DE202007002958U1 - Aufblasbares Polster mit Verstärkungsbändern - Google Patents

Aufblasbares Polster mit Verstärkungsbändern Download PDF

Info

Publication number
DE202007002958U1
DE202007002958U1 DE200720002958 DE202007002958U DE202007002958U1 DE 202007002958 U1 DE202007002958 U1 DE 202007002958U1 DE 200720002958 DE200720002958 DE 200720002958 DE 202007002958 U DE202007002958 U DE 202007002958U DE 202007002958 U1 DE202007002958 U1 DE 202007002958U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
page
band
substantially horizontal
inflatable cushion
inflatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720002958
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Apex Billion International Inc Ltd
Original Assignee
Supertrend International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Supertrend International Inc filed Critical Supertrend International Inc
Publication of DE202007002958U1 publication Critical patent/DE202007002958U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/08Fluid mattresses or cushions
    • A47C27/087Fluid mattresses or cushions with means for connecting opposite sides, e.g. internal ties or strips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/08Fluid mattresses or cushions
    • A47C27/081Fluid mattresses or cushions of pneumatic type

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Aufblasbares Polster, gekennzeichnet durch
einen aufblasbaren Polsterkörper (2) mit einer oberen Schicht (21), einer unteren Schicht (22) und einer ringförmigen Umgebungsschicht (23), welche die obere und die untere Schicht (21, 22) miteinander verbindet und mit der oberen und der unteren Schicht (21, 22) in der Weise zusammenwirkt, dass ein aufblasbarer Zwischenraum (20) bestimmt wird; und
ein Verstärkungsband (4), welches in dem aufblasbaren Zwischenraum (20) des aufblasbaren Polsterkörpers (2) angeordnet ist und folgendes aufweist:
ein Hauptbandteil (41) mit einander gegenüberliegenden Ober- und Unterseiten (411) und
zwei Verbindungsbandteile (42), welche jeweils eine erste Oberfläche (420) aufweisen, die fest an der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht (21, 22) des aufblasbaren Polsterkörpers (2) angebracht ist, und eine zweite Oberfläche (420'), welche der ersten Oberfläche (420) gegenüberliegt und mit einem Verbindungssteg (426) ausgebildet ist, der fest mit der entsprechenden Ober- bzw. Unterseite (411) des Hauptbandteils (41) verbunden ist.

