DE202017100530U1 - Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung - Google Patents

Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung Download PDF

Info

Publication number
DE202017100530U1
DE202017100530U1 DE202017100530.5U DE202017100530U DE202017100530U1 DE 202017100530 U1 DE202017100530 U1 DE 202017100530U1 DE 202017100530 U DE202017100530 U DE 202017100530U DE 202017100530 U1 DE202017100530 U1 DE 202017100530U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
wall
connector
printed circuit
shield support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017100530.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE202017100530.5U priority Critical patent/DE202017100530U1/de
Priority to US15/879,551 priority patent/US10396504B2/en
Priority to DE102018102090.2A priority patent/DE102018102090B4/de
Priority to JP2018015145A priority patent/JP7118654B2/ja
Priority to CN201810099341.7A priority patent/CN108551051B/zh
Publication of DE202017100530U1 publication Critical patent/DE202017100530U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • H01R13/6594Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members the shield being mounted on a PCB and connected to conductive members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/722Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/516Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods
    • H01R13/518Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods for holding or embracing several coupling parts, e.g. frames
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6582Shield structure with resilient means for engaging mating connector
    • H01R13/6583Shield structure with resilient means for engaging mating connector with separate conductive resilient members between mating shield members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6585Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts
    • H01R13/6586Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts for separating multiple connector modules
    • H01R13/6587Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts for separating multiple connector modules for mounting on PCBs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6598Shield material
    • H01R13/6599Dielectric material made conductive, e.g. plastic material coated with metal
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

