DE202004003966U1 - Palettenkiste - Google Patents

Palettenkiste Download PDF

Info

Publication number
DE202004003966U1
DE202004003966U1 DE202004003966U DE202004003966U DE202004003966U1 DE 202004003966 U1 DE202004003966 U1 DE 202004003966U1 DE 202004003966 U DE202004003966 U DE 202004003966U DE 202004003966 U DE202004003966 U DE 202004003966U DE 202004003966 U1 DE202004003966 U1 DE 202004003966U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boards
vertical
crate
corner
assembled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004003966U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202004003966U priority Critical patent/DE202004003966U1/de
Publication of DE202004003966U1 publication Critical patent/DE202004003966U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/14Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00169Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00587Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00621Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls directly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Abstract

Vorgefertigte Kiste für die Verpackung von auf Transportpaletten aufgestellten Transportgüter in zwei raumsymmetrischen aufrechten Hälften, dadurch gekennzeichnet, dass je Hälfte eine Winkelverbindung (10) aus zwei miteinander sicher verbundenen Eckbrettern (12 und 14) mit angesetzten Querriegeln (16, 18, 20) zu an deren freien Enden einzelnen, noch nicht miteinander verbundenen Eckbrettern (12) besteht, wobei die noch freien Enden der Riegel (16, 18, 20) auf den noch nicht verbundenen Eckbrettern (12) mit Abständen (e) von der Stirnseite der Riegel (16, 18, 20) zur freien Längskante der noch nicht verbundenen Eckbrettern in der Stärke der Eckbretter (12, 14) einhalten.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine hölzerne Kiste zum Ummanteln von auf einer Palette zu transportierenden Gütern.
  • Fertige Industriegüter, wie beispielsweise schwere elektrische Maschinen oder vormontierte Schaltschränke oder ähnliches werden zunächst vor dem Transport auf Transportpaletten aufgestellt, gesichert und dann mit einer Transportkiste ummantelt, wobei die Transportkiste ebenfalls aus vorgefertigten Teilen zusammengesetzt wird, insbesondere wenn es sich bei den Gütern um solche aus einer Serienproduktion stammen, die stets gleich Abmessungen haben.
  • Es gibt verschiedene Vorrichtungen zum Zusammenbau einer kastenartigen Konstruktion, wie sie beispielsweise in der DE 28 14 340 A1 oder der AT PS 324 669 beschrieben sind. Für die meisten Anwendungszwecke sind jedoch diese Vorrichtungen viel zu aufwendig. Aber auch einfache Bretter – Eckverbindungsriegel wie beispielsweise aus der DE 89 01 757 U1 bekannt sind, bestehen aus Metall und sind für Palettenummantelungen ungeeignet. Selbst einfache Holzkonstruktionen sehen Kisteteile ohne Rand und Überstand vor. Zumeist werden Kistenteile stumpf aneinander genagelt oder verschraubt, was oft den Schub- und Zugbeanspruchungen während des Transportes nicht Stand hält.
  • Es besteht daher die Aufgabe, eine stabile Winkelverbindung von Kistenteilen für den genannten Zweck verfügbar zu machen. Dies erfindungsgemäß zunächst allgemein dadurch, dass zwei Hälften vorgefertigt zur Verfügung stehen. Jede Hälfte umfasst eine Winkelverbindung aus zwei miteinander sicher verbundenen Eckbrettern. Hieran sind Querriegeln zu an freien Enden einzelner, noch nicht miteinander verbundenen Eckbrettern angesetzt. Die noch freien Enden der Riegel auf den noch nicht verbundenen Eckbrettern halten Abstände von der Stirnseite der Riegel zur freien Längskante der noch nicht verbundenen Eckbrettern in der Stärke der Eckbretter ein.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels und aus den Unteransprüchen.
  • Die schematische Perspektive zeigt eine Kistenhälfte mit einer stabilen Winkelverbindung 10, die zusammen mit einer gleichen Hälfte einen auf einer Palette aufgestellten Transportgegenstand umschließen soll.
  • Die Winkelverbindung 10 besteht aus zwei miteinander sicher verbundenen Eckbrettern 12 und 14. Im vorliegenden Beispiel ragen horizontal zum nächsten Eckbrett 12 oben Riegel 16, unten Riegel 18 und in der Mitte Riegel 20. Bei anderen Verpackungen können mehr Riegel vorgesehen sein oder ein Mittelriegel 20 weggelassen werden, wenn der Transportgegenstand nicht hoch ist. Alle Riegel 16, 18, 20 halten an ihren schmalen Stirnseiten auf dem anschließenden Eckbrett 12 einen Abstand e zur freien Längskante des Eckbrettes 12 ein, welcher der Brettstärke der Eckbretter 12, 14 entspricht, um beim endgültigen Zusammenbau ein Eckbrett 14 anschließen zu können.
  • Oben verbleibt von der Oberkante der Riegel 16 auf den Eckbrettern 12 ein Überstand d, um auf alle vier obere Riegel 16 einen Deckel aufsetzen und fest verbinden zu können. Vom Unterrand der unteren Riegel 18 verbleibt auf allen Eckbrettern 12, 14 ein Abstand p, welcher der Höhe der Paletten entspricht. um die Kiste mit der Palette verbinden zu können.
  • Statt der horizontalen Querriegel oder zusätzlich zu diesen können auch Diagonalriegel eingefügt werden, welche die gleichen Überstände bzw. Abstände einhalten.
  • Durch diese Winkeleckverbindung kann bei gleicher Stabilität die Materialstärke der Kistenteile deutlich verringert werden. Mithin ergibt sich eine Platzersparnis im Container oder eine Gewichtsersparnis bei Luftfracht.

