DE202017001144U1 - Feuerzeug - Google Patents

Feuerzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202017001144U1
DE202017001144U1 DE202017001144.1U DE202017001144U DE202017001144U1 DE 202017001144 U1 DE202017001144 U1 DE 202017001144U1 DE 202017001144 U DE202017001144 U DE 202017001144U DE 202017001144 U1 DE202017001144 U1 DE 202017001144U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark generation
lighter
spark
allows
time interval
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017001144.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017001144.1U priority Critical patent/DE202017001144U1/de
Publication of DE202017001144U1 publication Critical patent/DE202017001144U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/16Lighters with gaseous fuel, e.g. the gas being stored in liquid phase
    • F23Q2/164Arrangements for preventing undesired ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Abstract

Feuerzeug einschließend ein System zum Funkenerzeugung, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem System ausgestattet ist, die eine Funkenerzeugung im Laufe eines vorgegebenen Zeitintervalls erlaubt und eine nachfolgende Funkenerzeugung nur nach einer vorgegebenen Pause erlaubt.

Description

  • Die vorgeschlagene Erfindung gehört zu den Feuerzeugen.
  • Es gibt heute viele Menschen, die Rauchen aushören möchten, können das aber auf Anhieb nicht machen. Oft benutzt man dafür eine Entwöhnung, wobei man einige bestimmten Pausen zwischen den gerauchten Zigaretten festlegt. Um sich an diese Pausen zu halten, braucht man einige Vorrichtungen, die ihn dazu zwingen. Eine solche Vorrichtung schlägt der Erfinder vor. Sie basiert sich auf die Tatsache, dass es heute in die Straßen wesentlich weniger Raucher als früher gibt, eine Person mit Feuer (zündende Zigarette, Streichhölzer oder Feuerzeug) zu finden ist schwer. Man trägt einfach ein Feuerzeug mit sich in der Tasche.
  • Heute sind meistens Gasfeuerzeuge mit einer elektrischen Funkenerzeugung gebräuchlich. Es wäre möglich, in dem System zum Funkenerzeugung ein System einzubauen, das die notwendigen Verzögerungen der Funkenerzeugung verwirklicht. Ein solches Verzögerungssystem soll einige wiederholte Funkenerzeugungen in Laufe einer relativ kurzer Zeitspanne erlauben: Einerseits führt nicht jede Funke zum Gasanzündern, andererseits löscht sich manchmal eine Zigarette von sich selbst und man sie noch ein Mal anzünden soll. Solche Zeitspanne kann ca. 10 Minuten sein. Danach soll eine Pause (natürlich einer von Benutzer im Voraus bestimmten Dauer) bis eine nächste Zigarette folgen. Im Laufe dieser Pause wäre es zweckmäßig, dem Benutzer über die noch verbliebene Zeit bis einer nächsten erlaubten Funkenerzeugung zu informieren.
  • Auf der Zeichnung ist das vorgeschlagene Feuerzeug schematisch abgebildet.
  • Auf der Oberfläche eines Gehäuses 1 befindet sich ein Druckknopf 2, der mit einem Generator 3 zusammenwirken kann. Aus dem Generator 2 verlaufen Drähte 4 und 5, zwischen Enden dieser Drähte kann ein Funke entstehen, die das Gas aus einer Gasflasche 6 anzünden kann. Auf dem Draht 5 sitzt einen Steuerblock 7, in dem man mit Hilfe der Knöpfe 8 und 9 die gewünschte Zeitspanne; während welcher eine Funkenerzeugung möglich ist, und die gewünschte Pause bis nächster Funkenerzeugung (oder ein Programm für einige nacheinander folgenden Pausen) eingeben kann. Der Steuerblock 7 ist mit einem Informationstableau 10 verbunden.
  • Das vorgeschlagene Feuerzeug arbeitet folgendermaßen:
    Vor der ersten Benutzung gibt der Benutzer mittels der Knöpfe 8 und 9 dem Steuerblock 7 die Dauer der gewünschte Zeitspanne und der nachfolgender Pause (Pausen), zum Beispiel eine Stunde nach der Anzündung der laufenden Zigarette ein. Bei einer Benutzung drückt man den Knopf 2, der Generator 3 produziert Strom und leitet ihn an den Draht 4 und den Steuerblock 5. Der Steuerblock 5 prüft, ob eine Funkenerzeugung momentan erlaubt ist und falls ja, leitet der Strom an den Draht 5. Erscheint einen Funken, das Gas wird angezündet.
  • Falls eine Funkenerzeugung momentan nicht erlaubt ist, sendet der Steuerblock 5 eine entsprechende Meldung an die Informationstableau 10 und gleichzeitig zeigt dort, wie viel Zeit bis einer nächsten Funkenerzeugung noch geblieben ist.
  • Die vorgeschlagene Erfindung ist mit heutigen elektronischen Mitteln leicht zu verwirklichen.

