DE202008013990U1 - Kühl- und/oder Gefriergerät - Google Patents

Kühl- und/oder Gefriergerät Download PDF

Info

Publication number
DE202008013990U1
DE202008013990U1 DE200820013990 DE202008013990U DE202008013990U1 DE 202008013990 U1 DE202008013990 U1 DE 202008013990U1 DE 200820013990 DE200820013990 DE 200820013990 DE 202008013990 U DE202008013990 U DE 202008013990U DE 202008013990 U1 DE202008013990 U1 DE 202008013990U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
wall
cool
freezer
fastener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820013990
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Original Assignee
Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH filed Critical Liebherr Hausgeraete Ochsenhausen GmbH
Priority to DE200820013990 priority Critical patent/DE202008013990U1/de
Priority to DE102009049982A priority patent/DE102009049982A1/de
Publication of DE202008013990U1 publication Critical patent/DE202008013990U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/10Arrangements for mounting in particular locations, e.g. for built-in type, for corner type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/302Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for built-in appliances
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/30Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances
    • E05Y2900/31Application of doors, windows, wings or fittings thereof for domestic appliances for refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers
    • F25D23/028Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2323/00General constructional features not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2323/02Details of doors or covers not otherwise covered
    • F25D2323/024Door hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Kühl- und/oder Gefriergerät mit wenigstens einem Innenraum zur Aufnahme des Kühl- bzw. Gefriergutes sowie mit wenigstens einer Tür, durch die der Innenraum verschließbar ist, wobei die Tür mittels wenigstens eines Scharniers verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Scharnier wenigstens ein Befestigungselement angeordnet ist, mittels dessen das Gerät an einer neben dem Gerät befindlichen Wandung, vorzugsweise einer Möbelwand fixierbar ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit wenigstens einem Innenraum zur Aufnahme des Kühl- bzw. Gefriergutes sowie mit wenigstens einer Tür, durch die der Innenraum verschließbar ist, wobei die Tür mittels wenigstens eines Scharniers verschwenkbar angeordnet ist.
  • Derartige Geräte werden häufig auch als Unterbaugeräte vorgesehen, die an der oberhalb von dem Gerät befindlichen Arbeitsplatte befestigt werden, um das Gerät in der dafür vorgesehenen Nische gegen Verschieben zu sichern. Diese Befestigungsmöglichkeit ist bei Arbeitsplatten aus Marmor oder Grant nicht gegeben.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kühl- und/oder Gefriergerät der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass dieses innerhalb der Nische auch dann gegen Verschieben gesichert werden kann, wenn eine Befestigungsmöglichkeit an der Arbeitsplatte nicht besteht oder mit Nachteilen verbunden ist.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Danach ist vorgesehen, dass an dem Scharnier ein Befestigungselement angeordnet ist, mittels dessen das Gerät an einer neben dem Gerät befindlichen Wandung, vorzugsweise an einer Möbelwand, fixierbar ist. Der vorliegenden Erfindung liegt somit der Gedanke zugrunde, das Scharnier mittels eines Befestigungselementes an einer neben dem Gerät befindlichen Wandung, beispielsweise an einer Möbelwandung zu fixieren.
  • Diese Befestigungsmöglichkeit ist für wenigstens eines der Scharniere, vorzugsweise für alle der Scharniere vorgesehen, mittels derer die Tür schwenkbar angeordnet ist. In Regelfalle handelt es sich um ein oberes und ein unteres Scharnier, von denen nur das obere, nur das untere oder beide Scharniere mittels des genannten Befestigungselementes an der benachbarten Wandung fixiert werden können.
  • Durch das Befestigungselement wird das Scharnier und somit auch das Gerät zusätzlich abgestützt und befestigt. Da die Befestigung an einer neben dem Gerät befindlichen Wandung erfolgt, spielt die Materialwahl der oberhalb von dem Gerät befindlichen Arbeitsplatte keine Rolle.
  • Bei dem Befestigungselement handelt es sich vorzugsweise um ein separates Bauteil, das heißt um ein Zusatzteil, das an dem Scharnier montierbar ist. Grundsätzlich ist es ebenfalls denkbar, das Scharnier derart auszuführen, dass ein fester Scharnierbestandteil, das heißt ein integraler Bestandteil des Scharniers durch das Befestigungselement gebildet wird.
  • Bei dem Scharnier kann es sich beispielsweise um ein Mehrgelenkscharnier handeln. Jedoch ist die Erfindung darauf nicht beschränkt und umfasst alle Arten von Scharnieren, mittels derer die Tür am Gerätekorpus schwenkbar gelagert ist.
  • Die Befestigung des Befestigungselementes an dem Scharnier und/oder an der Wandung kann kraft- und/oder formschlüssig erfolgen.
  • Denkbar ist es, das Befestigungselement an dem Scharnier und/oder an der Wandung durch eine Schraubverbindung oder auch durch eine Klebeverbindung zu fixieren. Auch andere Arten der Befestigung sind grundsätzlich denkbar.