Anordnung aus einer Wand (4) mit einer Wanddurchführung (3) und mit einer Steckverbindung zum Durchsetzen der Wanddurchführung (3), die einen ersten Steckverbinder (1) auf einer Seite der Wand (4) aufweist und einen mit dem ersten Steckverbinder zusammengesteckten zweiten Steckverbinder (5) auf einer zweiten Seite der Wand (4), wobei der zweite Steckverbinder (5) an einer Leiterplatte (7) angeordnet ist, und wobei der erste Steckverbinder (1) eine als Schirmblech ausgebildete Schirmauflage (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schirmauflage (8) die Leiterplatte (7) kontaktiert.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Zum Stand der Technik seien die gattungsgemäße DE 2020 100 007 41 U1 , die EP 1 788 665 A2 und die EP 841 394 genannt.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, die gattungsgemäße Anordnung so weiterzuentwickeln, dass sie auch an Wanddurchführungen durch Wände aus nicht leitendem Material wie Kunststoff nutzbar ist.
  • Die Erfindung löst diese Aufgabe durch den Gegenstand des Anspruchs 1.
  • Geschaffen wird eine Anordnung aus einer Wand mit einer Wanddurchführung und mit einer Steckverbindung zum Durchsetzen der Wanddurchführung, die einen ersten Steckverbinder auf einer Seite der Wand aufweist und einen mit dem ersten Steckverbinder zusammengesteckten zweiten Steckverbinder auf einer zweiten Seite der Wand, wobei der zweite Steckverbinder an einer Leiterplatte angeordnet ist und wobei der erste Steckverbinder eine als Schirmblech ausgebildete Schirmauflage aufweist, und wobei ferner die Schirmauflage die Leiterplatte kontaktiert. Derart kann auch an einer Wand aus einem elektrisch nicht leitenden Material, insbesondere aus einem nicht leitenden Kunststoff, auf einfache Weise eine Wanddurchführung mit einem Schirmpotential gebildet werden.
  • Aus konstruktiver Sicht ist es zweckmäßig, wenn die Schirmauflage im zusammengesteckten Zustand der beiden Steckbinder einen Kontaktbereich der Leiterplatte kontaktiert, an welcher der zweite Steckverbinder festgelegt ist, so dass eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Leiterplatte und der Schirmauflage realisiert ist, wozu die Schirmauflage mit einem Kontaktschenkel an einem Kontaktbereich an einer ersten Seite der Leiterplatte anliegt, wobei ferner einer oder zwei oder mehr gestufte bzw. gekröpfte Schenkel auf die gegenüberliegende zweite Seite der Leiterplatte geführt sind, um die Leiterplatte zu halten und um zusammen mit dem die Leiterplatte untergreifenden Kontaktschenkel eine kraftschlüssige Einheit mit der Leiterplatte zu bilden. Derart wird auf einfache Weise eine Steckverbindung geschaffen, bei welcher die Schirmauflage wenigstens einen Randbereich aufweist, welcher eine Wand an einer Wanddurchführung durchgreift und direkt einen leitenden Schirmkontakt einer Leiterplatte kontaktiert.
  • Die Steckverbindung - z. B. eine HDC-Steckverbindung - mit dieser Schirmauflage ist gut handhabbar und liefert stets im kontaktierten Zustand durch die Kontaktfeder einen hervorragenden elektrischen Kontakt zu einer Leiterplatte.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezug auf die Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigt:
    • 1 in a) eine perspektivische Ansicht einer Anordnung mit einer Wand mit einer Wanddurchführung sowie mit einem ersten Steckverbinder auf einer ersten Seite der Wand zur Kontaktierung eines zweiten auf der anderen Seite der Wand an der Wanddurchführung angeordneten Steckverbinder im noch nicht zusammengesteckten Zustand und in b) eine weitere perspektivische Ansicht auf die Anordnung aus a) mit der Steckverbindung im zusammengesteckten Zustand;
    • 2 in a) eine Seitenansicht der Anordnung aus 1a) mit der Steckverbindung im noch nicht zusammengesteckten Zustand und in b) eine Seitenansicht auf die Anordnung aus 1 a) mit der Steckverbindung im zusammengesteckten Zustand;
    • 3 in a) eine erste perspektivische Ansicht der Steckverbindung aus 1 a) ohne eine Wand im noch nicht zusammengesteckten Zustand der Steckverbindung und in b) die Steckverbindung aus a) im zusammengesteckten Zustand;
    • 4 in a) weitere perspektivische Ansicht der Steckverbindung aus 1 a) ohne die Wand im noch nicht zusammengesteckten Zustand und in b) die Steckverbindung aus a) im zusammengesteckten Zustand;
    • 5 in a) eine Seitenansicht der Steckverbindung aus 3 und 4 ohne Wand im noch nicht zusammengesteckten Zustand, in b) eine weitere Seitenansicht auf die Steckverbindung aus 5a) beim Zusammenstecken der Steckverbinder der Steckverbindung und in c) eine Seitenansicht der Steckverbindung aus a) und b) im zusammengesteckten Zustand;
  • Die 1 bis 2 zeigen jeweils eine Steckverbindung mit einem ersten Steckverbinder 1 mit ersten Kontakten 2, der an einer Öffnung bzw. Wanddurchführung 3 einer Wand 4 - beispielsweise einer Gehäusewand - mit einem zweiten Steckverbinder 5 mit korrespondierenden Kontakten 6 zusammengesteckt ist. Die 3 bis 5 zeigen die Steckverbindung ohne die Wand 4.
  • Die Wand 4 besteht vorzugsweise aus einem elektrisch nicht leitenden Material, insbesondere aus einem nicht leitenden Kunststoff.
  • Hier weist beispielhaft der erste Steckverbinder 1 als die ersten Steckkontakte 2 (hier Buchsen- oder Stiftkontakte) auf, die in korrespondierende zweite Steckkontakte (korrespondierende Buchsen- oder Stiftkontakte) 6 des zweiten Steckverbinders 5 eingesteckt sind (zu erkennen sind jeweils Gehäuseabschnitte, in welche Metallteile der ersten und zweiten Steckkontakte eingesetzt sind, nicht aber die eigentlichen Metallteile dieser Kontakte). Der zweite Steckverbinder 5 ist ein an der Leiterplatte 7 ausgebildeter oder angeordneter Verbinder.
  • Die Darstellungen der 1 und 2 veranschaulichen, dass der zweite Steckverbinder 5 an der Wand 4 festgelegt ist, wobei das Steckgesicht dieses Steckverbinders 5 zur Wanddurchführung 3 weist, während der erste Steckverbinder 1 vorzugsweise an das Ende eines hier nicht dargestellten Kabels mit einem Kabelschirm angeschlossen ist.
  • Der erste Steckverbinder 1 und ggf. auch ein Endbereich des hier nicht dargestellten Kabels sind an einer Schirmauflage 8 des ersten Steckverbinders 1 angeordnet, vorzugsweise festgelegt. Die Schirmauflage 8 ist ein Schirmblech aus leitendem Metall, an welches der Kabelschirm des (hier nicht dargestellten) Kabels kontaktierend gelegt ist.
  • Die Schirmauflage 8 kontaktiert im zusammengesteckten Zustand der 1a und 1b anders als beim gattungsgemäßen Stand der Technik nicht die Wand 3 im Bereich der Wanddurchführung 3 sondern einen (Schirm-)Kontaktbereich 9 der Leiterplatte 7, an der der zweite Steckverbinder 5 festgelegt ist. Derart wird eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Leiterplatte 7 und der Schirmauflage 8 realisiert.
  • Dazu liegt die Schirmauflage 8 mit einem die Leiterplatte 7 untergreifenden Kontaktschenkel 10 an dem Kontaktbereich 9 an einer ersten Seite 11 der Leiterplatte 7 an. An dem Kontaktschenkel 10 können eine oder mehrere Kontaktfedern 15 ausgebildet sein, welche federnd an dem wenigstens einen (Schirm-)Kontaktbereich 9 der Leiterplatte 7 anliegen.
  • Einer oder zwei oder mehr gestufte bzw. gekröpfte Schenkel 13, 14 sind hingegen auf die gegenüberliegende Seite 12 der Leiterplatte 7 geführt, um die Schirmauflage 8 gegen die Leiterplatte 7 zu drücken. Derart wird die Leiterplatte 7 sicher und gut federnd direkt von der Schirmauflage 8 kontaktiert. Die gekröpften Schenkel 13, 14 sind hier nach einer bevorzugten - aber nicht zwingend vorgesehenen - Variante vorteilhaft an den Außenkanten des Schirmblechs bzw. der Schirmauflage 8 angebracht. Sie bilden zusammen mit dem die Leiterplatte 7 weit untergreifenden Kontaktschenkel 10 eine kraftschlüssige Einheit mit der Leiterplatte 7, so dass nachteilige Querkräfte auf den auf der Leiterplatte 7 aufgebrachten Steckverbinder 5 (z.B. durch Verkanten von einem der Steckverbinder) minimiert oder sogar verhindert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • Steckrichtung
    X
    erster Steckverbinder
    1
    erste Kontakte
    2
    Wanddurchführung
    3
    Wand
    4
    zweiter Steckverbinder
    5
    korrespondierende Kontakte
    6
    Leiterplatte
    7
    Schirmauflage
    8
    Kontaktbereich
    9
    Kontaktschenkel
    10
    erste Seite
    11
    zweite Seite
    12
    gekröpfte Schenkel
    13, 14
    Kontaktfeder
    15
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202010000741 U1 [0002]
    • EP 1788665 A2 [0002]
    • EP 841394 [0002]

