DE202017001791U1 - Kartenträger - Google Patents

Kartenträger Download PDF

Info

Publication number
DE202017001791U1
DE202017001791U1 DE202017001791.1U DE202017001791U DE202017001791U1 DE 202017001791 U1 DE202017001791 U1 DE 202017001791U1 DE 202017001791 U DE202017001791 U DE 202017001791U DE 202017001791 U1 DE202017001791 U1 DE 202017001791U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
card
card carrier
carrier according
cuff
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017001791.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MYDAYS GMBH, DE
Original Assignee
Mydays GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mydays GmbH filed Critical Mydays GmbH
Priority to DE202017001791.1U priority Critical patent/DE202017001791U1/de
Priority to ATGM50061/2017U priority patent/AT16105U1/de
Priority to DE102018104814.9A priority patent/DE102018104814B4/de
Publication of DE202017001791U1 publication Critical patent/DE202017001791U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4208Means facilitating suspending, lifting, handling, or the like of containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/045Multi-part cards or sheets, i.e. combined with detachably mounted articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/027Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets combined with permanently fastened other articles, e.g. photographs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/285Gift cards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/04Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body having no end closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/38Drawer-and-shell type containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4233Cards, coupons, labels or the like formed separately from the container or lid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/0413Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section formed by folding or erecting one or more blanks, e.g. carton
    • B65D77/042Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section formed by folding or erecting one or more blanks, e.g. carton the inner container being of polygonal cross-section formed by folding or erecting one or more blanks, e.g. carton
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/22Details
    • B65D77/24Inserts or accessories added or incorporated during filling of containers
    • B65D77/28Cards, coupons, or drinking straws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Kartenträger zur Halterung einer Geschenkkarte und zur Aufhängung an ein Regal, wobei der Kartenträger folgende Elemente umfasst:- eine Stulpe, die eine längliche Aufnahme für eine Box definiert und einen Fortsatz mit einer Lochung umfasst;- eine quaderförmige Box, die entnehmbar in der Aufnahme der Stulpe gelagert ist, wobei die Box einen vorzugsweise abnehmbaren Deckel aufweist;- eine in der Box aufgenommene Kartenhalterung; und- ein in der Box aufgenommenes Inlay.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kartenträger zur Halterung einer Geschenkkarte und zur Aufhängung dieser Karte an ein Regal.
  • In der jüngeren Vergangenheit haben sogenannte Geschenkkarten, die auch unter dem englischen Namen Gift Cards bekannt sind, papierhafte Gutscheine teilweise ersetzt. Die Geschenkkarten typischerweise die Form einer Kreditkarte und werden nicht auf den Namen einer Person ausgestellt, sondern mit einer Identifikationsnummer versehen, die beispielsweise über einen Barcode ausgelesen werden kann. Sie können durch Einzahlung bestimmter Beträge aufgeladen werden und berechtigen den Inhaber, eine Leistung in Höhe des gebuchten Betrags in Anspruch zu nehmen.
