DE202011107231U1 - Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung - Google Patents

Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung Download PDF

Info

Publication number
DE202011107231U1
DE202011107231U1 DE202011107231U DE202011107231U DE202011107231U1 DE 202011107231 U1 DE202011107231 U1 DE 202011107231U1 DE 202011107231 U DE202011107231 U DE 202011107231U DE 202011107231 U DE202011107231 U DE 202011107231U DE 202011107231 U1 DE202011107231 U1 DE 202011107231U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
gew
protein
bread
bis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011107231U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THEODOR RIETMANN GmbH
Original Assignee
THEODOR RIETMANN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THEODOR RIETMANN GmbH filed Critical THEODOR RIETMANN GmbH
Priority to DE202011107231U priority Critical patent/DE202011107231U1/de
Publication of DE202011107231U1 publication Critical patent/DE202011107231U1/de
Priority to PCT/EP2012/055883 priority patent/WO2013060486A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/24Organic nitrogen compounds
    • A21D2/26Proteins
    • A21D2/264Vegetable proteins
    • A21D2/265Vegetable proteins from cereals, flour, bran
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/40Products characterised by the type, form or use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D10/00Batters, dough or mixtures before baking
    • A21D10/002Dough mixes; Baking or bread improvers; Premixes
    • A21D10/005Solid, dry or compact materials; Granules; Powders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/02Products made from whole meal; Products containing bran or rough-ground grain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/04Products made from materials other than rye or wheat flour
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/04Products made from materials other than rye or wheat flour
    • A21D13/045Products made from materials other than rye or wheat flour from leguminous plants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/06Products with modified nutritive value, e.g. with modified starch content
    • A21D13/062Products with modified nutritive value, e.g. with modified starch content with modified sugar content; Sugar-free products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/06Products with modified nutritive value, e.g. with modified starch content
    • A21D13/064Products with modified nutritive value, e.g. with modified starch content with modified protein content
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/24Organic nitrogen compounds
    • A21D2/26Proteins
    • A21D2/264Vegetable proteins
    • A21D2/266Vegetable proteins from leguminous or other vegetable seeds; from press-cake or oil bearing seeds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/36Vegetable material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/36Vegetable material
    • A21D2/38Seed germs; Germinated cereals; Extracts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Abstract

