DE20113809U1 - Möbelstück, insbesondere Wickelkommode - Google Patents

Möbelstück, insbesondere Wickelkommode

Info

Publication number
DE20113809U1
DE20113809U1 DE20113809U DE20113809U DE20113809U1 DE 20113809 U1 DE20113809 U1 DE 20113809U1 DE 20113809 U DE20113809 U DE 20113809U DE 20113809 U DE20113809 U DE 20113809U DE 20113809 U1 DE20113809 U1 DE 20113809U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
furniture
separate
bathtub
furniture according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20113809U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roba Baumann GmbH
Original Assignee
Roba Baumann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roba Baumann GmbH filed Critical Roba Baumann GmbH
Priority to DE20113809U priority Critical patent/DE20113809U1/de
Publication of DE20113809U1 publication Critical patent/DE20113809U1/de
Priority to DE10156768A priority patent/DE10156768A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D5/00Dressing-tables or diaper changing supports for children

Landscapes

  • Bathtub Accessories (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Möbelstück, insbesondere Wickelkommode (10) mit einem Kor­ pus (11), der an der Oberseite durch eine Abdeckplatte, insbesondere Wickelplatte (12), abgeschlossen ist, und der durch Türelemente (13, 14), Klappen oder dgl. verschließba­ re Fächer bzw. Stauraum mit oder ohne Fachböden (15) um­ faßt, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen gesonderten Stauraum (16) für die Aufnahme eines gesonderten Korpus (17) mit Kleinkinderbadewanne (18) oder dgl. Aufnahmeeinrichtung aufweist.
2. Möbelstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gesonderte Korpus (17) aus dem gesonderten Stauraum (16) herausbewegbar (Pfeil 19) bzw. in diesen hineinbeweg­ bar (Pfeil 20) ist.
3. Möbelstück nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gesonderte Korpus (17) zumindest soweit aus dem Korpus (11) des Möbelstücks herausbewegbar ist, daß die Kleinkin­ derbadewanne (18) (unmittelbar) im Anschluß an die Wickel­ platte (12) von oben her ungehindert zugänglich ist.
4. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der gesonderte Korpus (17) entweder unabhängig vom Korpus (11) des Möbelstücks auf Laufrollen (21), Gleitkufen oder dgl. verfahrbar bzw. verschiebbar oder alternativ über Laufschienen und/oder Drehbeschläge aus einer Staulage ( Fig. 4) innerhalb des Korpus (11) des Möbelstücks in eine Badewannen-Gebrauchslage (Fig. 2 oder Fig. 3) außerhalb des Korpus (11) des Möbelstücks bzw. umgekehrt bewegbar ist.
5. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der gesonderte Korpus (17) wenigstens eine gesonderte Sei­ tenwand (22) aufweist, die entsprechend den sichtbaren Sei­ tenwänden des Korpus (11) des Möbelstücks (Wickelkommode 10) ausgebildet ist derart, daß bei verstautem gesonderten Korpus (17) diese gesonderte Seitenwand (22) eine Seiten­ wand des Korpus (11) des Möbelstücks bildet.
6. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite des gesonderten Korpus (17) eine Badewanne (18) aus Kunststoff oder Metall eingefügt ist, und daß un­ terhalb derselben entweder Fachböden oder Schubladen (23) angeordnet sind.
7. Möbelstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnete daß die Badewanne (18) zur Entfernung gebrauchten Wassers und Reinigung abnehmbar, d. h. aus dem gesonderten Korpus (17) herausnehmbar ist.
8. Möbelstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Badewanne (18) eine Abflußöffnung mit an der Unterseite anschließbarem Abflußschlauch aufweist.
9. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß es als Eckwickelkommode ausgebildet ist (Fig. 1-4)
10. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Holz und/oder Kunststoff gefertigt ist.
11. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeraum für die Kleinkinderbadewanne (18) als Ka­ sten mit Boden ausgebildet ist.
12. Korpus als Aufnahme für eine Kleinkinderbadewanne (18) oder dgl. Aufnahmeeinrichtung als gesondertes Zusatzbauteil für ein Möbelstück nach einem der Ansprüche 1 bis 11, oder al­ ternativ als separates Möbelstück bzw. separate Kommode mit den Merkmalen nach einem der Ansprüche 1 bis 11.
DE20113809U 2001-08-06 2001-08-21 Möbelstück, insbesondere Wickelkommode Expired - Lifetime DE20113809U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113809U DE20113809U1 (de) 2001-08-06 2001-08-21 Möbelstück, insbesondere Wickelkommode
DE10156768A DE10156768A1 (de) 2001-08-06 2001-11-19 Möbelstück, insbesondere Wickelkommode