Claims (5)

  1. Vorgefertigte Kiste für die Verpackung von auf Transportpaletten aufgestellten Transportgüter in zwei raumsymmetrischen aufrechten Hälften, dadurch gekennzeichnet, dass je Hälfte eine Winkelverbindung (10) aus zwei miteinander sicher verbundenen Eckbrettern (12 und 14) mit angesetzten Querriegeln (16, 18, 20) zu an deren freien Enden einzelnen, noch nicht miteinander verbundenen Eckbrettern (12) besteht, wobei die noch freien Enden der Riegel (16, 18, 20) auf den noch nicht verbundenen Eckbrettern (12) mit Abständen (e) von der Stirnseite der Riegel (16, 18, 20) zur freien Längskante der noch nicht verbundenen Eckbrettern in der Stärke der Eckbretter (12, 14) einhalten.
  2. Kiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass von der verbundenen Eckverbindung (10) zum nächsten Eckbrett (12) oben Riegel (16), unten Riegel (18) und in der Mitte zumindest ein Riegel (20) wegragen.
  3. Kiste nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass oben von der Oberkante der Riegel (16) auf den Eckbrettern (12, 14) ein Überstand verbleibt , um auf alle vier obere Riegel (16) einen Deckel aufsetzen und fest verbinden zu können.
  4. Kiste nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass vom Unterrand der unteren Riegel (18) auf allen Eckbrettern (12, 14) ein Abstand (p) verbleibt, welcher der Höhe der Paletten entspricht, um die Kiste mit der Palette verbinden zu können.
  5. Kiste nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass statt horizontaler Riegel (6, 18, 20) oder zusätzlich zu diesen auch Diagonalriegel eingefügt werden, welche die gleichen Überstände bzw. Abstände einhalten .
DE202004003966U 2003-10-30 2004-03-11 Palettenkiste Expired - Lifetime DE202004003966U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004003966U DE202004003966U1 (de) 2003-10-30 2004-03-11 Palettenkiste

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316789.9 2003-10-30
DE20316789 2003-10-30
DE202004003966U DE202004003966U1 (de) 2003-10-30 2004-03-11 Palettenkiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004003966U1 true DE202004003966U1 (de) 2004-08-26

Family

ID=32921237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004003966U Expired - Lifetime DE202004003966U1 (de) 2003-10-30 2004-03-11 Palettenkiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004003966U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006018737B3 (de) * 2006-04-20 2007-11-15 Huber, Günter Eckverbindung von Schnitthölzern, Gestell und Transportkiste mit solcher Eckverbindung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006018737B3 (de) * 2006-04-20 2007-11-15 Huber, Günter Eckverbindung von Schnitthölzern, Gestell und Transportkiste mit solcher Eckverbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0680442B1 (de) Transport- und lagersystem
DE10127651A1 (de) Vorgeformte Module zur Herstellung von Paletten und daraus hergestellte Paletten
DE202009007881U1 (de) Transportpalette zum Transport von Warengut, insbesondere von Solarpaneelen bzw. von Solarmodulen
DE102017101861A1 (de) Transportbehälter, insbesondere Palettenbehälter
EP0313721B1 (de) Verfahren zur Errichtung einer Verpackung an mit geraden Kanten versehenes oder mit geraden Kanten gestapeltes Packgut
DE3927502C2 (de) Vorrichtung zum Transport von Gegenständen
EP0711710B1 (de) Palettenbehälter
DE3036480A1 (de) Zerlegbare regalpalette
DE3442439C2 (de)
DE202004003966U1 (de) Palettenkiste
EP1882641B1 (de) Transportpalette
EP0743261B1 (de) Gestell zum Lagern und/oder Transportieren von Glasscheibenpaketen
DE4024123C1 (de)
EP3753857A1 (de) Wandelement eines paletten-aufsatzrahmens, und paletten-aufsatzrahmen
EP1914147A2 (de) Verkaufscontainer
DE811571C (de) Zerlegbare, groessenveraenderliche Kiste
DE102014109323B4 (de) Mehrweg-Transportbox
DE4034481A1 (de) Palette, die insbesondere dem abstellen von zu lagernden und/oder zu transportierenden waren, stapelfaehigen gegenstaenden o. dgl. dient
DE102011108797A1 (de) Transportpalette für den Transport von Zaunelementen
DE60305600T2 (de) Zerlegbares und modulares Element für Möbel
DE102006018737B3 (de) Eckverbindung von Schnitthölzern, Gestell und Transportkiste mit solcher Eckverbindung
DE19505193A1 (de) Insbesondere im Bauwesen zu verwendende Vorrichtung zum Lagern oder Transportieren von Gerätschaften oder sonstigen Teilen
AT394698B (de) Prismatischer packgutbehaelter
DE2814844A1 (de) Kunststoff-faltkiste
DE855977C (de) Zusammenklappbarer Behaelter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040930

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070425

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20101001