Backmischung, insbesondere zur Herstellung von Brot, bestehend aus – 15,0 bis 30,0 Gew.-% Getreidekleber, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Sojaprotein, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Lupinenprotein, – 5,0 bis 7,0 Gew.-% Vollkornmehl, – 22,0 bis 30,0 Gew.-% Ölsaaten, – 29,0 bis 32,0 Gew.-% Sojaschrot, – 7,0 bis 11,0 Gew.-% Ballaststoffen, – 1,0 bis 3,0 Gew.-% Lecithinpulver, – 1,2 bis 2,0 Gew.-% Salz, – 0,1 bis 1,2 Gew.-% Malz, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Säuerungsmittel.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Backmischung, die insbesondere zur Herstellung eines kohlenhydratarmen und proteinreichen Brotes geeignet ist.
  • Ein normales Weißbrot enthält auf 100 g ca. 50 g Kohlenhydrate und 8 g Eiweiß (Protein). Das hohe Verhältnis von Kohlenhydraten zu Proteinen hat zur Folge, dass der Körper beim Verzehr eines solchen Brotes zu viel Kalorien zu sich nimmt, so dass ein herkömmliches Brot für eine Diät, insbesondere eine sogenannte „Low-Carb-Diät”, aber auch für eine gesunde Ernährung, ungeeignet ist. Dies gilt insbesondere in den Abendstunden, da dann der hohe Kohlenhydratanteil für eine vermehrte Insulinausschüttung sorgt, welche wiederum den Fettabbau hemmt.
  • Damit ernährungsbewusste Menschen, oder solche, die eine „Low-Carb-Diät” durchführen, nicht auf Brot und insbesondere nicht auf das „Abendbrot” verzichten müssen, wurden bereits sogenannte „Eiweißbrote” bzw. „Low-Carb-Brote” entwickelt, die sich durch einen hohen Proteingehalt zwischen 20 und 40 Gew.-% und einen geringen Kohlenhydratanteil zwischen 2 und 10 Gew.-% auszeichnen. Die bekannten Eiweißbrote haben aber den Nachteil, dass sie geschmacklich und bezüglich ihrer Konsistenz hohen Ansprüchen nicht genügen und daher häufig auch nicht als wirkliche Alternative zu herkömmlichem Brot angesehen werden. Insbesondere sind die bekannten Brote zu trocken, was beim Verzehr häufig als unangenehm empfunden wird.
  • Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung und Zusammensetzung zu schaffen, die zur Herstellung eines schmackhaften und saftigen Brotes geeignet sind.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Backmischung gelöst, die insbesondere zur Herstellung von Brotgeeignet ist und aus den folgenden Zutaten besteht:
    • – 15,0 bis 30,0 Gew.-% Getreidekleber,
    • – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Sojaprotein,
    • – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Lupinenprotein,
    • – 5,0 bis 7,0 Gew.-% Vollkornmehl,
    • – 22,0 bis 30,0 Gew.-% Ölsaaten,
    • – 29,0 bis 32,0 Gew.-% Sojaschrot,
    • – 7,0 bis 11,0 Gew.-% Ballaststoffen,
    • – 1,0 bis 3,0 Gew.-% Lecithinpulver,
    • – 1,2 bis 2,0 Gew.-% Salz,
    • – 0,1 bis 1,2 Gew.-% Malz,
    • – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Säuerungsmittel.
  • Diese erfindungsgemäße Backmischung eignet sich in vorteilhafter Weise zur Herstellung eines Brotes mit einem Gehalt an Eiweiß (Protein) von ca. 23 bis 29 g und einen Gehalt an Kohlenhydraten von ca. 4 bis 10 g pro 100 g gebackenes Brot. Dank der besonderen Rezeptur wurde eine Backmischung geschaffen, aus der sich ein Brot herstellen lässt, das nicht nur einen hohen Eiweißanteil und einen geringen Kohlenhydratanteil aufweist, sondern sich auch durch einen besonders guten Geschmack und eine sehr angenehme Konsistenz auszeichnet. Der Eiweißanteil des Brotes ist höher als bei einem Steak (21%) und 4–5 mal höher als bei einem herkömmlichen Weizen- oder Roggenmischbrot. Gleichzeitig ist der Kohlenhydratgehalt des Brotes 5–6 mal geringer als bei einem herkömmlichen Weizen- oder Roggenmischbrot. Folglich erfüllt das sehr schmackhafte und saftige Brot auch höchste Anforderungen anspruchsvoller Konsumenten und eignet sich darüber hinaus auch hervorragend für jegliche „Low Carb-Konzepte”.
  • In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die erfindungsgemäße Backmischung folgende Zusammensetzung auf:
    • – 20,0 bis 25,0 Gew.-% Getreidekleber,
    • – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Sojaprotein,
    • – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Lupinenprotein,
    • – 5,0 bis 7,0 Gew.-% Vollkornmehl,
    • – 13,0 bis 17,0 Gew.-% Leinsaat,
    • – 29,0 bis 32,0 Gew.-% Sojaschrot,
    • – 1,0 bis 3,0 Gew.-% Sesam,
    • – 8,0 bis 10,0 Gew.-% Sonnenblumenkerne,
    • – 2,0 bis 4,0 Gew.-% Obstfasern,
    • – 5,0 bis 7,0 Gew.-% Speisekleie,
    • – 1,0 bis 3,0 Gew.-% Lecithinpulver,
    • – 1,2 bis 2,0 Gew.-% Salz,
    • – 0,1 bis 1,2 Gew.-% Malz,
    • – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Säuerungsmittel.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die erfindungsgemäße Backmischung folgende Zusammensetzung auf:
    • – 23,50 bis 24,50 Gew.-% Getreidekleber,
    • – 0,15 bis 0,25 Gew.-% Sojaprotein,
    • – 0,15 bis 0,25 Gew.-% Lupinenprotein,
    • – 5,50 bis 6,50 Gew.-% Vollkornmehl,
    • – 14,00 bis 16,00 Gew.-% Leinsaat,
    • – 29,50 bis 31,50 Gew.-% Sojaschrot,
    • – 1,50 bis 2,00 Gew.-% Sesam,
    • – 8,50 bis 9,50 Gew.-% Sonnenblumenkerne,
    • – 2,50 bis 3,50 Gew.-% Obstfasern,
    • – 5,50 bis 6,50 Gew.-% Speisekleie,
    • – 1,50 bis 2,50 Gew.-% Lecithinpulver,
    • – 1,40 bis 1,80 Gew.-% Salz,
    • – 0,40 bis 0,80 Gew.-% Malz,
    • – 0,15 bis 0,25 Gew.-% Säuerungsmittel
  • Diese Ausführungsform der erfindungsgemäßen Backmischung eignet sich in vorteilhafter Weise zur Herstellung eines schmackhaften und saftigen Brotes mit einem Gehalt an Protein von ca. 24 bis 28 g und einen Gehalt an Kohlenhydraten von ca. 5 bis 9 g pro 100 g gebackenes Brot.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung weist die erfindungsgemäße Backmischung folgende Zusammensetzung auf:
    • – 23,8 Gew.-% Weizenkleber,
    • – 0,2 Gew.-% Sojaprotein,
    • – 0,2 Gew.-% Lupinenprotein,
    • – 6,1 Gew.-% Weizenvollkornmehl,
    • – 15,0 Gew.-% Leinsaat,
    • – 30,5 Gew.-% Sojaschrot,
    • – 1,7 Gew.-% Sesam,
    • – 9,0 Gew.-% Sonnenblumenkerne,
    • – 3,0 Gew.-% Apfelfasern,
    • – 6,1 Gew.-% Speisekleie,
    • – 2,0 Gew.-% Lecithinpulver,
    • – 1,6 Gew.-% Meersalz,
    • – 0,6 Gew.-% Röstmalz,
    • – 0,2 Gew.-% Säuerungsmittel.
  • Diese Ausführungsform der erfindungsgemäßen Backmischung eignet sich in vorteilhafter Weise zur Herstellung eines schmackhaften und saftigen Brotes mit einem Gehalt an Protein von ca. 25 bis 27 g und einen Gehalt an Kohlenhydraten von ca. 6 bis 8 g pro 100 g gebackenes Brot.
  • Die Aufgabe wird ferner in vorteilhafter Weise durch eine Zusammensetzung gelöst, die insbesondere zur Herstellung von Brot geeignet ist und aus 900 bis 1100 g der erfindungsgemäßen Backmischung, 25 bis 35 g Hefe und 600 bis 800 ml Wasser besteht. Aus dieser Zusammensetzung lässt sich auf herkömmliche Weise ein Teig kneten, aus dem man ein kohlenhydratarmes und proteinreiches Brot backen kann, das sehr schmackhaft und saftig ist.
  • In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung besteht die erfindungsgemäße Zusammensetzung aus 1000 g der erfindungsgemäßen Backmischung, 30 g Hefe und 700 ml Wasser. Aus dieser Zusammensetzung lässt sich ebenfalls auf herkömmliche Weise ein Teig kneten, aus dem man dann ein kohlenhydratarmes und proteinreiches Brot backen kann, das sehr schmackhaft und saftig ist.
  • Die Erfindung umfasst auch ein Brot, das aus der erfindungsgemäßen Bachmischung oder der erfindungsgemäßen Zusammensetzung hergestellt wurde. Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Backmischung lässt sich ein Brot herstellen, das einen hohen Eiweißanteil und einen geringen Kohlenhydratanteil aufweist und sich darüber hinaus durch einen besonders guten Geschmack und eine sehr angenehme Konsistenz auszeichnet. Das erfindungsgemäße Brot ist sehr schmackhaft und saftig und erfüllt selbst höchste Anforderungen anspruchsvoller Konsumenten. Es eignet sich darüber hinaus sehr gut für Diäten und sonstige „Low Carb-Konzepte”.
  • Beispielhafte Nährwertanalyse eines erfindungsgemäßen Brotes:
  • Ein Brot enthält durchschnittlich pro 100 g
    1034 kJ/248
    Energie kcal
    Eiweiß 26 g
    Fett 10,3 g
    davon gesättigt 1,3 g
    Kohlenhydrate 7,4 g
    davon Zucker 0,7 g
    Ballaststoffe 10 g
    Natrium 0,4 g

