DE19955193A1 - Tierfutterplatz-Möbel - Google Patents

Tierfutterplatz-Möbel

Info

Publication number
DE19955193A1
DE19955193A1 DE1999155193 DE19955193A DE19955193A1 DE 19955193 A1 DE19955193 A1 DE 19955193A1 DE 1999155193 DE1999155193 DE 1999155193 DE 19955193 A DE19955193 A DE 19955193A DE 19955193 A1 DE19955193 A1 DE 19955193A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
feed
installation
cupboard
spillages
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999155193
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRINEISEN GERALD
GRINEISEN ROSWITHA
Original Assignee
GRINEISEN GERALD
GRINEISEN ROSWITHA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRINEISEN GERALD, GRINEISEN ROSWITHA filed Critical GRINEISEN GERALD
Priority to DE1999155193 priority Critical patent/DE19955193A1/de
Publication of DE19955193A1 publication Critical patent/DE19955193A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails
    • A01K5/0114Pet food dispensers; Pet food trays
    • A01K5/0135Pet food dispensers; Pet food trays with means for preventing or catching spillage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails
    • A01K5/0114Pet food dispensers; Pet food trays

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Möbel, insbesondere Haushaltsmöbel mit einem innerhalb seines Gehäuses angeordneten Nutzraum, mit einer oder mehreren Abstellflächen im Innenbereich, zum freien Aufstellen oder als Einbau - Umbau - oder Unterbau Schrank.
Bekannt sind Futterbehältnisse, welche lose und einzeln auf Böden gestellt werden. Solche lose aufgestellten Behältnisse sind mit einigen Nachteilen, insbesondere Auswurf von Futter und Flüssigkeiten und Unfallgefahren für den Menschen, verbunden. Diese bekannten Futterbehältnisse sind im Regelfall einzelne Näpfe oder Schalen. Einige davon werden mit diversen Haltevorrichtungen verbunden.
Aufgabe der Erfindung ist es das Aufstellen von Futterbehältnissen zu verbessern, um die vorgenannten Nachteile zu vermeiden.
Die Erfinderaufgabe wird gelöst durch ein Möbel, dessen Vorderfront einen mit einer Öffnung, entsprechender Größe, versehenen Bereich aufweist, wobei die Abstellfläche der Bodenfläche einen entsprechend nutzbaren Stellraum im Innenraum zur Verfügung hat um einem oder mehreren handelsüblichen Futterbehältnissen Platz zu bieten.
Im weiteren kann das Möbel für die Unterbringung von Zubehör, wie Futter und anderen Tierprodukten, ausgebildet sein.
Das neuartige Möbel verfügt somit über entsprechend nutzbaren Stellraum und Stauraum im Innenbereich um Ordnung innerhalb und Sauberkeit außerhalb des Möbel zu gewährleisten. Eine schnelle und gut zugängliche Reinigung ist durch die Öffnung an der Vorderfront gegeben, so das Futterreste oder Wasser - und Milchpfützen, welche sich innerhalb des Futterplatzes ergeben können, einfach zu entfernen sind.
Bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform des Tierfutterplatz-Möbel weist dieser mindestens eine ebene und bündige, je nach Art des aufgestellten oder ein- um- bzw. unter­ bauten Möbel, Abstellfläche durch die Oberplatte auf so das es genügend Platz für Tierartikel - und Zubehör oder Anderem bietet, so das ein persönlicher Entfaltungsraum gegeben ist, welcher ebenso einfach wie gut zu reinigen ist. Dem Möbel ist durch die Möglichkeit transportabel sein zu können eine entsprechend zuzuordnende räumliche Gestaltung ermöglicht, wobei der Standort durch weg heben als Einheit einfach zu pflegen ist.
Das Tierfutterplatz-Möbel bietet Einheit zwischen Futterbehältnissen, Auffangplatz für Futterreste und Flüssigkeiten und Futterplatzkasten als auch in Kombination als Regal und/oder Schrank mit oder ohne Einlegeböden, mit einer oder mehrerer Türen, welche Griffe aufweisen und durch Scharniere zu öffnen sind.
Möbel der Eingangs bezeichneten Art, dadurch gelöst, daß es einen Sicherheitsaspekt darstellt in Form zum Schutz vor Böden, insbesondere Auslegewaren und Holzböden, sowie für Personen durch nicht im Raum stehende Futterbehältnisse, welche die Möglichkeit eines Unfalls durch Stolper- und Rutschgefahr darstellen können.
In weiteren Ausgestaltungen ist das erfindungsgemäße Tierfutterplatz-Möbel frei in seiner Größe, Ausstattung und Materialbeschaffenheit nach individuellen Gesichtspunkten zu wählen, gestalten und auszuführen. Diese und andere Aufgaben und Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgend detaillierten Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen deutlich. Die der Beschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen zu entnehmenden Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination bei einer Ausführungsform der Erfindung verwirklicht sein.
In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 01 eine Ansicht eines Tierfutterplatz-Möbel mit geöffneter Front gemäß der Erfindung;
Fig. 02 eine Ansicht eines Tierfutterplatz-Möbel mit aufgebauten Regal gemäß der Erfindung;
Fig. 03 eine Ansicht eines Tierfutterplatz-Möbel mit einem aufgebauten Schrankteil gemäß der Erfindung;
Fig. 04 eine Ansicht eines Tierfutterplatz-Möbel mit geöffneten Türen im Schrankteil gemäß der Erfndung;
Fig. 05 eine Ansicht eines Tierfutterplatz-Möbel mit aufgebautem Schrankteil und Zugang zum Innenraum des Schrankaufbaus durch eine Deckelklappe.
Fig. 01 zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Tierfutterplatz-Möbel (13) das mit geöffneter Vorderfront, der Zugangsöffnung (2), und geschlossener Rückwand dargestellt ist. Die Seitenteile (1) werden mit der Rückwand (6), der Bodenfläche (3) und der Abstellfläche (4) fest verarbeitet, eine Schutzkante (5), gegen raus rutschen von Futterbehältnissen ist auf der Vorderpartie der Bodenfläche (3) angebracht.
Fig. 02 zeigt eine Ausführungsform gemäß Fig. 01, jedoch in anderer Formgebung mit aufgebauten Regal (15) und zwei darin befindlichen Einlegeböden (7).
Fig. 03 zeigt eine Ausführungsform gemäß Fig. 01 und 02, jedoch mit aufgesetztem Schrankteil (14) mit zwei geschlossenen Türen (8), ausgestattet mit zwei Griffen (10) an der Vorderfront des Tierfutterplatz-Möbel (13).
Fig. 04 zeigt eine Ausführungsform gemäß Fig. 01 bis 03, jedoch mit geöffneten Türen (8) an der Vorderfront, befestigt durch je zwei Möbelscharniere (9), und Einblick in das Möbel mit Blick auf zwei weitere Abstellmöglichkeiten in Form von Einlegeböden (7).
Fig. 05 zeigt eine Ausführungsform gemäß Fig. 01 bis 04, jedoch mit einem Schrankaufbau (14) und einen, durch eine Klappe (11) zugänglichen, oben zu öffnenden Innen und Stell- bzw. Stauraum mit geschlossener Schrankfront (12).

