnung nach Anspruch 15, wobei einer der ersten und zweiten nachleuchtenden Bereiche einen vorderen Bereich des Kühlergrills definiert und der andere der ersten und zweiten nachleuchtenden Bereiche einen hinteren Bereich des Kühlergrills definiert, und wobei der vordere Bereich des Kühlergrills in einer ersten Farbe, die für einen Betrachter sichtbar ist, nachleuchtet, und der hintere Bereich in einer zweiten Farbe nachleuchtet, um eine Beleuchtung für einen Motorraum bereitzustellen, der durch eine Anzahl von Öffnungen in dem Kühlergrill sichtbar ist.
DE202017102639.6U 2016-05-10 2017-05-03 Beleuchtete Fahrzeugkühlergrillanordnung Active DE202017102639U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/150,701 US9714749B1 (en) 2016-05-10 2016-05-10 Illuminated vehicle grille assembly
US15/150,701 2016-05-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017102639U1 true DE202017102639U1 (de) 2017-05-29

Family

ID=59069249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017102639.6U Active DE202017102639U1 (de) 2016-05-10 2017-05-03 Beleuchtete Fahrzeugkühlergrillanordnung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9714749B1 (de)
CN (1) CN207334609U (de)
DE (1) DE202017102639U1 (de)
MX (1) MX2017006069A (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109204121A (zh) * 2017-06-29 2019-01-15 德韧汽车控股(英国)有限公司 照明装饰件
DE102018211522A1 (de) * 2018-07-11 2020-01-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Ziergittervorrichtung mit integrierter Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug
WO2020057675A1 (de) * 2018-09-17 2020-03-26 Skoda Auto A.S. Lichtleitender kühlergrill mit einem plattenförmigen lichtleiter
EP3831655A1 (de) * 2019-12-05 2021-06-09 ZKW Group GmbH Lamellenvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102020109848A1 (de) 2020-04-08 2021-10-14 OSRAM CONTINENTAL GmbH Optische anordnung für ein fahrzeug, fahrzeug und verfahren
WO2021239590A1 (de) * 2020-05-28 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102020134642A1 (de) 2020-12-22 2022-06-23 Rehau Automotive Se & Co. Kg Verkleidungsteil für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils
WO2022218816A1 (de) * 2021-04-14 2022-10-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft AUßENLEUCHTE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG
DE102021112112A1 (de) 2021-05-10 2022-11-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Zierelement für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug
US20230060152A1 (en) * 2021-09-01 2023-03-02 Nissan North America, Inc. Energy Absorber for Front-End Vehicle Protection
US11999411B2 (en) * 2021-09-01 2024-06-04 Nissan North America, Inc. Energy absorber for front-end vehicle protection

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10108079B2 (en) 2009-05-29 2018-10-23 Soraa Laser Diode, Inc. Laser light source for a vehicle
US9800017B1 (en) 2009-05-29 2017-10-24 Soraa Laser Diode, Inc. Laser device and method for a vehicle
US10938182B2 (en) 2015-08-19 2021-03-02 Soraa Laser Diode, Inc. Specialized integrated light source using a laser diode
US10529229B2 (en) * 2017-07-28 2020-01-07 Ford Global Technologies, Llc Traffic system linked illuminating vehicle assembly
USD856861S1 (en) * 2017-11-01 2019-08-20 Ford Global Technologies, Llc Vehicle front upper grille
US10281113B1 (en) 2018-03-05 2019-05-07 Ford Global Technologies, Llc Vehicle grille
US10627092B2 (en) * 2018-03-05 2020-04-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle grille assembly
US10870389B2 (en) * 2018-07-10 2020-12-22 Lumitex Inc. Illuminated automobile component