  • Geschenkkarten werden vielfach in Supermärkten, Postfilialen, etc. vertrieben. Dabei ist es üblich, die Geschenkkarten über entsprechende Kartenträgern an ein Regal zu hängen. Was die Regale betrifft, so gibt es kommerzielle Betreiber von Regalnetzwerken, deren Teilnehmer sich aus solchen Unternehmen zusammensetzen, die Gift Cards in ihren Geschäftsbetrieben in aufgestellten Regalen vertreiben (Retail-Partner), und solchen Unternehmen, die Gift Cards über das Netzwerk anbieten möchten (Brand-Partner).
  • Im Stand der Technik sind bereits unterschiedliche Kartenträger bekannt geworden, um die Gift Cards an Regale hängen zu können. Im einfachsten Fall bestehen die Kartenträger einfach aus einem rechteckigen Kartonstück mit einer normierten Lochung, an dem die Gift Card aufgeklebt ist. Andere Kartenträger umfassen einen Deckel, der über eine Basis gefaltet werden kann, wobei die Karte im Zwischenraum zwischen Deckel und Basis eingefasst ist. Durch die Vorgaben der Betreiber der Regalnetzwerke sind die Kartenträger jedoch gewissen Restriktionen unterworfen, was auf Kosten der Gestaltungsfreiheit und Funktionalität geht.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kartenträger bereitzustellen, der das richtige Format zur Aufhängung an üblichen Kartenträgern hat, aber dennoch die Vorzüge einer vollwertigen Geschenkverpackung bietet.
  • Vor diesem Hintergrund betrifft die Erfindung einen Kartenträger zur Halterung einer Geschenkkarte und zur Aufhängung an ein Regal, wobei der Kartenträger folgende Elemente umfasst: eine Stulpe, die eine längliche Aufnahme für eine Box definiert und einen Fortsatz mit einer Lochung umfasst; eine quaderförmige Box, die entnehmbar in der Aufnahme der Stulpe gelagert ist, wobei die Box einen vorzugsweise abnehmbaren Deckel aufweist; eine in der Box aufgenommene Kartenhalterung; und ein in der Box aufgenommenes Inlay.
  • Durch die Stulpe wird die Voraussetzung geschaffen, eine kleine Geschenkbox an einem Regal aufzuhängen. Die Geschenkbox kann dann beispielsweise ohne die Stulpe verschenkt werden. So wird das Design des verschenkten Objekts nicht durch die für die Regalaufhängung notwendigen Elemente gestört. Alle für den Kauf notwendigen Informationen können auf die Stulpe gedruckt werden und alle notwendigen Informationen für den Geschenksempfänger können auf das Inlay gedruckt werden, sodass es nicht erforderlich ist, die Box zu bedrucken. So kann erreicht werden, eine schlichte Geschenkbox auf Regalen verschiedener Regalnetzwerke aufzuhängen.
  • In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Stulpe, die Box und/oder die Kartenhalterung aus Karton gefertigt sind. Durch die einfache Verarbeitbarkeit und Umweltfreundlichkeit ist dies das bevorzugte Material.
  • In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Stulpe einstückig aus einem rechteckigen Materialstreifen und vorzugsweise Kartonstreifen gefertigt ist, wobei der Fortsatz durch ein flächiges Verbinden und vorzugsweise Verkleben der beiden Enden des Streifens gebildet wird.
  • In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass es sich bei der Lochung um eine Euro-Blisterlochung handelt. Eine derartige Lochung wird bei vielen Regalnetzwerken standardmäßig verwendet.
  • In einer Ausführungsform ist die Höhe der quaderförmigen Box wesentlich geringer als die Breite und Länge. Beispielsweise kann die Höhe weniger als 1/3 der Breite und weniger als 1/4 der Länge der Box ausmachen. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Box mit einer ihrer schmalen Seiten in die Stulpe gesteckt ist.
  • Der Deckel der Box ist vorzugsweise insgesamt abnehmbar. Vorzugsweise ist der Deckel so gestaltet, dass er durch eine Bewegung aus der Boxoberfläche heraus geöffnet werden kann. So wird verhindert, dass der Deckel sich in dem Zustand, in dem die Box in die Stulpe eingeschoben ist, ungewollt öffnen kann.