  • Das Befestigungselement kann im Querschnitt U-förmig ausgeführt sein.
  • Dabei kann ein Schenkel des U-förmig ausgeführten Befestigungselementes an dem Scharnier und der andere, gegenüberliegende Schenkel an der Wandung, beispielsweise an der Wandung eines Möbelstückes, das neben dem Gerät angeordnet ist, anliegen bzw. fixiert sein.
  • Des weiteren ist es denkbar, dass der die beiden Schenkel verbindende Abschnitt des U-förmig ausgeführten Befestigungselementes frontseitig an der Geräteseitenwand anliegt und dadurch ebenfalls zur Stabilisierung des Gerätes beiträgt.
  • Anstelle einer U-förmigen Ausführung kommen auch alle anderen Ausgestaltungen des Befestigungselementes, wie beispielsweise ein geschlossenes Profil oder dergleichen in Betracht.
  • Das das Befestigungselement kann aus Metall, beispielsweise in Form eines Befestigungsbleches, aus Kunststoff oder auch aus anderen geeigneten Materialien aufgebaut sein.
  • Wie oben ausgeführt, handelt es sich bei dem erfindungsgemäßen Kühl- und/oder Gefriergerät vorzugsweise um ein Unterbaugerät, das wenigstens an einer Seite an einer Wandung angrenzt, an der das Befestigungselement fixiert werden kann. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass sich das Gerät in einer Nische befindet.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft des weiteren eine Anordnung mit einem Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche sowie mit wenigstens einer neben dem Gerät angeordneten Wandung, insbesondere mit einer Möbelwandung, wobei die Anordnung dadurch gekennzeichnet ist, dass das Gerät an der Wandung mittels eines oder mehrerer der des Befestigungselemente festgelegt ist. Die Fixierung des Befestigungselementes an dieser Wandung kann beispielsweise durch eine Schraubverbindung erfolgen.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
  • 1: eine Darstellung des Befestigungselementes im montierten Zustand in einer ersten Perspektive und
  • 2: eine Darstellung des Befestigungselementes im montierten Zustand in einer weiteren Perspektive.
  • In 1 ist mit dem Bezugszeichen 100 die Geräteseitenwand eines Unterbaukühl- und/oder Gefriergerätes gekennzeichnet. Das Bezugszeichen 200 kennzeichnet eine Möbelseitenwandung, die an die Geräteseitenwand 100 angrenzt.
  • Mit dem Bezugszeichen 300 ist das Gerätescharnier gekennzeichnet, bei dem es sich in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel um ein Mehrgelenkscharnier handelt. Über das Scharnier 300 ist die Gerätetüre 110 schwenkbar an dem Gerätekorpus angelenkt. Das Gerät weist ein oberes Scharnier 300 und ein nicht dargestelltes unteres Scharnier auf. Die Scharniere 300 sind selbsttragend an dem Gerät befestigt.
  • Mit dem Bezugszeichen 400 ist ein Befestigungsblech gekennzeichnet, das in der Draufsicht U-förmig ausgeführt ist und dessen einer Schenkel 410 durch eine Schraubverbindung mit dem Scharnier 300 verschraubt ist. Diese Schraubverbindung ist in 2 mit dem Bezugszeichen 500 gekennzeichnet. Der gegenüberliegende Schenkel 420 des Befestigungsbleches 400 liegt an der Möbelseitenwand 200 an und ist dort ebenfalls durch Schrauben 520 fixiert, die in 1 dargestellt sind. Die Schrauben 520 sind in Langlöchern des Schenkels 420 des Befesti gungsbleches 400 aufgenommen, wodurch eine gewisse Variabilität bei der Montage bzw. Anordnung des Befestigungsbleches 400 erzielt wird. Ein oder mehrere Langlöcher können selbstverständlich auch in dem zu dem Scharnier gewandten Schenkel 410 angeordnet sein.
  • Mit dem Bezugszeichen 430 ist der die beiden Schenkel 410, 420 des Befestigungsbleches 400 verbindende Abschnitt gekennzeichnet. Wie dies aus 1 hervorgeht, liegt dieser Abschnitt frontseitig an der Geräteseitenwand 100 an und trägt auf diese Weise zur Stabilisierung des Gerätes in der Nische bei.
  • Grundsätzlich ist es ebenfalls denkbar, das Befestigungsblech 400 an der Geräteseitenwand 100 zu fixieren, beispielsweise durch eine Schraubverbindung. Zwingend erforderlich ist dies jedoch nicht.
  • Wie dies aus den 1 und 2 hervorgeht, kann durch das erfindungsgemäße Befestigungselement eine scharnierseitige Befestigung auch dann durchgeführt werden, wenn das Scharnier nicht an der Seitenwand 200 des angrenzenden Möbelstückes, Gerätes oder dergleichen anliegt.
  • Das bzw. die Scharniere 300 können beispielsweise an einer Querverbindung des Gerätes befestigt sein. Sie werden erfindungsgemäß zusätzlich an einer Seitenwand, vorzugsweise an einer Möbelseitenwand 200 gehalten und fixiert.
  • Die Materialwahl des Befestigungsbleches bzw. Befestigungselementes ist weitgehend beliebig, sofern dieses die erforderliche Festigkeit zur Sicherung des Gerätes gegen Verschieben aufweist. Es kann aus Metall oder anderen geeigneten Materialien bestehen oder auch als Kunststoffteil ausgeführt werden.
  • Neben der dargestellten Schraubverbindung ist auch jede andere denkbare Verbindung des Befestigungselementes 400 an dem Scharnier 300 und/oder an der Wandung 200 denkbar. In Betracht kommt beispielsweise auch eine Verbindung durch Kleben. Auch die Form des Befestigungselementes ist nicht zwingend U-förmig. In Betracht kommt auch jede andere Ausgestaltung des Befestigungselementes, sofern dieses dazu geeignet ist, das Scharnier an der angrenzenden Wand zu fixieren.