Claims (3)

  1. Feuerzeug einschließend ein System zum Funkenerzeugung, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem System ausgestattet ist, die eine Funkenerzeugung im Laufe eines vorgegebenen Zeitintervalls erlaubt und eine nachfolgende Funkenerzeugung nur nach einer vorgegebenen Pause erlaubt.
  2. Feuerzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem System zur Eingabe der Länge des Zeitintervalls und der nacheinander folgenden Pausen ausgestattet ist.
  3. Feuerzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem System zum Informieren des Benutzers über die noch verbliebene Zeit bis einer nächsten erlaubten Funkenerzeugung ausgestattet ist.
DE202017001144.1U 2017-03-01 2017-03-01 Feuerzeug Expired - Lifetime DE202017001144U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017001144.1U DE202017001144U1 (de) 2017-03-01 2017-03-01 Feuerzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017001144.1U DE202017001144U1 (de) 2017-03-01 2017-03-01 Feuerzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017001144U1 true DE202017001144U1 (de) 2017-03-27

Family

ID=58545589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017001144.1U Expired - Lifetime DE202017001144U1 (de) 2017-03-01 2017-03-01 Feuerzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017001144U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1295902B (de) Gasfeuerzeug mit elektrischer Funkenzuendung
DE1598520A1 (de) Tragbares Messgeraet zur Bestimmung des Gehaltes an bestimmten Gasen im Wetterstrom unter Tage
DE202017001144U1 (de) Feuerzeug
DE102017001959A1 (de) Feuerzeug
DE202011001310U1 (de) Feuerzeug
DE4307073A1 (de) Steuereinrichtung für einen Gasbrenner eines Kochfeldes mit Glaskeramikkochfläche
DE102011008241B4 (de) Feuerzeug
DE1629891A1 (de) Piezoelektrische Zuendvorrichtung fuer brennbare Gase,insbesondere fuer Gasfeuerzeuge
DE970595C (de) Schaltung zur selbsttaetigen zeitgestaffelten Ausloesung von Schaltvorgaengen
DE2212228B2 (de) Schnurloses elektrisches Bügeleisen mit Untersatz
DE3151008A1 (de) Vorrichtung zum vertreiben von wuehlmaeusen od. dgl. aus dem erdreich von gartenanlagen od. dgl.
DE3012338C2 (de) Abfackeleinrichtung für einen Industrieofen zum Aufkohlen von metallischen Gegenständen
DE481506C (de) Elektrischer Pfeifen- und Zigarrenanzuender, insbesondere fuer Kraftwagen
DE1457597A1 (de) Gasfeuerzeug
AT210658B (de) Elektrischer Zigarren- und Zigarettenanzünder mit Anzeigevorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE475773C (de) Elektrischer Zigarren- und Zigarettenanzuender mit Glimmzuendung
DE1135076B (de) Einrichtung zur Fernsteuerung von Maschinen oder Anlageteilen mit Hilfe von Lichtstrahlen
DE1139231B (de) Brennstoffabsperrvorrichtung, insbesondere Gasabsperrvorrichtung
Diedrich et al. 50 years of Der Gynäkologe: On the history of the journal
DE1205636B (de) Schaltungsanordnung fuer eine Funkenerosions-maschine
DE809609C (de) Zigarettenbehaelter mit einem Feuerzeug
DE636441C (de) Verfahren zur Zuendung elektrischer Zuender
DE46037C (de) Vorrichtung zum Ingangsetzen von Gasmotoren
DE410007C (de) Einrichtung zum Anlassen und phasenrichtigen Einschalten von Synchronmotoren
DE386429C (de) Lichtbogenfeuerzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years