US11034317B2 (en) 2018-12-13 2021-06-15 Ford Global Technologies, Llc Passive illuminated grille
US11239637B2 (en) 2018-12-21 2022-02-01 Kyocera Sld Laser, Inc. Fiber delivered laser induced white light system
US11421843B2 (en) 2018-12-21 2022-08-23 Kyocera Sld Laser, Inc. Fiber-delivered laser-induced dynamic light system
US11884202B2 (en) 2019-01-18 2024-01-30 Kyocera Sld Laser, Inc. Laser-based fiber-coupled white light system
US10793094B2 (en) 2019-02-20 2020-10-06 Ford Global Technologies, Llc Communication grille assembly
US11034292B2 (en) * 2019-07-31 2021-06-15 Ford Global Technologies, Llc Vehicle grille assembly
CZ309603B6 (cs) * 2020-03-09 2023-05-10 PO LIGHTING CZECH s.r.o. Světelné zařízení motorového vozidla
KR20220045865A (ko) 2020-10-06 2022-04-13 현대자동차주식회사 자동차 그릴
CN112874461B (zh) * 2021-02-22 2022-09-09 东风商用车有限公司 一种含有动态光效的点阵式格栅
US11603037B1 (en) 2022-01-20 2023-03-14 Ford Global Technologies, Llc Vehicle applique lighting system and lighting method
KR102530411B1 (ko) * 2022-03-07 2023-05-10 금문산업(주) 차량용 조명장치

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6117362A (en) 1997-11-07 2000-09-12 University Of Georgia Research Foundation, Inc. Long-persistence blue phosphors
US6953536B2 (en) 2003-02-25 2005-10-11 University Of Georgia Research Foundation, Inc. Long persistent phosphors and persistent energy transfer technique
US8163201B2 (en) 2004-12-20 2012-04-24 Performance Indicator, Llc High-intensity, persistent photoluminescent formulations and objects, and methods for creating the same
US8952341B2 (en) 2012-09-06 2015-02-10 Performance Indictor, LLC Low rare earth mineral photoluminescent compositions and structures for generating long-persistent luminescence

Family Cites Families (109)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5053930A (en) 1988-11-03 1991-10-01 Butch Benavides Phosphorescent vehicle part identification system
DE4120677A1 (de) 1990-07-04 1992-01-09 Volkswagen Ag Fahrzeug
US5709453A (en) 1994-08-16 1998-01-20 Krent; Edward D. Vehicle lighting having remote light source
DE29708699U1 (de) 1997-05-16 1997-07-10 Vogel Ignaz Dipl Ing Fahrzeug mit reflektierender Kofferraumhaube
US6031511A (en) 1997-06-10 2000-02-29 Deluca; Michael J. Multiple wave guide phosphorous display
US5839718A (en) 1997-07-22 1998-11-24 Usr Optonix Inc. Long persistent phosphorescence phosphor
US6419854B1 (en) 1998-06-16 2002-07-16 Sarnoff Corporation Long persistence red phosphors and method of making
FR2785061B1 (fr) 1998-10-23 2000-12-15 Francois Trantoul Procede de realisation d'une image polychromatique imprimee photoluminescente quelconque, image obtenue et applications
DE19853378C2 (de) 1998-11-19 2000-09-14 Daimler Chrysler Ag Verfahren zur Sichtbarmachung von Bedienelementen in einem Kraftfahrzeug bei Dunkelheit
JP2003523891A (ja) 2000-02-26 2003-08-12 フェデラル−モーガル コーポレイション エレクトロルミネセンスパネルを用いた乗物用室内照明システム
US6577073B2 (en) 2000-05-31 2003-06-10 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Led lamp
US20020159741A1 (en) 2001-02-26 2002-10-31 Graves Stephen M. Optical transmission tube and applications thereof
JP2002264724A (ja) 2001-03-12 2002-09-18 Toyoda Gosei Co Ltd 車両用の室内照明装置
WO2002090824A1 (en) 2001-05-03 2002-11-14 Luminary Logic Limited Ultraviolet illumination of indicia
US20020163792A1 (en) 2001-05-03 2002-11-07 Formoso Vincent J. Illuminated tire valve cap
US7264367B2 (en) 2001-10-18 2007-09-04 Ilight Technologies, Inc. Illumination device for simulating neon or similar lighting in various colors
