DE202006010939U1 - Nacktschnecken-Zange - Google Patents

Nacktschnecken-Zange Download PDF

Info

Publication number
DE202006010939U1
DE202006010939U1 DE200620010939 DE202006010939U DE202006010939U1 DE 202006010939 U1 DE202006010939 U1 DE 202006010939U1 DE 200620010939 DE200620010939 DE 200620010939 DE 202006010939 U DE202006010939 U DE 202006010939U DE 202006010939 U1 DE202006010939 U1 DE 202006010939U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripping
function
tweezers
pair
well
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620010939
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rossner Franz
Original Assignee
Rossner Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rossner Franz filed Critical Rossner Franz
Priority to DE200620010939 priority Critical patent/DE202006010939U1/de
Publication of DE202006010939U1 publication Critical patent/DE202006010939U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B9/00Hand-held gripping tools other than those covered by group B25B7/00
    • B25B9/02Hand-held gripping tools other than those covered by group B25B7/00 without sliding or pivotal connections, e.g. tweezers, onepiece tongs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M3/00Manual implements, other than sprayers or powder distributors, for catching or killing insects, e.g. butterfly nets

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Gerät (1) zum Greifen und zur Entnahme von Nacktschnecken und anderen Schädlingen sowie abgestorbener Pflanzenteile aus Anpflanzungen jeglicher Art, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät eine pinzettenartige Form und Funktion aufweist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich gemäß den Schutzansprüchen 1 bis 8 auf ein pinzettenartiges Gerät zur Entfernung von sogenannten Nacktschnecken und anderen Schädlingen aus Anpflanzungen aller Art.
  • Nacktschnecken treten in vielen Gartenanlagen oft in enormen Mengen auf und vernichten durch ihre Gefräßigkeit oft ganze Gemüse- und Blumenanpflanzungen.
  • Als Schneckenabwehr werden chemische Substanzen oder sogenannte Schneckenzäune aus Blech und auch elektrische Abwehranlagen eingesetzt. Manche Gärtner sammeln die Schnecken mit kurzen Handschaufeln ein.
  • Diese Abwehrmaßnahmen sind nicht immer umweltfreundlich und oft auch sehr teuer und mühsam.
  • Die vorliegende Erfindung soll die genannten Abwehrmöglichkeiten ergänzen und auch erleichtern. Die abgewinkelten oder gebogenen Spitzen am Ende des Gerätes sind gewissermaßen einem Vogelschnabel nachgebildet und durch Drehen und Wenden des Gerätes zwischen den Pflanzen können auch an schwierigen Stellen, z.B. an Blattunterseiten, die Schnecken leicht „abgepickt" werden.
  • Wenn das Gerät eine entsprechend lange Konstruktion aufweist, entfällt beim Suchen und Aufnehmen der Schnecken auch das mühsame Bücken.
  • Die Erfindung wird anhand beigefügter Zeichnungen näher erläutert.
  • Es zeigen:
  • I Eine Vorderansicht des Gerätes.
  • II Ein Gerätende mit gerader Spitze.
  • III Eine gesamte Seitenansicht mit abgewinkelter Spitze.
  • IV Ein Gerätende mit gebogener Spitze.

Claims (9)

  1. Gerät (1) zum Greifen und zur Entnahme von Nacktschnecken und anderen Schädlingen sowie abgestorbener Pflanzenteile aus Anpflanzungen jeglicher Art, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät eine pinzettenartige Form und Funktion aufweist.
  2. Gerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten (2) des Gerätes (1) am unteren Ende (3) in Bezug zu einer gedachten Linie (4) entweder zwei gerade Spitzen (5), II oder zwei abgewinkelte Spitzen (6), III oder zwei gebogene Spitzen (7), IV aufweisen.
  3. Gerät (1) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenseiten der Spitzen ein oder mehrere Widerhaken (8) ausgebildet sind.
  4. Gerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Greif- bezw. Einklemmvorgang mit dem Gerät (1) von Hand erfolgt.
  5. Gerät (1) nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät eine beliebige Länge (9) aufweisen kann.
  6. Gerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät an den Aussenseiten Versteifungsrippen (10) aufweist.
  7. Gerät (1) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Seitenteilen (2) ein Mittelstück (11) eingefügt ist, das die beiden Seitenteile (2) auf die gewünschte Distanz hält.
  8. Gerät (1) nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß dieses aus Kunststoff, Metall Holz besteht.
  9. Gerät (1) nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß dieses alternativ auch eine Scherenform und -funktion aufweisen kann, auf die die Schutzansprüche 1 bis 8 sinngemäß Anwendung finden können und auf das ebenfalls Schutz begehrt wird.
DE200620010939 2006-07-14 2006-07-14 Nacktschnecken-Zange Expired - Lifetime DE202006010939U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010939 DE202006010939U1 (de) 2006-07-14 2006-07-14 Nacktschnecken-Zange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010939 DE202006010939U1 (de) 2006-07-14 2006-07-14 Nacktschnecken-Zange