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20113078 2001-08-06
DE20113809U DE20113809U1 (de) 2001-08-06 2001-08-21 Möbelstück, insbesondere Wickelkommode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20113809U1 true DE20113809U1 (de) 2001-11-08

Family

ID=26057138

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20113809U Expired - Lifetime DE20113809U1 (de) 2001-08-06 2001-08-21 Möbelstück, insbesondere Wickelkommode
DE10156768A Ceased DE10156768A1 (de) 2001-08-06 2001-11-19 Möbelstück, insbesondere Wickelkommode

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10156768A Ceased DE10156768A1 (de) 2001-08-06 2001-11-19 Möbelstück, insbesondere Wickelkommode

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20113809U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009006116A1 (de) 2008-01-25 2010-09-23 Schenz, Angela Baby-Station

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT231640B (de) * 1962-06-27 1964-02-10 Guenther Ing Lang Fahrbares oder feststehend ausgebildetes Mehrzweckmöbel für Kleinkinder
CH623468A5 (en) * 1977-11-10 1981-06-15 Hans Marschall Apparatus for infant care

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009006116A1 (de) 2008-01-25 2010-09-23 Schenz, Angela Baby-Station

Also Published As

Publication number Publication date
DE10156768A1 (de) 2003-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20113809U1 (de) Möbelstück, insbesondere Wickelkommode
DE20313431U1 (de) Einsatzbehälter für ein Kältegerät
EP2311346A1 (de) Möbelstück
DE1654679B1 (de) Mit einem zurueckspringenden Standsockel ausgestatteter Schrank,insbesondere fuer Kuechen- und Ladeneinrichtungen
DE576646C (de) Abwaschtisch
DE1654679C (de) Mit einem zurückspringenden Standsockel ausgestatteter Schrank, insbesondere fur Ku chen und Ladeneinrichtungen
DE202007006617U1 (de) Schrankmöbel sowie Schrankwand mit einem Schrankmöbel
AT231640B (de) Fahrbares oder feststehend ausgebildetes Mehrzweckmöbel für Kleinkinder
DE20009853U1 (de) Arbeitsplatz-Container
DE823923C (de) Hocker
DE102012205627A1 (de) Geschirrspülmaschine mit Lagerfächern zur Lagerung von Gütern
CH452830A (de) Tragvorrichtung, insbesondere zum Aufsetzen auf Badewannen
DE932579C (de) Aus einem Kasten ausziehbarer Moebelteil, insbesondere Aufwaschtisch
DE1981535U (de) Schrankbadewanne.
CH688016A5 (de) Krankenhausnachttisch.
DE1753804A1 (de) Transportkarre fuer schrankmoebel
DE29818811U1 (de) Lagereinrichtung, insbesondere Umlaufregal
DE8402257U1 (de) Badschrank-waschtischkombination
DE19955193A1 (de) Tierfutterplatz-Möbel
DE7933377U1 (de) Badewanne
DE202004000376U1 (de) Schminktisch
DE20005459U1 (de) Caravan, insbesondere Motorcaravan
DE1840052U (de) Mehrzweckkoffer, insbesondere campingkoffer.
DE4016918A1 (de) Einbaubackofen mit einem den herd umgebenden moebelgehaeuse
DE1913769U (de) Schrank, insbesondere wohnzimmerschrank.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011213

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050110

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080301