DE202006010672U1 - Halterung für ein gefülltes Trinkgefäß - Google Patents

Halterung für ein gefülltes Trinkgefäß Download PDF

Info

Publication number
DE202006010672U1
DE202006010672U1 DE200620010672 DE202006010672U DE202006010672U1 DE 202006010672 U1 DE202006010672 U1 DE 202006010672U1 DE 200620010672 DE200620010672 DE 200620010672 DE 202006010672 U DE202006010672 U DE 202006010672U DE 202006010672 U1 DE202006010672 U1 DE 202006010672U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
drinking vessel
shell
empty
outer diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620010672
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620010672 priority Critical patent/DE202006010672U1/de
Publication of DE202006010672U1 publication Critical patent/DE202006010672U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders
    • A47G23/0208Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like
    • A47G23/0216Glass or bottle holders for drinking-glasses, plastic cups, or the like for one glass or cup
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2283Saucers

Abstract

Halterung zur sicheren Aufnahme eines von oben her eingesetzten, leeren oder gefüllten Trinkgefäßes, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) aus einem dem Außendurchmesser von Trinkgefäßen (2) weitgehend entsprechenden, etwa zylindrischen Mantel (3) besteht, an dessen unteren äußeren Teil sich ein kragenförmiger, fest mit dem Mantel (3) verbundener Teller (4) anschließt.

Description

  • Trinkgefäße, namentlich mit Flüssigkeiten gefüllte Gläser, Tassen und geöffnete Flaschen, besitzen oft eine im Verhältnis zu ihrer Höhe relativ kleine Standfläche und sind daher nicht besonders kippsicher. Deshalb passiert es vornehmlich Kindern, älteren Menschen und Behinderten häufig, dass sie ein solches Gefäß aus Unachtsamkeit umstoßen und seinen Inhalt verschütten. Oft zerbricht dabei außerdem das Gefäß selbst.
  • Bekannt sind kippsichere Halterungen für Trinkgefäße, die in der Nähe von Sitzgelegenheiten beispielsweise in Kraftfahrzeugen, Eisenbahnwagen und Flugzeugen fest angebracht sind und zum sicheren Abstellen von Gläsern oder Flaschen dienen, jedoch nicht an einem beliebigen anderen Platz aufstellbar sind. Diese Halterungen besitzen häufig Hilfsmittel, welche es erlauben, Gefäße von unterschiedlichem Durchmesser sicher in der Halterung abzustellen.
  • Der Erfindung liegt die Forderung nach einer im Prinzip ähnlichen, für Trinkgefäße vorgesehenen kippsicheren Halterung zugrunde, die jedoch an jedem beliebigen Ort aufstellbar und benutzbar ist, und die hinsichtlich der verwendeten Werkstoffe, Formen, Farben und Abmessungen frei gestaltet werden kann.
  • Diese Forderung erfüllen die im Schutzanspruch 1 und 2 aufgeführten Merkmale.
  • Um die angestrebte Stand- und Kippsicherheit einer an beliebigem Ort benutzbaren Halterung mit von oben eingesetztem Trinkgefäß zu erreichen, besteht die Halterung gemäß Schutzanspruch 1 aus einem nach oben und unten offenen, etwa zylindrischen Mantel, der an seinem unteren Ende außen von einem kragenförmigen, flachen Teller umgeben und mit diesem fest verbunden ist.
  • Zwecks Aufnahme einer üblichen Tasse mit Henkel ist nach Schutzanspruch 2 in dem etwa zylindrischen Mantel ein ausreichend breiter, senkrechter Schlitz für den Henkel vorgesehen. Denkbar sind auch ein oder mehrere weitere Schlitze im Mantel.
  • Nach Schutzanspruch 3 können im Innern des Mantels flexible Einrichtungen aus Kunststoff oder Gummi so eingebracht werden, dass auch ein Trinkgefäß mit etwas kleinerem Außendurchmesser sicher festgehalten wird.
  • Gemäß Schutzanspruch 4 oder 5 befindet sich im Mantel ein fester oder in seiner Höhenlage verstellbarer Boden, der die Aufgabe hat, die Halterung nach unten hin abzuschließen und Trinkgefäße unterschiedlicher Form und Höhe zu berücksichtigen.
  • Schutzanspruch 6 sieht vor, die Halterung aus einem Werkstoff für Haushaltsgeschirr, also Porzellan, Keramik, Glas, Metall usw. zu fertigen. Gegebenenfalls können eine Halterung und ein passendes Trinkgefäß, die sich hinsichtlich Form, Farbe und Abmessungen entsprechen, ähnlich wie üblicherweise eine Tasse und eine Untertasse paarweise miteinander kombiniert werden.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass die Standfläche eines in die Halterung gestellten Trinkgefäßes durch den kragenartigen Teller deutlich vergrößert wird, und zwar in einem Maße, dass auch durch einen relativ kräftigen Stoß das Trinkgefäß nicht umkippt und sein Inhalt bei mäßiger Füllung nicht verschüttet wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
  • 1 die Halterung (1) mit einer darin abgestellten Kaffee- oder Teetasse (2),
  • 2 und 3 (Schnitt und Draufsicht der eigenttlichen Halterung) den zylindrischen Mantel (3) mit dem kragenförmigen Teller (4), einem Schlitz (5) passend für den Henkel einer Tasse und mit einem Boden (6) im Innern des Mantels (3).

