DE201556C - - Google Patents

Info

Publication number
DE201556C
DE201556C DENDAT201556D DE201556DA DE201556C DE 201556 C DE201556 C DE 201556C DE NDAT201556 D DENDAT201556 D DE NDAT201556D DE 201556D A DE201556D A DE 201556DA DE 201556 C DE201556 C DE 201556C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
arc
electrode
coating
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT201556D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE201556C publication Critical patent/DE201556C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B11/00Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit
    • H03B11/04Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit excited by interrupter
    • H03B11/08Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit excited by interrupter interrupter being discharge tube

Landscapes

  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
DENDAT201556D Active DE201556C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE201556C true DE201556C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=464106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT201556D Active DE201556C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE201556C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68926742T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur beschichtung von materialien durch einen pulsierenden plasmastrahl
DE3106368A1 (de) Plasma-anzeige
DE69510521T2 (de) Feldeffekt-Elektronenquelle und Herstellungsverfahren dazu, Anwendung in Anzeigevorrichtungen mit Kathodolumineszenz
DE2629995A1 (de) Ladeelektrode
DE201556C (enrdf_load_stackoverflow)
DE601847C (de) Verfahren zum Einbringen eines Stoffes in ein Metall
DE533644C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen auf elektrisch leitenden Draehten, Faeden,Baendern o. dgl.
DE430016C (de) Aufbuersten von Aluminium auf Metalloberflaechen
DE1260912B (de) Verfahren zur Herstellung von Aussparungen vorbestimmter Form in einer Metallfolie aus Wolfram, Molybdaen oder Tantal durch elektrolytisches AEtzen
DE1179278B (de) Verfahren zur Herstellung von Leitungs-wegen nach Art der sogenannten gedruckten Schaltungen
DE2811888A1 (de) Verfahren zum mechanischen schneiden einer rillenmodulation in einen signalaufzeichnungstraeger mit metallischer oberflaeche
DE578123C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydkathoden fuer Entladungsroehren
DE965664C (de) Registriergeraet, insbesondere zum Aufzeichnen von Meerestiefen
DE322314C (de) Metallelektrode zum elektrischen Loeten
DE566466C (de) Verfahren zur Herstellung einer metallischen Zwischenschicht aus Silber zwischen einer Unterlage aus hochschmelzenden Metallen und einer emittierenden Oberflaeche fuer ueberzogene Gluehkathoden
DE102005029155B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Partikeln
DE10028820C1 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Materialauftrags auf einer Oberfläche
DE967114C (de) Verfahren zur Schwaerzung von Elektroden
DE655753C (de) Verfahren zum Egalisieren von duennen, drahtfoermigen oder bandfoermigen Gluehkoerpern und Heizkoerpern elektrischer Gluehlampen und Entladungsgefaesse
DE231963C (enrdf_load_stackoverflow)
DE511827C (de) Verfahren zur Herstellung von Massekernen, insbesondere fuer Pupinspulen
DE3941056C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrisch gutleitenden Verbindung durch Reibschweißung und Stromleiter
DE2103719A1 (de) Elektrochemische Zelle
AT136505B (de) Verfahren zur Herstellung von Selenzellen.
DE2933073C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Metallhülsen in Lochungen von Metall-Isolierstoff-Verbundwerkstoffen und seine Anwendung