Description

  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der chinesischen Anmeldung Nr. 200020115199.3, eingereicht am 19. Mai 2006.
  • Die Erfindung betrifft ein aufblasbares Polster, insbesondere ein aufblasbares Polster mit Verstärkungsbändern.
  • Eine herkömmliche aufblasbare Matratze weist einen aufblasbaren Matratzenkörper mit einer oberen und einer unteren Schicht sowie eine ringförmige Umgebungsschicht auf, welche die obere und die untere Schicht miteinander verbindet und mit der oberen und der unteren Schicht so zusammenwirkt, dass ein aufblasbarer Zwischenraum bestimmt wird. Ein Luftventil ist an der Umgebungsschicht des aufblasbaren Matratzenkörpers angeordnet. Mehrere Verstärkungsbänder sind parallel zueinander in dem aufblasbaren Zwischenraum des aufblasbaren Matratzenkörpers angeordnet. Jedes Verstärkungsband weist gegenüberliegende Seiten auf, die jeweils thermisch mit der oberen und der unteren Schicht verschweißt sind, so dass ein Abstand zwischen der oberen und der unteren Schicht aufrechterhalten wird. Da die Seiten jedes Verstärkungsbandes jeweils nur eine kleine Verbindungsfläche mit der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht aufweisen, können die Seiten der Verstärkungsbänder unbeabsichtigt von der oberen bzw. unteren Schicht des aufblasbaren Matratzenkörpers gelöst werden, wenn der auf die aufblasbare Matratze angewandte Druck abrupt erhöht wird. Des Weiteren hat die herkömmliche aufblasbare Matratze in einer solchen Ausgestaltung eine wellenförmig erscheinende obere Fläche.
  • Eine weitere herkömmliche aufblasbare Matratze weist einen aufblasbaren Matratzenkörper und mehrere Verstärkungsbänder auf. Jedes Verstärkungsband hat die Form einer kreisrunden Säule und weist gegenüberliegende Enden auf, die jeweils thermisch mit der oberen und der unteren Schicht des aufblasbaren Matratzenkörpers verschweißt sind. Wiederum eine weitere herkömmliche aufblasbares Matratze weist einen aufblasbaren Matratzenkörper und mehrere Verstärkungsbänder auf. Jedes Verstärkungsband hat die Form einer elliptischen Säule und weist einander gegenüberliegende Enden auf, die jeweils thermisch mit der oberen und der unteren Schicht des aufblasbaren Matratzenkörpers verschweißt sind. Bei diesen herkömmlichen aufblasbaren Matratzen ist zwar die gesamte Verbindungsfläche zwischen den Verstärkungsbändern und der oberen und der unteren Schicht des aufblasbaren Matratzenkörpers vergrößert, jedoch ist während des Verschweißens ein Ausrichten der Verstärkungsbänder erforderlich, was ein relativ kompliziertes Fertigungsverfahren zur Folge hat.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein aufblasbares Polster mit Verstärkungsbändern bereitzustellen, das in einem einfachen Verfahren hergestellt werden kann und bei dem eine vorgegebene Form des Polsters wirksam aufrechterhalten werden kann.
  • Erfindungsgemäß umfasst eine aufblasbares Polster folgendes:
    einen aufblasbaren Polsterkörper mit einer oberen Schicht, einer unteren Schicht und einer ringförmigen Umgebungsschicht, welche die obere und die untere Schicht miteinander verbindet und mit der oberen und der unteren Schicht in der Weise zusammenwirkt, dass ein aufblasbarer Zwischenraum bestimmt wird; sowie
    ein Verstärkungsband, das in dem aufblasbaren Zwischenraum des aufblasbaren Polsterkörpers angeordnet ist und folgendes aufweist:
    ein Hauptbandteil mit einander gegenüberliegenden Ober- und Unterseiten und
    zwei Verbindungsbandteile mit jeweils einer ersten Oberfläche, die fest an der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht des aufblasbaren Polsterkörpers angebracht ist, und einer zweiten Oberfläche, die der ersten Oberfläche gegenüberliegt und mit einem Verbindungssteg ausgebildet ist, der fest an der entsprechenden Ober- bzw. Unterseite des Hauptbandteiles angebracht ist.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen deutlich, wobei gilt:
  • 1 ist eine perspektivische, teilweise angeschnittene Ansicht der bevorzugten Ausführungsform eines aufblasbaren Polsters gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine perspektivische Teilansicht eines Verstärkungsbandes der bevorzugten Ausführungsform; und
  • 3 ist eine perspektivische Teilansicht einer abgewandelten Ausführungsform des Verstärkungsbandes.
  • Bevor die vorliegende Erfindung detaillierter beschrieben wird, sei darauf hingewiesen, dass gleiche Teile in der gesamten Offenbarung mit gleichen Bezugszeichen versehen sind.
  • Bezüglich 1 wird die bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen aufblasbaren Polsters mit einem aufblasbaren Polsterkörper 2, einem Luftventil 3 und einer Vielzahl von Verstärkungsbändern 4 gezeigt. In dieser Ausführungsform ist das aufblasbare Polster eine aufblasbare Matratze.
  • Der aufblasbare Polsterkörper 2 weist eine obere Schicht 21, eine untere Schicht 22 und eine ringförmige Umgebungsschicht 23 auf, welche die obere und die untere Schicht 21, 22 miteinander verbindet und mit der oberen und der unteren Schicht 21, 22 in der Weise zusammenwirkt, dass ein aufblasbarer Zwischenraum 20 bestimmt wird. Das Luftventil 3 ist an der Umgebungsschicht 23 des aufblasbaren Polsterkörpers 2 angeordnet.
