DE202011104993U1 - Wohnmobil-Sitzgruppe mit versenkbarer Tischplatte - Google Patents

Wohnmobil-Sitzgruppe mit versenkbarer Tischplatte Download PDF

Info

Publication number
DE202011104993U1
DE202011104993U1 DE201120104993 DE202011104993U DE202011104993U1 DE 202011104993 U1 DE202011104993 U1 DE 202011104993U1 DE 201120104993 DE201120104993 DE 201120104993 DE 202011104993 U DE202011104993 U DE 202011104993U DE 202011104993 U1 DE202011104993 U1 DE 202011104993U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camper
table top
motorhome
bed
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120104993
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120104993 priority Critical patent/DE202011104993U1/de
Publication of DE202011104993U1 publication Critical patent/DE202011104993U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Wohnmobil (1) mit mindestens einer Sitzgruppe und mindestens einem Tisch (38), dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Tisch (38) über eine frei schwebende Tischplatte (50) verfügt, die nur an einer Seite gehalten wird und die mindestens eine Sitzgruppe aus mindestens drei Sitzplätzen besteht.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine neuartige Tischkonstruktion für Wohnmobile. Dieser Tisch ermöglicht eine flexible und vorteilhafte Nutzung des Raumangebotes auch in kompakten Wohnmobilen. Das einfache und schnelle Abbauen des Tisches ist dabei besonders in Kombination mit einem darüber angeordneten Hubbett vorteilhaft.
  • Nach dem Stand der Technik verfügen Tische in Wohnmobilen meist über einen höhenverstellbaren zentralen Fuß. Wenn, wie heutzutage üblich, ein Hubbett über dem Tisch angeordnet ist, müssen konventionelle Tische entweder mechanisch oder elektrisch in ihrer Höhe reduziert werden, um das Hubbett absenken zu können. Derartige Tische haben immer den Nachteil, bedingt durch die notwendigen Freiheitsgrade, dass sie etwas wacklig sind. Auch ist ein derartiger Tisch, selbst wenn er auf die halbe Tischfläche zusammengeklappt werden kann, immer ein Hindernis mitten im sowieso knapp bemessenen Raum in einem Wohnmobil.
  • Alternativ sind Klapptische in Wohnmobilen üblich, die fest an der Seitenwand angebracht werden und bei Nichtgebrauch herunter geklappt werden. Bei Gebrauch stört der seitliche Aufstellfuß die Bewegungsfreiheit unter dem Tisch.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen sehr stabilen Tisch für Wohnmobile zu realisieren, der nur bei Bedarf vorhanden ist und mit wenigen Handgriffen unsichtbar aufgeräumt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Tischkonstruktion mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß besteht der versenkbare Tisch aus einer Tischplatte, die an einer Seite eingehängt wird, also keinen Standfuss im herkömmlichen Sinne benötigt. Die notwendige Stabilität erhält die Tischplatte durch das Einklemmen in die Seitenwand des Wohnmobils. Bei Nichtgebrauch wird die Tischplatte angehoben und von oben in die Seitenwand des Wohnmobils eingeschoben. Ein Hubbett kann daher problemlos in eine angenehm niedrige Schlafposition abgesenkt werden, da sich durch den erfindungsgemäßen Tisch keine hohen Möbel unter dem Hubbett befinden.
  • Im Nachfolgenden wird ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:
  • 1 den Grundriss eines kompakten Wohnmobils mit einer Sitzgruppe 28, 30, 4, 24, 35 und dem erfindungsgemäßen Tisch 38. Über dem Tisch 38 und der Sitzgruppe ist ein Hubbett 46 (gestrichelt) angeordnet.
  • 2 die seitliche Klemmung der Tischplatte 50 des Tisches 38.
  • 3 die Tischplatte 50 in versenktem Zustand.