Claims (10)

  1. Kühl- und/oder Gefriergerät mit wenigstens einem Innenraum zur Aufnahme des Kühl- bzw. Gefriergutes sowie mit wenigstens einer Tür, durch die der Innenraum verschließbar ist, wobei die Tür mittels wenigstens eines Scharniers verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Scharnier wenigstens ein Befestigungselement angeordnet ist, mittels dessen das Gerät an einer neben dem Gerät befindlichen Wandung, vorzugsweise einer Möbelwand fixierbar ist.
  2. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Befestigungselement um ein separates Bauteil handelt, dass an dem Scharnier montierbar ist.
  3. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung des Befestigungselementes an dem Scharnier und/oder an der Wandung kraft- und/oder formschlüssig erfolgt.
  4. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung des Befestigungselementes an dem Scharnier und/oder an der Wandung durch eine Schraubverbindung oder durch eine Klebeverbindung ausgeführt ist.
  5. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement im Querschnitt U-förmig ausgeführt ist.
  6. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schenkel des U-förmig ausgeführten Befestigungselementes an dem Scharnier und der andere Schenkel an der dem Scharnier benachbarten Wandung anliegt.
  7. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der die beiden Schenkel verbindende Abschnitt des U-förmig ausgeführten Befestigungselementes frontseitig an der Geräteseitenwand anliegt.
  8. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement aus Metall, vorzugsweise aus Blech, oder aus Kunststoff besteht oder diese Materialien aufweist.
  9. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Gerät um ein Unterbaugerät handelt.
  10. Anordnung mit einem Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche sowie mit wenigstens einer neben dem Gerät angeordneten Wandung, insbesondere mit einer Möbelwandung, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät an der Wandung mittels des Befestigungselementes befestigt ist.
DE200820013990 2008-10-20 2008-10-20 Kühl- und/oder Gefriergerät Expired - Lifetime DE202008013990U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820013990 DE202008013990U1 (de) 2008-10-20 2008-10-20 Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102009049982A DE102009049982A1 (de) 2008-10-20 2009-10-20 Kühl- und/oder Gefriergerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820013990 DE202008013990U1 (de) 2008-10-20 2008-10-20 Kühl- und/oder Gefriergerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008013990U1 true DE202008013990U1 (de) 2010-03-25

Family

ID=42035244

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820013990 Expired - Lifetime DE202008013990U1 (de) 2008-10-20 2008-10-20 Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102009049982A Ceased DE102009049982A1 (de) 2008-10-20 2009-10-20 Kühl- und/oder Gefriergerät

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009049982A Ceased DE102009049982A1 (de) 2008-10-20 2009-10-20 Kühl- und/oder Gefriergerät

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202008013990U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112324270A (zh) * 2019-08-05 2021-02-05 Bsh家用电器有限公司 具有固定板的内装式家用器具
EP4067791A1 (de) * 2021-03-30 2022-10-05 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgrossgerät mit einem scharnier und mit einem mit dem scharnier gekoppelten stützelement