Claims (6)

  1. Anordnung aus einer Wand (4) mit einer Wanddurchführung (3) und mit einer Steckverbindung zum Durchsetzen der Wanddurchführung (3), die einen ersten Steckverbinder (1) auf einer Seite der Wand (4) aufweist und einen mit dem ersten Steckverbinder zusammengesteckten zweiten Steckverbinder (5) auf einer zweiten Seite der Wand (4), wobei der zweite Steckverbinder (5) an einer Leiterplatte (7) angeordnet ist, und wobei der erste Steckverbinder (1) eine als Schirmblech ausgebildete Schirmauflage (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schirmauflage (8) die Leiterplatte (7) kontaktiert.
  2. Anordnung aus Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schirmauflage (8) direkt die Leiterplatte (7) kontaktiert.
  3. Anordnung aus Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (4) aus einem elektrisch nicht leitenden Material, insbesondere aus einem nicht leitenden Kunststoff, besteht.
  4. Anordnung aus Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schirmauflage (8) im zusammengesteckten Zustand der beiden Steckbinder einen Kontaktbereich (9) der Leiterplatte (7) kontaktiert, an welcher der zweite Steckverbinder (5) festgelegt ist, so dass eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Leiterplatte (8) und der Schirmauflage (7) realisiert ist, wozu die Schirmauflage (8) mit einem Kontaktschenkel (10) an einem Kontaktbereich (9) an einer ersten Seite (11) der Leiterplatte (7) anliegt, wobei ferner einer oder zwei oder mehr gestufte bzw. gekröpfte Schenkel (13, 14) auf die gegenüberliegende zweite Seite (12) der Leiterplatte (7) geführt sind und zusammen mit dem die Leiterplatte (7) untergreifenden Kontaktschenkel (10) eine kraftschlüssige Einheit mit der Leiterplatte (7) bilden.
  5. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gekröpften Schenkel (13, 14) an Außenkanten des Schirmblechs bzw. der Schirmauflage (8) ausgebildet sind.
  6. Anordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Kontaktschenkel (8) eine oder mehrere Kontaktfedern (15) ausgebildet sind, welche federnd an dem Kontaktbereich (9) der Leiterplatte (7) anliegen.
DE202017100530.5U 2017-02-01 2017-02-01 Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung Active DE202017100530U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100530.5U DE202017100530U1 (de) 2017-02-01 2017-02-01 Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung
US15/879,551 US10396504B2 (en) 2017-02-01 2018-01-25 Plug connection with a shield support and a wall bushing
DE102018102090.2A DE102018102090B4 (de) 2017-02-01 2018-01-31 Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung
JP2018015145A JP7118654B2 (ja) 2017-02-01 2018-01-31 シールド載置体を備えた接続コネクタ装置と、壁貫通案内部とから成るアセンブリ
CN201810099341.7A CN108551051B (zh) 2017-02-01 2018-02-01 包括插接连接装置和壁贯穿装置的布置系统