  • 1 zeigt in schematischer Darstellung eine Draufsicht auf ein Wohnmobil 1 mit dem erfindungsgemäßen Tisch 38. Zur Erkennbarkeit des Grundrisses wurde das Dach des Wohnmobils entfernt. In der Fahrerkabine 25 des Wohnmobils 1 sind zwei drehbare Stühle 4 und 24 angeordnet. Der Aufenthaltsraum des Wohnmobils 1 besteht aus der Sitzgruppe mit dem Tisch 38 und darüber angeordnetem Hubbett 46. Der Koch-, Schlaf- und Badbereich im Anschluss an die Sitzgruppe ist als heller Kasten 33 markiert. Die Eingangstür 34 des Wohnmobilaufbaus ist beispielhaft im direkten Anschluss an den hier beispielhaft drehbar eingezeichneten Stuhl 35 angeordnet.
  • Unter dem Tisch 38 ist ein niedriger Beistelltisch 39 schraffiert gezeichnet. Dieser dient als Ablagefläche, wenn die Tischplatte 50 in die Wohnmobilwand 54 versenkt ist, sowie als stabiler Auflagepunkt für das Hubbett 46 in abgesenktem Zustand. Ein weiterer stabiler Auflagepunkt für das Hubbett 46 stellt die Armlehne 32 der Längsbank 28, 30 dar.
  • In dem Ausführungsbeispiel der 1 besteht die Sitzgruppe weiterhin aus einer Querbank 28 und 30, die durch Entfernen des Teils 28 der Sitzpolsterung zu einem Sitz mit Rückenlehne 32 in Fahrtrichtung und Dreipunktsicherheitsgurt umgebaut werden kann.
  • Die Rückenpolster 29 und 31 sind abnehmbar, damit man bequem in Fahrtrichtung sitzen kann.
  • Die Ausführung der Sitzgruppe mit einer Längsbank 28 und 30 sowie einem dritten drehbaren Sitz 35 ist hier nur beispielhaft. Bei versenkter Tischplatte 50 entsteht dabei ein automotives also PKW ähnliches Design für bis zu vier Fahrgäste.
  • Natürlich können alle Anordnungen für den internationalen Linksverkehr auch spiegelsymmetrisch auf der anderen Seite angeordnet werden.
  • Es können beispielsweise auch zwei versenkbare Tischplatten und damit zwei getrennte Sitzgruppen an gegenüberliegenden Wohnmobilwänden realisiert werden.
  • 2 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht des Tisches in aufgebautem Zustand. Die Tischplatte 50 liegt auf dem Brett 53 auf und hängt mit dem Teil 52 in dem passenden Gegenstück 55 der Innenwand 54. Durch Einhängen in das Teil 56 statt in das Teil 55 kann die Tischplatte quasi verlängert werden. Natürlich kann die Tischplatte 50 besonders vorteilhaft ganz leicht in Fahrzeuglängsrichtung verschoben werden, um unterschiedlichem Platzbedarf bei den Sitzen 24 und 35 Rechnung zu tragen.
  • Die Art der Verhakung der Tischplatte 50 mit der Innenwand 54 ist nur beispielhaft und kann vielfältige Ausführungsformen haben.
  • 3 zeigt die Tischplatte 50 in eingeschobenem Zustand innerhalb der Wandtasche des Wohnmobils 1. Die Wandtasche besteht dabei aus der Innenwand 54 des Wohnmobils 1 und einem senkrecht davor angeordneten Klemmbrett 53, auf dem die Tischplatte 50 im aufgebauten Zustand aufliegt. Das Klemmbrett 53 ist im Ausführungsbeispiel der 2 und der 3 vorteilhafterweise breiter und zwar gleich als kleines Schränkchen 53 ausgeführt, so dass dieses Schränkchen 53 auch Staufächer oder einen Fernseher 36 versenkbar aufnehmen kann. Ebenso kann natürlich stattdessen auch die Innenseite 54 des Wohnmobils 1 breiter ausgeführt werden und einen Stauraum oder ein Fach für einen Fernseher 36 beherbergen.
  • Vorteilhafterweise besitzt die Tischplatte 50 am oberen Ende der Platte eine Vertiefung 51, in die man greifen kann, um die Tischplatte 50 leicht aus der Wandtasche herausziehen zu können.
  • Selbstverständlich kann der erfindungsgemäß vorgeschlagene Tisch in den unterschiedlichen Wohnmobiltypen bei Vollintegrierten, Teilintegrierten, Alkoven-Fahrzeugen, Vans und Bussen sinnvoll eingesetzt werden.

