DE102011054244A1 - Getreidemahlmischung für Backwaren - Google Patents

Getreidemahlmischung für Backwaren Download PDF

Info

Publication number
DE102011054244A1
DE102011054244A1 DE201110054244 DE102011054244A DE102011054244A1 DE 102011054244 A1 DE102011054244 A1 DE 102011054244A1 DE 201110054244 DE201110054244 DE 201110054244 DE 102011054244 A DE102011054244 A DE 102011054244A DE 102011054244 A1 DE102011054244 A1 DE 102011054244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dough
oil residue
cooked
pomace
baked goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110054244
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Thole
Lutz Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110054244 priority Critical patent/DE102011054244A1/de
Publication of DE102011054244A1 publication Critical patent/DE102011054244A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D10/00Batters, dough or mixtures before baking
    • A21D10/002Dough mixes; Baking or bread improvers; Premixes
    • A21D10/005Solid, dry or compact materials; Granules; Powders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/24Organic nitrogen compounds
    • A21D2/26Proteins
    • A21D2/264Vegetable proteins
    • A21D2/266Vegetable proteins from leguminous or other vegetable seeds; from press-cake or oil bearing seeds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/36Vegetable material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Getreidemahlmischung zur Herstellung von Backwaren und Verfahren zur Herstellung von Backwaren aus dieser Getreidemahlmischung. Die Mischung besteht aus bis zu 80% aus Mehl verschiedener biologischer Herkunft und bis zu 30% aus Ölsamen- und/oder Ölfrucht-Trester. Dem Trester sind bis zu 6% Natrium- und/oder Kalium-Salze und bis zu 10% Backhefe beigegeben. Die Mischung bildet bis zu 95% Sauerteig, der bis auf 100% Gesamtanteil mit Wasser ergänzt ist. Mit dieser Mischung können Backwaren hergestellt werden, die eine verbesserte Maschinengängigkeit, verbesserte Verarbeitungseigenschaften sowie eine verbesserte physikalische Haltbarkeit von Endprodukten aufweisen. Zudem ist bei der Verwendung von gepresstem Trester eine Herstellung von wohlschmeckenden Massenbackwaren sichergestellt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Getreidemahlmischung für Backwaren und Verfahren zur Herstellung der Backwaren aus dieser Getreidemahlmischung.
  • Aus der EP 1 647 191 A1 ist ein aus einer Mahlmischung hergestelltes Brot bekannt, wobei die Mischung aus Mehl zudem Sojaschrot, Weizen, Kleie, Backhilfsmittel, Speisehafergrütze, Speisehaferkleie, Weizenkleber, VITAL, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesamsamen und Gerste enthält. Dabei sind der Sojaschrot getoastet, die Sonnenblumenkerne geschält, der Leinsamen ganz, der Sesamsamen geschält und das Malz aus Gerste gewonnen.
  • Diese Mahlmischung ist sehr kompliziert in ihrer Zusammensetzung und erfordert eine umfangreiche Vorbereitung des Backvorganges.
  • Die DE 20 2005 018 834 U1 zeigt eine Getreidemahlmischung, die als Ausgangsmaterial für Brot verwendet wird. Die Getreidemahlmischung weist weniger als 15 Gew.% Kohlenhydrate und einen Omega-Fettsäuregehalt von mindestens 2 Gew.% auf. Als Zusatzmittel können der Mischung auch Leinsaat, Sesamsaat, Weizenkleie und Reisflocken beigegeben werden. Aus dieser Mischung wird Brot hergestellt, das von Menschen mit gestörtem Stoffwechsel verzehrt wird. Der Verzehr dieses Brotes kann sogar gesundheitsfördernd sein. Es ist jedoch für einen Massenverbrauch zu teuer und deshalb weniger geeignet.
  • Aus der DE 30 13 003 C2 ist ein Sechskornbrot bekannt, das aus einer Mischung aus Hafer, Mais, Sesam, Gerste, Weizenschrot, Roggenschrot, Leinsaat, Hirse, Gewürzen, Wasser, Roggenmehl, Weizenmehl, Backhilfsmittel, Salz und Hefe besteht. Ein derartiges Brot ist besonders schnittfest, bestreichbar und haltbar, erfordert zu seiner Herstellung aber einen umfangreichen Material- und Arbeitsaufwand.