Claims (7)

  1. Backmischung, insbesondere zur Herstellung von Brot, bestehend aus – 15,0 bis 30,0 Gew.-% Getreidekleber, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Sojaprotein, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Lupinenprotein, – 5,0 bis 7,0 Gew.-% Vollkornmehl, – 22,0 bis 30,0 Gew.-% Ölsaaten, – 29,0 bis 32,0 Gew.-% Sojaschrot, – 7,0 bis 11,0 Gew.-% Ballaststoffen, – 1,0 bis 3,0 Gew.-% Lecithinpulver, – 1,2 bis 2,0 Gew.-% Salz, – 0,1 bis 1,2 Gew.-% Malz, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Säuerungsmittel.
  2. Backmischung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung: – 20,0 bis 25,0 Gew.-% Getreidekleber, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Sojaprotein, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Lupinenprotein, – 5,0 bis 7,0 Gew.-% Vollkornmehl, – 13,0 bis 17,0 Gew.-% Leinsaat, – 29,0 bis 32,0 Gew.-% Sojaschrot, – 1,0 bis 3,0 Gew.-% Sesam, – 8,0 bis 10,0 Gew.-% Sonnenblumenkerne, – 2,0 bis 4,0 Gew.-% Obstfasern, – 5,0 bis 7,0 Gew.-% Speisekleie, – 1,0 bis 3,0 Gew.-% Lecithinpulver, – 1,2 bis 2,0 Gew.-% Salz, – 0,1 bis 1,2 Gew.-% Malz, – 0,1 bis 0,3 Gew.-% Säuerungsmittel.
  3. Backmischung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung: – 23,50 bis 24,50 Gew.-% Getreidekleber, – 0,15 bis 0,25 Gew.-% Sojaprotein, – 0,15 bis 0,25 Gew.-% Lupinenprotein, – 5,50 bis 6,50 Gew.-% Vollkornmehl, – 14,00 bis 16,00 Gew.-% Leinsaat, – 29,50 bis 31,50 Gew.-% Sojaschrot, – 1,50 bis 2,00 Gew.-% Sesam, – 8,50 bis 9,50 Gew.-% Sonnenblumenkerne, – 2,50 bis 3,50 Gew.-% Obstfasern, – 5,50 bis 6,50 Gew.-% Speisekleie, – 1,50 bis 2,50 Gew.-% Lecithinpulver, – 1,40 bis 1,80 Gew.-% Salz, – 0,40 bis 0,80 Gew.-% Malz, – 0,15 bis 0,25 Gew.-% Säuerungsmittel.
  4. Backmischung nach Anspruch 1, 2 oder 3, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung: – 23,8 Gew.-% Weizenkleber, – 0,2 Gew.-% Sojaprotein, – 0,2 Gew.-% Lupinenprotein, – 6,1 Gew.-% Weizenvollkornmehl, – 15,0 Gew.-% Leinsaat, – 30,5 Gew.-% Sojaschrot, – 1,7 Gew.-% Sesam, – 9,0 Gew.-% Sonnenblumenkerne, – 3,0 Gew.-% Apfelfasern, – 6,1 Gew.-% Speisekleie, – 2,0 Gew.-% Lecithinpulver, – 1,6 Gew.-% Meersalz, – 0,6 Gew.-% Röstmalz, – 0,2 Gew.-% Säuerungsmittel.
  5. Zusammensetzung, insbesondere zur Herstellung von Brot, bestehend aus 900 bis 1100 g der Backmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, 25 bis 35 g Hefe und 600 bis 800 ml Wasser.
  6. Zusammensetzung nach Anspruch 4, bestehend aus 1000 g der Backmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, 30 g Hefe und 700 ml Wasser.
  7. Brot, hergestellt aus der Bachmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder der Zusammensetzung nach Anspruch 5 oder 6.
DE202011107231U 2011-10-28 2011-10-28 Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung Expired - Lifetime DE202011107231U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011107231U DE202011107231U1 (de) 2011-10-28 2011-10-28 Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung
PCT/EP2012/055883 WO2013060486A1 (de) 2011-10-28 2012-03-30 Kohlenhydratarme und proteinreiche backmischung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011107231U DE202011107231U1 (de) 2011-10-28 2011-10-28 Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011107231U1 true DE202011107231U1 (de) 2011-11-30