Claims (19)

  1. Wohnmobil (1) mit mindestens einer Sitzgruppe und mindestens einem Tisch (38), dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Tisch (38) über eine frei schwebende Tischplatte (50) verfügt, die nur an einer Seite gehalten wird und die mindestens eine Sitzgruppe aus mindestens drei Sitzplätzen besteht.
  2. Wohnmobil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (50) an der Seitenwand (54) des Wohnmobils (1) eingehängt (52) wird.
  3. Wohnmobil (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (50) entfernt von der Seitenwand (54) des Wohnmobils (1) an Profilen (56) eingehängt wird.
  4. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (50) an der Seitenwand (54) des Wohnmobils (1) versenkbar ist.
  5. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der Innenwand (53, 54) des Wohnmobils (1) den Standfuss (53) für die Tischplatte (50) bildet.
  6. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Standfuß (53) der Tischplatte (50) einen Bildschirm (36) enthält.
  7. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Standfuß (53) der Tischplatte (50) einen Stauraum enthält.
  8. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (54) des Wohnmobils (1) einen Bildschirm (36) enthält.
  9. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (54) des Wohnmobils (1) einen Stauraum enthält.
  10. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Standfuß (53) ein niedriger Beistelltisch (39) angeordnet ist.
  11. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzgruppe aus mindestens einem drehbaren Sitz (35) besteht.
  12. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzgruppe aus mindestens einer Sitzbank (28, 30) besteht.
  13. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Sitzbank (28, 30) längs zur Fahrtrichtung angeordnet ist.
  14. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Sitzbank quer zur Fahrtrichtung angeordnet ist.
  15. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über der Sitzgruppe ein Hubbett (46) angeordnet ist.
  16. Wohnmobil (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubbett (46) ein Querbett ist.
  17. Wohnmobil (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubbett (46) ein Längsbett ist.
  18. Wohnmobil (1) nach Anspruch 16 und 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubbett (46) bis auf die Sitzfläche der Sitzgruppe abgesenkt wird.
  19. Wohnmobil (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das abgesenkte Hubbett (46) auf mindestens zwei Stellen aufliegt.
DE201120104993 2011-08-25 2011-08-25 Wohnmobil-Sitzgruppe mit versenkbarer Tischplatte Expired - Lifetime DE202011104993U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104993 DE202011104993U1 (de) 2011-08-25 2011-08-25 Wohnmobil-Sitzgruppe mit versenkbarer Tischplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104993 DE202011104993U1 (de) 2011-08-25 2011-08-25 Wohnmobil-Sitzgruppe mit versenkbarer Tischplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011104993U1 true DE202011104993U1 (de) 2012-11-26

Family

ID=47425944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120104993 Expired - Lifetime DE202011104993U1 (de) 2011-08-25 2011-08-25 Wohnmobil-Sitzgruppe mit versenkbarer Tischplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011104993U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021121908B3 (de) 2021-08-24 2022-11-10 Franz Blum Einrichtungssystem zur Montage von einem Fahrzeugmodul in einem Fahrzeug sowie Montageverfahren

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9107807U1 (de) * 1991-06-25 1991-08-22 Bank, Jan Von Der, 2300 Kiel, De
DE19822700A1 (de) * 1997-06-06 1998-12-10 Volkswagen Ag Klapptisch für ein Kraftfahrzeug
DE29816111U1 (de) * 1998-06-20 1999-09-23 Hymer Ag Sitzgruppe mit Tisch, insbesondere für Fahrzeuge
DE29821605U1 (de) * 1998-12-03 1999-10-28 Hymer Ag Gegensitzgruppe für ein Land-, Wasser- oder Luftfahrzeug
DE29820583U1 (de) * 1998-11-18 2000-02-10 Hymer Ag Sitzgruppe in einem Land-, Wasser- oder Luftfahrzeug
DE10307629A1 (de) * 2002-04-12 2003-10-30 Ross Design Gmbh Kücheneinheit
DE10305681A1 (de) * 2003-02-12 2004-09-16 Volkswagen Ag Tischmodul für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE202006006151U1 (de) * 2006-04-15 2006-10-05 Seitz Gmbh Fahrzeug mit flexiblem Innenraum
DE102005039235A1 (de) * 2005-08-19 2007-02-22 Inter Agilis Handelsgesellschaft M.B.H. Wohnmobil
DE19822694C5 (de) * 1998-05-20 2009-01-15 Volkswagen Ag Verstaubarer Klapptisch
DE202009000697U1 (de) * 2009-01-16 2009-04-23 Reimo Reisemobil-Center Gmbh Wassersport- Und Freizeitbedarf Tisch für Fahrzeuge, insbesondere Reisemobile, Mehrzweckfahrzeuge o.dgl.
DE102009022625A1 (de) * 2009-05-27 2009-12-31 Daimler Ag Klapptischeinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102009033796A1 (de) * 2008-10-23 2010-04-29 Daimler Ag Innenraumausstattung für einen Kraftwagen