  • In einer Ausführungsform ist die Kartenhalterung so ausgebildet, dass sie aus dem Inneren der Box entnommen werden kann. Beispielsweise hat die Kartenhalterung die Form einer Brücke, die durch zweimaliges Falten eines rechteckigen Kartonstücks gefertigt worden ist und an der Oberseite ein Aufnahmeelement für die Geschenkkarte hat. Bei dem Aufnahmeelement kann es sich beispielsweise um zwei gegenüberliegende Schlitze handeln.
  • In einer Ausführungsform umfasst die Kartenhaltung mindestens einen Griff zur Entnahme aus der Box. Bei dem Griff kann es sich beispielsweise um eine Aussparung in der Oberfläche der Brücke handeln.
  • In einer Ausführungsform ist die Kartenhalterung so ausgebildet, dass eine Geschenkkarte im Scheckkartenformat nach ISO/IEC 7810 ID-1 eingefasst werden kann.
  • In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Inlay aus der Box entnommen werden kann. Das Inlay kann unterhalb der Kartenhalterung in der Box angeordnet sein, beispielsweise in dem Raum, der unterhalb einer brückenförmigen Kartenhalterung frei bleibt. Bei dem Inlay kann es sich um ein Produktheft handeln.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem nachfolgend anhand der Figuren beschriebenen Ausführungsbeispiel. In den Figuren zeigen:
    • 1: eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Kartenträgers mit Stulpe;
    • 2: eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Kartenträgers mit halb aus der Stulpe gezogener Box;
    • 3: eine perspektivische Ansicht der Box des erfindungsgemäßen Kartenträgers mit geöffnetem Deckel; und
    • 4: eine perspektivische Ansicht der Box des erfindungsgemäßen Kartenträgers mit entnommener Kartenhalterung und entnommenem Inlay.
  • Der in den Figuren gezeigte erfindungsgemäße Kartenträger ist allgemein mit dem Bezugszeichen 1 gekennzeichnet und umfasst eine Stulpe 2, eine Box 3 mit Deckel 4, eine Kartenhalterung 5 und ein Inlay 6. Alle Elemente bis auf das Inlay sind aus Karton gefertigt. Das Inlay 6 besteht aus Papier.
  • Die Stulpe 2 ist aus einstückig aus einem rechteckigen Kartonstreifen gefertigt und definiert in ihrer Mitte eine Aufnahme 7 für die Box 3. An einer Stirnseite der Aufnahme wird ein Fortsatz 8 durch flächiges Verkleben der beiden Enden des Kartonstreifens gebildet. Am Fortsatz 8 ist eine Euro-Blisterlochung 8a zur Aufhängung an einem Regal angeordnet.
  • Die verhältnismäßig flache Box 3 ist mit ihrer schmalen Längsseite in die Aufnahme 7 gesteckt. Entsprechend ist auch die Ausnehmung 7 schmal und länglich. So wird erreicht, dass der Kartenträger 1 insgesamt nicht allzu dick wird.
  • Der Deckel 4 der Box 3 ist durch ein vertikales Abziehen von der flächigen Oberseite der Box insgesamt abnehmbar. Bei abgenommenem Deckel wird der Innenraum 9 der Box 3 freigegeben, in dem sich die Kartenhalterung 5 und das Inlay 6 befinden.
  • Die Kartenhalterung 5 ist brückenförmig und besteht aus einem durch zweimaliges Falten umgeformten, rechteckigen Kartonstück. An der Oberseite weist sie zwei gegenüberliegende Schlitze 10 für die Aufnahme von Ecken einer Geschenkkarte auf. Die Schlitze 10 sind in den Ecken der Oberseite angeordnet und verlaufen schräg zu den Seitenkanten der Box 3. Ferner sind an der Oberseite der Kartenhalterung 5 zwei Griffe 11 zur Entnahme der Kartenhalterung 5 aus der Box 3 ausgespart. Die Griffe 11 befinden sich am Rand der Oberseite an den Längsseiten der Box 3.
  • Das Inlay 6 ist in dem Raum unterhalb der brückenförmigen Kartenhalterung 5 im Innenraum der Box 3 angeordnet.
  • Mit diesem Kartenträger wird zusammenfassend ermöglicht, eine schlicht designte Geschenkbox für eine Geschenkkarte an einem Standardregal aufzuhängen.