  • Es ist auch ein Früchtebrot bekannt, das aus einer Trockenbackmischung mit Wasser, Leinsaat, Sesamsaat, Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Salz, Mehl und Stabilase hergestellt wird. Das Mehl, die Hefe, das Wasser und die Früchtemischung werden dabei mit getrockneten Aprikosen, getrockneten Pflaumen, Rosinen, Haselnüssen, Zuckersirup und Wasser vermengt.
  • Mit dieser Mischung wird ein Früchtebrot hergestellt, das gleichbleibende Qualität aufweist, wohlschmeckend ist und eine ausgewogene Ernährung bietet.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Getreidemahlmischung für Backwaren zu schaffen, die verbesserte Maschinengängigkeit, und verbesserte Verarbeitungseigenschaften, eine verbesserte Stabilität der Teiglinge beim Garen, eine erhöhte Volumenzunahme des gebackenen Brots, eine dunklere Färbung und eine erhöhte Elastizität von Krume und Kruste, eine verlängerte physikalische Haltbarkeit, verbesserte Aufbackeigenschaften und eine verbesserte Tiefkühleigenschaft der gebackenen Backwaren, wie Brot, Pizza, Brezel usw., aufweist.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, eine Getreidemahlmischung zu schaffen, die mit weniger Materialaufwand für die Herstellung haltbarer und wohlschmeckender Backwaren verwendet werden kann, ohne die Verwendung von Zusatzstoffen!!
  • Die gestellte Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Nach der Erfindung besteht die Getreidemahlmischung bis zu 80% aus Mehl verschiedener biologischer Herkunft und bis zu 30% aus Ölsamen- und/oder Ölfrucht-Trester.
  • Der wesentliche Kern der Erfindung ist die Verwendung von Ölsamen- und/oder Ölfrucht-Tresters anstelle von ganzen Ölsamen und/oder Ölfrüchten.
  • Zur Verbesserung der Getreidemahlmischung kann zudem vorgesehen sein, dass der Trester aus gepresstem Samen und/oder Früchten gebildet ist.
  • Es können Leinsamen-Trester, Mandel-Trester, Sonnenblumen-Trester, Sesam-Treffer, Kamillen-Trester und andere Trester aus der Gewinnung von Speiseölen verwendet sein.
  • Der Getreidemahlmischung sind dabei noch bis zu 6% Natrium- und/oder Kalium-Salze und bis zu 10% Backhefe beigegeben.
  • Ein Verfahren zur Herstellung von Backwaren aus dieser Getreidemahlmischung sieht vor, dass der Ölsamen- und/oder Ölfrüchte-Trester homogen gemahlen wird, dass das Mehl, der gemahlene Trester, das Salz und die Backhefe in einem Teigbereiter trocken vermischt werden, dass Wasser und Sauerteig beigegeben werden, dass der Gesamtanteil zu einem homogenen Teig geknetet wird, dass der geknetete Teig vorgegart wird und dass aus dem vorgegarten Teig Teiglinge als Backwaren geformt, gegart und gebacken werden.
  • Die Trockenmischung wird innerhalb von 1 bis 2 Minuten vorgenommen. Der Knetvorgang wird 1 bis 8 Minuten durchgeführt. Der geknetete Teig wird bei 10–40°C vorgegart. Die Teiglinge als Backwaren werden bei 10–45°C und 50–99,9% Luftfeuchtigkeit gegart und die geformten, gegarten Backwaren bei 120°–350°C gebacken.
  • Ein zweites Verfahren zum Herstellen von Backwaren aus dieser Getreidemahlmischung verwendet den ungemahlenen Ölsamen- und/oder Ölfrüchte-Trester. Der Trester wird in Wasser eingeweicht und damit zu einem homogenen Teig verarbeitet. In den Tresterteig wird ein fertiger Teig eingearbeitet. Der Gesamtansatz wird zu einem homogenen Teig verknetet und dann vorgegart. Aus dem vorgegarten Teig werden Teiglinge als Backwaren geformt, gegart und gebacken.
  • Der Trester wird ungemahlen 1 bis 24 Stunden lang in Wasser eingeweicht. Der Gesamtansatz wird 1 bis 8 Minuten lang geknetet und dann bei 10–40°C vorgegart. Die aus dem vorgegarten Teig geformten Teiglinge als Backwaren werden bei 10–45°C und 50–99,9% Luftfeuchtigkeit gegart und anschließend bei 120°–350°C gebacken.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 1647191 A1 [0002]
    • DE 202005018834 U1 [0004]
    • DE 3013003 C2 [0005]