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9107807U1 (de) * 1991-06-25 1991-08-22 Bank, Jan Von Der, 2300 Kiel, De
DE19822700A1 (de) * 1997-06-06 1998-12-10 Volkswagen Ag Klapptisch für ein Kraftfahrzeug
DE19822694C5 (de) * 1998-05-20 2009-01-15 Volkswagen Ag Verstaubarer Klapptisch
DE29816111U1 (de) * 1998-06-20 1999-09-23 Hymer Ag Sitzgruppe mit Tisch, insbesondere für Fahrzeuge
DE29820583U1 (de) * 1998-11-18 2000-02-10 Hymer Ag Sitzgruppe in einem Land-, Wasser- oder Luftfahrzeug
DE29821605U1 (de) * 1998-12-03 1999-10-28 Hymer Ag Gegensitzgruppe für ein Land-, Wasser- oder Luftfahrzeug
DE10307629A1 (de) * 2002-04-12 2003-10-30 Ross Design Gmbh Kücheneinheit
DE10305681A1 (de) * 2003-02-12 2004-09-16 Volkswagen Ag Tischmodul für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102005039235A1 (de) * 2005-08-19 2007-02-22 Inter Agilis Handelsgesellschaft M.B.H. Wohnmobil
DE202006006151U1 (de) * 2006-04-15 2006-10-05 Seitz Gmbh Fahrzeug mit flexiblem Innenraum
DE102009033796A1 (de) * 2008-10-23 2010-04-29 Daimler Ag Innenraumausstattung für einen Kraftwagen
DE202009000697U1 (de) * 2009-01-16 2009-04-23 Reimo Reisemobil-Center Gmbh Wassersport- Und Freizeitbedarf Tisch für Fahrzeuge, insbesondere Reisemobile, Mehrzweckfahrzeuge o.dgl.
DE102009022625A1 (de) * 2009-05-27 2009-12-31 Daimler Ag Klapptischeinrichtung für ein Kraftfahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021121908B3 (de) 2021-08-24 2022-11-10 Franz Blum Einrichtungssystem zur Montage von einem Fahrzeugmodul in einem Fahrzeug sowie Montageverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014013955A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere für ein Nutzfahrzeug oder ein Campingmobil
DE202013012406U1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Innenausbau zur Ausbildung einer Wohn- und/oder Schlafgelegenheit
DE202011104993U1 (de) Wohnmobil-Sitzgruppe mit versenkbarer Tischplatte
DE2938952C2 (de) Sitzgruppe in einem Campingbus, Wohnmobil o.dgl.
DE19752383B4 (de) Unterbau für eine Fondsitzbank eines Fahrzeugs
DE202011002226U1 (de) Kompakte und geräumige Wohnmobile mit Hubbett und Heckgarage
EP3960029A1 (de) Küche für freizeitfahrzeug
DE202008011451U1 (de) Sitz-Liegemöbel
DE8104005U1 (de) Wohnmobil
DE202019002707U1 (de) Kochinsel mit verrückbarer Abdeckplatte des Kochfeldes, insbesondere für Wohnwagen oder Wohnanhänger
DE102013006515A1 (de) Faltmöbel
EP1547860A2 (de) Strassenfahrzeug wie ein Wohnwagen, Reisemobil oder dergleichen
DE202011105756U1 (de) Heck-Kleiderschrank für kompakte Wohnmobile
DE726247C (de) Kraftfahrzeug oder Kraftfahrzeuganhaenger mit einem fuer mehrere Verwendungszwecke umwandelbaren Wagenkasten
DE102021132770A1 (de) Freizeitfahrzeug, insbesondere Wohnmobil oder Wohnwagen, mit einem herunterklappbaren Fahrzeugwandteil
DE3503988A1 (de) Wohnmobil
AT405362B (de) In ein liegemöbel umwandelbares sitzmöbel
DE202012011895U1 (de) Hundebett
DE2225886A1 (de) Wohnwagen, campingbus, mobilheim mit sitz- oder schlafecke
DE202012009465U1 (de) Raumgestaltung eines Reisemobils mit Minimallänge
DE202005017302U1 (de) Verwandelbare Sitz- und Liegebank für Kraftfahrzeuge
DE2246773A1 (de) Fahrzeug, insbesondere kleinbus, mit einem zwischen sich gegenueberstehenden sitzen angeordneten tisch
DE1405842A1 (de) Wohnanhaenger,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE202011104992U1 (de) Kompaktes Wohnmobil mit großzügigem Raumgefühl
DE202004006290U1 (de) Sitz-/Liege-Möbelgruppe

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130117

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150303