Claims (10)

  1. Kartenträger zur Halterung einer Geschenkkarte und zur Aufhängung an ein Regal, wobei der Kartenträger folgende Elemente umfasst: - eine Stulpe, die eine längliche Aufnahme für eine Box definiert und einen Fortsatz mit einer Lochung umfasst; - eine quaderförmige Box, die entnehmbar in der Aufnahme der Stulpe gelagert ist, wobei die Box einen vorzugsweise abnehmbaren Deckel aufweist; - eine in der Box aufgenommene Kartenhalterung; und - ein in der Box aufgenommenes Inlay.
  2. Kartenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stuple, die Box und/oder die Kartenhalterung aus Karton gefertigt sind.
  3. Kartenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stulpe einstückig aus einem rechteckigen Materialstreifen gefertigt ist, wobei der Fortsatz durch ein flächiges Verbinden und vorzugsweise Verkleben der beiden Enden des Streifens gebildet wird.
  4. Kartenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Lochung um eine Euro-Blisterlochung handelt.
  5. Kartenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der quaderförmigen Box weniger als 1/3 der Breite und weniger als 1/4 der Länge der Box beträgt.
  6. Kartenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel der Box so gestaltet ist, dass er durch eine Bewegung aus der Boxoberfläche heraus geöffnet und vorzugsweise ganz abgenommen werden kann.
  7. Kartenträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartenhalterung die Form einer insgesamt aus der Box entnehmbaren Brücke hat, wobei an der Oberseite ein Aufnahmeelement für die Geschenkkarte vorgesehen ist.
  8. Kartenträger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Aufnahmeelement um Schlitze handelt.
  9. Kartenträger nach nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartenhaltung mindestens einen Griff zur Entnahme aus der Box aufweist, vorzugsweise eine Aussparung in der Oberfläche der Brücke.
  10. Kartenträger nach nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Inlay unterhalb der Kartenhalterung in der Box angeordnet ist.
DE202017001791.1U 2017-04-04 2017-04-04 Kartenträger Active DE202017001791U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017001791.1U DE202017001791U1 (de) 2017-04-04 2017-04-04 Kartenträger
ATGM50061/2017U AT16105U1 (de) 2017-04-04 2017-04-11 Kartenträger
DE102018104814.9A DE102018104814B4 (de) 2017-04-04 2018-03-02 Kartenträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017001791.1U DE202017001791U1 (de) 2017-04-04 2017-04-04 Kartenträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017001791U1 true DE202017001791U1 (de) 2018-07-05

Family

ID=62983145

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017001791.1U Active DE202017001791U1 (de) 2017-04-04 2017-04-04 Kartenträger
DE102018104814.9A Expired - Fee Related DE102018104814B4 (de) 2017-04-04 2018-03-02 Kartenträger

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018104814.9A Expired - Fee Related DE102018104814B4 (de) 2017-04-04 2018-03-02 Kartenträger

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT16105U1 (de)
DE (2) DE202017001791U1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158617A2 (de) * 1984-03-30 1985-10-16 AB Jönköping-Vulcan Verpackung
GB2300844A (en) * 1995-05-19 1996-11-20 Humatt Limited Package comprising stone modelling kit
DE102008048112A1 (de) * 2008-09-19 2010-03-25 Bentino Gmbh Grußbox
US20130043156A1 (en) * 2011-02-11 2013-02-21 Gift Card Impressions, LLC Gift card hanger system
US20130220880A1 (en) * 2011-08-25 2013-08-29 Gift Card Impressions, LLC Flipover box card holder assembly
EP2745285A1 (de) * 2011-08-18 2014-06-25 DUFF Design Limited Verbesserungen im zusammenhang mit containern