US7264366B2 (en) 2001-10-18 2007-09-04 Ilight Technologies, Inc. Illumination device for simulating neon or similar lighting using phosphorescent dye
JP3786033B2 (ja) 2001-10-31 2006-06-14 豊田合成株式会社 メータ部表示システム
US6737964B2 (en) 2001-11-05 2004-05-18 Ford Global Technologies, Llc Vehicle blind spot monitoring system
US7575499B2 (en) 2001-11-16 2009-08-18 13 Ventures, Llc Toy with elongated light source
US6820888B1 (en) 2002-02-11 2004-11-23 Larry W. Griffin Alignment guide for a trailer hitch
US20030167668A1 (en) 2002-03-11 2003-09-11 Fuks Stephen E. Label application for indicating location of vehicle safety systems
US7273987B2 (en) 2002-03-21 2007-09-25 General Electric Company Flexible interconnect structures for electrical devices and light sources incorporating the same
CN1453600A (zh) 2002-04-24 2003-11-05 达方电子股份有限公司 发光构件及其制造方法以及利用此构件的发光键盘
US6851840B2 (en) 2002-06-14 2005-02-08 Methode Electronics, Inc. Illuminated surfaces in the interior of an automobile
US6859148B2 (en) 2002-10-30 2005-02-22 Ford Global Technologies, Llc Blind spot warning system for an automotive vehicle
US7441914B2 (en) 2003-04-01 2008-10-28 Lunasee, Llc Phosphorescent charging system for wheeled vehicles having phosphorescent wheels
JP2006524826A (ja) 2003-04-28 2006-11-02 フワウサ, マイケル,ジュリアン 印、時計および他の機器の紫外線照明
DE10319396A1 (de) 2003-04-30 2004-11-18 Volkswagen Ag Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
CN1791766A (zh) 2003-05-02 2006-06-21 亚米良寿公司 发光面体结构体
US7161472B2 (en) 2003-06-06 2007-01-09 Ford Global Technologies, Llc Blind-spot warning system for an automotive vehicle
US7213923B2 (en) 2004-04-19 2007-05-08 Superimaging, Inc. Emission of visible light in response to absorption of excitation light
KR100655894B1 (ko) 2004-05-06 2006-12-08 서울옵토디바이스주식회사 색온도 및 연색성이 우수한 파장변환 발광장치
CN101056781B (zh) 2004-07-16 2011-01-19 费德罗-莫格尔公司 具有不定向散光的车辆照明设备
KR100628020B1 (ko) 2004-09-21 2006-09-27 이상기 발광수단을 가지는 차량용 패널
WO2006047306A1 (en) 2004-10-22 2006-05-04 Johnson Controls Technology Company Lamp with emissive material outside of light source
US7216997B2 (en) 2004-10-26 2007-05-15 Federal-Mogul World Wide, Inc. Phosphor reactive instrument panel and gauges
JP2006135002A (ja) 2004-11-04 2006-05-25 Koito Mfg Co Ltd 発光デバイス及び車両用灯具
US20060097121A1 (en) 2004-11-08 2006-05-11 Fugate Sharon K Illuminated cupholder
US7147355B1 (en) * 2004-11-29 2006-12-12 Tim Kiler Apparatus to illuminate an automobile grill
US20110140002A1 (en) 2004-12-20 2011-06-16 Performance Indicator, Llc Photoluminescent Compositions, Methods of Manufacture and Novel Uses
CN100487934C (zh) 2005-04-08 2009-05-13 日亚化学工业株式会社 具有由丝网印刷形成的有机硅树脂层的发光器件
US7987030B2 (en) 2005-05-25 2011-07-26 GM Global Technology Operations LLC Vehicle illumination system and method
US20090219730A1 (en) 2005-08-16 2009-09-03 Johnson Controls Technology Company Illuminated trim element for an instrument cluster
US7934439B2 (en) 2005-11-10 2011-05-03 Tk Holdings Inc. Back light of steering wheel
DE602005015987D1 (de) 2005-12-01 2009-09-24 Fiat Ricerche Photolumineszenzmaterial verwendende durchsichtige Anzeige
FR2895781B1 (fr) 2005-12-29 2014-10-10 Saint Gobain Structure lumineuse comportant au moins une diode electroluminescente, sa fabrication et ses applications
JP2007238063A (ja) 2006-03-06 2007-09-20 Aiko Masataka タイヤ用蛍光マーク
US7937865B2 (en) 2006-03-08 2011-05-10 Intematix Corporation Light emitting sign and display surface therefor
US7753541B2 (en) 2006-05-19 2010-07-13 Volkswagen Ag Motor vehicle
US20070285938A1 (en) 2006-06-09 2007-12-13 Lunasee Llc Visibility Enhancing Pattern for a Light Producing Wheel Structure
US8004394B2 (en) 2006-11-07 2011-08-23 Rosco Inc. Camera system for large vehicles