  • Die Verstärkungsbänder 4 sind parallel zueinander in dem aufblasbaren Zwischenraum 20 des aufblasbaren Polsterkörpers 2 angeordnet und voneinander beabstandet. Vorzugsweise sind die Verstärkungsbänder 4 aus einem thermoplastischen Material gefertigt. In anderen Ausführungsformen können die Verstärkungsbänder 4 aus Nylon-, Baumwollgewebe- oder PVC-(Polyvinylchlorid-)-Materialien gefertigt sein. Mit Bezug auf 2 weist jedes Verstärkungsband 4 ein Hauptbandteil 41 und zwei Verbindungsbandteile 42 auf. An jedem Verstärkungsband 4 weist das Hauptbandteil 41 einander gegenüberliegende Ober- und Unterseiten 411 auf, und jedes Verbindungsbandteil 42 weist eine erste Oberfläche 420 auf, die fest an der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht 21, 22 des aufblasbaren Polsterkörpers 2 angebracht ist, sowie eine zweite Oberfläche 420', die der ersten Oberfläche 420 gegenüberliegt und mit einem Verbindungssteg 426 ausgebildet ist, der fest mit der entsprechenden oberen bzw. unteren Seite 411 des Hauptbandteils 41 verbunden ist, wodurch ein Abstand zwischen der oberen und der unteren Schicht 21 bzw. 22 des aufblasbaren Polsterkörpers 2 begrenzt wird. Mit Bezug auf 2 weist in dieser Ausführungsform jedes Bandteil 42 jedes Verstärkungsbandes 4 folgendes auf: einen ersten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt 421 mit einer ersten und einer zweiten Seite 4211, 4212, die einander gegenüberliegen; einen zweiten, vertikalen Bandabschnitt 422 mit einer ersten Seite 4221, die integral mit der zweiten Seite 4212 des ersten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes 421 verbunden ist, und eine zweite Seite 4222, die der ersten Seite 4221 des ersten vertikalen Bandabschnittes 422 in vertikaler Richtung gegenüberliegt; einen zweiten, vertikalen Bandabschnitt 423, der parallel zu dem und angrenzend an den ersten vertikalen Bandabschnitt 422 angeordnet ist und eine erste Seite 4231 und eine zweite Seite 4232 aufweist, welche der ersten Seite 4231 des zweiten vertikalen Bandabschnittes 423 gegenüberliegt und integral mit der zweiten Seite 4222 des ersten vertikalen Bandabschnittes 422 verbunden ist; und einen zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt 424 mit einer ersten Seite 4241 und einer zweiten Seite 4242, welche der ersten Seite 4241 des zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandteils 424 gegenüberliegt und an die zweite Seite 4212 des ersten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes 421 angrenzt und integral mit der ersten Seite 4231 des zweiten vertikalen Bandabschnittes 423 verbunden ist. An jedem Verbindungsbandteil 42 jedes Verstärkungsbandes 4 dient eine Anordnung aus dem ersten und dem zweiten vertikalen Bandabschnitt 422, 423 als Verbindungssteg 426 und wird an die entsprechende obere bzw. untere Seite 411 des Hauptbandteils 41 angenäht. Der erste und der zweite im Wesentlichen horizontale Bandabschnitt 421, 424 jedes Verbindungsbandteils 42 jedes Verstärkungsbandes 4 haben jeweils eine Oberfläche 4210, 4240, die mit der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht 21, 22 des aufblasbaren Polsterteils 2 in Berührung steht und thermisch an sie angeschweißt ist. Die Oberflächen 4210, 4240 des ersten und des zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes 421, 424 jedes Verbindungsbandteils 42 jedes Verstärkungsbandes 4 bilden die erste Oberfläche 420.
  • 3 stellt eine abgewandelte Ausführungsform des Verstärkungsbandes 4' dar. Das Verstärkungsband 4' unterscheidet sich von dem Verstärkungsband 4 aus 2 dadurch, dass das Verstärkungsband 4' außerdem einen dritten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt 425 aufweist, der parallel zu dem und angrenzend an den zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt 424 angeordnet ist und eine erste Seite 4251 aufweist, die integral mit der ersten Seite 4241 des zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes 424 verbunden ist, und eine zweite Seite 4252, die der ersten Seite 4251 des dritten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes 425 gegenüberliegt und integral mit der entsprechenden Ober- bzw. Unterseite 4111 der oberen und der unteren Seite 4111 des Hauptbandteils 41 verbunden ist.
  • Zusammenfassend kann, da die Ebenheit einer Außenfläche des aufblasbaren Polsterkörpers 2 weniger durch die Position der jeweiligen Verstärkungsbänder 4, 4' in dem aufblasbaren Zwischenraum 20 beeinflusst wird, die Ausrichtung der Verstärkungsbänder 4, 4' entfallen, so dass das aufblasbare Polster gemäß der vorliegenden Erfindung in einem relativ einfachen Verfahren hergestellt werden kann. Außerdem können, da die erste Oberfläche 420 jedes Verbindungsbandteils 42, verglichen mit dem genannten Stand der Technik, eine relativ große Fläche für die Verbindung mit der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht 21, 22 des aufblasbaren Polsterkörpers 2 aufweist, die Verstärkungsbänder 4, 4' größere Bindungskräfte zum Verbinden der oberen und der unteren Schicht 21, 22 des aufblasbaren Polsterkörpers 2 bereitstellen, so dass die Form des mit Luft gefüllten aufblasbaren Polsterkörpers 2 wirksam aufrechterhalten werden kann und die Außenfläche des aufblasbaren Polsterkörpers 2 weniger gewellt ist, wodurch eine relativ bequeme Oberfläche zur Verwendung geboten wird.