Claims (5)

1. Möbel, insbesondere Haushaltsmöbel mit einem innerhalb seines Gehäuses angeordneten Nutzraum, mit einer oder mehreren Abstellflächen (3; 4; 7) im Innenbereich, zum freien Aufstellen oder zum Einbau, mit oder ohne weitere Einbau - Umbau - oder Unterbau Schränke, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verwendung als Tierfutterplatz die Vorderfront des Möbel einen Zugang in Form einer Öffnung (2) mit einer das Einstellen von Futterbehältnissen ermöglichenden Größe aufweist, daß die Abstellfläche der Bodenfläche (3) für das Einstellen eines oder mehrerer Futterbehältnisse, insbesondere für Klein- und/oder Haustiere, ausgebildet ist.
2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (2) in der Vorderfront so ausgebildet ist, daß das Tierfutterplatz-Möbel einen Futter- und Wasserauswurf sowie Dreck hemmenden Umbau darstellt.
3. Möbel nach Anspruch 1 bis 2 dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine zusätzliche Abstellfläche (4) im Innenraum des Tierfutterplatz-Möbel (13) vorhanden ist.
4. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß es zum Einbau - Umbau - oder Unterbau in bzw. zwischen weitere Schränke (14) oder Regale (15), jedoch auch zum freien Aufstellen ausgebildet ist.
5. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Korpus eine Standart Größe sowie individuelle Maße, Breiten, Höhen, Materialien und Ausführungen für als Tierfutterplatz und Schrank geeignetes Möbelstück hat bzw. aufweist.
DE1999155193 1999-11-16 1999-11-16 Tierfutterplatz-Möbel Withdrawn DE19955193A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999155193 DE19955193A1 (de) 1999-11-16 1999-11-16 Tierfutterplatz-Möbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999155193 DE19955193A1 (de) 1999-11-16 1999-11-16 Tierfutterplatz-Möbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19955193A1 true DE19955193A1 (de) 2001-05-31