US8408766B2 (en) 2006-11-07 2013-04-02 International Automotive Components Group North America, Inc Luminous interior trim material
MY149292A (en) 2007-01-17 2013-08-30 Univ Illinois Optical systems fabricated by printing-based assembly
US7635212B2 (en) 2007-03-15 2009-12-22 Delphi Technologies, Inc. Illuminated electrical center
US8203260B2 (en) 2007-04-13 2012-06-19 Intematix Corporation Color temperature tunable white light source
US9018833B2 (en) 2007-05-31 2015-04-28 Nthdegree Technologies Worldwide Inc Apparatus with light emitting or absorbing diodes
DE102007027529B3 (de) 2007-06-15 2009-01-15 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Warneinrichtung für ein Kraftfahrzeug
US8552848B2 (en) 2007-08-16 2013-10-08 Ford Global Technologies, Llc System and method for combined blind spot detection and rear crossing path collision warning
EP2060444B1 (de) 2007-11-15 2009-11-04 Novem Car Interior Design GmbH Leuchtendes Formteil, ausgebildet als Verkleidungsteil für den Fahrzeuginnenraum
CN201193011Y (zh) 2008-02-24 2009-02-11 林海 多层型汽车外壳
CN201169230Y (zh) 2008-03-15 2008-12-24 林海 荧光汽车
FR2929016B1 (fr) 2008-03-19 2010-06-04 Saint Gobain Dispositif de visualisation tete haute.
JP5115284B2 (ja) 2008-04-02 2013-01-09 豊田合成株式会社 スカッフプレート
US20090260562A1 (en) 2008-04-17 2009-10-22 Jlt Global Enterprises Retractable Parking and Safety Cone and Method of Use
WO2009149391A1 (en) 2008-06-05 2009-12-10 Performance Indicator Llc Photoluminescent fibers, compositions and fabrics made therefrom
US8066416B2 (en) 2008-06-09 2011-11-29 Federal-Mogul Ignition Company Head lamp assembly and accent lighting therefor
CN101337492A (zh) 2008-08-08 2009-01-07 谢子晋 汽车轮胎压力检测和安全标识的新方法
EP2393694B1 (de) 2009-02-09 2014-01-22 Autoliv ASP, INC. Nichtelektrische verfahren zur beleuchtung von airbag-symbolen
US7862220B2 (en) 2009-03-10 2011-01-04 International Automotive Components Group North America, Inc Integration of light emitting devices and printed electronics into vehicle trim components
JP2010208513A (ja) * 2009-03-11 2010-09-24 Toyoda Gosei Co Ltd フロントグリル
US8724054B2 (en) 2009-05-27 2014-05-13 Gary Wayne Jones High efficiency and long life optical spectrum conversion device and process
US7960688B2 (en) 2009-06-18 2011-06-14 Performance Indicator Llc Photoluminescent markings with functional overlayers
US8197105B2 (en) 2009-08-13 2012-06-12 Intematix Corporation LED-based lamps
US8421811B2 (en) 2009-09-15 2013-04-16 David Odland Customized vehicle body
US8469569B1 (en) 2009-09-26 2013-06-25 William Loftus Tunnicliffe Illuminated sports board utilizing a battery or self-powered internal light source that is transmitted through the clear interior of the board in order to illuminate the board and any light altering elements contained in, or applied to, the board
KR101565988B1 (ko) 2009-10-23 2015-11-05 삼성전자주식회사 적색형광체, 그 제조방법, 이를 이용한 발광소자 패키지, 조명장치
FR2955530B1 (fr) 2010-01-26 2015-11-20 Saint Gobain Vitrage lumineux de vehicule, fabrications
JP2012004090A (ja) 2010-06-17 2012-01-05 Mtec:Kk 発光ダイオード照明装置
US8466438B2 (en) 2010-07-22 2013-06-18 Delphi Technologies, Inc. System and method of using fluorescent material to display information on a vehicle window
US8664624B2 (en) 2010-09-30 2014-03-04 Performance Indicator Llc Illumination delivery system for generating sustained secondary emission
WO2012044887A1 (en) 2010-09-30 2012-04-05 Performance Indicator, Llc. Photolytically and environmentally stable multilayer structure for high efficiency electromagentic energy conversion and sustained secondary emission