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017100530.5U DE202017100530U1 (de) 2017-02-01 2017-02-01 Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017100530U1 true DE202017100530U1 (de) 2018-05-03

Family

ID=62201678

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100530.5U Active DE202017100530U1 (de) 2017-02-01 2017-02-01 Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung
DE102018102090.2A Active DE102018102090B4 (de) 2017-02-01 2018-01-31 Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018102090.2A Active DE102018102090B4 (de) 2017-02-01 2018-01-31 Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10396504B2 (de)
JP (1) JP7118654B2 (de)
CN (1) CN108551051B (de)
DE (2) DE202017100530U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020020583A1 (de) * 2018-07-23 2020-01-30 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Steckverbinderbaugruppe mit schirmblechen

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1016756S1 (en) * 2018-11-30 2024-03-05 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Electric connector
DE102019100219A1 (de) * 2019-01-07 2020-07-09 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Steckverbindung mit Schirmauflage
KR20210022451A (ko) * 2019-08-20 2021-03-03 주식회사 엘지화학 커넥터
JP7194433B2 (ja) * 2019-08-29 2022-12-22 日本圧着端子製造株式会社 コネクタおよびコネクタ構造
USD1018470S1 (en) * 2020-08-27 2024-03-19 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Electrical connector plug

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4679869A (en) * 1986-02-18 1987-07-14 Ncr Corporation Cable connector holder
US5149275A (en) * 1988-07-29 1992-09-22 Bull, S.A. Cable connector
EP0841394A2 (de) 1996-09-24 1998-05-13 Smithkline Beecham Corporation Polynukleotiden, Polypeptiden von Staphylococcus aureus und deren Anwendung
EP1788665A2 (de) 2005-11-22 2007-05-23 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Elektrische Verbindungsanordnung
DE202010000741U1 (de) 2009-08-19 2010-07-01 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Steckverbindung mit einer Schirmauflage

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4337989A (en) * 1980-05-28 1982-07-06 Amp Incorporated Electromagnetic shielded connector
US4381129A (en) * 1981-07-13 1983-04-26 Zenith Radio Corporation Grounded, multi-pin connector for shielded flat cable
US4678121A (en) * 1983-06-17 1987-07-07 Amp Incorporated Multiplane connector system
US4603936A (en) * 1983-12-19 1986-08-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company Electrical connector for a shielded cable
US5879173A (en) * 1995-01-13 1999-03-09 Methode Electronics, Inc. Removable transceiver module and receptacle
US5775924A (en) * 1996-10-11 1998-07-07 Molex Incorporated Modular terminating connector with frame ground
US6095862A (en) * 1999-02-04 2000-08-01 Molex Incorporated Adapter frame assembly for electrical connectors
US6482017B1 (en) * 2000-02-10 2002-11-19 Infineon Technologies North America Corp. EMI-shielding strain relief cable boot and dust cover
JP2001283958A (ja) * 2000-04-03 2001-10-12 Yazaki Corp 基板用コネクタの係止構造
US6599136B2 (en) * 2001-01-16 2003-07-29 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Socket apparatus for a plug-in module
US7112072B2 (en) * 2002-12-31 2006-09-26 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Ground bus for an electrical connector
US6991494B1 (en) * 2004-07-28 2006-01-31 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Panel mount cable connector assembly
US7074084B2 (en) * 2004-10-08 2006-07-11 Tyco Electronics Corporation Shielded blind-mate connector
US7618268B2 (en) * 2006-08-01 2009-11-17 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Electrical connector with reliable mating frame mating with another connector
DE102007052606B3 (de) * 2007-11-05 2009-06-10 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektrischer Steckverbinder, insbesondere elektrischer Stift- oder Buchsenverbinder
US8764464B2 (en) * 2008-02-29 2014-07-01 Fci Americas Technology Llc Cross talk reduction for high speed electrical connectors
US20100112859A1 (en) * 2008-10-30 2010-05-06 Olawsky Barry L Shielded connector system
JP5152221B2 (ja) * 2010-02-19 2013-02-27 第一精工株式会社 電気コネクタ及び電気コネクタ組立体
US8123560B2 (en) * 2010-06-01 2012-02-28 Tyco Electronics Corporation Modular connector system
JP5088427B2 (ja) 2011-03-02 2012-12-05 第一精工株式会社 電気コネクタ及び電気コネクタ組立体
CN202564700U (zh) * 2011-12-22 2012-11-28 番禺得意精密电子工业有限公司 电连接器及使用这种电连接器的薄型电子装置
US8920197B2 (en) * 2012-03-14 2014-12-30 Apple Inc. Connector receptacle with ground contact having split rear extensions
DE102012005043A1 (de) * 2012-03-15 2013-09-19 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Elektrische Wanddurchführung für Solaranlagen
US9077096B2 (en) * 2012-04-26 2015-07-07 Apple Inc. Connector receptacle shell that forms a ground contact
CN110752487B (zh) * 2013-09-18 2023-03-21 安费诺富加宜(亚洲)私人有限公司 包括极性件的电连接器组件
US9450338B2 (en) * 2014-08-06 2016-09-20 Molex, Llc High speed connector with ruggedized exterior structure and shielding
TWM505730U (zh) * 2014-11-20 2015-07-21 Speedtech Corp 連接器
CN205212087U (zh) * 2015-12-14 2016-05-04 德尔福中央电气(上海)有限公司 一种屏蔽罩锁扣连接结构