Claims (8)

  1. Getreidemahlmischung für Backwaren, die bis zu 80% Mehl aus verschiedener biologischer Herkunft und bis zu 30% Ölsamen- und/oder Ölfrucht-Trester aufweist.
  2. Getreidemahlmischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölsamen- und/oder Ölfrucht-Trester aus gepresstem Ölsamen aus der Gewinnung von Speiseölen ist.
  3. Getreidemahlmischung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass Trester aus Leinsamen, Mandeln, Sonnenblumen, Sesam, Schwarzkümmel und anderen Trestern aus der Gewinnung von Speiseölen verwendet sind.
  4. Getreidemahlmischung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich bis zu 6% Natrium- und/oder Kalium-Salze und bis zu 10% Backhefe aufweist.
  5. Verfahren zur Herstellung von Backwaren aus der Getreidemahlmischung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ölsamen- und/oder Ölfrucht-Trester homogen gemahlen wird, dass das Mehl, der gemahlene Trester, die Salze und die Backhefe in einem Teigbereiter trocken vermischt werden, dass Wasser und Sauerteig beigegeben werden, dass der Gesamtansatz zu einem homogenen Teig geknetet wird, dass der geknetete Teig vorgegart wird und dass aus dem vorgegarten Teig Teiglinge als Backwaren geformt, gegart und gebacken werden.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockenmischung innerhalb von 1 bis 2 Minuten vorgenommen wird, dass der Knetvorgang 1 bis 8 Minuten durchgeführt wird, dass der geknetete Teig bei 10–40°C vorgegart wird, dass die Teiglinge als Backwaren bei 10–45°C und 50 bis 99,9% Luftfeuchtigkeit gegart und dass die geformten Backwaren bei 120–350°C gebacken werden.
  7. Verfahren zur Herstellung von Backwaren aus einer Getreidemahlmischung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der unvermahlene Trester im Wasser eingeweicht wird, dass der Trester und Wasser zu einem homogenen Teig verarbeitet werden, dass der Gesamtansatz in einen fertigen Teig eingearbeitet und dann vorgegart wird und dass aus dem vorgegarten Teig Teiglinge als Backwaren geformt, gegart und gebacken werden.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Trester 1 bis 24 Stunden in Wasser eingeweicht wird, dass der Gesamtansatz 1 bis 8 Minuten geknetet wird, dass der Teig danach bei 10 bis 40°C vorgegart wird, dass die Teiglinge als Backwaren bei 10 bis 45°C und 50–99,9% Luftfeuchtigkeit gegart werden und dass die gegarten Teiglinge als Backwaren bei 120–350°C gebacken werden.
DE201110054244 2011-10-06 2011-10-06 Getreidemahlmischung für Backwaren Ceased DE102011054244A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110054244 DE102011054244A1 (de) 2011-10-06 2011-10-06 Getreidemahlmischung für Backwaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110054244 DE102011054244A1 (de) 2011-10-06 2011-10-06 Getreidemahlmischung für Backwaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011054244A1 true DE102011054244A1 (de) 2013-04-11

Family

ID=47908605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110054244 Ceased DE102011054244A1 (de) 2011-10-06 2011-10-06 Getreidemahlmischung für Backwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011054244A1 (de)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013003C2 (de) 1980-04-03 1982-06-03 Hans 6900 Heidelberg Riegler Sechskornbrot
DE10015006A1 (de) * 1999-08-05 2001-09-27 Vitis Oelmuehlen Kg Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit kaltgepreßtem Traubenkernöl und/ oder Kernschrot
WO2001074179A1 (en) * 2000-04-03 2001-10-11 Hk Ruokatalo Oyj Food composition
WO2001087075A1 (en) * 2000-03-21 2001-11-22 Garai Janos Bakery product containing large quantity of oil-seeds
DE69622990T2 (de) * 1995-01-20 2003-04-10 Barbara Kankaanpaeae-Anttila Flachsverarbeitung, dessen gebrauch und herstellung
WO2004006693A1 (en) * 2002-07-11 2004-01-22 Oy Vegaoils Ltd Food product comprising protein from oil plant and a method for its manufacture
DE202005018834U1 (de) 2005-12-01 2006-02-02 Wei Chins Plastic Enterprise Corp., Ta Li Werkzeughalter
EP1647191A1 (de) 2004-10-12 2006-04-19 Dambach AG Mehlmischung und aus dieser Mehlmischung hergestelltes Brot sowie Konzentrat aus dieser Mehlmischung und daraus hergestelltes Brot
WO2006043117A1 (en) * 2004-10-22 2006-04-27 Vladislav Boric Processing of olive marc into alimentary meal
DE202006017542U1 (de) * 2006-11-17 2007-04-26 Necke, Volkmar Cucurbita pepo - Kürbiskerne, Kürbiskernschrot, Kürbiskernmehl als Zutaten in Schokoladenerzeugnissen und Feingebäck
DE602004004121T2 (de) * 2003-06-19 2007-10-11 Natraceutical S.A. Olivenpulver
DE202009013228U1 (de) * 2009-09-30 2011-02-10 Tavarlin Ag Glutenfreie Nahrungsmittel