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006010939U1 true DE202006010939U1 (de) 2006-11-16

Family

ID=37490007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620010939 Expired - Lifetime DE202006010939U1 (de) 2006-07-14 2006-07-14 Nacktschnecken-Zange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006010939U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT504203B1 (de) * 2007-03-27 2008-04-15 Preihs Christoph Mag Klaubzange, speziell zum aufsammeln von nacktschnecken
DE102006055313A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-29 Martina Braun Vorrichtung zur Bekämpfung von Schnecken
WO2021243992A1 (zh) * 2020-06-01 2021-12-09 苏州大学 小蚕收集器具

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055313A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-29 Martina Braun Vorrichtung zur Bekämpfung von Schnecken
AT504203B1 (de) * 2007-03-27 2008-04-15 Preihs Christoph Mag Klaubzange, speziell zum aufsammeln von nacktschnecken
WO2008116236A1 (de) * 2007-03-27 2008-10-02 Christoph Preihs Universal-klaubzange speziell zum aufsammeln von nacktschnecken
WO2021243992A1 (zh) * 2020-06-01 2021-12-09 苏州大学 小蚕收集器具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1059233B (de) Hindernis zur Abwehr von Tieren
DE202006010939U1 (de) Nacktschnecken-Zange
EP2324699A1 (de) Pflanzenschutzhülle
AT12496U1 (de) Pflanzenschutzhülle (terminaltrieb-schutzhülle)
EP1625816B1 (de) Koch-, Brat- oder Backgerät, insbesondere Backblech
WO2021073863A1 (de) Bodenbearbeitungsgerät zur mechanischen unkrautbekämpfung
DE202016003442U1 (de) Pflanzkasten
DE3533909A1 (de) Vorrichtung zum fernhalten von schnecken von anbauflaechen
DE158399C (de)
DE202018106171U1 (de) Vorrichtung zum Schutz und zur Bewässerung einer Pflanze
DE102010050213B4 (de) Verfahren zum Entasten von verholzenden Pflanzen, insbesondere von Bäumen und/oder Sträuchern
DE933180C (de) Insektenfangguertel fuer Baumstaemme
DE102016105250B3 (de) Vorrichtung zur Wachstumshilfe und zum Schutz einzelner Triebe von Bäumen
CH425321A (de) Verfahren zum Schützen von Pflanzen oder Bäumen gegen Wildverbiss und Frost und zur Förderung des Wachstums derselben
DE202009003000U1 (de) Regenschutzvorrichtung für freistehende Blumenkübel und Blumenkästen, flexibel höhenverstellbare, mit Bewässerungseinrichtung
CH639242A5 (en) Garden edging for protecting cultivated plants from molluscs
DE202020003358U1 (de) Universalunkrauthacke zur Entfernung von Unkräutern an schwer zugänglichen Stellen
DE202023107329U1 (de) Pflanzeneinzelschutzhülle für junge Waldbäume
AT234428B (de) Pflanzenschutzvorrichtung
DE202024000008U1 (de) Wild-Stör-Lamelle
DE10128455B4 (de) Vorrichtung zum Abtrocknen von Grasflächen
DE202020106088U1 (de) Schutzvorrichtung für junge Pflanzen
AT511854B1 (de) Sperrgegenstand und werkzeug für die aufstellung des sperrgegenstandes
DE202010012998U1 (de) Schädlingsbarriere
DE19732743A1 (de) Pflanzenschutzvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061221

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100202