DE202005016266U1 - GN-Behälter mit einem Paar Traggriffen - Google Patents

GN-Behälter mit einem Paar Traggriffen Download PDF

Info

Publication number
DE202005016266U1
DE202005016266U1 DE200520016266 DE202005016266U DE202005016266U1 DE 202005016266 U1 DE202005016266 U1 DE 202005016266U1 DE 200520016266 DE200520016266 DE 200520016266 DE 202005016266 U DE202005016266 U DE 202005016266U DE 202005016266 U1 DE202005016266 U1 DE 202005016266U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
pair
carrying handles
opposite sides
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520016266
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisfink Max Maier GmbH and Co KG
Original Assignee
Eisfink Max Maier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisfink Max Maier GmbH and Co KG filed Critical Eisfink Max Maier GmbH and Co KG
Priority to DE200520016266 priority Critical patent/DE202005016266U1/de
Publication of DE202005016266U1 publication Critical patent/DE202005016266U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/06Handles for hollow-ware articles
    • A47J45/062Bowl handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/14Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/24Warming devices
    • A47J36/2405Warming devices for warming food contained in vessels immersed in a water bath, e.g. chafers or steam tables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

GN-Behälter (10, 20) mit einem Paar, vorzugsweise versenkbaren, Traggriffen (12, 14), die auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des GN-Behälters (10, 20) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Traggriffe (12, 14) versetzt auf entgegengesetzten Seiten einer Längs- oder Quermittellinie (16, 18) des GN-Behälters (10, 20) angeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen GN-Behälter der im Oberbegriff des Schutzanspruchs angegeben Art.
  • Solche GN-Behälter sind bekannt, beispielsweise aus dem Katalog Nr. 36590401/30505, „Die Thermoporte der 2-Sterne-Klasse und 3-Sterne-Klasse", der Firma Rieber GmbH & Co. KG, 72770 Reutlingen, insbesondere S. 14, 33 und 34.
  • Wenn ein runder Kochtopf mit Inhalt an seinem üblichen Paar Traggriffen erfasst wird, die einander diametral gegenüberliegen, kann der Kochtopf in stabiler Lage gehandhabt werden, ohne dass er zum Kippen und Verschütten des Inhalts neigt. Anders ist das bei einem GN-Behälter, der nicht rund, sondern rechteckig ist. Wenn er an dem Paar Traggriffen erfasst wird, die auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des GN-Behälters mittig angeordnet sind, neigt der GN-Behälter zum Kippen und zum Verschütten des Inhalts.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen GN-Behälter so auszubilden, dass er an seinem Paar Traggriffen sicher getragen werden kann.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch den GN-Behälter mit den im Schutzanspruch 1 angegeben Merkmalen gelöst.
  • Bei dem erfindungsgemäßen GN-Behälter sind die beiden auf den Schmalseiten oder auf den Längsseiten des Behälters angeordneten beiden Griffe nicht auf der Längsmittellinie oder auf der Quermittellinie des Behälters angeordnet, sondern versetzt auf entgegengesetzten Seiten der Längs- oder der Quermittellinie. Dadurch lässt sich der gefüllte GN-Behälter stabil tragen, ohne zum Verschütten des Inhalts zu neigen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
  • 1 in einer perspektivischen Darstellung einen GN-Behälter nach der Erfindung mit versetzt gegen dessen Quermittellinie angeordneten Traggriffen und
  • 2 in perspektivischer Darstellung einen weiteren GN-Behälter nach der Erfindung mit versetzt gegen dessen Längsmittellinie angeordneten Traggriffen.
  • 1 zeigt in perspektivischer Darstellung einen GN-Behälter 10 mit in dessen Rand versenkbar angeordneten Traggriffen 12, 14. Die Traggriffe 12, 14 sind versetzt auf entgegengesetzten Seiten der Quermittellinie 16 des GN-Behälters 10 angeordnet.
  • 2 zeigt in perspektivischer Darstellung einen GN-Behälter 20 mit in dessen Rand versenkbar angeordneten Traggriffen 12, 14. Die Traggriffe 12, 14 sind versetzt auf entgegengesetzten Seiten der Längsmittellinie 18 des GN-Behälters 20 angeordnet.

Claims (1)

  1. GN-Behälter (10, 20) mit einem Paar, vorzugsweise versenkbaren, Traggriffen (12, 14), die auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des GN-Behälters (10, 20) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Traggriffe (12, 14) versetzt auf entgegengesetzten Seiten einer Längs- oder Quermittellinie (16, 18) des GN-Behälters (10, 20) angeordnet sind.
DE200520016266 2005-10-14 2005-10-14 GN-Behälter mit einem Paar Traggriffen Expired - Lifetime DE202005016266U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016266 DE202005016266U1 (de) 2005-10-14 2005-10-14 GN-Behälter mit einem Paar Traggriffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520016266 DE202005016266U1 (de) 2005-10-14 2005-10-14 GN-Behälter mit einem Paar Traggriffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005016266U1 true DE202005016266U1 (de) 2007-02-22

Family

ID=37832954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520016266 Expired - Lifetime DE202005016266U1 (de) 2005-10-14 2005-10-14 GN-Behälter mit einem Paar Traggriffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005016266U1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7930626U1 (de) * 1979-10-30 1980-02-21 Rieber Werke Kg Warmhaltebehaelter fuer Speisen
DE9415057U1 (de) * 1994-09-16 1994-11-03 Riedel De Haen Ag Kiste mit asymetrisch angeordneten Tragegriffen
DE4211951C2 (de) * 1992-04-06 1995-08-17 Werner Marcegaglia Verwendung einer Tragehilfe für einen Thermobehälter
DE29519823U1 (de) * 1995-12-14 1996-02-08 Rieber Gmbh & Co Behälter, insbesondere zum Aufnehmen und Warmhalten von Speisen
WO1998052669A1 (en) * 1997-05-22 1998-11-26 A Better Way, Inc. Steam pan manipulation device
DE19602215C2 (de) * 1996-01-23 1999-03-25 Utz Georg Holding Ag Transport- und Lagerbehälter
DE20207341U1 (de) * 2002-05-10 2002-09-19 Semelink Ulrich Schale aus Metall für offene Lebensmittel

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7930626U1 (de) * 1979-10-30 1980-02-21 Rieber Werke Kg Warmhaltebehaelter fuer Speisen
DE4211951C2 (de) * 1992-04-06 1995-08-17 Werner Marcegaglia Verwendung einer Tragehilfe für einen Thermobehälter
DE9415057U1 (de) * 1994-09-16 1994-11-03 Riedel De Haen Ag Kiste mit asymetrisch angeordneten Tragegriffen
DE29519823U1 (de) * 1995-12-14 1996-02-08 Rieber Gmbh & Co Behälter, insbesondere zum Aufnehmen und Warmhalten von Speisen
DE19602215C2 (de) * 1996-01-23 1999-03-25 Utz Georg Holding Ag Transport- und Lagerbehälter
WO1998052669A1 (en) * 1997-05-22 1998-11-26 A Better Way, Inc. Steam pan manipulation device
DE20207341U1 (de) * 2002-05-10 2002-09-19 Semelink Ulrich Schale aus Metall für offene Lebensmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912534C3 (de) Lenkhandrad
DE202005016266U1 (de) GN-Behälter mit einem Paar Traggriffen
DE701096C (de) Buchstuetze
AT411672B (de) Flasche mit im boden ausgebildeten griffmulden
DE202006019019U1 (de) Sattelstütze
DE202006007017U1 (de) Reiter für Tee-, Gewürz oder Teebeutel
DE10163440B4 (de) Vorrichtung mit einem Deckel
EP1561408B1 (de) Frittiergerät
DE559560C (de) Kochgefaess mit gelenkig an ihm befestigtem Deckel
DE102007030742A1 (de) Schöpfgerät
DE4041585C1 (de)
DE202011002885U1 (de) Deckelhalter - Vorrichtung
DE20208581U1 (de) Haltevorrichtung für Behälterdeckel
DE102008029841A1 (de) Kunststoffwechselgriff
DE474280C (de) Deckschiene fuer Briefordner
DE202018106687U1 (de) Schneidunterlage für das Zerteilen von Lebensmitteln
AT910U1 (de) Eingelenkscharnier mit bandarm
DE1579446C (de) Vorrichtung zum Festhalten eines Deckels auf einem keramischen Gefäß
AT58547B (de) Zeitungshalter.
DE102019208842A1 (de) Vorrichtung zur Ölbefüllung und zur Einstellung des Ölstands einer Ölwanne eines Getriebes
DE400091C (de) An einem Kleiderbuegel anbringbare und von ihm abnehmbare Klemmvorrichtung zum Festhalten von Kleidungsstuecken
DE202007000160U1 (de) Wanddeckelhalter-Vorrichtung
DE102005021772A1 (de) Deckel für Trinkgefäße
DE484706C (de) Schmierkapsel oder aehnlicher Behaelter mit durch Federwirkung geschlossenem Deckel
DE102020117508A1 (de) Vorrichtung zum Öffnen von Kaffeesahnebehältern und zum Weiterleiten in ein Gefäß

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20070329

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20081111

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120501