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013003C2 (de) 1980-04-03 1982-06-03 Hans 6900 Heidelberg Riegler Sechskornbrot
DE69622990T2 (de) * 1995-01-20 2003-04-10 Barbara Kankaanpaeae-Anttila Flachsverarbeitung, dessen gebrauch und herstellung
DE10015006A1 (de) * 1999-08-05 2001-09-27 Vitis Oelmuehlen Kg Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit kaltgepreßtem Traubenkernöl und/ oder Kernschrot
WO2001087075A1 (en) * 2000-03-21 2001-11-22 Garai Janos Bakery product containing large quantity of oil-seeds
WO2001074179A1 (en) * 2000-04-03 2001-10-11 Hk Ruokatalo Oyj Food composition
WO2004006693A1 (en) * 2002-07-11 2004-01-22 Oy Vegaoils Ltd Food product comprising protein from oil plant and a method for its manufacture
DE602004004121T2 (de) * 2003-06-19 2007-10-11 Natraceutical S.A. Olivenpulver
EP1647191A1 (de) 2004-10-12 2006-04-19 Dambach AG Mehlmischung und aus dieser Mehlmischung hergestelltes Brot sowie Konzentrat aus dieser Mehlmischung und daraus hergestelltes Brot
WO2006043117A1 (en) * 2004-10-22 2006-04-27 Vladislav Boric Processing of olive marc into alimentary meal
DE202005018834U1 (de) 2005-12-01 2006-02-02 Wei Chins Plastic Enterprise Corp., Ta Li Werkzeughalter
DE202006017542U1 (de) * 2006-11-17 2007-04-26 Necke, Volkmar Cucurbita pepo - Kürbiskerne, Kürbiskernschrot, Kürbiskernmehl als Zutaten in Schokoladenerzeugnissen und Feingebäck
DE202009013228U1 (de) * 2009-09-30 2011-02-10 Tavarlin Ag Glutenfreie Nahrungsmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2575480B1 (de) Glutenfreie Brotbackmischung
EP3160236A1 (de) Zusammensetzung für gluten- und kohlenhydratarme back- und teigwaren
US20220408765A1 (en) Wheat bran composition and method for producing same
AT15542U1 (de) Glutenfreie Backwaren
EP3691455B1 (de) Verträgliche mehlzusammensetzung
DE202011107231U1 (de) Kohlenhydratarme und proteinreiche Backmischung
JP6831629B2 (ja) 熱処理小麦粉の製造方法、小麦粉組成物の製造方法、並びにパン又は焼菓子の製造方法
DE102008064423A1 (de) Sojabrot und Backmischung für Sojabrot
AT9618U1 (de) Mehlmischung und aus dieser mehlmischung hergestelltes brot
Sowbhagya et al. Physico-chemical characteristics of chilli spent residue and its effect on the rheological, microstructural and nutritional qualities of bread
DE102016116513A1 (de) Mischung zur Herstellung fettarmer , kohlenhydratarmer und glutenfreier Backwaren sowie Backfertige Mischung und Verwendung der Mischung
KR101150867B1 (ko) 고추씨 페이스트의 제조방법 및 동 방법에 의해 제조한 고추씨 페이스트를 이용한 제과류의 제조방법
DE102011054244A1 (de) Getreidemahlmischung für Backwaren
Kulasekar et al. Nutritive analysis of coconut residue (CR)-composite bread fermented with lactic acid bacilli (LAB) and Yeast and CR-gluten-free biscuits
JP5782270B2 (ja) 洋菓子類製造用米粉ブレンド粉とそれを用いた洋菓子類
DE202011005268U1 (de) Kombination von Hanfmehl mit Gluten als Basis für kohlenhydratarme Back- und Teigwaren sowie Backmischungen
Abolila Effect of adding pomegranate peels and seeds powder on quality properties of pan bread
RU2634484C1 (ru) Способ производства хлеба "ясень"
DE202007005935U1 (de) Brot- und Backmischung zur Herstellung von Brot und Kleingebäck
WO2004064526A1 (de) Roggengebäck
DE3918937C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Brot
DE102021134290A1 (de) Nahrungsmittel und Mehl
DE19631460A1 (de) Verfahren zur Herstellung gesundheitsfördernder Backwaren
DD201246A1 (de) Verfahren zur herstellung ballaststoffangereicherter getreideprodukte
DE1123994B (de) Verfahren zur Herstellung von Backerzeugnissen aus Nichtbrotgetreidemehlen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final