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8413470U1 (de) * 1984-05-03 1986-05-15 Wohlfahrt, Harald, 8803 Rothenburg Für den Postversand bestimmte Geschenkpackung mit einem, zur Aufnahme eines Geschenkartikels bestimmten, kasten- oder schachtelförmigen Behälter
US20050089605A1 (en) * 2003-10-28 2005-04-28 Sebastian Siethoff Greeting card for mailing a consumable product or the like
US20140027500A1 (en) * 2011-12-22 2014-01-30 Myla B. Thorn Gift portfolio, box, and wrapping apparatus and method
US8899413B2 (en) * 2012-02-22 2014-12-02 Paul Pruett Combined gift product and chocolate bar greeting card
KR20140014953A (ko) * 2012-07-27 2014-02-06 이지현 기프트카드 포장체
WO2015168012A1 (en) * 2014-04-30 2015-11-05 Lopez Bobbie All-in-one gift packaging system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0158617A2 (de) * 1984-03-30 1985-10-16 AB Jönköping-Vulcan Verpackung
US4630734A (en) * 1984-03-30 1986-12-23 AB Jonkoping Vulcan Package for hanging or stand-up display
GB2300844A (en) * 1995-05-19 1996-11-20 Humatt Limited Package comprising stone modelling kit
DE102008048112A1 (de) * 2008-09-19 2010-03-25 Bentino Gmbh Grußbox
US20130043156A1 (en) * 2011-02-11 2013-02-21 Gift Card Impressions, LLC Gift card hanger system
EP2745285A1 (de) * 2011-08-18 2014-06-25 DUFF Design Limited Verbesserungen im zusammenhang mit containern
US20130220880A1 (en) * 2011-08-25 2013-08-29 Gift Card Impressions, LLC Flipover box card holder assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018104814B4 (de) 2021-04-29
AT16105U1 (de) 2019-01-15
DE102018104814A1 (de) 2018-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018104814B4 (de) Kartenträger
DE202008011803U1 (de) Elektronischer Datenträger in Kartenform
DE2603794A1 (de) Schuppenrahmen aus kunststoff
DE627248C (de) Steilkartei, deren Karten mit Ausnehmungen auf Abstandshaltern des Kartenbehaelters seitlich nebeneinander gestaffelt sind
DE2618193A1 (de) Aufbewahrungs- und verpackungskassette fuer verschiedene arten karten, blaetter und aehnliches
DE102015101080A1 (de) Verkaufsverpackung
AT124114B (de) Kartothek.
DE7805494U1 (de) Verkaufsaufsteller fuer zeichenschablonen
DE202022001718U1 (de) Werbefläche / Werbeecke für Klappsteigen - insbesondere im Pfandsystem - zur Kennzeichnung von Waren, Produkten und Herstellern
AT507462B1 (de) Mehrzweckkarten kombiniert mit einschubkarten
DE8615562U1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Informationen zu Video- oder Musikkassetten
DE8413470U1 (de) Für den Postversand bestimmte Geschenkpackung mit einem, zur Aufnahme eines Geschenkartikels bestimmten, kasten- oder schachtelförmigen Behälter
AT320431B (de) Behälter nach Art eines Bucheinbandes
DE202007013361U1 (de) Datenlesesystem sowie Datenträger
DE3422009A1 (de) Einrichtung zum geordneten aufbewahren einer groesseren anzahl von aufzeichnungstraegern
DE6609469U (de) Zettelkasten.
DE1940540U (de) Durchsichtige, taschenformige huelle aus kunststoff.
DE20202238U1 (de) Präsentationshalter für Informationsträger
DE8303071U1 (de) Anaglyphenbrille
DE202009002589U1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung für digitale Speichermedien
DE20002273U1 (de) Geschäftskartenhalter
DE7300031U (de) Buchlaufkarte
DE7610601U1 (de) Lochkarte fuer bueroakten
DE1943931U (de) Sammel- und aufklebekarte fuer gutscheinabschnitte u. dgl.
DE8200444U1 (de) Notizzettelbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MYDAYS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MYDAYS GMBH, 81671 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LORENZ SEIDLER GOSSEL RECHTSANWAELTE PATENTANW, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years