Claims (3)

  1. Aufblasbares Polster, gekennzeichnet durch einen aufblasbaren Polsterkörper (2) mit einer oberen Schicht (21), einer unteren Schicht (22) und einer ringförmigen Umgebungsschicht (23), welche die obere und die untere Schicht (21, 22) miteinander verbindet und mit der oberen und der unteren Schicht (21, 22) in der Weise zusammenwirkt, dass ein aufblasbarer Zwischenraum (20) bestimmt wird; und ein Verstärkungsband (4), welches in dem aufblasbaren Zwischenraum (20) des aufblasbaren Polsterkörpers (2) angeordnet ist und folgendes aufweist: ein Hauptbandteil (41) mit einander gegenüberliegenden Ober- und Unterseiten (411) und zwei Verbindungsbandteile (42), welche jeweils eine erste Oberfläche (420) aufweisen, die fest an der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht (21, 22) des aufblasbaren Polsterkörpers (2) angebracht ist, und eine zweite Oberfläche (420'), welche der ersten Oberfläche (420) gegenüberliegt und mit einem Verbindungssteg (426) ausgebildet ist, der fest mit der entsprechenden Ober- bzw. Unterseite (411) des Hauptbandteils (41) verbunden ist.
  2. Aufblasbares Polster gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Verbindungsbandteile (42, 42') folgendes aufweist: einen ersten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt (421) mit einer ersten und einer zweiten Seite (4211, 4212), welche einander gegenüberliegen; einen ersten vertikalen Bandabschnitt (422) mit einer ersten Seite (4221), welche integral mit der zweiten Seite (4212) des ersten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes (421) verbunden ist, und einer zweiten Seite (4222), welche der ersten Seite (4221) des ersten vertikalen Bandabschnittes (422) in vertikaler Richtung gegenüberliegt; einen zweiten vertikalen Bandabschnitt (423), welcher parallel zu dem und angrenzend an den ersten vertikalen Bandabschnitt (422) angeordnet ist und eine erste Seite (4231) und eine zweite Seite (4232) aufweist, welche der ersten Seite (4231) des zweiten vertikalen Bandabschnittes (423) gegenüberliegt und integral mit der zweiten Seite (4222) des ersten vertikalen Bandabschnittes (422) verbunden ist; und einen zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt (424) mit einer ersten Seite (4241) und einer zweiten Seite (4242), welche der ersten Seite (4241) des zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes (424) gegenüberliegt, gegen die zweite Seite (4212) des ersten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes (421) angrenzt und integral mit der ersten Seite (4231) des zweiten vertikalen Bandabschnittes (423) verbunden ist; wobei eine Anordnung aus dem ersten und dem zweiten vertikalen Bandabschnitt (422, 423) als der Verbindungssteg (426) dient und an die entsprechende Ober- bzw. Unterseite (411) des Hauptbandteils (41) angenäht ist, wobei der erste und der zweite im Wesentlichen horizontale Bandabschnitt (421, 424) eine Oberfläche (4210, 4240) aufweisen, welche mit der entsprechenden oberen bzw. unteren Schicht (21, 22) des aufblasbaren Polsterkörpers (2) in Berührung steht und thermisch an diese angeschweißt ist, wobei die Oberflächen (4210, 4240) des ersten und des zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandteils (421, 424) die erste Oberfläche (420) bilden.
  3. Aufblasbares Polster gemäß Anspruch 2, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Verbindungsbandteile (42') weiterhin folgendes aufweist: einen dritten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt (425), welcher parallel zu dem und angrenzend an den zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnitt (424) angeordnet ist und eine erste Seite (4251) aufweist, welche integral mit der ersten Seite (4241) des zweiten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes (424) verbunden ist, und eine zweite Seite (4252), welche der ersten Seite (4251) des dritten im Wesentlichen horizontalen Bandabschnittes (425) gegenüberliegt und integral mit der entsprechenden Ober- bzw. Unterseite (411) des Hauptbandteils (41) verbunden ist.
DE200720002958 2006-05-19 2007-02-28 Aufblasbares Polster mit Verstärkungsbändern Expired - Lifetime DE202007002958U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200620115199.3 2006-05-19
CNU2006201151993U CN2912385Y (zh) 2006-05-19 2006-05-19 具有强化拉带的充气囊体