Claims (6)

  1. Halterung zur sicheren Aufnahme eines von oben her eingesetzten, leeren oder gefüllten Trinkgefäßes, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) aus einem dem Außendurchmesser von Trinkgefäßen (2) weitgehend entsprechenden, etwa zylindrischen Mantel (3) besteht, an dessen unteren äußeren Teil sich ein kragenförmiger, fest mit dem Mantel (3) verbundener Teller (4) anschließt.
  2. Halterung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung in ihrem Mantel (3) mindestens einen senkrechten Schlitz (5) von etwa 15 Millimeter Breite aufweist.
  3. Halterung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des Mantels (3) eine Halteeinrichtung aus flexiblem Werkstoff aufweist.
  4. Halterung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung im Innern des Mantels (3) einen Boden (6) aufweist.
  5. Halterung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der in den Mantel (3) eingesetzte Boden (6) in der Höhe verschiebbar ist.
  6. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung aus einem allgemein für Haushaltsgeschirr verwendeten Werkstoff hergestellt ist.
DE200620010672 2006-07-11 2006-07-11 Halterung für ein gefülltes Trinkgefäß Expired - Lifetime DE202006010672U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010672 DE202006010672U1 (de) 2006-07-11 2006-07-11 Halterung für ein gefülltes Trinkgefäß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010672 DE202006010672U1 (de) 2006-07-11 2006-07-11 Halterung für ein gefülltes Trinkgefäß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006010672U1 true DE202006010672U1 (de) 2006-09-07

Family

ID=37026896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620010672 Expired - Lifetime DE202006010672U1 (de) 2006-07-11 2006-07-11 Halterung für ein gefülltes Trinkgefäß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006010672U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024295A1 (de) * 2012-12-12 2014-06-12 Harald Zahn Schwenkbare und / oder ausziehbare Abstellvorrichtung zur Anordnung an einer Arbeitsfläche sowie ein mit dieser Abstellvorrichtung verwendbares Gefäß

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024295A1 (de) * 2012-12-12 2014-06-12 Harald Zahn Schwenkbare und / oder ausziehbare Abstellvorrichtung zur Anordnung an einer Arbeitsfläche sowie ein mit dieser Abstellvorrichtung verwendbares Gefäß

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012105757A1 (de) Zusatzvorrichtung für einen Vorratsschrank zur klimatisierten und/oder temperierten Getränkelagerung
EP1080673A2 (de) Trinkgefäss
EP2470433A1 (de) Kunststoffflasche mit vertiefung zur aufnahme eines trinkhalms
DE202014002819U1 (de) Magnet- und Metallelement für Gefäße und Einrichtungselemente zum rutschfesten Aufstellen von Gefäßen in einem Fahrzeug
DE202006010672U1 (de) Halterung für ein gefülltes Trinkgefäß
DE19521105A1 (de) Gefäß mit Scharnierelement
EP3708049B1 (de) Arbeitsunterlage und system
DE202006012101U1 (de) Köcher für Getränkebehälter an Sitzmöbel montierbar
DE202018105740U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Flasche
DE202006004868U1 (de) Stehpartyhilfe zum Halten von Speisen und Gläsern in einer Hand
AT411672B (de) Flasche mit im boden ausgebildeten griffmulden
DE202008008842U1 (de) Trinkgefäß mit mindestens einem Durchgangsloch
DE2738726C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme bzw. zum Halten von Getränkebehältern oder Trinkgefäßen in insbesondere Fahrzeugen
DE19740100B4 (de) Behältnishalterung in einem Kraftfahrzeug
DE102020124296A1 (de) Vorrichtung zur Halterung mindestens eines umgestülpten Trinkgefäßes
DE202008001058U1 (de) Haltevorrichtung für Flaschen
DE102008008331A1 (de) Vorrichtung zur wärmegedämmten Aufbewahrung von Getränken
DE3422441A1 (de) Trinkgefaess
DE202007015469U1 (de) Gefäß für Flüssigkeiten
WO2017191185A1 (de) DOPPELWANDIGES GEFÄß ZUM AUFBEWAHREN EINER TRINKBAREN FLÜSSIGKEIT
DE102012008190A1 (de) Kochtopfdeckelhalter
DE8332555U1 (de) Halter für Dosen, Flaschen u.dgl. in Kraftfahrzeugen
DE102014109965B4 (de) Nutzgefäß, insbesondere Trinkglas
DE202014105972U1 (de) Getränkezubereitungsvorrichtung zur manuellen Zubereitung von Kaffee oder Tee
DE202012000824U1 (de) Abstell- und Halteeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20061012

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100202