DE202011050687U1 - Mobiler Bühnenständer - Google Patents

Mobiler Bühnenständer Download PDF

Info

Publication number
DE202011050687U1
DE202011050687U1 DE201120050687 DE202011050687U DE202011050687U1 DE 202011050687 U1 DE202011050687 U1 DE 202011050687U1 DE 201120050687 DE201120050687 DE 201120050687 DE 202011050687 U DE202011050687 U DE 202011050687U DE 202011050687 U1 DE202011050687 U1 DE 202011050687U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rods
oblique
vertical
seats
telescopic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201120050687
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TAISHAN HUALEI AUDIO TECHNOLOGY Co Ltd
Original Assignee
TAISHAN HUALEI AUDIO TECHNOLOGY CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TAISHAN HUALEI AUDIO TECHNOLOGY CO Ltd filed Critical TAISHAN HUALEI AUDIO TECHNOLOGY CO Ltd
Priority to DE201120050687 priority Critical patent/DE202011050687U1/de
Publication of DE202011050687U1 publication Critical patent/DE202011050687U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/22Theatres; Concert halls; Studios for broadcasting, cinematography, television or similar purposes
    • E04H3/24Constructional features of stages
    • E04H3/28Shiftable or portable platforms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63JDEVICES FOR THEATRES, CIRCUSES, OR THE LIKE; CONJURING APPLIANCES OR THE LIKE
    • A63J1/00Stage arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/22Theatres; Concert halls; Studios for broadcasting, cinematography, television or similar purposes
    • E04H3/24Constructional features of stages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Mobiler Bühnenständer, umfassend: einen Befestigungsständer (3), der eine vertikale Stange (1) und eine schräge Stange (2) aufweist, wobei die beiden Enden der vertikalen Stange (1) jeweils mit Verbindungssitzen (4) ausgestattet sind und sich ein Paar schräger Stangen zwischen den zwei nebeneinanderliegenden vertikalen Stangen befindet, wobei die beiden Enden der schrägen Stangen jeweils mit den Verbindungssitzen an den nebeneinanderliegenden Stangen durch ein Scharniergelenk verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungssitze an den beiden Enden der vertikalen Stangen im äußeren Bereich zum Befestigungsständer (3) mit den schrägen Teleskopstangen (5) mit einer Gelenkverbindung versehen sind, durch die zwei schrägen Teleskopstangen ein schräger Teleskopstangensatz ausgebildet ist, die beiden Enden der bewegbaren vertikalen Stangen (6) jeweils an den Verbindungssitzen (4) befestigt sind und ein anderes Ende der schrägen Teleskopstange (5) jeweils mit den Verbindungssitzen (4) an den beiden Enden dieser bewegbaren vertikalen Stangen (6) durch das Scharniergelenk verbunden ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Bühnenständer.
  • Hintergrund
  • Mit steigendem Lebensstandard der Leute werden die kulturellen Unterhaltungsprogramme immer reichhaltiger, insbesondere finden diese Veranstaltungen immer häufiger an öffentlichen Orten im Freien statt. Zur Vorführung der kulturellen Unterhaltungsprogramme muss eine Bühne für den Auftritt zur Verfügung gestellt werden. Wenn die Vorführung im Freien stattfindet, ist es erforderlich, eine Bühne aufzubauen. Heutzutage wird eine solche normalerweise in der Form einer mobilen Bühne eingesetzt, um die Bühne aufzubauen. Diese Bühne wird leicht demontiert, zusammengebaut und transportiert, deshalb kommt sie zur populären Verwendung. Allerdings ist die Struktur dieses mobilen Bühnenständers unflexibel, in der praxisnahen Verwendung ist er nicht in der Lage, die Anforderungen an die angepassten Bereiche der konkreten Bühne zu erfüllen.
  • Inhalt der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung schafft einen mobilen Bühnenständer, bei dem die Bereiche der Bühne eingestellt werden können.
  • Um den oben genannten technischen Mängel zu lösen, sieht die vorliegende Erfindung einen mobilen Bühnenständer vor, der Folgendes umfasst: einen Befestigungsständer, der eine vertikale Stange und eine schräge Stange umfasst, wobei die beiden Enden der vertikalen Stange jeweils mit Verbindungssitzen ausgestattet sind und wobei sich ein Paar schräger Stangen zwischen zwei nebeneinanderliegenden vertikalen Stangen befindet, wobei die beiden Enden der schrägen Stangen jeweils mit den Verbindungssitzen an den nebeneinanderliegenden Stangen durch ein Scharniergelenk verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungssitze an den beiden Enden der vertikalen Stangen im äußeren Bereich zum Befestigungsständer mit den schrägen Teleskopstangen mit einer Gelenkverbindung versehen sind, durch die zwei schrägen Teleskopstangen ein schräger Teleskopstangensatz ausgebildet ist, die beiden Enden der bewegbaren vertikalen Stangen jeweils mit den Verbindungssitzen befestigt sind und ein anderes Ende der schrägen Teleskopstange jeweils mit den Verbindungssitzen an den beiden Enden dieser bewegbaren vertikalen Stangen durch das Scharniergelenk verbunden ist.
  • Durch die erfindungsgemäß weitergebildete Innovation bestehen die vorstehenden schrägen Teleskopstangen aus zwei schrägen Stangen mit der zueinander bewegbaren Steckverbindung.
  • Durch die erfindungsgemäß weitergebildete Innovation sind die zwei oben genannten schrägen Stangen von jedem Paar schräger Stangen in der aneinanderliegenden kreuzenden Form und in der Mitten mit der Gelenkverbindung ausgebildet. Die zwei schrägen Teleskopstangen von jedem Paar schräger Teleskopstangen sind in der aneinanderliegenden kreuzenden Form und in der Mitte mit der Gelenkverbindung ausgebildet.
  • Die Vorteile der vorliegenden Erfindung sind: Da dieser Bühnenständer der oben genannten Ausführung zum Einsatz kommt, kann auf die Weise einer Teleskopeinstellung der Teleskopstange die Bereiche der Bühne angepasst werden, so dass die Bedürfnisse an die angepassten entsprechenden Bereiche der Bühne je nach der Lage am konkreten Einsatzort erfüllt werden können.
  • Kurzbeschreibungen der Zeichnungen
  • Die folgende Abbildung und die oben genannte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden ausführlich beschrieben.
  • 1 zeigt eine dreidimensionale isometrische Darstellung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • Ausführungsform
  • Um den oben genannten technischen Mängel zu lösen, sieht die vorliegende Erfindung einen mobilen Bühnenständer vor, der Folgendes umfasst: einen Befestigungsständer 3, der eine vertikale Stange 1 und eine schräge Stange 2 umfasst, wobei die beiden Enden der vertikalen Stange 1 jeweils mit den Verbindungssitzen 4 ausgestattet sind und sich ein Paar schräger Stangen zwischen zwei nebeneinanderliegenden vertikalen Stangen befindet, wobei die beiden Enden der schrägen Stangen jeweils mit den Verbindungssitzen der nebeneinanderliegenden Stangen durch ein Scharniergelenk verbunden sind, wobei die Verbindungssitze an den beiden Enden der vertikalen Stangen im äußeren Bereich zum Befestigungsständer mit den schrägen Teleskopstangen 5 mit einer Gelenkverbindung versehen sind, wobei durch die zwei schrägen Teleskopstangen ein schräger Teleskopstangensatz ausgebildet wird, wobei die beiden Enden der bewegbaren vertikalen Stangen 6 jeweils an den Verbindungssitzen 4 befestigt sind, wobei ein anderes Ende der schrägen Teleskopstange 5 jeweils mit den Verbindungssitzen 4 an den beiden Enden dieser bewegbaren vertikalen Stangen 6 durch das Scharniergelenk verbunden ist. Da dieser Bühnenständer der oben genannten Ausführung zum Einsatz kommt, kann auf die Weise einer Teleskopeinstellung der schrägen Teleskopstange 5 die Position der bewegbaren vertikalen Stangen 6 gesteuert werden, somit werden die Bereiche der Bühne angepasst, so dass die Bedürfnisse an die angepassten entsprechenden Bereiche der Bühne je nach der Lage am konkreter Einsatzort erfüllt werden können.
  • Die oben genannten zwei schrägen Stangen von jedem Paar schräger Stangen sind in der aneinanderliegenden kreuzenden Form und in der Mitte mit einer Gelenkverbindung ausgebildet. Die oben genannte Teleskopstange 5 besteht aus den zwei schrägen Stangen mit einer zueinander bewegbaren Steckverbindung, wobei die zwei oben genannten schrägen Stangen von jedem Paar schräger Stangen in der aneinanderliegenden kreuzenden Form und in der Mitte mit der Gelenkverbindung ausgebildet sind, somit lassen sich die schrägen Teleskopstangen 5 in der Position der künstlichen Anpassung der bewegbaren vertikalen Stangen 6 selbsttätig ineinanderschiebend bewegen, wodurch die Verfügbarkeit sehr bequem ist.

Claims (4)

  1. Mobiler Bühnenständer, umfassend: einen Befestigungsständer (3), der eine vertikale Stange (1) und eine schräge Stange (2) aufweist, wobei die beiden Enden der vertikalen Stange (1) jeweils mit Verbindungssitzen (4) ausgestattet sind und sich ein Paar schräger Stangen zwischen den zwei nebeneinanderliegenden vertikalen Stangen befindet, wobei die beiden Enden der schrägen Stangen jeweils mit den Verbindungssitzen an den nebeneinanderliegenden Stangen durch ein Scharniergelenk verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungssitze an den beiden Enden der vertikalen Stangen im äußeren Bereich zum Befestigungsständer (3) mit den schrägen Teleskopstangen (5) mit einer Gelenkverbindung versehen sind, durch die zwei schrägen Teleskopstangen ein schräger Teleskopstangensatz ausgebildet ist, die beiden Enden der bewegbaren vertikalen Stangen (6) jeweils an den Verbindungssitzen (4) befestigt sind und ein anderes Ende der schrägen Teleskopstange (5) jeweils mit den Verbindungssitzen (4) an den beiden Enden dieser bewegbaren vertikalen Stangen (6) durch das Scharniergelenk verbunden ist.
  2. Mobiler Bühnenständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oben genannte Teleskopstange (5) zwei schräge Stangen mit der einander bewegbaren Steckverbindung aufweist.
  3. Mobiler Bühnenständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei genannten schrägen Stangen von jedem Paar schräger Stangen in der aneinanderliegenden kreuzenden Form und in der Mitte mit einer Gelenkverbindung ausgebildet sind.
  4. Mobiler Bühnenständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei genannten schrägen Teleskopstangen von jedem Paar schräger Teleskopstangen in der aneinanderliegenden kreuzenden Form und in der Mitte mit der Gelenkverbindung ausgebildet sind.
DE201120050687 2011-07-11 2011-07-11 Mobiler Bühnenständer Ceased DE202011050687U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050687 DE202011050687U1 (de) 2011-07-11 2011-07-11 Mobiler Bühnenständer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050687 DE202011050687U1 (de) 2011-07-11 2011-07-11 Mobiler Bühnenständer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011050687U1 true DE202011050687U1 (de) 2011-09-26

Family

ID=44860028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120050687 Ceased DE202011050687U1 (de) 2011-07-11 2011-07-11 Mobiler Bühnenständer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011050687U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108935369A (zh) * 2018-07-24 2018-12-07 安徽福斯特渔具有限公司 一种便携式渔具承重架

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108935369A (zh) * 2018-07-24 2018-12-07 安徽福斯特渔具有限公司 一种便携式渔具承重架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212010000119U1 (de) Mobiler Bühnenständer
DE202011050687U1 (de) Mobiler Bühnenständer
DE60211278T2 (de) Modularer Zaun
DE1954074A1 (de) Loteinrichtung zur Verwendung bei der Errichtung von Mauern im Hochbau
DE2706485B2 (de) Aus Grundbauelementen zusammengesetztes Bauelement zur Erstellung von Brüstungen, Wänden, Umrandungen, Pflanzenkästen u.dgl
DD296976A5 (de) Verbindungsmittel zum zusammenfuegen von zwei nebeneinander liegenden strassenentwaesserungsbauteilen
DE10230658A1 (de) Stellwand mit Magnetkupplung
DE3933198A1 (de) Stangengittergeruest
DE3905743A1 (de) Verglasungs-profilsystem
DE1904312A1 (de) Dachkonstruktion
CH311750A (de) Stuhl mit einer den Sitz tragenden Säule.
DE622575C (de) Loesbare Verbindung von Holzfachwerkstaeben
DE846455C (de) Bauelement aus lichtdurchlaessigen oder durchscheinenden Glaskoerpern
DE1987505U (de) Anschlag säule
DE6905879U (de) Bausatz zur aufhaengung von wabendecken
DE7311445U (de) Faltbarer windschirm
DE7130726U (de) Bausatz für den Aufbau eines Überganges von einer Dachrinne zum Dachrinnenfallrohr
DE2459198A1 (de) Hohlbauelement und baukoerper daraus
DE4312704A1 (de) Modulare Kletterwand
EP0403509A1 (de) Einrichtung für werbezwecke
DE2323994A1 (de) Bausystem der skelettbauweise
DE2800530A1 (de) Tischtennisplatte
DE2825147A1 (de) Einrichtung zur verkleidung von auf einer gebaeudeinnenwand im fussbodenbereich zu verlegende rohre oder leitungen
AT238909B (de) Einrichtung zum Verbinden von Bauelementen zum Aufführen von Bauwerken in der Fertigbauweise
DE2117707A1 (de) Kupplung für Bauelemente von fachwerkartigen Bauteilen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111117

R199 Registration and publication is rescinded [utility model]

Effective date: 20150312