US8606430B2 (en) 2010-10-08 2013-12-10 GM Global Technology Operations LLC External presentation of information on full glass display
US8786197B2 (en) 2010-10-27 2014-07-22 Tsmc Solid State Lighting Ltd. Method and system for adjusting light output from a light source
CA2771287C (en) 2011-03-14 2020-03-31 Afterglow, L.L.C. Photoluminescent device
US20120280528A1 (en) 2011-05-06 2012-11-08 Ford Global Technologies, Llc Vehicle accent molding with puddle light
CA2840244C (en) 2011-07-27 2018-04-03 Grote Industries, Llc System for lighting apparatus utilizing light active sheet material with integrated light emitting diode, window with lighting apparatus, conveyance with lighting apparatus, and method of providing lighting apparatus
US9093003B2 (en) 2011-10-11 2015-07-28 Corning Incorporated Manipulation of color illumination using light diffusing fiber
WO2013096969A1 (en) 2011-12-23 2013-06-27 Martin, Richard, James Photoluminescent illuminators for passive illumination of sights and other devices
JP2013161626A (ja) 2012-02-03 2013-08-19 Harison Toshiba Lighting Corp 帯状照明装置
US20130258699A1 (en) 2012-02-06 2013-10-03 Lumenetix, Inc. System and method for mixing light emitted from an array having different color light emitting diodes
US9065447B2 (en) 2012-04-11 2015-06-23 Ford Global Technologies, Llc Proximity switch assembly and method having adaptive time delay
US9469807B2 (en) 2012-04-25 2016-10-18 Performance Indicator, Llc Chromic luminescent compositions and textiles
DE112013002990T5 (de) 2012-06-13 2015-03-19 Innotec Corp. Beleuchtete Zubehöreinheit
US8752989B2 (en) 2012-06-19 2014-06-17 Ford Global Technologies, Llc Illuminated chromatic vehicle emblem
GB2504334A (en) 2012-07-26 2014-01-29 Sharp Kk Headlight system with adaptive beams
US9057021B2 (en) 2012-09-06 2015-06-16 Performance Indicator, Llc Photoluminescent objects
US8683722B1 (en) 2012-10-17 2014-04-01 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Ultra-violet selective vehicle decoration
KR20150082426A (ko) 2012-11-01 2015-07-15 코닌클리케 필립스 엔.브이. 넓은 색 역을 가진 led 기반 장치
GB201304397D0 (en) 2013-03-12 2013-04-24 Jaguar Land Rover Ltd Daylight opening surround
US9327649B2 (en) 2013-03-15 2016-05-03 Magna Mirrors Of America, Inc. Rearview mirror assembly
US9299887B2 (en) 2013-03-15 2016-03-29 Nthdegree Technologies Worldwide Inc. Ultra-thin printed LED layer removed from substrate
US9187034B2 (en) 2013-03-15 2015-11-17 International Automotive Components Group North America, Inc. Luminescent, ultraviolet protected automotive interior members
US9802553B2 (en) 2013-08-12 2017-10-31 Nissan North America, Inc. Vehicle body structure
US20150062954A1 (en) 2013-08-27 2015-03-05 Corning Incorporated Phosphor printing on light diffusing fiber based textile
DE202013008321U1 (de) 2013-09-19 2013-10-02 Kunststoff-Technik Scherer & Trier Gmbh & Co. Kg Abdeckungseinrichtung, System, Karosseriebauteil, Karosseriebauteilsystem und Fahrzeug
US9797575B2 (en) 2013-11-21 2017-10-24 Ford Global Technologies, Llc Light-producing assembly for a vehicle
US20150138789A1 (en) 2013-11-21 2015-05-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle lighting system with photoluminescent structure
CN204127823U (zh) 2014-07-25 2015-01-28 方显峰 一种带有长余辉自发光材料的汽车发光体及其系统

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6117362A (en) 1997-11-07 2000-09-12 University Of Georgia Research Foundation, Inc. Long-persistence blue phosphors
US6953536B2 (en) 2003-02-25 2005-10-11 University Of Georgia Research Foundation, Inc. Long persistent phosphors and persistent energy transfer technique