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH464255A (de) * 1967-01-26 1968-10-31 Licentia Gmbh Kühlschrank, insbesondere Einbau- oder Untertischkühlschrank
DE2542986A1 (de) * 1975-09-26 1977-03-31 Licentia Gmbh Einbaugeraet
DE3242350C2 (de) * 1982-11-16 1991-05-02 Paul Hettich & Co, 4983 Kirchlengern, De
DE19644799A1 (de) * 1996-10-28 1998-04-30 Bosch Siemens Hausgeraete Einbau-Kältegerät
EP0707185B1 (de) * 1994-10-14 1998-10-28 AEG Hausgeräte GmbH Einbaukältegerät
DE29924842U1 (de) * 1999-07-30 2006-01-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Einbaukältegerät
DE102004062308A1 (de) * 2004-12-23 2006-07-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Scharniervorrichtung und Verfahren zu deren Betrieb
DE60211640T2 (de) * 2002-01-18 2007-04-26 Electrolux Home Products Corporation N.V. Schrankeinbauanordnung für eine Geschirrspülmaschine
DE102007007825A1 (de) * 2007-01-23 2008-07-24 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH464255A (de) * 1967-01-26 1968-10-31 Licentia Gmbh Kühlschrank, insbesondere Einbau- oder Untertischkühlschrank
DE2542986A1 (de) * 1975-09-26 1977-03-31 Licentia Gmbh Einbaugeraet
DE3242350C2 (de) * 1982-11-16 1991-05-02 Paul Hettich & Co, 4983 Kirchlengern, De
EP0707185B1 (de) * 1994-10-14 1998-10-28 AEG Hausgeräte GmbH Einbaukältegerät
DE19644799A1 (de) * 1996-10-28 1998-04-30 Bosch Siemens Hausgeraete Einbau-Kältegerät
DE29924842U1 (de) * 1999-07-30 2006-01-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Einbaukältegerät
DE60211640T2 (de) * 2002-01-18 2007-04-26 Electrolux Home Products Corporation N.V. Schrankeinbauanordnung für eine Geschirrspülmaschine
DE102004062308A1 (de) * 2004-12-23 2006-07-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Scharniervorrichtung und Verfahren zu deren Betrieb
DE102007007825A1 (de) * 2007-01-23 2008-07-24 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112324270A (zh) * 2019-08-05 2021-02-05 Bsh家用电器有限公司 具有固定板的内装式家用器具
EP3772626A1 (de) * 2019-08-05 2021-02-10 BSH Hausgeräte GmbH Einbauhaushaltsgerät mit einer befestigungsplatte
CN112324270B (zh) * 2019-08-05 2022-09-06 Bsh家用电器有限公司 具有固定板的内装式家用器具
EP4067791A1 (de) * 2021-03-30 2022-10-05 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgrossgerät mit einem scharnier und mit einem mit dem scharnier gekoppelten stützelement

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009049982A1 (de) 2010-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1540253A1 (de) Schienen- und teleskopauszug
EP3316734A1 (de) Schublade mit einer bodenplatte, zwei seitenwänden, einer rückwand und einer blende
EP2704604B1 (de) Schubkasten
DE202008003856U1 (de) Tragboden sowie Kühl- und/oder Gefriergerät mit wenigstens einem Tragboden
DE102009052557A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE202008013990U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE202006002458U1 (de) Tür insbesondere für Kühl- und Gefrierschränke
EP3758553B1 (de) Möbel oder haushaltsgerät und verfahren zur montage einer funktionseinheit eines schubelements in einem möbel oder haushaltsgerät
DE202017102734U1 (de) Vorrichtung zur Abstützung einer Arbeitsplatte
EP1586733A2 (de) Verschwenkbare Klappe
EP2504644B1 (de) Kältegerät
EP2021707B1 (de) Kühl- und/oder gefriergerät
DE102004062238A1 (de) Einbauhaushaltsgerät
EP2993428A1 (de) Verkleidung für eine tür eines haushaltsgerätes und tür eines haushaltsgerätes mit einer verkleidung
DE202012003658U1 (de) Doppelwandige Schubladenzarge
EP2484998A2 (de) Haushaltsgerät
DE202004001894U1 (de) Beschlag für einen Seitenschrank
DE102006018418A1 (de) Möbelanordnung für Einbaugeräte
DE102009003266A1 (de) Einbaufähiges Kältegerät, insbesondere einbaufähiges Haushaltskältegerät mit einem Türschloss
DE202010005908U1 (de) Metallschrank
DE202011000393U1 (de) Bodenblech mit unterseitiger Verstärkungsstrebe
DE202008002195U1 (de) Möbel mit mindestens einem Schubkasten
EP3760080A1 (de) Montagesystem für möbel
DE102022104297A1 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine
DE202004005232U1 (de) Schrankmöbel, vorzugsweise Barschrankmöbel

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20100429

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111103

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20141031

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right