Family

ID=7929279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999155193 Withdrawn DE19955193A1 (de) 1999-11-16 1999-11-16 Tierfutterplatz-Möbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19955193A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10130724C1 (de) * 2001-06-21 2002-10-17 Mike Wendler Futterplatz, insbesondere für kleine und mittelgroße Haustiere
FR2943494A1 (fr) * 2009-03-24 2010-10-01 Thierry Woog Dream box

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992016102A1 (en) * 1991-03-19 1992-10-01 Justice Sharon L Pet feeding station
DE19712454A1 (de) * 1997-03-25 1998-10-01 Loh Kg Hailo Werk Möbel, insbesondere Küchenschrank

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992016102A1 (en) * 1991-03-19 1992-10-01 Justice Sharon L Pet feeding station
DE19712454A1 (de) * 1997-03-25 1998-10-01 Loh Kg Hailo Werk Möbel, insbesondere Küchenschrank

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10130724C1 (de) * 2001-06-21 2002-10-17 Mike Wendler Futterplatz, insbesondere für kleine und mittelgroße Haustiere
FR2943494A1 (fr) * 2009-03-24 2010-10-01 Thierry Woog Dream box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3334311B1 (de) Wandschrank, insbesondere küchen-wandschrank
EP3262987B1 (de) Ausgaberegal sowie baukasten zu seiner erstellung
DE202021103339U1 (de) Stationswagen, insbesondere Visiten- und Pflegewagen
DE3639723C2 (de)
DE19955193A1 (de) Tierfutterplatz-Möbel
DE19712454C2 (de) Schublade für Möbel, insbesondere Küchenschrank
DE2319568C3 (de) Schubkasten für Möbel
DE3924138A1 (de) Lunch-box
DE4434284C2 (de) Waschtisch-Unterschrank
DE202021102368U1 (de) Vorrichtung zu Halterung und/oder Lagerung von Bad-, Küchen- und Feuchtraumutensilien und -gegenständen
DE202016105391U1 (de) Arbeitsstation
DE202015101598U1 (de) Anordnung zur Aufbewahrung von Gegenständen
DE2155595C3 (de) Hänge- oder Einbaumöbel, insbesondere Toilettenschrank
DE19963659C2 (de) Einbau- oder Anbauküche mit einer Unterschrankzelle und einem Nischenraum für Küchenutensilien
DE202013008215U1 (de) Katzenkloüberbau mit integrierter Kohlefiltervorrichtung, Kunststoffverkleidung und Lagerstauraum für Streuverpackungen
DE102012205627A1 (de) Geschirrspülmaschine mit Lagerfächern zur Lagerung von Gütern
DE102020129030A1 (de) Halterung zur aufbewahrung von behältern für produkte zur körperreinigung und/oder körperpflege
DE932579C (de) Aus einem Kasten ausziehbarer Moebelteil, insbesondere Aufwaschtisch
DE202011001561U1 (de) Eimersystem
DE202016001494U1 (de) Gehäuse mit einem oder mehreren ausziehbaren Tablaren auf welchem(n) vorzugsweise Futternäpfe oder sonstige Vorrichtungen angebracht sind und welche in Möbel integriert werden können (z.B. im Sockelbereich von Küchen)
DE202017004142U1 (de) Positionsrahmen für die Aufnahme von Abfalleimern oder sonstigen Behältnissen
DE8519903U1 (de) Vitrine für einen Schmink- und Frisierplatz
DE4432089A1 (de) Trennwand für Kleiderschränke
DE1956529A1 (de) Kleiderschrank
DE10026427A1 (de) Aufbewahrungsdose für Nahrungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal