DE20117349U1 - Sinkflug-Rettungsgerät - Google Patents

Sinkflug-Rettungsgerät

Info

Publication number
DE20117349U1
DE20117349U1 DE20117349U DE20117349U DE20117349U1 DE 20117349 U1 DE20117349 U1 DE 20117349U1 DE 20117349 U DE20117349 U DE 20117349U DE 20117349 U DE20117349 U DE 20117349U DE 20117349 U1 DE20117349 U1 DE 20117349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rescue
boom
rescue device
building
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117349U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20117349U priority Critical patent/DE20117349U1/de
Publication of DE20117349U1 publication Critical patent/DE20117349U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B1/00Devices for lowering persons from buildings or the like
    • A62B1/22Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of jumping devices, e.g. jumping-sheets, jumping-mattresses

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Von einer Person anlegbares Sinkflug-Rettungsgerät, mit einem in einer Gebäudeöffnung angebrachten, von der Gebäu­ deoberfläche abstehenden Ausleger (4, 4'), dadurch gekennzeichnet, daß
  • 1. das Rettungsgerät einen Fallschirm (2) umfaßt, dessen Reißleine (3) am Ausleger (4, 4') oder am Gebäude (8) befestigt ist.
2. Rettungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es ein auf dem Ausleger (4, 4') bis zu dessen freiem Ende hinführbares Rettungsgestell (1) aufweist, das an der Person anbringbar ist.
3. Rettungsgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Rettungsgestell (1) den Fallschirm (2) und dessen Reißleine (3) umfaßt.
4. Rettungsgerät nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (4, 4') vom Gebäude (8) weg geneigt ist, und daß das Rettungsgestell (1) frei abrollbar auf dem Ausleger (4, 4') geführt ist.
5. Rettungsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Rettungsgestell (1) Rollen (5) aufweist.
6. Rettungsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (4') Rollen (5') aufweist.
7. Rettungsgerät nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das auf den Ausleger (4, 4') aufgesetzte Rettungsgestell (1) erst zum Abrollen freigegeben wird, wenn das freie Ende der Reißleine (3) gebäudeseitig befestigt ist.
8. Rettungsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Rettungsgestell (1) eine Rückenlehne aufweist, an deren Rückseite die Reißleine (3) abziehbar angebracht ist.
9. Rettungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (4, 4') an oder in der Gebäudewand bündig anliegt und aus dieser ausklappbar oder ausfahrbar ist.
10. Rettungsgerät nach. Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (4, 4') eine Rettungsöffnung in der Gebäudewand verschließt.
11. Rettungsgerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Rettungsgestell (1) mit Fallschirm (2) nahe der Rettungsöffnung griffbereit verwahrt ist.
12. Rettungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausleger (4, 4') bevorzugt teleskopartig verlängerbar ist.
DE20117349U 2001-10-23 2001-10-23 Sinkflug-Rettungsgerät Expired - Lifetime DE20117349U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117349U DE20117349U1 (de) 2001-10-23 2001-10-23 Sinkflug-Rettungsgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117349U DE20117349U1 (de) 2001-10-23 2001-10-23 Sinkflug-Rettungsgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117349U1 true DE20117349U1 (de) 2002-01-31

Family

ID=7963172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117349U Expired - Lifetime DE20117349U1 (de) 2001-10-23 2001-10-23 Sinkflug-Rettungsgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20117349U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014104593U1 (de) 2014-09-25 2015-01-20 Carl Wilhelm König Rettungsgerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014104593U1 (de) 2014-09-25 2015-01-20 Carl Wilhelm König Rettungsgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20117349U1 (de) Sinkflug-Rettungsgerät
DE2457945A1 (de) Fahnenmast
DE7411579U (de) Vorrichtung zum abseilen von personen
DE2732202C2 (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Lasten
DE615595C (de) Schmutzauffanggeraet, insbesondere bei Vornahme hauswirtschaftlicher Arbeiten an Decken und Waenden
DE3017462C2 (de) Einrichtung zum Retten von Personen aus Gebäuden
DE3737655C2 (de)
DE2237622C3 (de) Abseilgerät zur Rettung aus Feuersgefahr
DE102017115413A1 (de) Rettungssystem
AT353615B (de) Leiter
DE10361146B4 (de) Positionssicherungseinheit von Gehhilfen
DE736168C (de) Ausziehbare Feuerwehrleiter mit Fahrstuhl
DE901972C (de) Tragbarer Hochsitz fuer Jaeger
DE20021488U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer flexiblen, insbesondere von einer Wickelwelle entgegen der Wirkung eines Federmotors abziehbaren Werkstoffbahn einer Kfz-Sicherheitseinrichtung
DE29915360U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung gegen Absturz von Personen, die an Gittermasten großer Höhe arbeiten
CH646610A5 (en) Structure for fixing appliances for raising and lowering persons and loads
AT347270B (de) Vorrichtung zur bergung von verunglueckten personen
DE587015C (de) Rettungsvorrichtung zum Herablassen von Personen und Lasten bei Feuersgefahr
DE2634879A1 (de) Tapetenhalter fuer deckenflaechen
DE910870C (de) Rettungsbruecke fuer auf dem Eise eingebrochene Personen
DE19751259C1 (de) Messer mit Tragevorrichtung
DE400089C (de) Fensterbehangzugvorrichtung
DE3317835A1 (de) Rettungsleiter
DE20010811U1 (de) Fitness- und Massagegerät
DE215614C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020307

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050503