US8163201B2 (en) 2004-12-20 2012-04-24 Performance Indicator, Llc High-intensity, persistent photoluminescent formulations and objects, and methods for creating the same
US8952341B2 (en) 2012-09-06 2015-02-10 Performance Indictor, LLC Low rare earth mineral photoluminescent compositions and structures for generating long-persistent luminescence

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109204121A (zh) * 2017-06-29 2019-01-15 德韧汽车控股(英国)有限公司 照明装饰件
DE102018211522A1 (de) * 2018-07-11 2020-01-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Ziergittervorrichtung mit integrierter Leuchteinrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug
WO2020057675A1 (de) * 2018-09-17 2020-03-26 Skoda Auto A.S. Lichtleitender kühlergrill mit einem plattenförmigen lichtleiter
EP3831655A1 (de) * 2019-12-05 2021-06-09 ZKW Group GmbH Lamellenvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102020109848A1 (de) 2020-04-08 2021-10-14 OSRAM CONTINENTAL GmbH Optische anordnung für ein fahrzeug, fahrzeug und verfahren
WO2021239590A1 (de) * 2020-05-28 2021-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102020134642A1 (de) 2020-12-22 2022-06-23 Rehau Automotive Se & Co. Kg Verkleidungsteil für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils
WO2022218816A1 (de) * 2021-04-14 2022-10-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft AUßENLEUCHTE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG
DE102021112112A1 (de) 2021-05-10 2022-11-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Zierelement für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug
US20230060152A1 (en) * 2021-09-01 2023-03-02 Nissan North America, Inc. Energy Absorber for Front-End Vehicle Protection
US11999411B2 (en) * 2021-09-01 2024-06-04 Nissan North America, Inc. Energy absorber for front-end vehicle protection

Also Published As

Publication number Publication date
US9714749B1 (en) 2017-07-25
CN207334609U (zh) 2018-05-08
MX2017006069A (es) 2018-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017102639U1 (de) Beleuchtete Fahrzeugkühlergrillanordnung
DE202017100462U1 (de) Einziehbares Trittbrett mit Phosphorbeleuchtung mit langer Nachleuchtdauer
DE102017103421A1 (de) Fahrzeugplakette
DE202017100463U1 (de) Einziehbares Tittbrett mit langnachleuchtender Leuchtstoffbeleuchtung
DE202017103060U1 (de) Beleuchtete Automobilverglasungen
DE202016106857U1 (de) Phosphoreszierende Beleuchtungsbaugruppe
DE102017124907A1 (de) Beleuchtete Fahrzeugverkleidung
DE102018102043A1 (de) Ladeklappenbeleuchtung
DE202017100048U1 (de) Beleuchtete Plakette
DE202017100541U1 (de) Beleuchtungsbaugruppe
DE102015109381A1 (de) Photolumineszierende Pfützenlampe
DE202013103655U1 (de) Kraftfahrzeugleuchte
DE102016123877A1 (de) Beleuchtete fahrzeugverkleidung
DE102017122321A1 (de) Beleuchtete fahrzeugverkleidung
DE202017104097U1 (de) Fahrzeugbeleuchtungsbaugruppe
DE102018104582A1 (de) Innenseitenmarkierung
DE102020125622A1 (de) Licht-kühlergrilleinfassung und emblembeleuchtung
DE102017100292A1 (de) Leuchtende plakette für ein fahrzeug
DE102018100587A1 (de) Hecktür- und pritschenbeleuchtung
DE102017101121A1 (de) Fahrzeugheckbeleuchtung
DE202017104683U1 (de) Beleuchtungssystem
DE102016101103A1 (de) Leuchtende Prismatische Plakette für ein Fahrzeug
DE202017101348U1 (de) Fahrzeugemblem
DE102015116701A1 (de) Fahrzeuglampensystem mit Leuchtdachträger
DE202018101388U1 (de) Seitenmarkierungsbeleuchtung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WABLAT LANGE KARTHAUS ANWALTSSOZIETAET, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years