Family

ID=45403607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011107231U Expired - Lifetime DE202011107231U1 (de) 2011-10-28 2011-10-28 Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202011107231U1 (de)
WO (1) WO2013060486A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2880979A1 (de) * 2013-12-04 2015-06-10 umCereal GmbH Verfahren und Backmischung zur Herstellung von Trockenflachbrot
EP2939542A4 (de) * 2012-12-28 2016-08-03 Kao Corp Gebackene süssware
DE102016116513A1 (de) 2015-09-04 2017-03-09 Next Peak UG (haftungsbeschränkt) Mischung zur Herstellung fettarmer , kohlenhydratarmer und glutenfreier Backwaren sowie Backfertige Mischung und Verwendung der Mischung
EP2922404B1 (de) * 2012-11-26 2020-07-15 La Pizza + 1 S.p.A. Verpacktes produkt, enthaltend einen flüssigen teig zur herstellung einer backware
WO2023131380A1 (de) * 2022-01-07 2023-07-13 Terramark Markencreation Gmbh Verfahren zum herstellen eines durch wärmebehandlung, wie backen, frittieren, braten oder dergleichen, garbaren, pflanzlichen protein-formlings sowie daraus durch garen hergestelltes pflanzliches proteinendprodukt

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021144282A1 (de) 2020-01-14 2021-07-22 Steinerfood Gmbh Kohlenhydratreduzierter weissmehlersatzstoff
CN114521576A (zh) * 2021-12-31 2022-05-24 武汉市仟吉食品有限公司 可烘焙的面团、烘焙制品以及烘焙加工品

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2336562A1 (de) * 1973-07-18 1975-02-20 Eiselen Naehrmittel Werk Fertigmehl und verwendung desselben zur herstellung eines kohlenhydratarmen und eiweissreichen brotes
FR2755826B1 (fr) * 1996-11-20 1999-02-05 Gie Meuniers De France Utilisation de la farine de lupin pour la preparation de produits de panification
US6733815B2 (en) * 1999-04-16 2004-05-11 Cargill, Incorporated Food ingredient containing wheat gluten, soy grits and soy flour
CN1620252A (zh) * 2001-12-13 2005-05-25 泰克康姆国际公司 高蛋白、低碳水化合物的生面团和面包产品及它们的制备方法
WO2005002355A1 (en) * 2003-07-01 2005-01-13 George Weston Foods Limited Process for the production of lupin extracts
DE102008064423A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-24 Eduard Gross Sojabrot und Backmischung für Sojabrot