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007002958U1 true DE202007002958U1 (de) 2007-08-02

Family

ID=38166984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720002958 Expired - Lifetime DE202007002958U1 (de) 2006-05-19 2007-02-28 Aufblasbares Polster mit Verstärkungsbändern

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN2912385Y (de)
DE (1) DE202007002958U1 (de)
FR (1) FR2901111B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018511530A (ja) * 2015-03-30 2018-04-26 サルバレ アイピー リミテッド サバイバルプラットフォーム

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104473498B (zh) * 2014-10-31 2018-07-06 先驱塑胶电子(惠州)有限公司 一种靠背连体充气床

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018511530A (ja) * 2015-03-30 2018-04-26 サルバレ アイピー リミテッド サバイバルプラットフォーム

Also Published As

Publication number Publication date
CN2912385Y (zh) 2007-06-20
FR2901111B3 (fr) 2008-04-25
FR2901111A3 (fr) 2007-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011106166A1 (de) Luftmatratze
DE202007002958U1 (de) Aufblasbares Polster mit Verstärkungsbändern
DE60318265T3 (de) Grundgewebe für Papiermacherpressfilz und Papiermacherpressfilz
DE19644679A1 (de) Wischbezug
WO2014166611A1 (de) Mopp und verfahren zur herstellung seiner reinigungsstreifen
EP3496940A1 (de) Textiles flächengebilde, dessen verwendung und reinigungsgerät, das das textile flächengebilde umfasst
EP1370167B1 (de) Bandkombination zur positionierung von latten in einem lattenrost
DE102020125361A1 (de) Flüssigkeitsdichter Reißverschluss, Herstellungsverfahren davon und Produkt mit einem solchen
DE4426949C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines flexiblen, mit einem Fluid füllbaren Hohlkörpers
DE2532658C2 (de)
EP1129755B1 (de) Filtertuch und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0716828B1 (de) Textilbespannung für Reinigungsgeräte
DE4444323C2 (de) Textilbespannung für Reinigungsgeräte
DE4439364C2 (de) Textilbespannung für Bodenreinigungsgeräte
EP1166691B1 (de) Bettdecke und Herstellungsverfahren hierfür
DE3041012C2 (de)
DE69816008T2 (de) Halter für eine Wasserbettmatratze
DE3225550A1 (de) Einlegesohle
DE102010060472B4 (de) Federkern
DE557834C (de) Polstermatratze
DE3307648C2 (de) Fugenüberbrückungsvorrichtung
DE102012017482A1 (de) Zuschnitt für ein, insbesondere textiles, Gebilde zum Aufspannen auf einen Rahmen, sowie ein derartiges Gebilde und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE8010914U1 (de) Steppdecke
DE20108204U9 (de) Bettdecke
DE1817133A1 (de) Reissverschluss und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070906

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100121

R082 Change of representative

Representative=s name: FLEUCHAUS & GALLO PARTNERSCHAFT PATENT- UND RECHTS

Representative=s name: FLEUCHAUS & GALLO PARTNERSCHAFT PATENT- UND RE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: APEX BILLION INTERNATIONAL INC. LTD., TW

Free format text: FORMER OWNER: SUPERTREND INTERNATIONAL INC., TAIPEI, TW

Effective date: 20120514

R082 Change of representative

Representative=s name: FLEUCHAUS & GALLO PARTNERSCHAFT PATENT- UND RE, DE

Effective date: 20120514

Representative=s name: FLEUCHAUS & GALLO PARTNERSCHAFT MBB, DE

Effective date: 20120514

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120912

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140910

R071 Expiry of right