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4679869A (en) * 1986-02-18 1987-07-14 Ncr Corporation Cable connector holder
US5149275A (en) * 1988-07-29 1992-09-22 Bull, S.A. Cable connector
EP0841394A2 (de) 1996-09-24 1998-05-13 Smithkline Beecham Corporation Polynukleotiden, Polypeptiden von Staphylococcus aureus und deren Anwendung
EP1788665A2 (de) 2005-11-22 2007-05-23 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Elektrische Verbindungsanordnung
DE202010000741U1 (de) 2009-08-19 2010-07-01 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Steckverbindung mit einer Schirmauflage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020020583A1 (de) * 2018-07-23 2020-01-30 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Steckverbinderbaugruppe mit schirmblechen

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018125289A (ja) 2018-08-09
CN108551051B (zh) 2021-04-06
CN108551051A (zh) 2018-09-18
JP7118654B2 (ja) 2022-08-16
DE102018102090A1 (de) 2018-08-02
US20180219333A1 (en) 2018-08-02
DE102018102090B4 (de) 2022-03-24
US10396504B2 (en) 2019-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017100530U1 (de) Anordnung aus einer Steckverbindung mit einer Schirmauflage und einer Wanddurchführung
DE69931103T2 (de) Buchsenkontakt
DE19607548C2 (de) Abgewinkelter Einpreß-Steckverbinder zum Einpressen in Bohrungen einer Leiterplatte
EP2107648B1 (de) Steckverbinder mit einer Schirmauflage
DE1440756A1 (de) Elektrischer Verbinder,insbesondere fuer gedruckte Schaltungen
DE102012002145A1 (de) Hülsenkontakt für einen elektrischen Nullkraftsteckverbinder
DE1263118B (de) Gedruckte Schaltungsplatte mit daran befestigten Steckerstiften
DE102004045026B3 (de) Elektrische Anschluß- oder Verbindungsklemme
DE3926802A1 (de) Elektrischer steckverbinder
DE202013001487U1 (de) Stoßstromoptimierte Federklemme
DE202014103376U1 (de) Geräteanschlusssystem mit integriertem Schutzleiteranschluss für elektrische Geräte
DE10308586B4 (de) Verbinder zur Verbindung eines Paares parallel angeordneter Schaltplatinen
DE102017115654B4 (de) Platinenstecker für beidseitig bestückte Platine
DE102011076176A1 (de) Steckkontaktierung
DE202010000741U1 (de) Steckverbindung mit einer Schirmauflage
EP3905447A1 (de) Steckverbinder
DE69834082T2 (de) Verfahren zum Einsetzen von elektrischen Kontakten in einem Verbindergehäuse
DE202014101428U1 (de) Kontaktbuchse für eine Steckdose oder Kupplung
DE202011110604U1 (de) Federdruckstück zur Herstellung eines elektrischen Federkontaktelements und elektrischer Steckverbinder
DE202011004165U1 (de) Einpresskontakt
DE102016122306B4 (de) Anordnung zur Herstellung eines elektrischen Kontakts und Schaltanlage
DE449877C (de) Steckdose mit zwei Huelsen und letztere ueberbrueckender Kurzschlussfeder
DE102020133900A1 (de) Kontaktelement
DE102022116188A1 (de) Kontaktfederbaugruppe für elektrische Kontaktvorrichtungen
DE376564C (de) Klemme fuer elektrische Apparate zum Anschluss von Rohrdraehten

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years