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2922404B1 (de) * 2012-11-26 2020-07-15 La Pizza + 1 S.p.A. Verpacktes produkt, enthaltend einen flüssigen teig zur herstellung einer backware
EP2939542A4 (de) * 2012-12-28 2016-08-03 Kao Corp Gebackene süssware
EP2880979A1 (de) * 2013-12-04 2015-06-10 umCereal GmbH Verfahren und Backmischung zur Herstellung von Trockenflachbrot
DE102013018142A1 (de) * 2013-12-04 2015-06-11 Umcereal Gmbh Verfahren und Backmischung zur Herstellung von Trockenflachbrot
DE102016116513A1 (de) 2015-09-04 2017-03-09 Next Peak UG (haftungsbeschränkt) Mischung zur Herstellung fettarmer , kohlenhydratarmer und glutenfreier Backwaren sowie Backfertige Mischung und Verwendung der Mischung
EP3180986A1 (de) 2015-09-04 2017-06-21 Next Peak UG (haftungsbeschränkt) Mischung zur herstellung fettarmer, kohlenhydratarmer und glutenfreier backwaren sowie backfertige mischung und verwendung der mischung
WO2023131380A1 (de) * 2022-01-07 2023-07-13 Terramark Markencreation Gmbh Verfahren zum herstellen eines durch wärmebehandlung, wie backen, frittieren, braten oder dergleichen, garbaren, pflanzlichen protein-formlings sowie daraus durch garen hergestelltes pflanzliches proteinendprodukt

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013060486A1 (de) 2013-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3160236B1 (de) Zusammensetzung für gluten- und kohlenhydratarme back- und teigwaren
DE202011107231U1 (de) Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung
EP3691455B1 (de) Verträgliche mehlzusammensetzung
DE102020120443A1 (de) Kohlenhydratreduzierter, glutenfreier, protein- und ballaststoffreicher weissmehlfeingebäckersatz
DE202021004039U1 (de) Kohlenhydratreduzierter Weissmehlersatzstoff
EP0071841B1 (de) Verfahren und Fertigmehl zum Herstellen von schnittfestem Brot mit erhöhtem Ballaststoffgehalt
DE102008064423A1 (de) Sojabrot und Backmischung für Sojabrot
DE3708622A1 (de) Trockenmischung fuer broetchen und verfahren zur herstellung von broetchen unter verwendung der neuen trockenmischung
EP3180986A1 (de) Mischung zur herstellung fettarmer, kohlenhydratarmer und glutenfreier backwaren sowie backfertige mischung und verwendung der mischung
DE2149280A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Backwaren
DE202013100838U1 (de) Mehlersatzstoff
AT395365B (de) Verfahren zur herstellung von brot mit einem gehalt an huelsenfruechten, hirse und gerste
DE202011005268U1 (de) Kombination von Hanfmehl mit Gluten als Basis für kohlenhydratarme Back- und Teigwaren sowie Backmischungen
DE3700953C2 (de) Ballaststoffreiches Weichgebäck und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1442044A1 (de) Verfahren zur Herstellung von proteinreichen Backwaren
EP0528766B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines kalorienarmen, nahrungsfaserreichen, wohlschmeckenden Brotes
DE102017118589B4 (de) Brotteig für ein Weizenvollkornmischbrot und Weizenvollkornmischbrot
WO2004100668A1 (de) Mit beta-glucanen angereicherte frischbackware sowie backzutaten für deren herstellung
DE525292C (de) Verfahren zur Herstellung von Hafergebaeck
DE202020103826U1 (de) Backmischung sowie daraus gebackenes Gebäck, insbesondere Brot
DE202006018834U1 (de) Zusammensetzung mit einem Getreidemahlerzeugnis
DE19954602A1 (de) Hundekuchen-Backkonzentrat
DE2707236C3 (de) Herstellen von Diätbrot aus chinesischem Nacktkernhafer
DE102020112734A1 (de) Backmischung, sowie Verfahren zur Zubereitung eines Teiges und Brotes hieraus
DE102011054244A1 (de) Getreidemahlmischung für Backwaren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120119

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20141104

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right